Ich möchte in 1. Linie Shows laufen lassen, das sind die beigelegten, zugekauften oder ausgetauschten. Erst in 2. Linie möchte
ich eine bereits bestehende Show, natürlich leicht angepasst, mit einen neuen Song versehen.
Search found 12 matches
- Tue 17 Nov, 2009 7:55 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Phoenix, Mamba oder LDS?
- Replies: 15
- Views: 7089
- Sun 15 Nov, 2009 5:44 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Phoenix, Mamba oder LDS?
- Replies: 15
- Views: 7089
Re: Phoenix, Mamba oder LDS?
Aber kannst du wenigstens die Bilder auf deiner Page scharfstellen? Ich würde gerne einen Augenschein voll nehmen.
- Sun 15 Nov, 2009 4:42 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Phoenix, Mamba oder LDS?
- Replies: 15
- Views: 7089
Re: Phoenix, Mamba oder LDS?
LDS Dynamics sollte ich mal genauer ansehen, doch ich finde keine Demo, bei der Vorschau auf Mylaserpage sind die Bilder tot. Guido ist ein voll engagierter Laserfreak. Popelscan ist jetzt ja Opensource und es gibt keine neueren Einträge auf diesem Forum, das lass ich darum lieber mal. Wichtig für ...
- Sun 15 Nov, 2009 11:45 am
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Phoenix, Mamba oder LDS?
- Replies: 15
- Views: 7089
Re: Phoenix, Mamba oder LDS?
Guten Morgen. Danke, Danke Danke für die Beiträge. Natürlich habe ich vorgehend die erwähnten Softwares angeschaut und hab mir viel Zeit genommen zu vergleichen. Mamba scheint mir ein bisschen zu verspielt, brauche nicht X Hintergründe und beim Starten der Demo hing das Startfenster unter MS XP im ...
- Sat 14 Nov, 2009 7:43 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Topic: Phoenix, Mamba oder LDS?
- Replies: 15
- Views: 7089
Phoenix, Mamba oder LDS?
Ich kämpfe momentan mit einer Entscheidung für eine geeignete Software für meine Anwendung.
Ich möchte in 1. Linie aus bestehenden Frames möglichst unkompliziert neue Beam-Shows mit diverser Musik zusammenstellen, dann die Shows mit Musik speichern, eine Musik-Show-Datenbank anlegen und bei meinen ...
Ich möchte in 1. Linie aus bestehenden Frames möglichst unkompliziert neue Beam-Shows mit diverser Musik zusammenstellen, dann die Shows mit Musik speichern, eine Musik-Show-Datenbank anlegen und bei meinen ...
- Mon 02 Nov, 2009 12:01 pm
- Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
- Topic: Wie stelle ich etwas im Marktplatz ein?
- Replies: 2
- Views: 4223
Re: Wie stelle ich etwas im Marktplatz ein?
Das ging mir genau so. Hab aber im Kleingedruckten oben gelesen, dass der Marketplace nur für German gilt. Wo also soll ich meine intakte Pangolin LD QM32 Karte VB EURO 1000.-- für einen günstigen Upgrade auf LD 2000 Professional anbieten?
- Mon 02 Nov, 2009 11:53 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Farbverhältnis bei RGB Laser
- Replies: 30
- Views: 15732
Re: Farbverhältnis bei RGB Laser
Danke für die vielen Antworten. Ich liebäugle mit folgendem Showlaser den ich noch nicht live gesehen habe:
532nm grün 200mW
473nm blau 100mW
650nm rot 400mW
Die projezierten Punkte sind rund, nicht eckig. Deutet dies auf analoge Laserquellen hin? Kann ich mit Strahlteilern oder so bestimmte Farben ...
532nm grün 200mW
473nm blau 100mW
650nm rot 400mW
Die projezierten Punkte sind rund, nicht eckig. Deutet dies auf analoge Laserquellen hin? Kann ich mit Strahlteilern oder so bestimmte Farben ...
- Sun 25 Oct, 2009 7:09 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Farbverhältnis bei RGB Laser
- Replies: 30
- Views: 15732
Farbverhältnis bei RGB Laser
Heute kann man recht günstige RGB Laser erwerben. Das Verhältnis der Leistungen von den RGB Farben variieren je nach Produkt sehr stark. Können die Profis mal sagen, worauf wir Anfänger uns achten müssen? Auch in Anbetracht dessen, dass verschiedene Wellenlängen für Rot benutzt werden. Wenn ich im ...
- Tue 09 Sep, 2008 6:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: passen Laser Modulation und Galvo Speed zusammen?
- Replies: 8
- Views: 2830
Danke vielmals für die klaren Antworten. Hab aber noch eine Frage. Der Laser kann TTL oder analog gesteuert werden. Meine Pangolin-Karte QM64, noch mit IDE und mit MS Me, kann glaube ich beides. Ist es so, dass mit der analogen Ansteuerung gefadet werden kann und mit dem TTL nicht? Das hat mir mal ...
- Mon 08 Sep, 2008 2:17 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: passen Laser Modulation und Galvo Speed zusammen?
- Replies: 8
- Views: 2830
Danke für die präzisen Antworten. Ist es nicht zum Beispiel so, wenn ich 2 Buchstaben, ein A und ein B habe und der Uebergang geblankt wird, dass es da ja nur Millisekunden dauert, da der Beam über die Modulation ja sehr kurz ausschaltet und wieder einschalten muss? Und das doch eventuell schneller ...
- Mon 08 Sep, 2008 12:50 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: passen Laser Modulation und Galvo Speed zusammen?
- Replies: 8
- Views: 2830
passen Laser Modulation und Galvo Speed zusammen?
Kann ein 100mW Grünlaser mit einer Modulation von 10kHz zusammen mit einem XY-Galvosystem mit 18kpps sauber blanken, oder ist die Modulation zu langsam?
- Fri 01 Apr, 2005 12:12 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Alle reden von Optokopplern
- Replies: 1
- Views: 1820
Alle reden von Optokopplern
Alle reden von Optokopplern bei Scanner und Blanking. Wo bekommt man den diese her. Gibt es welche, die man als Adapter direkt auf die RS232 Sub-d 25 dazwischen stecken kann?