Die Suche ergab 15 Treffer

von spitfire2xlc
Fr 12 Jan, 2007 11:17 am
Forum: Licht-Technik
Thema: Aufbau einer Lichtanlage
Antworten: 32
Zugriffe: 30461

Hallo!

Wie schauts mittlerweile eig. mit deiner Lichtanlage aus?
Hast du sie bereits gekauft?

Wenn nicht würde ich dir folgendes empfehlen:

Zu den PAR's
Da deine PAR's ja "on the road" gehen sollen, brauchst du eine einfache, schnell aufbaubare Lösung. Ideal wären hier eine oder zwei Eurolite ...
von spitfire2xlc
Mi 23 Aug, 2006 4:26 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Sorry
Antworten: 47
Zugriffe: 21406

Hallo!

Ich möchte mich nur mal kurz zur Lichttechnik der Jungs äußern,

was sie da haben ist:

1x Showtec Hexacon
2x Future Design Flower Scanner (oder ähnlich)
1x der besagte Silverstar
1x 4-fach AUDIENCE BLINDER
1x Moonflower (sicherlich auch ohne Gobos ;) )
1x Strobe (denke mal Eurolite 1700er ...
von spitfire2xlc
Sa 24 Jun, 2006 10:46 am
Forum: Licht-Technik
Thema: Farbfilter, siehe Frage unten
Antworten: 5
Zugriffe: 6352

Ich hab Alufolie genommen, da Muster reingestochen und als Farbfolie für die PAR 64 genommen! Das sieht hammer geil aus, da aus jedem Loch ein einzelner Strahl austritt.

Hallo!

mich würde mal interessieren, was Du mit deinen Par's vor hast: suchst du doch zunächst Farbfilter und landest dann bei ...
von spitfire2xlc
Fr 31 Mär, 2006 4:34 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Modenshow Richtwerte Lichtleistung? Tipps?
Antworten: 8
Zugriffe: 7267

Hallo!

Ich habe das mit einer Modenschau schonmal gemacht ;)

Wir haben das Problem immer so gelößt, dass wir auf der Bühne die PAR 64 Short @ 500W hatten - ca. in 1 m Abstand zueinander. Davor die Besagten CTB Folien mit 25%.
Dann an der Kopfseite des Steges zwei MAC 600NT.
Dazu noch einige 150W ...
von spitfire2xlc
Di 27 Sep, 2005 8:06 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Darf ich dieses Gerät auf Feiern bedenkenlos einsetzen?
Antworten: 18
Zugriffe: 9284

Darf ich dieses Gerät auf Feiern bedenkenlos einsetzen?

Hallo,

ich habe folgede Frage zu einem Lasergeät und dessen möglichen Einsatz auf privaten Feten.
Es handelt sich um einen Silverstar Doube Color 1 (15mW grün und 10 mW rot) ( http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7548025096&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1 )

ich habe vor den ...
von spitfire2xlc
So 25 Sep, 2005 11:21 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Suche DMX-Controller 12x5 Kanäle für RGB-PAR-Scheinwerfer
Antworten: 5
Zugriffe: 5120

Hallo!

ein GLP Scanoperator oder bauähnlich könnte für deine Vorhaben passen.
Leider hat der 12x16 Kanäle Aufteilung, jedoch könntest du die DMX Kanäle so legen, dass je zwei LED-PARs auf jeweils eine Geräteeinteilung auf dem Controller fallen und Du diese per Page-Taste jeweils wechselst.
Dann ...
von spitfire2xlc
Mo 08 Aug, 2005 4:55 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: American DJ Pentabeam (DMX) Umbauen von rot zu grün
Antworten: 5
Zugriffe: 3682

Wieviel heller ist 5mW grün zu einer 5mW rot?

ich habe mich mal mit dem Händler in Verbindung Gesetzt - dieser meinte folgendes (Fragestellung: Befinden sich in diesem Laser eine 5 mW oder 5x 5 mW Laserdioden? )

Antwort:
"Hallo,

1x4,9mWatt.
Nach 10 Meter ist sehr schwer zu sehen.

Gruß
Ihr
Environment Electronics Team"

Daher könnte man ...
von spitfire2xlc
Mo 08 Aug, 2005 4:39 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: American DJ Pentabeam (DMX) Umbauen von rot zu grün
Antworten: 5
Zugriffe: 3682

Hallo!

stimmt ... mit 5x 5mW DPSS wären wir - mit Gerät - bei ca 500 Euro :(
Und da gibts ja besseres für ! :)
von spitfire2xlc
So 07 Aug, 2005 7:03 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: American DJ Pentabeam (DMX) Umbauen von rot zu grün
Antworten: 5
Zugriffe: 3682

American DJ Pentabeam (DMX) Umbauen von rot zu grün

Hallo,

ich habe folgende Idee zu einem American DJ Pentabeam. Da dieses GErät ja sehr günstig zu haben ist und auch trotz seiner Abmaße sicherlich gute Effekte zeichnet habe ich dennoch die Vermutung, dass das Gerät durch seine 5 mw ROTE Diode doch sehr schwach sein wird - was mich bis jetzt vom ...
von spitfire2xlc
Di 28 Jun, 2005 9:20 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Spooky Blue anmelde- und LSB-frei ?
Antworten: 24
Zugriffe: 13665

Hallo,

die Stellung eines LSB und die Anmelung beim Amt ist auch bei einem 10mW Spooky erforderlich?! (10mW = 3B)

Viele Grüße

Spitfire2XLC
von spitfire2xlc
So 19 Jun, 2005 9:26 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: 1,5kW Strob
Antworten: 4
Zugriffe: 5328

Hallo,

ich hab bei Ebay auch so ein ähnliches Strobe gekauft :

MEGA Strobe 3000 DMX 2 Kanal

das gibts, falls es bei dir gar nix mehr wird, bei www.party-effekt.de . Ist sehr zu empfehlen.

Grüße

Spit
von spitfire2xlc
So 19 Jun, 2005 9:21 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Können diese Laser sicher sein???
Antworten: 5
Zugriffe: 4070

Re: glaub nicht...

Moin, also ich glaub nicht das dein TÜV-Mann das zulässt.

jetzt mal nur so nebenbei Bekommt man in EU / D überhaupt n
"Fertig-Gerät" zugelassen, welches keine CE- Kennzeichnung besitzt? auch wenn es MZB und Sämtliche Vorschriften einhält

grüsse Georg

Ok, danke erstmal für deine Antwort!
Was ...
von spitfire2xlc
So 19 Jun, 2005 8:59 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Können diese Laser sicher sein???
Antworten: 5
Zugriffe: 4070

Können diese Laser sicher sein???

Hallo,


beim rumstöbern auf unserem wohlbekannten Onlinemarktplatz Ebay sind mir diese zwei Laser aufgefallen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12469&item=7524262995&rd=1

und

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12469&item=7524220061&rd=1

meine Frage ...
von spitfire2xlc
So 17 Apr, 2005 6:26 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Treiber Cambridge Technology Moving Coil Model 6650 cl.loop?
Antworten: 2
Zugriffe: 1951

Hallo,

ok, danke für Deine Antwort - ich werde dann wohl vom Kauf dieser Galvos absehen!

Viele Grüße

Spitfire2XLC
von spitfire2xlc
So 17 Apr, 2005 10:22 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Treiber Cambridge Technology Moving Coil Model 6650 cl.loop?
Antworten: 2
Zugriffe: 1951

Treiber Cambridge Technology Moving Coil Model 6650 cl.loop?

Hallo,

ich habe vor mit zwei Cambridge Technology Moving Coil Scanner Model 6650 closed loop zu kaufen. Daher benötige ich noch einen Treiber um die Galvo's in Betrieb nehmen zu können. Wer kann mir helfen einen Treiber zu bauen (also im Sinne vom Schaltplan :wink: ) oder mir sagen, wo ich einen ...

Zur erweiterten Suche