
Die Suche ergab 14 Treffer
- Do 30 Nov, 2006 1:03 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: High-Speed-Rasterscanning selbstgemacht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5671
- Do 30 Nov, 2006 10:50 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DVD-Laser
- Antworten: 265
- Zugriffe: 153500
- Mi 29 Nov, 2006 4:22 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DVD-Laser
- Antworten: 265
- Zugriffe: 153500
- Mi 29 Nov, 2006 3:23 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: High-Speed-Rasterscanning selbstgemacht?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5671
High-Speed-Rasterscanning selbstgemacht?
Hallo,
ich überlege schon seit einiger Zeit, ob ich mir mal einen resonant getriebenen kleinen Kippspiegel mit einer Grundfrequenz von ca. 8 kHz bauen soll. (Technologische Möglichkeit zur Fertigung in Edelstahl oder Silizium ist prinzipiell vorhanden.) Zusammen mit einer Ansteuerelektronik (mit ...
ich überlege schon seit einiger Zeit, ob ich mir mal einen resonant getriebenen kleinen Kippspiegel mit einer Grundfrequenz von ca. 8 kHz bauen soll. (Technologische Möglichkeit zur Fertigung in Edelstahl oder Silizium ist prinzipiell vorhanden.) Zusammen mit einer Ansteuerelektronik (mit ...
- Do 26 Jan, 2006 9:02 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: "Lasersicherheit" mal anders.../Qualität aus China
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4102
- Do 26 Jan, 2006 5:21 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: "Lasersicherheit" mal anders.../Qualität aus China
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4102
- Do 26 Jan, 2006 10:15 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: "Lasersicherheit" mal anders.../Qualität aus China
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4102
- Do 26 Jan, 2006 1:22 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: "Lasersicherheit" mal anders.../Qualität aus China
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4102
"Lasersicherheit" mal anders.../Qualität aus China
Hallo,
ein paar Threads weiter unten frage ich nach Leuten, die sich mit dem Treibermodul LPS-300 von Lambdapro auskennen.
Es hat sich allerdings schon erledigt, denn ich konnte die Spur (Licht und Gestank) systematisch verfolgen und so den Fehler ausfindig machen.
Das Ergebnis überraschte mich ...
ein paar Threads weiter unten frage ich nach Leuten, die sich mit dem Treibermodul LPS-300 von Lambdapro auskennen.
Es hat sich allerdings schon erledigt, denn ich konnte die Spur (Licht und Gestank) systematisch verfolgen und so den Fehler ausfindig machen.
Das Ergebnis überraschte mich ...
- So 22 Jan, 2006 10:44 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: NRL Chemiker erlitt Augenschaden durch Farbstofflaser
- Antworten: 2
- Zugriffe: 25150
Da hat er wohl nochmal Glück gehabt...
... beim unvorsichtigen Umgang mit Farbstofflasern können ja noch ganz andere Dinge passieren, als dass man nur blind wird :-/
- So 22 Jan, 2006 10:41 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Kennt sich jemand mit LambdaPro LPS-300 DPSS-Treiber aus?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1812
Kennt sich jemand mit LambdaPro LPS-300 DPSS-Treiber aus?
Hallo,
mir ist gerade mein LPS-300 von Lambda abgeraucht - vielmehr mit einem lauten Knall und einem hellen Blitz abgefackelt :-/
Betroffen ist der Elko E3 sowie (dabei bin ich mir aber nicht sicher) die Diode D10.
Hat von euch jemand ein bisschen Ahnung von der Schaltung? Wenn ein Kondensator ...
mir ist gerade mein LPS-300 von Lambda abgeraucht - vielmehr mit einem lauten Knall und einem hellen Blitz abgefackelt :-/
Betroffen ist der Elko E3 sowie (dabei bin ich mir aber nicht sicher) die Diode D10.
Hat von euch jemand ein bisschen Ahnung von der Schaltung? Wenn ein Kondensator ...
- Mi 26 Jan, 2005 12:05 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Linsen gesucht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5775
- Sa 15 Jan, 2005 12:28 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: amp3 handbuch
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9331
- Do 13 Jan, 2005 7:38 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: TÜV und Co. bei 250mW
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2353
- Do 13 Jan, 2005 2:14 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: TÜV und Co. bei 250mW
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2353
TÜV und Co. bei 250mW
Hallo,
ich habe ein Videospiel programmiert, das ein selbstgebautes Scanningsystem mit 250mW DPSS-Laser als Ausgabegerät verwendet. Was muss ich beachten, wenn ich dieses Teil (inklusive laserschutzgeschultem Bedienpersonal) beispielsweise als Attraktion für Uni-Parties vermieten will? Angenommen ...
ich habe ein Videospiel programmiert, das ein selbstgebautes Scanningsystem mit 250mW DPSS-Laser als Ausgabegerät verwendet. Was muss ich beachten, wenn ich dieses Teil (inklusive laserschutzgeschultem Bedienpersonal) beispielsweise als Attraktion für Uni-Parties vermieten will? Angenommen ...