Die Suche ergab 5 Treffer

von Radialex
Di 13 Aug, 2013 1:49 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Passender "Background" für K1 Lasermodul
Antworten: 8
Zugriffe: 3986

Re: Passender "Background" für K1 Lasermodul

Danke, damit kann ich arbeiten! :)
Muss ich beim Elko die Nennspannung beachten?
Dieser hier hat 10V angegeben, keine Ahnung ob das relevant ist. http://www.conrad.at/ce/de/product/460648/Subminiatur-Elektrolyt-Kondensator-x-H-4-mm-x-7-mm-Rastermass-15-mm-47-F-10-V

"Den Elko an Out und GND" -> GND ...
von Radialex
Di 13 Aug, 2013 1:25 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Passender "Background" für K1 Lasermodul
Antworten: 8
Zugriffe: 3986

Re: Passender "Background" für K1 Lasermodul

Keine Sorge, ich komme aus Österreich, bin über die Rechtslage informiert und halte diese ein.
Schabernack anstellen will ich sowieso nicht. Dass die Rechtslage bei euch sehr restriktiv ist ist mir bekannt. :?

Das LM2940 was du im vorherigen Post angesprochen hast regelt also permanent die Spannung ...
von Radialex
Di 13 Aug, 2013 12:39 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Passender "Background" für K1 Lasermodul
Antworten: 8
Zugriffe: 3986

Re: Passender "Background" für K1 Lasermodul

Ja ich weiß dass ich die Spannung runterbringen muss, aber was dafür notwendig ist weiß ich eben nicht...
Reicht nicht ein einfacher Widerstand? Viel Platz habe ich im Gehäuse jedenfalls nicht.

Ja, dass das ein Infrarot-Laser ist (oder sein sollte) ist mir bewusst. "Leider" habe ich gerade bemerkt ...
von Radialex
Di 13 Aug, 2013 12:09 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Passender "Background" für K1 Lasermodul
Antworten: 8
Zugriffe: 3986

Re: Passender "Background" für K1 Lasermodul

Hm, kann ich hier meine Beiträge nicht editieren?
Jedenfalls habe ich den Link vergessen einzufügen:
IR Laserdiodenmodul :: conrad.at
von Radialex
Di 13 Aug, 2013 10:51 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Passender "Background" für K1 Lasermodul
Antworten: 8
Zugriffe: 3986

Passender "Background" für K1 Lasermodul

Hallo!
Ich habe mir beim C. dieses Lasermodul gekauft und möchte es in ein vorhandenes Gehäuse einbauen, wo vorher eine stinknormale blaue LED drin war (der Laser passt zufälligerweise genau in die Aussparung der LED...). Betrieben wird das ganze mit 2 CR123A Lithiumbatterien.
Ich hab vorher eine ...

Zur erweiterten Suche