Hi,
kleines feedback. Das gekaufte 405nm 1W Lasermodul hatte nicht die Leistung und ich konnte es problemslos zurückgeben.
Danach hatte ich das Thema erstmal zurückgestellt. Im Juli hatte ich bei ebay ein günstiges Angebot gefunden, kein Lasermodul, was mir lieber gewesen wäre, sondern Laser ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Di 12 Sep, 2017 9:13 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: 1000mW 405nm Lasermodul
- Antworten: 17
- Zugriffe: 21093
- Fr 17 Mär, 2017 9:15 am
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: 1000mW 405nm Lasermodul
- Antworten: 17
- Zugriffe: 21093
Re: 1000mW 405nm Lasermodul
Ich weiß, ist alles Firlefanz gegenüber euren Lasershows. Aber zum Einstieg macht es Spaß.
Gehirn habe ich eingeschaltet.
Die Zielsetzung war Leistung >=1W, günstiger Preis, im sichtbaren Bereich und keine Probleme mit Zoll.
Ob es sinnvoll ist, Streichhölzer, Zigaretten, Papier anzuzünden oder ...
Gehirn habe ich eingeschaltet.
Die Zielsetzung war Leistung >=1W, günstiger Preis, im sichtbaren Bereich und keine Probleme mit Zoll.
Ob es sinnvoll ist, Streichhölzer, Zigaretten, Papier anzuzünden oder ...
- Do 16 Mär, 2017 6:46 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: 1000mW 405nm Lasermodul
- Antworten: 17
- Zugriffe: 21093
Re: 1000mW 405nm Lasermodul
Danke für eure Antworten!
Ja, es ist so eine Diode im Aixiz-Gehäuse, ich hab sie aber in einen kleinen Kühlkörper gesteckt und nie länger als 1min eingeschaltet, wurde dann nur leicht warm.
Die „Versuche“ habe ich mit schwarzem Kunstoff gemacht, da dürfte es keine Rolle spielen ob 405 oder 650nm ...
Ja, es ist so eine Diode im Aixiz-Gehäuse, ich hab sie aber in einen kleinen Kühlkörper gesteckt und nie länger als 1min eingeschaltet, wurde dann nur leicht warm.
Die „Versuche“ habe ich mit schwarzem Kunstoff gemacht, da dürfte es keine Rolle spielen ob 405 oder 650nm ...
- Mi 15 Mär, 2017 1:51 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: 1000mW 405nm Lasermodul
- Antworten: 17
- Zugriffe: 21093
1000mW 405nm Lasermodul
Hallo,
ich habe mir bei ebay ein 1000mW Lasermodul (405nm) zum „Spielen“ gekauft (25€)
Es wird als Ersatzteil für Graviermaschinen angeboten.
Ich habe einen roten (650nm) 250mW Laser, der ist stärker als der 1000mW Laser.
Ich meine jetzt nicht die Helligkeit, sondern die „Brennleistung“. Z.B durch ...
ich habe mir bei ebay ein 1000mW Lasermodul (405nm) zum „Spielen“ gekauft (25€)
Es wird als Ersatzteil für Graviermaschinen angeboten.
Ich habe einen roten (650nm) 250mW Laser, der ist stärker als der 1000mW Laser.
Ich meine jetzt nicht die Helligkeit, sondern die „Brennleistung“. Z.B durch ...
- Do 17 Mär, 2016 7:16 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutzbrille
- Antworten: 17
- Zugriffe: 17802
Re: Laserschutzbrille
Danke fuer die Antworten.
Ich lass die Versuche mit IR-LD aus Sicherheitsgründen lieber.
Ich lass die Versuche mit IR-LD aus Sicherheitsgründen lieber.
- Di 15 Mär, 2016 10:49 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutzbrille
- Antworten: 17
- Zugriffe: 17802
Re: Laserschutzbrille
So ein Diagramm kannst du auch nur finden, wenn der Hersteller es seiner Schutzbrille beilegt, oder dir das Material der Brillen"gläser" bekannt ist.
Pascal
Gibts hier niemand der fuer seine Schutzbrille im sichtbaren oder NIR Bereich einen Kurvenverlauf hat, wie stark die Schutzwirkung ...
Pascal
Gibts hier niemand der fuer seine Schutzbrille im sichtbaren oder NIR Bereich einen Kurvenverlauf hat, wie stark die Schutzwirkung ...
- Mo 14 Mär, 2016 10:06 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutzbrille
- Antworten: 17
- Zugriffe: 17802
Re: Laserschutzbrille
Ich werde lieber auf Nummer Sicher gehen.
Trotzdem wuerde mich die Flankensteilheit interessieren. OD5 (3) von 800-2000nm, wieviel bleibt bei 780nm uebrig, 70% oder eher nur 20%?
Vllt hat jemand ein Diagramm der Schutzwirkung in Abhaenigkeit zur Wellenlaenge.
Hab bei wiki nichts gefunden.
Trotzdem wuerde mich die Flankensteilheit interessieren. OD5 (3) von 800-2000nm, wieviel bleibt bei 780nm uebrig, 70% oder eher nur 20%?
Vllt hat jemand ein Diagramm der Schutzwirkung in Abhaenigkeit zur Wellenlaenge.
Hab bei wiki nichts gefunden.
- So 13 Mär, 2016 11:31 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutzbrille
- Antworten: 17
- Zugriffe: 17802
Re: Laserschutzbrille
Ich hab aus einem funktionierendem CD-Laufwerk eine780nmDiode Ausgebaut.Ich dachte mansieht sie nochscwach rot leuchten,war aber nicht der Fall im eingebauten Zustand.
Meine Schutzbrille geht nur bis 540nm.
Es gibt aber billige Angebote fuer200-450/800-2000nm.
780nm ist nahe an 800nm, muesste doch ...
Meine Schutzbrille geht nur bis 540nm.
Es gibt aber billige Angebote fuer200-450/800-2000nm.
780nm ist nahe an 800nm, muesste doch ...
- Sa 12 Mär, 2016 12:20 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Wirkungsgrad LP
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7479
Re: Wirkungsgrad LP
Das ist stark davon abhängig, wie aufwendig der DPSS Laser gebaut ist.
Bei billigen und kleinen LP modulen sind wohl 10% üblich, die Wärmeabfuhr sollte kein Problem sein, solange es um pointen und nicht Sachen anbrennen geht.
Von 808nm zu 532nm sind Wirkungsgrade um 25-30% schon möglich ...
Bei billigen und kleinen LP modulen sind wohl 10% üblich, die Wärmeabfuhr sollte kein Problem sein, solange es um pointen und nicht Sachen anbrennen geht.
Von 808nm zu 532nm sind Wirkungsgrade um 25-30% schon möglich ...
- Fr 11 Mär, 2016 8:24 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Wirkungsgrad LP
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7479
Re: Wirkungsgrad LP
Mir ist noch eine Frage zum DPSS Laser eingefallen. Wieviel Prozent der 1064nm werden durch den KTP-Kristall zu 532nm umgewandelt?
Es geht mir nur um die Größenordnung, 50:50 oder eher 90:10.
Bei Wikipedia habe ich keine Angaben gefunden.
Es geht mir nur um die Größenordnung, 50:50 oder eher 90:10.
Bei Wikipedia habe ich keine Angaben gefunden.
- Fr 11 Mär, 2016 5:39 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Wirkungsgrad LP
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7479
Re: Wirkungsgrad LP
Danke für die Antworten!
- Fr 11 Mär, 2016 12:11 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Wirkungsgrad LP
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7479
Re: Wirkungsgrad LP
... das Problem ist hierbei, daß eine öffentliche Diskussion darüber was mit einem LP möglich ist, unbedarfte Jugendliche (und Erwachsene) dazu anstiften kann, sich selber so ein Teil zu besorgen und damit unsachgemäß 'herumzuspielen' - ist hier schon oft genug passiert und diskutiert worden, so ...
- Do 10 Mär, 2016 11:30 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Wirkungsgrad LP
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7479
Re: Wirkungsgrad LP
... und damit sind wir hier klar im "Giftschrank-Bereich" :roll:
Wer mit Laserpointern derart hoher Leistung "herumspielt", wird hier nicht allzulange bestehen :?
Viktor
Mit rumspielen meinte ich nicht in der Öffentlichkeit.
Es ging mehr um Experimente, eine Kerze anzünden (Zigarette klappt ...
Wer mit Laserpointern derart hoher Leistung "herumspielt", wird hier nicht allzulange bestehen :?
Viktor
Mit rumspielen meinte ich nicht in der Öffentlichkeit.
Es ging mehr um Experimente, eine Kerze anzünden (Zigarette klappt ...
- Do 10 Mär, 2016 11:05 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Wirkungsgrad LP
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7479
Re: Wirkungsgrad LP
... bei direkt-Laserdioden gehe ich von etwa 25% bis 40% maximalem Wirkungsgrad bzw. Energiekonversion aus - Versuche auf der Haut würde ich aber bleiben lassen :roll:
Viktor
Hast schon Recht, Versuche auf der Haut sollte man lassen :)
Was mich wundert, dass ich beim 405nm LP mit knapp der ...
Viktor
Hast schon Recht, Versuche auf der Haut sollte man lassen :)
Was mich wundert, dass ich beim 405nm LP mit knapp der ...
- Do 10 Mär, 2016 10:38 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutzbrille
- Antworten: 17
- Zugriffe: 17802
Re: Laserschutzbrille
Hi,
ich bin kein Fachmann, habe mir eine Laserschutzbrille bei ebay gekauft und die schirmt von UV bis grün, also auch blau ab.
Rot, Orange, Gelb funktioniert nicht, dafür braucht man eine andere Brille.
Übrigens ich hätte nicht gedacht, dass eine billige Brille 3,50€ incl Versand von China ...
ich bin kein Fachmann, habe mir eine Laserschutzbrille bei ebay gekauft und die schirmt von UV bis grün, also auch blau ab.
Rot, Orange, Gelb funktioniert nicht, dafür braucht man eine andere Brille.
Übrigens ich hätte nicht gedacht, dass eine billige Brille 3,50€ incl Versand von China ...
- Do 10 Mär, 2016 10:21 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Wirkungsgrad LP
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7479
Wirkungsgrad LP
Hallo Leute,
ich hab vor langer Zeit Elektrotechniker gelernt, außer Grundwissen ist leider alles verschütt gegangen.
Durch Zufall bin ich bei ebay auf LP gestossen. Ich hab einen 532nm der bei 3,7V 450mA aufnimmt, kann man wie gegoogelt von rund 8% Wirkungsgrad ausgehen? Ein dunkler ...
ich hab vor langer Zeit Elektrotechniker gelernt, außer Grundwissen ist leider alles verschütt gegangen.
Durch Zufall bin ich bei ebay auf LP gestossen. Ich hab einen 532nm der bei 3,7V 450mA aufnimmt, kann man wie gegoogelt von rund 8% Wirkungsgrad ausgehen? Ein dunkler ...