Moin,
Aktuell trenne ich mich von 2 ShowController Lizenzen wegen wechsel auf Pangolin, waren auch schonmal bei eBay drin, aber die Verkäufer haben sich nicht mehr gemeldet oder haben nicht bezahlt.
1x ShowController Plus (580€ VB) und
1x ShowController Basic (280€ VB)
schreibt mich gerne an ...
Search found 40 matches
- Tue 24 Oct, 2023 10:38 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Verkauf: ShowController Lizenz
- Replies: 0
- Views: 2758
- Sun 19 May, 2019 12:12 am
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: PhoenixMicro
- Replies: 2
- Views: 6800
Re: PhoenixMicro
Keine Ahnung, hatte 5 Karten in einem Paket ersteigert, waren ziemlich verrostet, 3 liefen noch und habe ich verkauft.
2 die Ich hier noch liegen habe, dienten wohl als Schlachtplatz...
Datenblatt ist mir schon klar, aber ich kann den IC auch mit 16 Mhz rennen lassen, wenn's in der Firmware als ...
2 die Ich hier noch liegen habe, dienten wohl als Schlachtplatz...
Datenblatt ist mir schon klar, aber ich kann den IC auch mit 16 Mhz rennen lassen, wenn's in der Firmware als ...
- Sat 18 May, 2019 6:00 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Topic: E-Mail Benachrichtigungen
- Replies: 1
- Views: 7617
E-Mail Benachrichtigungen
Moin!
Gehen die Email Benachrichtungen nicht?
Hab im Januar von Guido ne PN gekriegt, aber keine Benachrichtigung auf meine Email Adresse erhalten.
Und jaaaaaa, meine E-Mail Adresse ist aktuell
Gehen die Email Benachrichtungen nicht?
Hab im Januar von Guido ne PN gekriegt, aber keine Benachrichtigung auf meine Email Adresse erhalten.
Und jaaaaaa, meine E-Mail Adresse ist aktuell

- Sat 18 May, 2019 5:56 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: PhoenixMicro
- Replies: 2
- Views: 6800
PhoenixMicro
Hallo Jungs,
Ich denke mal die Frage geht an spezielle Leute hier, habe vor einiger Zeit 5 Phoenix Micro V2 in der Bucht geschossen.
Nun, wurden wohl aber einige Karten "zusammen" geflickt, weiß jemand noch welchen Quarz die PhoenixMicro2 auf der Platine hatten?
Die kleine Phoenix Version hatte ja ...
Ich denke mal die Frage geht an spezielle Leute hier, habe vor einiger Zeit 5 Phoenix Micro V2 in der Bucht geschossen.
Nun, wurden wohl aber einige Karten "zusammen" geflickt, weiß jemand noch welchen Quarz die PhoenixMicro2 auf der Platine hatten?
Die kleine Phoenix Version hatte ja ...
- Wed 16 Jan, 2019 7:34 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: ShowController „plus“ / Laserworld
- Replies: 1
- Views: 4267
ShowController „plus“ / Laserworld
Moin Zusammen!
Heute erreichte mich eine Händler E-Mail von Laserworld, in der die „neue“ Software vorgestellt wird...
Im Endeffekt basiert die Software auf LPS oder gar Dynamics?!?
Nun gibt es die Standard Lizenz und die Plus Lizenz als Upgrade... okay... da ich eine Nano Karte habe, habe ich ...
Heute erreichte mich eine Händler E-Mail von Laserworld, in der die „neue“ Software vorgestellt wird...
Im Endeffekt basiert die Software auf LPS oder gar Dynamics?!?
Nun gibt es die Standard Lizenz und die Plus Lizenz als Upgrade... okay... da ich eine Nano Karte habe, habe ich ...
- Mon 17 Dec, 2018 10:54 am
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: NetLase LC Probleme
- Replies: 14
- Views: 12743
Re: NetLase LC Probleme
Hallo Zusammen,
Sorry wenn ich mich jetzt erst melde, war beruflich ziemlich eingespannt....
@jojo:
Das die kaputt waren, habe ich gemessen ;-) habe diese dann entsprechend ersetzt.
Nach dem diese ersetzt waren, leuchteten jedoch die LED willkürlich...
Die Verkabelung war in Ordnung, habe diese ...
Sorry wenn ich mich jetzt erst melde, war beruflich ziemlich eingespannt....
@jojo:
Das die kaputt waren, habe ich gemessen ;-) habe diese dann entsprechend ersetzt.
Nach dem diese ersetzt waren, leuchteten jedoch die LED willkürlich...
Die Verkabelung war in Ordnung, habe diese ...
- Tue 14 Aug, 2018 6:38 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: NetLase LC Probleme
- Replies: 14
- Views: 12743
NetLase LC Probleme
Hallo,
Meine Netlase LC hatte sich scheinbar nach dem letzten Auftritt verabschiedet, musste 2 Alu Elcos tauschen, nun leuchten immerhin wieder die LEDs...
Nun werden ein paar Transitoren heiss, meine Frage hier nun, gibt es zur Netlase LC ein Schaltplan oder eine Übersicht welche Bauteile welche ...
Meine Netlase LC hatte sich scheinbar nach dem letzten Auftritt verabschiedet, musste 2 Alu Elcos tauschen, nun leuchten immerhin wieder die LEDs...
Nun werden ein paar Transitoren heiss, meine Frage hier nun, gibt es zur Netlase LC ein Schaltplan oder eine Übersicht welche Bauteile welche ...
- Sun 24 Dec, 2017 4:10 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
- Replies: 12
- Views: 8440
Re: DPSS Lasertreiber Zickt...
Hallo,
Ja R26 hat laut Widerstandstabelle wirklich 100 Ohm und hab das auch nochmal nachkontrolliert, ob ich mich evtl. vertan habe, oder das Routing falsch ist, habe aber zugegebener Maßen den Plan nochmals aktualisiert, da einige Routing falsch waren, aber die Verbindung R26, R25, R42 um W3 herum ...
Ja R26 hat laut Widerstandstabelle wirklich 100 Ohm und hab das auch nochmal nachkontrolliert, ob ich mich evtl. vertan habe, oder das Routing falsch ist, habe aber zugegebener Maßen den Plan nochmals aktualisiert, da einige Routing falsch waren, aber die Verbindung R26, R25, R42 um W3 herum ...
- Tue 12 Dec, 2017 12:10 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Topic: Benachrichtigungen bei PN Empfang
- Replies: 6
- Views: 11887
Re: Benachrichtigungen bei PN Empfang
Geht bei mir leider auch nicht, keine Benachrichtigungen 

- Sun 26 Nov, 2017 7:25 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
- Replies: 12
- Views: 8440
Re: DPSS Lasertreiber Zickt...
U6 und U7 sind jeweils 4 fach OPs ? Verfolge doch einfach mal das Eingangssignal an den OPs
bin jetzt erst dazu gekommen, mal genauer zu schauen und zu messen...
Also, U6 ist ein NAND 2-Quad Schmitt Trigger, U7, U5, U4 sind Ops / Jfets (LF347)
Hatte nun mal mehr Zeit um das Analog+ Signal zu ...
- Sun 19 Nov, 2017 3:30 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
- Replies: 12
- Views: 8440
Re: DPSS Lasertreiber Zickt...
Die Gate Spannung muss in Richtung Drain gehen, damit der überhaupt leitet, bei deinen Spannungen die du hier angegeben hast dürfte da maximal ein Strom im µA bereich durchfließen. Der Fehler liegt in der Ansteuerung vom Mosfet.
Habe ich gemerkt, habe diesen heute vormittag auch mal gewechselt ...
- Sun 19 Nov, 2017 3:05 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
- Replies: 12
- Views: 8440
Re: DPSS Lasertreiber Zickt...
der IRF540 ist doch ein n-Kanal Typ d.h. die Source muss Richtung GND gehen.
Wo hängt die LD drin ? Zwischen GND und Source oder zwischen Drain und der Versorgungsspannung.
Von welchem Potential aus hast du die Spannungen gemessen ?
Du hast natürlich Recht, diese Info hab ich ausversehen ...
- Fri 17 Nov, 2017 10:51 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
- Replies: 12
- Views: 8440
Re: DPSS Lasertreiber Zickt...
Danke für eure Tipps mit den Trimpotis :D aber hat leider nichts bewirkt.
Beim messen wohin die LD geht, habe ich bei der Demontage des Treibers festgestellt, das eine der Schrauben der Mosfets nicht angezogen war.
Um die Frage zu beantworten, der Kopf hat nur 1 TEC, dabei ist mir aufgefallen ...
Beim messen wohin die LD geht, habe ich bei der Demontage des Treibers festgestellt, das eine der Schrauben der Mosfets nicht angezogen war.
Um die Frage zu beantworten, der Kopf hat nur 1 TEC, dabei ist mir aufgefallen ...
- Fri 17 Nov, 2017 12:04 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: DPSS Lasertreiber Zickt...
- Replies: 12
- Views: 8440
DPSS Lasertreiber Zickt...
Moin Jungs,
Habe diesen Lasertreiber für einen 500mW DPSS, dieser Zickt rum, bzw geht nun nicht mehr wirklich.
Mir fiel die Tage auf, das in einem meiner 3W Laser das Grün etwas sehr massiv schwächelte, dann fiel mir beim Programmieren einer Show auf, das Grün immer noch ein wenig leuchtet und ...
Habe diesen Lasertreiber für einen 500mW DPSS, dieser Zickt rum, bzw geht nun nicht mehr wirklich.
Mir fiel die Tage auf, das in einem meiner 3W Laser das Grün etwas sehr massiv schwächelte, dann fiel mir beim Programmieren einer Show auf, das Grün immer noch ein wenig leuchtet und ...
- Wed 15 Nov, 2017 12:46 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (Biete) FB3 mit Quickshow
- Replies: 22
- Views: 6889
Re: (Biete) FB3 mit Quickshow
Manchmal behält man Sachen einfach anstatt sie zu verschenken.
In einem anderem Post sucht jemand 808nm 2W CMount. Ich weiss wo noch 2W Osram
incl. FAC aus DPSS Selbstbauzeiten rumliegen. Nur haben die mal richtig Geld gekostet
und der Eigentümer WIRD nicht für 50€ zur Post rennen.
Würde ich ...
- Wed 15 Nov, 2017 12:40 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (Suche) 2w oder 3w 808nm C-Mount Diode
- Replies: 2
- Views: 1610
Re: (Suche) 2w oder 3w 808nm C-Mount Diode
Moin Hatschi,
Danke, aber ich bezweifle, das bei der 4W mein 500mW DPSS Kristallinnenleben mitmacht, bzw der CNI Treiber, der macht ja maximal 2,2A - 2,5A, wie die alte Diode...
Die 4W liegen ja glaube ich bei nem Current von unter 3.8A, deshalb die 2W oder 3W :) oder ist das irrelevant ...
Danke, aber ich bezweifle, das bei der 4W mein 500mW DPSS Kristallinnenleben mitmacht, bzw der CNI Treiber, der macht ja maximal 2,2A - 2,5A, wie die alte Diode...
Die 4W liegen ja glaube ich bei nem Current von unter 3.8A, deshalb die 2W oder 3W :) oder ist das irrelevant ...
- Tue 14 Nov, 2017 9:09 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (Suche) 2w oder 3w 808nm C-Mount Diode
- Replies: 2
- Views: 1610
(Suche) 2w oder 3w 808nm C-Mount Diode
Moin,
Hat von euch jemand noch eine 2W oder 3W 808nm C-Mount Diode rum fliegen die er gerne loswerden möchte?
Dann bitte melden, bevor ich Wochenlang auf Chinaware warten muss
Danke,
Grüße,
daniel
Hat von euch jemand noch eine 2W oder 3W 808nm C-Mount Diode rum fliegen die er gerne loswerden möchte?

Dann bitte melden, bevor ich Wochenlang auf Chinaware warten muss

Danke,
Grüße,
daniel
- Tue 08 Aug, 2017 5:34 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Suche: Treiber für 1W DPSS Green, von CNI
- Replies: 6
- Views: 3244
Re: Suche: Treiber für 1W DPSS Green, von CNI
Hallo,
Immer noch aktuell, wer hat, bitte anbieten
Immer noch aktuell, wer hat, bitte anbieten

- Sun 16 Jul, 2017 10:40 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: CNI 9pol D-SUB Belegung gesucht
- Replies: 68
- Views: 55360
Re: CNI 9pol D-SUB Belegung gesucht
Hallo,
Keiner eine Antwort parat, wo man das ganze messen kann!?
Grüße Daniel
Keiner eine Antwort parat, wo man das ganze messen kann!?
Grüße Daniel
- Sun 25 Jun, 2017 4:03 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Topic: LASERFREAK RELAUNCH
- Replies: 28
- Views: 44739
Re: LASERFREAK RELAUNCH
Glückwunsch zum Relaunch, ist absolut gelunden, aber noch ein wenig gewöhnungsbedürftig 
Weiter so!
Daniel

Weiter so!
Daniel
- Sun 18 Jun, 2017 1:20 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Suche: Treiber für 1W DPSS Green, von CNI
- Replies: 6
- Views: 3244
Suche: Treiber für 1W DPSS Green, von CNI
Moin,
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Treiber für mein 1W Dpss grün Kopf von CNi,
Hat jemand was rumliegen oder was geeignetes für den 1W Kopf!?
Danke,
Grüße
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Treiber für mein 1W Dpss grün Kopf von CNi,
Hat jemand was rumliegen oder was geeignetes für den 1W Kopf!?
Danke,
Grüße
- Sun 30 Apr, 2017 4:32 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: CNI 9pol D-SUB Belegung gesucht
- Replies: 68
- Views: 55360
Re: CNI 9pol D-SUB Belegung gesucht
Hallo Zusammen,
Habe hier auch einen CNI mit OEM Treiber, am Kopf war die LD defekt, hatte die bei 3.3V und 1.0A getestet und die brachte keine 100mW mehr raus. Sie glimmte nur noch vor sich hin...
Nun habe ich diese getauscht mit einer 3.3V und 1.6A 808nm Diode, die TECs neu ausgerichtet und er ...
Habe hier auch einen CNI mit OEM Treiber, am Kopf war die LD defekt, hatte die bei 3.3V und 1.0A getestet und die brachte keine 100mW mehr raus. Sie glimmte nur noch vor sich hin...
Nun habe ich diese getauscht mit einer 3.3V und 1.6A 808nm Diode, die TECs neu ausgerichtet und er ...
- Mon 27 Mar, 2017 9:30 pm
- Forum: Zubehör
- Topic: Laser Gehäuse
- Replies: 8
- Views: 13924
Re: Laser Gehäuse
Vielleicht für andere noch Interessant, habe ich vor kurzem Gefunden:
Laser Housing Case 1
Laser Housing Case 2
Laser Housing Case 1
Laser Housing Case 2
- Mon 27 Mar, 2017 7:53 pm
- Forum: Zubehör
- Topic: Laser Gehäuse
- Replies: 8
- Views: 13924
Re: Laser Gehäuse
Hallo Zusammen,
Muss dieses Thema jetzt auch nochmal Aufgreifen, bin auch auf der Suche nach Projektor Gehäusen am besten mit unterer Heatsink
Bin auf dieses Gehäuse gestoßen: http://goldenstarlaser.com/index.php?route=product/product&path=96_99&product_id=345
Leider teilte man mir auf meine ...
Muss dieses Thema jetzt auch nochmal Aufgreifen, bin auch auf der Suche nach Projektor Gehäusen am besten mit unterer Heatsink
Bin auf dieses Gehäuse gestoßen: http://goldenstarlaser.com/index.php?route=product/product&path=96_99&product_id=345
Leider teilte man mir auf meine ...
- Fri 10 Mar, 2017 6:08 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Audience Scanning Safety
- Replies: 0
- Views: 7131
Audience Scanning Safety
Hallo,
Aktuell ja ein ziemlich begehrtes Thema Audience Scanning und das Thema Safety.
Kennt jemand von euch außer Pangolin und HB-Laser noch andere Hersteller von Audience Scanning Safety Systemen?
Wäre super
Aktuell ja ein ziemlich begehrtes Thema Audience Scanning und das Thema Safety.
Kennt jemand von euch außer Pangolin und HB-Laser noch andere Hersteller von Audience Scanning Safety Systemen?
Wäre super

- Thu 09 Mar, 2017 5:00 pm
- Forum: Dynamics
- Topic: Realizzer Preview für 3D Dummies wie mich.
- Replies: 9
- Views: 6097
Re: Realizzer Preview für 3D Dummies wie mich.
Moin!
Habe mal versucht mit der Dynamics Demo und Realizzer 3D Demo auf der Arbeit zu testen, scheint aber nicht zu gehen, jedenfalls passiert in Dynamics nichts, wenn ich auf das Realizzer Icon drücke...
Oder geht das nur mit Dongle? Gibts dazu ne Doku?
Zu erwähnen ist jedoch, Realizzer wurde ...
Habe mal versucht mit der Dynamics Demo und Realizzer 3D Demo auf der Arbeit zu testen, scheint aber nicht zu gehen, jedenfalls passiert in Dynamics nichts, wenn ich auf das Realizzer Icon drücke...
Oder geht das nur mit Dongle? Gibts dazu ne Doku?
Zu erwähnen ist jedoch, Realizzer wurde ...
- Wed 08 Mar, 2017 6:06 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Moncha DAC
- Replies: 4
- Views: 9110
Re: Moncha DAC
Hallo,
Danke für die Antwort, hab mir mal das Datenblatt von dem Pic gezogen, Moncha bietet ja hierzu "Erweiterungsplatinen" zum Stecken an:
http://www.showtacle.com/images/moncha-lite/gallery/03.jpg
Hab mir mal ein Bild genauer angesehen, der Rechte Chip ist nicht für die SD Card zuständig ...
Danke für die Antwort, hab mir mal das Datenblatt von dem Pic gezogen, Moncha bietet ja hierzu "Erweiterungsplatinen" zum Stecken an:
http://www.showtacle.com/images/moncha-lite/gallery/03.jpg
Hab mir mal ein Bild genauer angesehen, der Rechte Chip ist nicht für die SD Card zuständig ...
- Wed 08 Mar, 2017 7:11 am
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Topic: Moncha DAC
- Replies: 4
- Views: 9110
Moncha DAC
Hallo Zusammen,
Ja ich bin auch sehr tief in der Hardware Szene unterwegs, da es seit mehr als 10 Jahren mein Hobby ist als Beruflicher C++ Programmierer und Sicherheitsberater für Software ;-)
Meine Frage ist nun, bin durch Zufall über das Moncha Interface gestolpert...
Wenn ich mir die Platine ...
Ja ich bin auch sehr tief in der Hardware Szene unterwegs, da es seit mehr als 10 Jahren mein Hobby ist als Beruflicher C++ Programmierer und Sicherheitsberater für Software ;-)
Meine Frage ist nun, bin durch Zufall über das Moncha Interface gestolpert...
Wenn ich mir die Platine ...
- Wed 08 Mar, 2017 6:58 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Laserworld DS-1800, Blau diode defekt.. panel geraucht.. :(
- Replies: 6
- Views: 3812
Re: Laserworld DS-1800, Blau diode defekt.. panel geraucht..
Hallo,
Entweder überdenkst du nochmal deine Sätze, oder lässt evtl. den Google Translator weg und kommunizierst in Englisch,
denn mit deinem "Deutsch" oder deiner Wortwahl, versteht man null komma gar nichts, was du nun in deinem Beitrag mitteilen möchtest
Daniel.
Entweder überdenkst du nochmal deine Sätze, oder lässt evtl. den Google Translator weg und kommunizierst in Englisch,
denn mit deinem "Deutsch" oder deiner Wortwahl, versteht man null komma gar nichts, was du nun in deinem Beitrag mitteilen möchtest

Daniel.
- Mon 27 Feb, 2017 9:24 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: LPS @ eBay
- Replies: 6
- Views: 2934
Re: LPS @ eBay
Moin ;-)
Danke für eure Meinung, es war mir schon klar, das ich das kriege, für was ich letzlich bezahle ;-)
Die 400 EUR sind natürlich für den Zustand überteuert, dafür kriege ich ne Laserworld China Fackel, die evtl. noch bessere Strahldaten hat.
Dachte nur das es evtl. schonmal jemanden ...
Danke für eure Meinung, es war mir schon klar, das ich das kriege, für was ich letzlich bezahle ;-)
Die 400 EUR sind natürlich für den Zustand überteuert, dafür kriege ich ne Laserworld China Fackel, die evtl. noch bessere Strahldaten hat.
Dachte nur das es evtl. schonmal jemanden ...
- Mon 27 Feb, 2017 8:04 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: LPS @ eBay
- Replies: 6
- Views: 2934
LPS @ eBay
Hallo Jungs,
Ich weiß nicht ganz ob das hier das richtige Forum ist, aber ich poste einfach mal meine Erfahrung mit den eBay Auktionen von LPS Laser.
Hatte eher durch Zufall diesen Laser (2,7w RGB Analog) ersteigert: 2,7 watt laser
Wollte aber auch noch diesen hier ersteigern: LPS 2,0W RGB ( LPS X ...
Ich weiß nicht ganz ob das hier das richtige Forum ist, aber ich poste einfach mal meine Erfahrung mit den eBay Auktionen von LPS Laser.
Hatte eher durch Zufall diesen Laser (2,7w RGB Analog) ersteigert: 2,7 watt laser
Wollte aber auch noch diesen hier ersteigern: LPS 2,0W RGB ( LPS X ...
- Sat 07 Jan, 2017 12:22 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Kurze Frage... DTR Dioden
- Replies: 19
- Views: 13563
Re: Kurze Frage... DTR Dioden
Moin ;)
Danke, perfekt soll es nicht werden, aber nicht den Multimode mist mit bösen Strahlwerten, da könnte ich mir gleich ein China Gerät (Wobei nichts gegen diese zu sagen ist, ich habe schon China teile gesehen, die besser wie ein KVANT waren) ;-) Aber dann werde ich mir mal das ganze Zeugs ...
Danke, perfekt soll es nicht werden, aber nicht den Multimode mist mit bösen Strahlwerten, da könnte ich mir gleich ein China Gerät (Wobei nichts gegen diese zu sagen ist, ich habe schon China teile gesehen, die besser wie ein KVANT waren) ;-) Aber dann werde ich mir mal das ganze Zeugs ...
- Fri 06 Jan, 2017 4:54 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Kurze Frage... DTR Dioden
- Replies: 19
- Views: 13563
Re: Kurze Frage... DTR Dioden
Moin ;)
Ohne Leistungsverlust?
Ich glaube kaum dass MediaLas die Physik überlisten kann :)
Das kann ich dir leider nicht beantworten :P
Aber nur kurz :wink: Die ist bei 1W spezifiziert und darüber sollt man nicht gehen.
Jupp, war mir schon fast klar, das die 1.6W nur kurzfristig sind, leider ...
Ohne Leistungsverlust?
Ich glaube kaum dass MediaLas die Physik überlisten kann :)
Das kann ich dir leider nicht beantworten :P
Aber nur kurz :wink: Die ist bei 1W spezifiziert und darüber sollt man nicht gehen.
Jupp, war mir schon fast klar, das die 1.6W nur kurzfristig sind, leider ...
- Fri 06 Jan, 2017 12:38 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Kurze Frage... DTR Dioden
- Replies: 19
- Views: 13563
Kurze Frage... DTR Dioden
Hallo Zusammen,
Ich weiß, dieses Thema ist bestimmt schon sehr heiss diskuttiert worden, aber ich habe dazu einige Fragen..
Bin derzeit damit beschäftigt komponenten für einen 3. Projektor zusammen zu stellen, Marke eigenbau.
Habe hier noch ein Pangolin Scanner Set 50kps mit entsprechenden ...
Ich weiß, dieses Thema ist bestimmt schon sehr heiss diskuttiert worden, aber ich habe dazu einige Fragen..
Bin derzeit damit beschäftigt komponenten für einen 3. Projektor zusammen zu stellen, Marke eigenbau.
Habe hier noch ein Pangolin Scanner Set 50kps mit entsprechenden ...
- Thu 05 Jan, 2017 12:23 am
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Welche Brille für RGB Justierung?
- Replies: 8
- Views: 7304
Re: Welche Brille für RGB Justierung?
Moin!
Super für die Info, genau deshalb habe ich nochmal gepostet, da mir die Grafik auffiel, wo genau Blau und Grün durchgehen. Aber das Teil für alle Wellenlängen sein soll.
Gibts spezielle Händler die Ihr mir empfehlen könnt?
Grüße,
daniel
Super für die Info, genau deshalb habe ich nochmal gepostet, da mir die Grafik auffiel, wo genau Blau und Grün durchgehen. Aber das Teil für alle Wellenlängen sein soll.
Gibts spezielle Händler die Ihr mir empfehlen könnt?

Grüße,
daniel