Die Suche ergab 36 Treffer

von morning
Fr 14 Sep, 2012 4:12 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: #4 ROT GROUPBUY 658, 637 nm
Antworten: 53
Zugriffe: 17605

Re: #4 ROT GROUPBUY 658, 637 nm

Hi,

auch mein Päckchen hat mich heute erreicht- alles in bester Ordnung! :D
Vielen Dank nochmals!

Grüße,
Morning
von morning
Sa 08 Sep, 2012 11:55 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: GB für Prismen dielektrisches Coating
Antworten: 46
Zugriffe: 20785

Re: GB für Prismen dielektrisches Coating

Bei mir hat's auch eben an der Tür gebimmelt...
Vielen Dank nochmals! :D
von morning
Di 14 Aug, 2012 8:52 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: #4 ROT GROUPBUY 658, 637 nm
Antworten: 53
Zugriffe: 17605

Re: #4 ROT GROUPBUY 658, 637 nm

nr_lightning; 20 ; 1 ; - ; D
Andre Severit; 20 ; 8 ; V ; D
tst-mike; 10 ; 0 ; V ; D
micha; 30 ; 0 ; V ; D
morning; 6 ; 0 ; V ; D
von morning
Mo 30 Jul, 2012 7:14 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: GB für Prismen dielektrisches Coating
Antworten: 46
Zugriffe: 20785

Re: GB für Prismen dielektrisches Coating

Servus,

könnte auch mal wieder ein bißchen basteln... :freak:

Nickname----------Stückzahl----------Versand versichert / unversichert
Tracky -------------50------------------ entfällt ja bei mir
masterlu79--------30-------------------Versand versichert
LetzFetz-----------10 ...
von morning
Sa 07 Mär, 2009 4:53 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Ir-Strahlung bei grünem Laserpointer
Antworten: 7
Zugriffe: 6257

Ich dachte immer der restliche IR-Anteil von DPSS wär recht divergent?
Das sieht hier aber anders aus... :?:
von morning
Do 04 Dez, 2008 6:20 pm
Forum: Laserphysik
Thema: Laserstärke
Antworten: 12
Zugriffe: 11806

Hohlstecker an 380V , daran da das Laptop anschliessen ....
*g*
Kommt mir bekannt vor!
Da war doch mal was...
von morning
Sa 17 Mai, 2008 1:17 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: HD DVD Player für 10 €
Antworten: 105
Zugriffe: 41318

Hab mir auch 2 Stück geordert, Bestätigung ist da aber noch keine Laufwerke...
Egal, Bastlerherz hat Zeit! ;-)

Grüße,
Morning
von morning
Di 25 Mär, 2008 10:15 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Indoor Feuerwerk - Panne
Antworten: 20
Zugriffe: 26961

Ich kann zumindest sicher sagen, dass die Nutzung von Raketenmotoren der Klasse T1 scheinfrei erlaubt ist
solange sie zum vorgesehenen Zweck benutzt werden und die Erlaubnis des Grundstückseigentümers vorliegt.

Grüße,
Morning
(§27er Raketen-Scheini)
von morning
So 23 Mär, 2008 5:47 pm
Forum: Off-Topic
Thema: FROHE OSTERN FÜR ALLE !!!
Antworten: 4
Zugriffe: 1743

Dem schließ ich mich an...
von morning
Fr 15 Feb, 2008 10:13 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Versorgungsspannung verringern
Antworten: 10
Zugriffe: 3305

Dann würden 7W an R1 verbraten... :!:
von morning
Di 25 Dez, 2007 2:50 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: TEC-Einstellung Lasever 120mW blau
Antworten: 11
Zugriffe: 6421

Hallo,

und vielen Dank!

Hatte vor die Temperatur solange langsam hoch zu drehen bis der Übertemperaturschutz
zum ersten mal zu schlägt um sie dann zwecks Puffer/Lebensdauer wieder 'n Stück zurück zu kurbeln.
Voraussetzung für eine anschließend trotzdem lange Lebenserwartung wär natürlich gewesen ...
von morning
Mo 24 Dez, 2007 10:11 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: TEC-Einstellung Lasever 120mW blau
Antworten: 11
Zugriffe: 6421

Hi Tracky,

ja, das ist mir bewußt. Aber wenn ich die blauen Figuren nur erahnen kann
hab ich ja auch nicht wirklich was von dem Gerät...

Ich gehe auch davon aus, dass die wohl recht "kalte Einstellung" dafür gesorgt hat,
dass mein Lasever immer noch lebt.
Was Chris und andere zu wenig hatten ...
von morning
So 23 Dez, 2007 8:14 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: TEC-Einstellung Lasever 120mW blau
Antworten: 11
Zugriffe: 6421

TEC-Einstellung Lasever 120mW blau

Hi Leute,

wollte über die Tage meinen Projektor mal ein bissl überarbeiten.
Ich habe unter anderem einen blauen 120mW Lasever verbaut
welcher mittlerweile seit einem Jahr brav seinen Dienst verrichtet-
toi toi toi...
Er hat nur das Problem, dass er beim modulieren eine gewisse Zeit braucht
um auf ...
von morning
Mo 17 Sep, 2007 6:31 pm
Forum: Termine
Thema: DVD von Regensburg für Daheimgebliebene
Antworten: 210
Zugriffe: 119036

*Ich kann leider nicht auf's Treffen kommen und möchte eine DVD haben*

1. Roadrunner98
2. Icelase
3. JUK
4. lasergarfield
5. Yvo
6. Lexa
7. Starburst
8. Nektar
9. Dstar
10. Laser_junkie
11. Morning
von morning
So 03 Jun, 2007 2:52 am
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Ausgabeproblem
Antworten: 2
Zugriffe: 3489

Gento ich könnt dich knutschen! :D

Konnte das Damping vorher nicht weiter runter drehen weil der Y- Scanner dann abgeschmiert ist.
Ehrlich gesagt versteh ich auch nicht warum der Tip Y- auf GND zu ziehen geholfen hat...
Zum einen sind X-/Y- der easylase schon korrekt angeschlossen gewesen (hatte ...
von morning
Sa 02 Jun, 2007 11:38 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: Ausgabeproblem
Antworten: 2
Zugriffe: 3489

Ausgabeproblem

Hi Leute,

bräuchte nun auch mal eure Hilfe...

Ich hab meinen Projektor neu Aufgebaut (blauer DPSS dazu, anderes Gehäuse)
und beim ersten Probelauf nur Müll zu sehen bekommen.
Nachdem ich dann am Scannertreiber (Widemoves) rumgedreht hab war das Beste zu erreichende Ergebnis
eines einfachen ...
von morning
Mi 25 Apr, 2007 7:21 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Lasever
Antworten: 210
Zugriffe: 94866

Re: LasEver

Guido hat geschrieben:Zum Thema LasEver:


Deren Ausfallproblem betrifft nur die 150er und 200er Blau in denen eine 3W Pumpe verbaut ist . 100mW und kleiner laufen mit 2W Pumpe sauber durch und haben auch kein Thermisches Problem.
Hast du evt. ne Ahnung ob in den 120ern 2W oder 3W-Pumpen verbaut sind?

Grüße,
Morning
von morning
So 30 Jul, 2006 4:52 am
Forum: Veranstaltungstechnik
Thema: Nach was riecht der Nebel-Duftstoff "Disco"?
Antworten: 14
Zugriffe: 21518

Benutze bislang immer Smokefaktory "designer fog", aber
... und Girlyschweiss...
macht doch Lust auf'n Versuch...! *g*
von morning
Mi 24 Mai, 2006 9:56 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Burst-Grating VS Star-Grating
Antworten: 11
Zugriffe: 8369

Hi,

@Schobi: das Burst hat einen Winkel von pi x Daumen 25°, durch Einsatz von 'nem zweiten lässt sich das
noch auf ca. 35° puschen.
Hab zwar keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Burst-Gratings aber im Gegensatz zum
Circle (auch Medialas) mit nur 15° find ich das schon ganz OK...
Spitzenreiter ...
von morning
Mo 22 Mai, 2006 11:23 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Burst-Grating VS Star-Grating
Antworten: 11
Zugriffe: 8369

Hab die beiden Dioden in 'nem Alublock montiert. Die Treiberplatinchen haben an sich genug Abstand
zum Alu aber ich bin beim rumbasteln irgendwie dagegen gekommen und hab so die eine
Platinenecke an das Alu gedrückt.
Gebrückt- dunkel...

Nur gut das ich ohnehin vorhatte im endgültigen Aufbau (ist im ...
von morning
Mo 22 Mai, 2006 9:45 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Burst-Grating VS Star-Grating
Antworten: 11
Zugriffe: 8369

Sodala,

hab dir mal pics vom Medialas Burst gemacht.
Sind zwar grotten schlecht weil die Webcam das irgendwie nicht gebacken bekommt aber sollte
reichen um sich'n Bild zu machen...


P.S.: verdammt, hab gerade ne rote 100er in den Halbleiterhimmel geschickt... :shock: :(
von morning
Mo 22 Mai, 2006 7:17 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Bedeutung von Gratings heutzutage?
Antworten: 4
Zugriffe: 4361

Hi,

also ich habe in meinem Projektor 2x Burst (hintereinander, beide drehend) und 1x Machado
(weiß noch nicht ob ich den auch drehen lassen soll).
Eins kann ich sagen: die werd ich bestimmt nicht rausschmeißen!
Klar ist es auch bei mir gut eng geworden, hab es nach viel hin und her jetzt
aber ...
von morning
Do 02 Mär, 2006 7:50 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Polwürfel-Montage
Antworten: 6
Zugriffe: 5338

Alles klar, dann bin ich ja beruhigt.
Mach sonst auch so ziemlich alles mit 2K,
aber in dem Fall war ich mir nicht so sicher...

Keine Sorge, bin generell sehr spaarsam beim kleben... :wink:

@tschosef: das Klebewachs hört sich interessant an-
werd mir das mal für andere Gelegenheiten merken ...
von morning
Di 28 Feb, 2006 11:48 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Polwürfel-Montage
Antworten: 6
Zugriffe: 5338

Polwürfel-Montage

Hi Leute,

hab nun endlich mal meine Kiste um rot (2 Dioden à 100mW) erweitert und muß dazu den Polwürfel noch
irgendwie befestigen.
Ich hatte vor ihn auf die Rückseite von 'nem Spiegelhalter (mit dickem Winkel) zu kleben.

Jetzt stell ich mir die Frage wie der Polwürfel wohl auf den Kleber ...
von morning
Fr 24 Feb, 2006 4:39 am
Forum: Lasersicherheit
Thema: Probleme mit dem Nachbar
Antworten: 21
Zugriffe: 14995

.. das Übliche halt.
Man, bin ich froh, dass ich außerhalb wohn und 2km Platz hab bis zum nächsten Nachbarn.
Da bleiben mir solche Schizos erspart...

Mein Beileid Hatschi, kann dir leider nicht mit Tipps dienen.
von morning
So 19 Feb, 2006 12:23 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Farbfilter / Dichro's
Antworten: 56
Zugriffe: 32966

Cyrax: 1 x DC-Blue
turntabledj: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue
Sparket: 1 x DC Red, 1 x DC Blue
Nordlicht: 1x DC Red, 1x DC Blue
Dr.Brune: 1x DC Blue
stoosssie: 1x DC Red
Elmex: 1x DC Red, 1x DC Blue
meky992: 1 x DC-Blue
afrob: 1x DC-Blue
dstar: 1x DC-Blue
Andradir: 1 x DC-Red, 1 x DC-Blue ...
von morning
Do 17 Nov, 2005 10:56 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Brauche Effekt....
Antworten: 13
Zugriffe: 18424

Wie wär's mit Blitzwatte?

Erzeugt zwar keine Funken aber eine schön helle und kräftig gelbe
Flamme und auch genug Gasdruck um das Pappdach abzuheben.

Ob sich die durch die Entladung selbst zünden lässt weiß ich nicht, aber es
sollte ja kein Problem sein nen E-Zünder zeitgleich mit dem Blitz zu ...
von morning
Di 11 Okt, 2005 6:40 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: -!Linienprojektion!-
Antworten: 20
Zugriffe: 11649

Die andere möglichkeit währe wenn die spiegel an dem rotationsspiegel segmentweise unter anderem winkel stehen würden
...so neu ist die Idee nicht :wink:
von morning
Fr 23 Sep, 2005 4:46 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Thema: Elektrozünder
Antworten: 7
Zugriffe: 15087

Hi!

Bin zwar nicht in der Pyrotechnik zu Hause aber ich bau
in meiner Freizeit u.a. auch Raketen.
Zum Zünden der Ausstoßladungen finden dabei hauptsächlich
SN0 (Brückenanzünder Typ A) Verwendung.
Die Daten zu diesen und anderen Anzündern kann man der
1. SprengV entnehmen...

Auszug (1. SprengV ...
von morning
Mo 11 Jul, 2005 9:41 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Blitzschutz?
Antworten: 22
Zugriffe: 9364

Hi,

also ich kann mich leider mitlerweile als recht erfahren bezeichnen was
Überspannungsschäden angeht... :(

Wir wohnen außerhalb des Dorfes und hängen irgendwie so ungünstig am
Ende der Leitung, dass es bei uns und unseren Nachbarn regelmäßig zu
Schäden durch Überspannung kommt.

Beim letzten ...
von morning
Fr 20 Mai, 2005 9:12 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Nebelmaschine reinigen
Antworten: 5
Zugriffe: 3476

OK, danke soweit! Dann werd ich einfach mal die Wasser/Essig-Mischung
durchjagen...

Hat trotzdem evt. noch jemand 'ne Ahnung an welcher Stelle
die Temperatur zu messen ist? Is ja bestimmt machbar ohne die
Maschine zu 'nem Fachmann zu schleppen...

Grüße,
Christian
von morning
Fr 06 Mai, 2005 11:40 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Nebelmaschine reinigen
Antworten: 5
Zugriffe: 3476

Nebelmaschine reinigen

Hi Leute,

habe heute Mittag meine neue Nebelmaschine bekommen (Profog K50/ebay) und durfte nach 'nem
Testlauf feststellen, dass der produzierte Nebel stinkt wie [zensiert]!

Nun weiß ich natürlich nicht welches Fluid da noch drin gewesen ist, werde mir noch
das Designer-Fog von Smoke Factory ...
von morning
Fr 06 Mai, 2005 11:17 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Gefahr bei GRATINGS??
Antworten: 21
Zugriffe: 11051

Hallo!

wenn die Lichtpunkte auf diffus reflektierenden Flächen nicht blenden oder zusätzlich bewegt werden
oder grün sind und nur ein Bisschen blenden

Kann man das so auch für ne Abschätzung der Gefährlichkeit bei gescannten
Figuren übernehmen?
Ich habe einen grünen DPSS mit 50mW.
Wenn ich nun ...
von morning
Di 14 Dez, 2004 9:13 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DPSS -und dann...?
Antworten: 11
Zugriffe: 5404

Also du kannst einen analogen Treiber auch an den TTL Board anschließen nur kannst du dann nicht faden sondern nur an/aus schalten
Na wunderbar, dann hat sich das ja auch schon erledigt... :D
Kann mir das Nachrüsten ja so getrost sparen, vielen Dank!
von morning
Di 14 Dez, 2004 8:20 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DPSS -und dann...?
Antworten: 11
Zugriffe: 5404

ups, das war ich... :wink:

Zur erweiterten Suche