Nochmal ich mit Frage an Stoppi:
Wieviel Schritte macht Dein Motor gesamt und wieviel pro Beam?
Ganze Schritte oder halbe, viertel oder achtel?
könntest Du vielleicht nen ausschnitt aus dem Arduinocode posten? Vielleicht liegt da auch mein fehler...
Vielen Dank
Thomas
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mi 02 Apr, 2014 5:08 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser-Harfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3330
- Mi 02 Apr, 2014 4:21 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser-Harfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3330
Re: Laser-Harfe
Hi Stoppi,
ich vermute mal, daß ich den falschen Steppertreiber benutze, ich nehm nen Easydriver und lass den 2 Steps pro Beam machen. Dann soll er 5 Tausendstel warten und zum nächsten beam springen. Das muster für 9 Beams und Start in der Mitte ist: 5-6-7-8-9-8-7-6-5-4-3-2-1-2-3-4
Vielleicht ...
ich vermute mal, daß ich den falschen Steppertreiber benutze, ich nehm nen Easydriver und lass den 2 Steps pro Beam machen. Dann soll er 5 Tausendstel warten und zum nächsten beam springen. Das muster für 9 Beams und Start in der Mitte ist: 5-6-7-8-9-8-7-6-5-4-3-2-1-2-3-4
Vielleicht ...
- Mi 02 Apr, 2014 9:13 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser-Harfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3330
Re: Laser-Harfe
Danke Andreas,
hab ich mittlerweile auch gelesen. Wobei mein Projekt mit Schrittmotor und Laserdiode schon and dem Motor hängt. Hab noch niemanden gefunden, der einen funktionierenden Aufbau mit nem Stepper lauffähig hat. Viele schreiben "mehr schlecht als recht" oder "nur 3 Strahlen"....
bin ...
hab ich mittlerweile auch gelesen. Wobei mein Projekt mit Schrittmotor und Laserdiode schon and dem Motor hängt. Hab noch niemanden gefunden, der einen funktionierenden Aufbau mit nem Stepper lauffähig hat. Viele schreiben "mehr schlecht als recht" oder "nur 3 Strahlen"....
bin ...
- Di 01 Apr, 2014 8:51 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser-Harfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3330
Re: Laser-Harfe
Danke nochmal,
ich komme eher aus der Elektronik-Ecke, wird wohl mal schauen, was auf meinem Level geht, ansonsten vielleicht doch was fertiges.
Danke für die offenen Worte.
LG
Thofi2014
ich komme eher aus der Elektronik-Ecke, wird wohl mal schauen, was auf meinem Level geht, ansonsten vielleicht doch was fertiges.
Danke für die offenen Worte.
LG
Thofi2014
- Di 01 Apr, 2014 7:08 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser-Harfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3330
Re: Laser-Harfe
Danke Sven für die fixe Auskunft,
bedeutet das, daß ich mit einer Laserdiode, egal mit welcher Ansteuerung eh keine Harfe bauen kann? Modulieren kann ich die ja nicht, nur ein und ausschalten. Gibt's im netz irgendwo mal nen Grundlagenartikel zu dem Thema? Hab noch nix gefunden :-(
Lieben Dank ...
bedeutet das, daß ich mit einer Laserdiode, egal mit welcher Ansteuerung eh keine Harfe bauen kann? Modulieren kann ich die ja nicht, nur ein und ausschalten. Gibt's im netz irgendwo mal nen Grundlagenartikel zu dem Thema? Hab noch nix gefunden :-(
Lieben Dank ...
- Di 01 Apr, 2014 6:41 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Laser-Harfe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3330
Laser-Harfe
Hallo zusammen,
ich bin dabei, eine Laserharfe zu bauen. Bisherige Versuche, mit einem Arduino und zwei schnellen Schrittmotoren zum Ziel zu kommen, waren nicht sehr erfolgreich.
Folgende Frage zum Verständnis habe ich: Bei diversen Lasershows wie auch bei der harfe sieht man nebeneinander einzelne ...
ich bin dabei, eine Laserharfe zu bauen. Bisherige Versuche, mit einem Arduino und zwei schnellen Schrittmotoren zum Ziel zu kommen, waren nicht sehr erfolgreich.
Folgende Frage zum Verständnis habe ich: Bei diversen Lasershows wie auch bei der harfe sieht man nebeneinander einzelne ...