Hallo Sven.
Hast recht, war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken.
Gruß
Thomas
Die Suche ergab 9 Treffer
- Fr 14 Feb, 2014 4:01 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5198
- Fr 14 Feb, 2014 9:00 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5198
Re: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
Hallo Leute.
Auch wen es den einen oder anderen Nervt, aber ich frage jetzt nochmal nach. :mrgreen:
Also wenn ich es richtig verstanden habe dann reicht eine 200mw Laserdiode zum beschriften von Plexiglas.
Rot ist schlecht weil zuviel reflektiert wird, es sei den die Oberflächer wird geschwärzt ...
Auch wen es den einen oder anderen Nervt, aber ich frage jetzt nochmal nach. :mrgreen:
Also wenn ich es richtig verstanden habe dann reicht eine 200mw Laserdiode zum beschriften von Plexiglas.
Rot ist schlecht weil zuviel reflektiert wird, es sei den die Oberflächer wird geschwärzt ...
- Mi 12 Feb, 2014 9:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5198
Re: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
Hallo Victor.
Danke für die Info
Gruß
Thomas
Danke für die Info

Gruß
Thomas
- Mi 12 Feb, 2014 8:19 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5198
Re: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
Ha. Die Hoffnung erwacht wieder
Ok dann werde ich versuchen eine neue laserdiode zu bekommen. Leider habe ich kein DVD-brenner mehr.
Wo bekommt man den so eine diode wie du sie verwendet hast?
Ich meine ich muss sie ja nicht mit 500mA befeuern.
Gruß
Thomas

Ok dann werde ich versuchen eine neue laserdiode zu bekommen. Leider habe ich kein DVD-brenner mehr.
Wo bekommt man den so eine diode wie du sie verwendet hast?
Ich meine ich muss sie ja nicht mit 500mA befeuern.
Gruß
Thomas
- Mi 12 Feb, 2014 6:03 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5198
Re: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
Hallo Victor.
Dankte für die info.
Das wars dann wohl mit. Das ist mir zu teuer.
Ich dachte ich komme da mit einer Laserdiode hin.
Gruß
Thomas
Dankte für die info.
Das wars dann wohl mit. Das ist mir zu teuer.
Ich dachte ich komme da mit einer Laserdiode hin.
Gruß
Thomas
- Mi 12 Feb, 2014 5:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5198
Re: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
Ok taugt nix für Plexiglas.
Was für eine Diode für Plexiglas würdet ihr also empfehlen?
Wellenlänge?
Leistung?
Wie gesagt ich würde Plexiglas beschriften und eventuell in Gießharz-Würfel Bilder gravieren. Ich will jetzt nicht den wahnsinns
Laser.
Was für eine Diode für Plexiglas würdet ihr also empfehlen?
Wellenlänge?
Leistung?
Wie gesagt ich würde Plexiglas beschriften und eventuell in Gießharz-Würfel Bilder gravieren. Ich will jetzt nicht den wahnsinns
Laser.
- Mi 12 Feb, 2014 2:12 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5198
Re: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
Gruß
Thomas
- Mi 12 Feb, 2014 1:03 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5198
Re: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
Hallo Leute
Tut mir leid wegen den Bildern. Ich habe sie extra verkleinert. Weis auch nicht was da passiert ist. Sorry :(
Ich habe nicht gesagt das die Diode einen seitlichen Strahl austritt hat. Der Strahl tritt ganz normal am Kopfende aus.
Die Diode tut noch. Ich habe sie kurzzeitig mit 150mA ...
Tut mir leid wegen den Bildern. Ich habe sie extra verkleinert. Weis auch nicht was da passiert ist. Sorry :(
Ich habe nicht gesagt das die Diode einen seitlichen Strahl austritt hat. Der Strahl tritt ganz normal am Kopfende aus.
Die Diode tut noch. Ich habe sie kurzzeitig mit 150mA ...
- Mi 12 Feb, 2014 11:50 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5198
Laserdiode mit Seitlicher öffnung..
Hallo Leute
Ich möchte gerne für meine CNC-Maschine einen kleinen Gravurlaser bauen.
Zu dem Zweck habe ich aus meinem alten Laptop den Brenner zerlegt und die Laserdiode ausgebaut.
Nach dem entfernen des Kühlkörpers war ich etwas erstaunt über die Diode an sich. Sie ist auf der Seite und am Strahl ...
Ich möchte gerne für meine CNC-Maschine einen kleinen Gravurlaser bauen.
Zu dem Zweck habe ich aus meinem alten Laptop den Brenner zerlegt und die Laserdiode ausgebaut.
Nach dem entfernen des Kühlkörpers war ich etwas erstaunt über die Diode an sich. Sie ist auf der Seite und am Strahl ...