Search found 4 matches

by plasmaniac
Wed 21 Jun, 2006 10:12 pm
Forum: Gaslaser
Topic: TEA laser?
Replies: 8
Views: 6823

hm, die Strahldivergenz ist doch größer als ich dachte... Ich muss dann wohl mal "richtige" Schinen besorgen. Auserdem liegen die Aluelektroden direkt auf dem Plexi auf. Es wäre vielleicht praktischer, wenn ich Unterlegscheiben drunter leg. Das würd dann auch die Gleitentladungen teils verhindern.
by plasmaniac
Wed 21 Jun, 2006 7:27 pm
Forum: Gaslaser
Topic: TEA laser?
Replies: 8
Views: 6823

Sooo, ich hab vorhin die Imbusschlüsselmethode ausprobiert, aber irgendwie nicht besonders viel rausbekommen. Also hab ich mir 2 stücke Alu genommen und die auf ne Plexiplatte geschraubt. Momentan bin ich noch am feinjustieren, aber so langsam wirds. Sobald es dunkel wird mach ich nen paar Bilder ...
by plasmaniac
Wed 21 Jun, 2006 4:45 pm
Forum: Gaslaser
Topic: TEA laser?
Replies: 8
Views: 6823

Die idee ist gut^^ danke :)

Als Stromquelle werd ich nen zeilentrafo benutzen, den Kondensator klau ich aus dem Primärkreis meiner teslaspule :roll: Wenns wirklich klappt, guck ich mich mal nach Sechskantprofilen aus Messing um... müsste es doch auch bestimmt im Baumarkt geben.

mfG

Matthias
by plasmaniac
Wed 21 Jun, 2006 3:43 pm
Forum: Gaslaser
Topic: TEA laser?
Replies: 8
Views: 6823

TEA laser?

Hi,
Hat jemand von euch schonmal nen Laser gebaut, der als aktives medium luftstickstoff verwendet? Ich hab momentan nichts zu tun und hab mir gedacht das wär nen schönes projektchen am rande :)

Hochspannungsquelle hab ich als HV-Bastler da, auch HV kondies. Meine Frage wär jetzt, was ich als ...

Go to advanced search