Search found 44 matches
- Thu 06 Jul, 2023 10:26 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Neuer 80w Dioden Laser aber welcher
- Replies: 5
- Views: 3460
Re: Neuer 80w Dioden Laser aber welcher
Dank dir für die Hilfe .. bin doch bei China gelandet .. der 1 den habe ich bestellt .. wenn ich was hab kann ich kurz drüber berichten
- Tue 04 Jul, 2023 9:59 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Neuer 80w Dioden Laser aber welcher
- Replies: 5
- Views: 3460
Re: Neuer 80w Dioden Laser aber welcher
Kannst mir bei der Auswahl helfen ?
1
https://de.aliexpress.com/item/1005005192867863.html
2
https://de.aliexpress.com/item/1005004621860355.html
und was dazu noch kommen kann ? einen von den zwei werde ich mal bestellen .. mal sehen wie er sich macht, werde so oder so die kühlung mit peltier ...
1
https://de.aliexpress.com/item/1005005192867863.html
2
https://de.aliexpress.com/item/1005004621860355.html
und was dazu noch kommen kann ? einen von den zwei werde ich mal bestellen .. mal sehen wie er sich macht, werde so oder so die kühlung mit peltier ...
- Thu 29 Jun, 2023 6:49 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Neuer 80w Dioden Laser aber welcher
- Replies: 5
- Views: 3460
Neuer 80w Dioden Laser aber welcher
Moin
Ihr habt mir hier echt so viel schon geholfen und an sich bin ich gut unterwegs jetzt mit meinen kleinen 2*1m Laser (eigenbau) :lol:
Jetzt aber ist zeit für einen neuen Diodenlaser und grade sind die w80 zu haben.
Was denkt ihr ist die beste Wahl ? oder habt ihr bessere Vorschläge ?
80w ...
Ihr habt mir hier echt so viel schon geholfen und an sich bin ich gut unterwegs jetzt mit meinen kleinen 2*1m Laser (eigenbau) :lol:
Jetzt aber ist zeit für einen neuen Diodenlaser und grade sind die w80 zu haben.
Was denkt ihr ist die beste Wahl ? oder habt ihr bessere Vorschläge ?
80w ...
- Wed 17 Nov, 2021 10:40 am
- Forum: Selbstbau: Laser
- Topic: faserlaser ? selberbauen ?
- Replies: 13
- Views: 6842
Re: faserlaser ? selberbauen ?
Habe Netzwerktechnik und Industriemechanik gelernt... vll. kannst mir die Teile zeigen und ich versuche was draus zu basteln 

- Tue 16 Nov, 2021 5:56 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Topic: faserlaser ? selberbauen ?
- Replies: 13
- Views: 6842
Re: faserlaser ? selberbauen ?
Kannst du mir helfen das zu machen ? so aus der Ferne und hier Schrittweise ?
CNC Tisch habe ich .. gesteuert wird mit Lightburn

- Mon 15 Nov, 2021 10:06 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Topic: faserlaser ? selberbauen ?
- Replies: 13
- Views: 6842
Re: faserlaser ? selberbauen ?
WOW .. ich will auch





- Sat 13 Nov, 2021 1:07 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Topic: faserlaser ? selberbauen ?
- Replies: 13
- Views: 6842
faserlaser ? selberbauen ?
HI Leute...
Bin mit meinem Diodenlaser etwas an die Grenzen gekommen :D Ich will Metall schneiden oder zumindest Blech ..
Jetzt mal blöd gefragt kann man einen faserleser selber bauen ? ich könnte mir vorstellen den kopf + netzteil wenn das geht in china zu kaufen und dann die umgebung selber zu ...
Bin mit meinem Diodenlaser etwas an die Grenzen gekommen :D Ich will Metall schneiden oder zumindest Blech ..
Jetzt mal blöd gefragt kann man einen faserleser selber bauen ? ich könnte mir vorstellen den kopf + netzteil wenn das geht in china zu kaufen und dann die umgebung selber zu ...
- Tue 13 Jul, 2021 10:04 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem
- Replies: 4
- Views: 1568
Re: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem
Ja eure Laser sind bestimmt schicke Kisten ,, ich werkle hier noch auf einem Eigenbau.. eine Überflutung kann ich mir nicht erlauben :/
Aber eure Idee sind schicke für die Zukunft.. wenn meine Kiste in einer Metallbox steht .. noch kein Platz dazu..
Ich denke ich sollte das mit einem Arduino ...
Aber eure Idee sind schicke für die Zukunft.. wenn meine Kiste in einer Metallbox steht .. noch kein Platz dazu..
Ich denke ich sollte das mit einem Arduino ...
- Tue 13 Jul, 2021 10:01 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Sortierung der Formen für wenig Materialverlust?
- Replies: 5
- Views: 1427
Re: Sortierung der Formen für wenig Materialverlust?
Na Check mal das Bild .. erstens blick ich nicht wie man das benutzt.. der Rattert und gibt kein Ergebnis.. und will ich Export klicken kommt der Error wegen keine Server Verbindung..
Dazu hat das Tool kein Impressum und ich trau dem meine Arbeit nicht an,...
Hast nen anderen Tipp für mich wie ...
Dazu hat das Tool kein Impressum und ich trau dem meine Arbeit nicht an,...
Hast nen anderen Tipp für mich wie ...
- Tue 13 Jul, 2021 3:21 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem
- Replies: 4
- Views: 1568
Alarm bei Feuer ? Wie löse ich das Problem
Moin.. noch ne blöde Frage
Habe ja immer eine Cam laufen und beobachte das Lasern .. geht aber nicht immer .. und es reichen ja Minuten zur einer Tragödie :roll:
Kann man mit der Software LightBurn das mit einem Zusatz Sensor überwachen ? Und wenn da zuviel der Wärme ist ein Alarm durch die PC ...
Habe ja immer eine Cam laufen und beobachte das Lasern .. geht aber nicht immer .. und es reichen ja Minuten zur einer Tragödie :roll:
Kann man mit der Software LightBurn das mit einem Zusatz Sensor überwachen ? Und wenn da zuviel der Wärme ist ein Alarm durch die PC ...
- Tue 13 Jul, 2021 3:11 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Sortierung der Formen für wenig Materialverlust?
- Replies: 5
- Views: 1427
Re: Sortierung der Formen für wenig Materialverlust?
Ha .. wieso habe ich das Tool vergessen gehabt .. weil es die Berechnung auf einem Externem Server macht.. und ich lasse keine Tools zu die nach aussen Telefonieren .. dann doch leiber von habt ,, gibts ersatz ?
- Tue 13 Jul, 2021 1:01 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Sortierung der Formen für wenig Materialverlust?
- Replies: 5
- Views: 1427
Sortierung der Formen für wenig Materialverlust?
Moin
Dachte ich habe das mal gesehen ... dass beim der Software LaserBurn die automatische Sortierung der Formen existiert um so wenig Materialverlust zu haben wie möglich.. ist aber wohl nicht der Fall da mir keiner da die Antwort beantworten kann oder will..
Wisst ihr wie man 10 Formen so ...
Dachte ich habe das mal gesehen ... dass beim der Software LaserBurn die automatische Sortierung der Formen existiert um so wenig Materialverlust zu haben wie möglich.. ist aber wohl nicht der Fall da mir keiner da die Antwort beantworten kann oder will..
Wisst ihr wie man 10 Formen so ...
- Thu 18 Mar, 2021 10:31 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Edelstahl "dauerhaft" beschriften mit 20W-Faserlaser
- Replies: 3
- Views: 5643
Re: Edelstahl "dauerhaft" beschriften mit 20W-Faserlaser
Das Ergebnis ist nice
Da ich fast nichts graviere .. wie lange hat das gedauert das zu gravieren .. man kann es ja mit einigen Durchgängen und fix machen oder übertreiben .. ich suche noch die Mitte 


- Thu 18 Mar, 2021 10:21 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: wieso geht hier alles im selben fenster auf
- Replies: 3
- Views: 3617
wieso geht hier alles im selben fenster auf
hmm.. mich nervt das .. klick auf den ein bild geht es im selben fenster auf nicht im neuen .. klick ich auf einen signaturlink verlasse ich gleich die seite hier .. wieso gehen die nichts im neuem tab auf :_D 

- Thu 18 Mar, 2021 10:11 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Bin wieder da .. und habs wohl etwas verkackt ... und ersten peltier 12v 6A abgeschossen
wird der laser w20 nele nicht extra gekühl springt der eigene kleine lüfter an bei etwa 33°c und der laser arbeiten bei 40°c und mehr was nicht so geil ist..
habe jetzt viele testen hinter mir und dachte so ...
wird der laser w20 nele nicht extra gekühl springt der eigene kleine lüfter an bei etwa 33°c und der laser arbeiten bei 40°c und mehr was nicht so geil ist..
habe jetzt viele testen hinter mir und dachte so ...
- Thu 11 Mar, 2021 7:13 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Danke .. ich schau mal wie das da zusammen bekommen 

- Thu 11 Mar, 2021 5:42 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Gerne würde ich auch den Strom regeln .. damit könnte man gut die Temperatur lenken .. wie machst du das ?
und denkst dass das so hinhaut .. mit dem 1A war ich bei 7°c (aluminum konstruktion) bei 20 Zimmertemperatur

und denkst dass das so hinhaut .. mit dem 1A war ich bei 7°c (aluminum konstruktion) bei 20 Zimmertemperatur

- Thu 11 Mar, 2021 4:22 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Echt danke
gestern ist mir ein Netzteil 12V / 1A mit dem Peltiera 60w 12v angeraucht .. also frage ich mal blöde 


- Thu 11 Mar, 2021 4:07 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Bin weiter am testen .. habe jetzt ein Netzteil 12V 6A 72w .. neben dem peltiera soll mit dem Netzteil ein Ventilator betrieben werden 12V / 0,18A ...
hat noch wer die Macht ? 😉 zu sagen welcher Widerstand da geschaltet werden sollte? muss ? .. oder ob der Ventilator auch mit dem Netzteil ...
hat noch wer die Macht ? 😉 zu sagen welcher Widerstand da geschaltet werden sollte? muss ? .. oder ob der Ventilator auch mit dem Netzteil ...
- Fri 22 Jan, 2021 12:00 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Sowas ist jetzt daraus geworden :lol: Das Monster -.- schneidet jetzt drei Stunden echt sauber .. 5watt Laser Diode .. Dann aber wird die Leistung wieder mies .. an sich sollte mir das reichen für das meiste was ich bauen will.. .. nur will ich mehr .. entweder muss ich lernen bei der Arbeit Pausen ...
- Mon 11 Jan, 2021 12:30 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Ach du Kacke..nur 10h .. mir schwebt die ganze Zeit diese Zahl 10000h vor den Augen .. lol dabei fahre ich nie mit 20°C ..
Also muss ich an der Temperatur arbeiten dann Lasert er auch lange sauber... naja wenn ich den Laser zerstört habe dann den 5w ... den 20w habe ich nicht angeschlossen gehabt ...
Also muss ich an der Temperatur arbeiten dann Lasert er auch lange sauber... naja wenn ich den Laser zerstört habe dann den 5w ... den 20w habe ich nicht angeschlossen gehabt ...
- Sun 10 Jan, 2021 11:45 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Gutes Neues ;) habe echt viel länger gebracht .. jeden Fehler den man machen kann musste ich mitnehmen .. von Motoren über Kabel und so weiter und so weiter ..
Bin jetzt aber soweit dass ich mit LightBurn 2x1 Meter schreiben kann .. nur kommt jetzt ein neues Problem was ich nicht bedacht habe ...
Bin jetzt aber soweit dass ich mit LightBurn 2x1 Meter schreiben kann .. nur kommt jetzt ein neues Problem was ich nicht bedacht habe ...
- Mon 09 Nov, 2020 5:24 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
HI .. lasst mich mal machen .. habe fast alle Teile zusammen "ausser dem Laser" um es zu bauen .. warte noch auf Kabel und Schrauben .. dann brauche ich einige Tage um es zu bauen .. dann stelle ich es euch vor und wir können schauen was das wird.. eure Hilfe ist mri echt wichtig und ihr könnt aus ...
- Sat 31 Oct, 2020 8:06 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
JOJOJO... mal hier mir die ganze Ladung präsentiert :D :mrgreen:
Check weiter nicht viel haha .. aber die Entscheidung ist gestern Nacht gefallen und habe auch Teile bestellt ..
Es wird so eine Konstruktion wie in den Video .., die Leisten 2000mm bestellt Motoren auch .. Laser und Spiegel und ...
Check weiter nicht viel haha .. aber die Entscheidung ist gestern Nacht gefallen und habe auch Teile bestellt ..
Es wird so eine Konstruktion wie in den Video .., die Leisten 2000mm bestellt Motoren auch .. Laser und Spiegel und ...
- Fri 30 Oct, 2020 7:09 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Jetzt noch 600x600mm baue aber um auf 2100x1200mm ,,, so etwas in der Art werde ich aufstellen https://www.youtube.com/watch?v=rYX0zfWFnIM
keine Spindel .. arbeite jetzt mit dem .. also wohl PWM ?
https://www.banggood.com/de/EleksMaker-ManaSE-2-Axis-Stepper-Motor-Driver-Controller-Board-For-DIY ...
keine Spindel .. arbeite jetzt mit dem .. also wohl PWM ?
https://www.banggood.com/de/EleksMaker-ManaSE-2-Axis-Stepper-Motor-Driver-Controller-Board-For-DIY ...
- Fri 30 Oct, 2020 12:46 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Echt besten dank ! .. also ist es unmöglich für 1000€ einen 100w - 200w co2 Laser sich zusammen zustellen ?
Die CNC Maschine habe ich ... brauche also Laser. Controller. Netzteil. Spiegel, Kühlung
Und kann ich diese Lasercontroller über grlb Software Lösung und Platinen oder Arduino umgehen ...
Die CNC Maschine habe ich ... brauche also Laser. Controller. Netzteil. Spiegel, Kühlung
Und kann ich diese Lasercontroller über grlb Software Lösung und Platinen oder Arduino umgehen ...
- Tue 27 Oct, 2020 8:45 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Das ist echt etwas Normalwissen :) Dank dir für diese Info..(gestern hat auch einer aus China geantwortet er mein dass kein Paket heil angekommen ist ..) der 180w Laser von Oberem Link... alle waren Defekt als er sie verschickt hat :/ und das Gas ist da eingeschlossen oder muss des Zirkulieren ? Wie ...
- Mon 26 Oct, 2020 8:41 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
So unter uns finde ich das hier viel besser das Forum :lol: Bin bei dem anderen angemeldet ..
Ich werkel schon mit einem w20 Laser jetzt einige Monate,, und muss weiter weil das nicht reichen wird ..
Das hier ist ein 180w Laser der kann was ich will.. und sogar MDF Platten 8mm schneidet das Teil ...
Ich werkel schon mit einem w20 Laser jetzt einige Monate,, und muss weiter weil das nicht reichen wird ..
Das hier ist ein 180w Laser der kann was ich will.. und sogar MDF Platten 8mm schneidet das Teil ...
- Mon 26 Oct, 2020 2:36 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Re: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
An sich war ich bei Co2 Laser die ganze Zeit nur Gestern viel über den Faserlaser gelesen und die sollten alles können :D Dachte das ist jetzt was ich will..
Es hat mich schon irgendwie abgeschreckt so ein Co2 Laser und diese Meterlange Röhre .. oder müssen die nicht so Lang sein ? Wenn ich jetzt ...
Es hat mich schon irgendwie abgeschreckt so ein Co2 Laser und diese Meterlange Röhre .. oder müssen die nicht so Lang sein ? Wenn ich jetzt ...
- Mon 26 Oct, 2020 12:55 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
- Replies: 40
- Views: 18890
Blech schneiden .. Eigenbau aus China teilen
Ai
Jetzt hier einigen Stunden rum gelesen aber an sich ist jeder in seinem Element und macht das was er passen macht :_=
Ich für mich suche einen weg Spanplatte / MDF Platten (was ist einfacher zu schneiden?) zu schneiden 10-15mm und wenns geht auch Blecht bis 0.7mm ..
NAja .. hier ist ein ...
Jetzt hier einigen Stunden rum gelesen aber an sich ist jeder in seinem Element und macht das was er passen macht :_=
Ich für mich suche einen weg Spanplatte / MDF Platten (was ist einfacher zu schneiden?) zu schneiden 10-15mm und wenns geht auch Blecht bis 0.7mm ..
NAja .. hier ist ein ...
- Mon 05 Oct, 2020 9:32 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Co2 Laser - Selbstbau Anleitung ? Infos ?
- Replies: 1
- Views: 1193
Co2 Laser - Selbstbau Anleitung ? Infos ?
Tag
Bin jetzt etwas mit dem w20 Laser unterwegs und der ist weiter für mich zu Schwach .. ich brauche etwas was Holz von 10mm Locker schneidet und nicht nach vielen Durchgängen, ich gehe von aus dass dafür ein Co2 Laser gebracht wird .. also mal nachfragen
Wie stark muss ein Laser sein um Holz ...
Bin jetzt etwas mit dem w20 Laser unterwegs und der ist weiter für mich zu Schwach .. ich brauche etwas was Holz von 10mm Locker schneidet und nicht nach vielen Durchgängen, ich gehe von aus dass dafür ein Co2 Laser gebracht wird .. also mal nachfragen
Wie stark muss ein Laser sein um Holz ...
- Thu 23 Jul, 2020 5:15 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Welche Folie ist zum Lasern gut ?
- Replies: 0
- Views: 1369
Welche Folie ist zum Lasern gut ?
Moin
Möchte Texte und Formen aus einer Folie schneiden die man knicken soll damit man daraus einen Würfel macht .. hat jemand Erfahrung damit gemacht ?
Möchte Texte und Formen aus einer Folie schneiden die man knicken soll damit man daraus einen Würfel macht .. hat jemand Erfahrung damit gemacht ?
- Sat 20 Jun, 2020 10:57 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Biegsames Material gesucht ?
- Replies: 7
- Views: 6315
Re: Biegsames Material gesucht ?
war unterwegs .,.. zu der Pulssteuerung .. geht das mit der Software Lightburn und meinen Laser w5 ... habe jetzt einen w30 bestellt m,al sehen was der besser kann .. aber wie man das besser Steuert und Regelt wenn das über die Pulssteuerung geht muss ich noch verstehen ..
- Fri 12 Jun, 2020 5:58 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Biegsames Material gesucht ?
- Replies: 7
- Views: 6315
Re: Biegsames Material gesucht ?
Das mit dem Dämpfen hab ich mir schon gedacht und meinen Laser ein BOX verpasst .. die Absaug-rohre habe ich auch .. .. nur die Qualität hab ich noch nicht ganz raus .. weisst du wie man das schneiden sollte ? Eher schnell mit 100% oder eher langsam aber mit weniger Laserleistung ..
ich habe jetzt ...
ich habe jetzt ...
- Fri 12 Jun, 2020 10:02 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Topic: Biegsames Material gesucht ?
- Replies: 7
- Views: 6315
Re: Biegsames Material gesucht ?
auch um die 90° sollte es gehen oder mehr .. plastik ist mir recht aber habe jetzt nichts gefunden und meine test fielen schlecht aus bei 3mm plastik .. der schnitt ist zu schlecht und zu dick der grad ..