Also,
die Lumax habe ich zusammen mit Laser und Software von eBay als ein Paket.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230379809760&ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2F%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dp3907.m38.l1313%26_nkw%3D230379809760%26_sacat%3DSee-All-Categories%26_fvi%3D1&_rdc=1 ...
Die Suche ergab 34 Treffer
- So 04 Okt, 2009 11:48 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Minilumax Test zeigt keine Firmware
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3109
- Sa 03 Okt, 2009 10:03 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Minilumax Test zeigt keine Firmware
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3109
Re: Minilumax Test zeigt keine Firmware
Die kommt von ebay.
- Sa 03 Okt, 2009 9:54 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Minilumax Test zeigt keine Firmware
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3109
Re: Minilumax Test zeigt keine Firmware
deswegen die frage hier
- Sa 03 Okt, 2009 9:45 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Minilumax Test zeigt keine Firmware
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3109
Minilumax Test zeigt keine Firmware
Hi,
wenn ich das Testprogramm für die Minilumax starte,
wird zwar die Hardware ID angezeigt, unter dem Reiter Firmware steht jedoch bei Informationen:
(null) FF 0
Customer Code: none (Lumax compatibility mode) Dongle: wrong firmware
Hardware ID:
und das wars dann.
Ist das so in Ordnung?
Gruß ...
wenn ich das Testprogramm für die Minilumax starte,
wird zwar die Hardware ID angezeigt, unter dem Reiter Firmware steht jedoch bei Informationen:
(null) FF 0
Customer Code: none (Lumax compatibility mode) Dongle: wrong firmware
Hardware ID:
und das wars dann.
Ist das so in Ordnung?
Gruß ...
- Sa 03 Okt, 2009 6:57 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
Okay, mach ich!
Das würde dann aber nur bei einem Laser helfen!
Der andere würde dann immer noch nicht leuchten!
Versteht denn keiner das Problem?
Das würde dann aber nur bei einem Laser helfen!
Der andere würde dann immer noch nicht leuchten!
Versteht denn keiner das Problem?
- Sa 03 Okt, 2009 6:16 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
http://img384.imageshack.us/i/resizeof2.jpg/
http://img205.imageshack.us/i/resizeof1.jpg/
Wenn alles andere nicht funktioniert!
Das ist der der kein Licht macht über ILDA!
Und hier noch mal in 800x600
http://img97.imageshack.us/i/99544113.jpg/
http://img121.imageshack.us/i/71745096.jpg/
Das ...
http://img205.imageshack.us/i/resizeof1.jpg/
Wenn alles andere nicht funktioniert!
Das ist der der kein Licht macht über ILDA!
Und hier noch mal in 800x600
http://img97.imageshack.us/i/99544113.jpg/
http://img121.imageshack.us/i/71745096.jpg/
Das ...
- Sa 03 Okt, 2009 6:06 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
Warum tust Du Dich so schwer??
Weshalb gehtst Du nicht Tschosef´s Vorschlag nach??
Hi,
werde ich machen, doch ich habe derzeit keinen Stecker zum auseinandernehmen hier!
Wie bekommt man hier eigentlich ein Foto hochgeladen?
Ich bekomme immer die Meldung dass meine Datei Inavalid sei, was ist an ...
Weshalb gehtst Du nicht Tschosef´s Vorschlag nach??
Hi,
werde ich machen, doch ich habe derzeit keinen Stecker zum auseinandernehmen hier!
Wie bekommt man hier eigentlich ein Foto hochgeladen?
Ich bekomme immer die Meldung dass meine Datei Inavalid sei, was ist an ...
- Sa 03 Okt, 2009 4:19 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
Schon mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, das der Laser gar nicht über Farbkanal,
sonder Intensity angesprochen wird?!
Also, das steuere ich dann doch über Optionen -> Farbkorrektur -> dann rechts auf Farbkorrektur wo dann auch die Warnung kommt dass ein stehender Strahl produziert wird ...
sonder Intensity angesprochen wird?!
Also, das steuere ich dann doch über Optionen -> Farbkorrektur -> dann rechts auf Farbkorrektur wo dann auch die Warnung kommt dass ein stehender Strahl produziert wird ...
- Sa 03 Okt, 2009 3:33 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
Okay, ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt und bin von den Antworten nunmehr selbts verwirrt.
Also nochmal.
2 Laser vorhanden.
Ich nennen den mit "Tae-Dose" jetzt Laser A. (LW-CS200G(rün) Eco)
Den mit Sub-D Anschluß Laser B. (LW CS-150G(rün))
Laser A macht Bilder, Laser lässt sich, zwar ...
Also nochmal.
2 Laser vorhanden.
Ich nennen den mit "Tae-Dose" jetzt Laser A. (LW-CS200G(rün) Eco)
Den mit Sub-D Anschluß Laser B. (LW CS-150G(rün))
Laser A macht Bilder, Laser lässt sich, zwar ...
- Fr 02 Okt, 2009 9:26 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
Ich hab ja noch den anderen Laser, der geht ja auch über die Software an.
Dennoch mit dem Oszilloskop prüfen?
Ich habe gerade mal ein Multimeter, als Bautechniker ist das für mich schon ein Quantensprung Richtung Elektronik.
Ein guter Freund von mir ist Elektroniker, doch leider ist er gerade in ...
Dennoch mit dem Oszilloskop prüfen?
Ich habe gerade mal ein Multimeter, als Bautechniker ist das für mich schon ein Quantensprung Richtung Elektronik.
Ein guter Freund von mir ist Elektroniker, doch leider ist er gerade in ...
- Fr 02 Okt, 2009 6:06 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
Jip, Bewegung ist vorhanden. Nur kein Strahl.
Zumindest nicht im sichtbaren Spektrum
Zumindest nicht im sichtbaren Spektrum

- Fr 02 Okt, 2009 4:36 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
So, Kabel durchgeklingelt, alles in Ordnung.
Die Farbeinstellung in HE-Laserscan habe ich auch überprüft.
Laser leuchtet nach wie vor nicht.....
Die Farbeinstellung in HE-Laserscan habe ich auch überprüft.
Laser leuchtet nach wie vor nicht.....
- Fr 02 Okt, 2009 2:23 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
Hi tschosef,
am löten solls nicht liegen, bin zwar nicht der geübteste aber an ein paar Lötstellen sollte es nicht hapern.
Nur, der original Sub d Stecker lässt sich nicht öffnen....da muss wohl erst mal ein anderer her.
Doch woran kann es liegen, dass der neuere LW CS-150G Laser den Laser über ...
am löten solls nicht liegen, bin zwar nicht der geübteste aber an ein paar Lötstellen sollte es nicht hapern.
Nur, der original Sub d Stecker lässt sich nicht öffnen....da muss wohl erst mal ein anderer her.
Doch woran kann es liegen, dass der neuere LW CS-150G Laser den Laser über ...
- Do 01 Okt, 2009 11:45 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Re: Darstellungsproblem
Mit den Farben hatte ich schon rumprobiert, dennoch kommt aus dem einen nichts.
- Do 01 Okt, 2009 9:06 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: Darstellungsproblem
- Antworten: 23
- Zugriffe: 7232
Darstellungsproblem
Hi
ich habe mit HE und einem LW CS-200G einige Figuren erzeugt.
Von dem Resultat war ich nicht wirklich begeistert, zumindest die Standard "Demo" Figuren sind um einiges größer als auch Flackerfreier.
Da dieser über eine MiniLumax über diesen "Telefonkabel" ähnlichen Stecker angesteuert wird ...
ich habe mit HE und einem LW CS-200G einige Figuren erzeugt.
Von dem Resultat war ich nicht wirklich begeistert, zumindest die Standard "Demo" Figuren sind um einiges größer als auch Flackerfreier.
Da dieser über eine MiniLumax über diesen "Telefonkabel" ähnlichen Stecker angesteuert wird ...
- Mi 30 Sep, 2009 1:46 pm
- Forum: HE Laserscan
- Thema: He stürzt ab
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3262
Re: He stürzt ab
Danke dir dennoch tschosef 

- Mi 30 Sep, 2009 11:56 am
- Forum: HE Laserscan
- Thema: He stürzt ab
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3262
Re: He stürzt ab
Ja, es war eine Hardware definiert, gleiche Einstellungen wie auf dem Laptop, nachdem ich alles Settings reseted habe, ging es wieder !?
Danke dennoch.
Gruß
b.
Danke dennoch.
Gruß
b.
- Mi 30 Sep, 2009 11:42 am
- Forum: HE Laserscan
- Thema: He stürzt ab
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3262
He stürzt ab
Hi,
nachdem ich einige Zeit mit HE Laserscan IV auf meinem Laptop rumgespielt habe,
habe ich es jetzt auf meinem "richtigen" PC installiert.
Jedesmal wenn ich jetzt bei dem auf "Simulation" clicke,
schliesst das Programm selbstständig.
Wo könnte da das Problem liegen?
gruß
bokkie
nachdem ich einige Zeit mit HE Laserscan IV auf meinem Laptop rumgespielt habe,
habe ich es jetzt auf meinem "richtigen" PC installiert.
Jedesmal wenn ich jetzt bei dem auf "Simulation" clicke,
schliesst das Programm selbstständig.
Wo könnte da das Problem liegen?
gruß
bokkie
- Mo 21 Sep, 2009 11:10 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Jetzt mal ehrlich: Eigenbau ohne Elektronikkenntnisse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1834
Re: Jetzt mal ehrlich: Eigenbau ohne Elektronikkenntnisse
Oops, da war noch der "alte" Wohnort angegeben.ann deinen Wohnungsort
nicht zuordnen ohne zu googlen![]()
Der neue liegt ca. 1h westlich von HH
- Mo 21 Sep, 2009 9:34 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Jetzt mal ehrlich: Eigenbau ohne Elektronikkenntnisse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1834
Jetzt mal ehrlich: Eigenbau ohne Elektronikkenntnisse
Hi,
ja, Eigenbau interessiert mich schon seit Jahren.
Hatte vor ein paar Jahren ja schon mal HeNe Röhre und allerlei Kleinkram zusammen und letztenendes dann doch wieder bei eBay verscherbelt.
Ich hatte die erstan paar Schaltpläne gesehen und stillschwigend kapituliert.
Mittlereweile ist wieder ...
ja, Eigenbau interessiert mich schon seit Jahren.
Hatte vor ein paar Jahren ja schon mal HeNe Röhre und allerlei Kleinkram zusammen und letztenendes dann doch wieder bei eBay verscherbelt.
Ich hatte die erstan paar Schaltpläne gesehen und stillschwigend kapituliert.
Mittlereweile ist wieder ...
- Fr 18 Sep, 2009 2:40 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Wieso Abneigung gegen Chinakisten / sind Unfälle bekannt?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8182
Re: Wieso Abneigung gegen Chinakisten / sind Unfälle bekannt?
Was heißt denn das?
Laser- Safety: Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1
Gruß
b.
Laser- Safety: Sicherheitsschaltungen gemäß IEC 60825-1
Gruß
b.
- Do 17 Sep, 2009 9:19 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Wieso Abneigung gegen Chinakisten / sind Unfälle bekannt?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8182
Re: Wieso Abneigung gegen Chinakisten / sind Unfälle bekannt?
In Sachen Verarbeitung würde ich da noch uneingeschränkt zustimmen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, daß vieles was aus China kommt oft als minderwertig eingestuft wird und wenn man sich dann die Marken(elektronik) zu Gute nimmt, ist es genau der gleiche Chinakram in den Geräten.
Das trifft ...
Aus eigener Erfahrung weiß ich jedoch, daß vieles was aus China kommt oft als minderwertig eingestuft wird und wenn man sich dann die Marken(elektronik) zu Gute nimmt, ist es genau der gleiche Chinakram in den Geräten.
Das trifft ...
- Do 17 Sep, 2009 8:49 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Wieso Abneigung gegen Chinakisten / sind Unfälle bekannt?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 8182
Wieso Abneigung gegen Chinakisten / sind Unfälle bekannt?
ich lese immer von der gefährlichkeit von Lasern und insb. Chinakisten.
Ein Laserstrahl ist keine 40 W Glühbirne, dass ist mir durchaus klar.
Mich würde jedoch mal interessieren woher diese Abneigung gegen Chinkisten kommt?
Ist Euch konkret bekannt dass es zu Unfällen kam, mal von Bastel- und ...
Ein Laserstrahl ist keine 40 W Glühbirne, dass ist mir durchaus klar.
Mich würde jedoch mal interessieren woher diese Abneigung gegen Chinkisten kommt?
Ist Euch konkret bekannt dass es zu Unfällen kam, mal von Bastel- und ...
- Do 17 Sep, 2009 8:46 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: 3B "RGY Showlaser"
- Antworten: 33
- Zugriffe: 19336
Re: 3B "RGY Showlaser"
Ich lese hier ja schon sein einiger Zeit mit.
Fasziniert hat mich dieses Thema (Laser) seit 1997.
Ich habe bei mir einen Laserworld CS150 unter der Decke hängen,
ich weiß......Chinakiste.
Ich werde mir demnächst HE Laserscan inkl. Ausgabekarte schenken und dann mal sehen ob es mir gefällt Sequenzen ...
Fasziniert hat mich dieses Thema (Laser) seit 1997.
Ich habe bei mir einen Laserworld CS150 unter der Decke hängen,
ich weiß......Chinakiste.
Ich werde mir demnächst HE Laserscan inkl. Ausgabekarte schenken und dann mal sehen ob es mir gefällt Sequenzen ...
- Fr 11 Sep, 2009 10:14 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6758
Re: Aufstellungsvorschlag
Ja die Blende ist klar, doch bei der Größe Raum, hat die Blende ja bald schon mehr Spaß an der Show als der Rest...
Gruß
Gruß
- Fr 11 Sep, 2009 10:06 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Aufstellungsvorschlag
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6758
Aufstellungsvorschlag
Hi Leutz,
so sehr ich mich auch durchs Forum wälze, fündig werde ich nicht.
Mich würde mal eine Empfehlung interessieren, wie ein Projektor denn wirklich sinnvoll in einem kleineren Raum (25m² (ca 5,5*4,5m) h=2,4), aufzustellen wäre, damit keine Strahlen die Zuschauer treffen und dfie Show dennoch ...
so sehr ich mich auch durchs Forum wälze, fündig werde ich nicht.
Mich würde mal eine Empfehlung interessieren, wie ein Projektor denn wirklich sinnvoll in einem kleineren Raum (25m² (ca 5,5*4,5m) h=2,4), aufzustellen wäre, damit keine Strahlen die Zuschauer treffen und dfie Show dennoch ...
- Mo 15 Nov, 2004 6:41 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: 150mW DPSS
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2172
150mW DPSS
Hallo,
ich hatte es schon im Anfängerforum versucht. Die Antworten waren leider nicht so Aussagekräftig.
Ein DPSS,150mW, 7 Monate alt, TTL, wenig gelaufen total unverbastelt von Medialas.
Sind 650 EUR i. Ordnung?
Bin für jede einzelne Antwort bezüglich meiner Frage dankbar.
Gruss
bokkie
ich hatte es schon im Anfängerforum versucht. Die Antworten waren leider nicht so Aussagekräftig.
Ein DPSS,150mW, 7 Monate alt, TTL, wenig gelaufen total unverbastelt von Medialas.
Sind 650 EUR i. Ordnung?
Bin für jede einzelne Antwort bezüglich meiner Frage dankbar.
Gruss
bokkie
- Sa 13 Nov, 2004 9:26 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kaufen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8572
- Fr 12 Nov, 2004 1:41 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kaufen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8572
- Fr 12 Nov, 2004 9:41 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kaufen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8572
- Do 11 Nov, 2004 5:06 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kaufen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8572
- Mi 10 Nov, 2004 6:33 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kaufen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8572
- Mi 10 Nov, 2004 3:39 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kaufen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8572
- Mi 10 Nov, 2004 11:15 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Kaufen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8572
Kaufen?
Hallo,
ich habe hier ein Angebot liegen, bin noch skeptisch und am Zoegern....
Was meinen die alten Hasen dazu?
Bitte um Antworten, danke.
"Ein 6 Monate alter wenig gelaufener 160mW DPSS von Medialas, ttl aber angeblich durch Einbau einer zusaetzlichen Buchse analogfaehig. Dazu ein Tarm ...
ich habe hier ein Angebot liegen, bin noch skeptisch und am Zoegern....
Was meinen die alten Hasen dazu?
Bitte um Antworten, danke.
"Ein 6 Monate alter wenig gelaufener 160mW DPSS von Medialas, ttl aber angeblich durch Einbau einer zusaetzlichen Buchse analogfaehig. Dazu ein Tarm ...