Hallo Andrei,
die platten müssten noch locker funktionieren, wenn sie dunkel (ohne Sonnenlicht) gelagert wurden. Ich verwende für meine Agfa filme Dokumol von Tetenal im Verhältnis 1+4 (400ml Wasser + 100 ml Entwickler). Das passt gut für filme und Platten.
Probiers mal aus
Grüße
Wolfgang
Hallo andisor,
willkommen im Club, ich arbeite (noch) nicht mit HX200.
Ich bin allerdings auf der Suche nach Agfa FILM Material.
Solltest Du Dich davon trennen wollen, lass es mich gerne wissen.
Ich würde es Dir abkaufen.
Anbei die holographische Interpretation der legendären Stradivari
Grösse 15 x 20 cm...Bildebenenhologramm (die Noten befinden sich ca. 4 cm hinter der Bildebene und die Geige etwa 4 cm vor der Bildebene.
Hallo, ich bin immer noch sehr aktiv in Sachen analoger Holographie und würde gerne mehr über den Umgang mit Polymer Material erfahren, da bin ich völlig ahnungslos
Hallo zusammen, ich arbeite mit einem HeNe Laser in Sachen Holographie. Seit einiger Zeit zündet der Laser nicht wie gewohnt nach etwa 5 Sekunden nach dem Einschalten sondern erst nach gefühlten +- 5 Minuten. Danach läuft er nach wie vor sehr stabil.
aller Anfang ist schwer sagt man, schwer sollte auch der Tisch sein, an dem Du Deine Hologramme herstellen möchtest. Jedwede Schwingung ist zu vermeiden, wenn man überhaupt ein Hologramm erzeugen will. Die simpelste Methode ist natürlich die Herstellung eines Denisyuk Hologramms. Hier ...
die klassische (analoge) Holografie bedingt die Überlagerung von Wellenfronten (Objekt- und Referenzwelle), damit ein Hologramm überhaupt entstehen kann.
Alle anderen "3D Bilder" haben nichts mit Holografie zu tun.
Hallo..Deine Antwort lässt mich schmunzeln. In der Holographie ist jegliche Bewegung kontraproduktiv, es sei denn, man benutzt einen sogenannten Pulslaser, der mit großer Energie die Bewegung im Nanosekundenbereich gefahrlos einfriert; Quasi wie eine Blitzaufname in der Photographie. Vom Kosten ...
Es gibt Firmen, die Prägehologramme erstellen können. Lohnt sich aber nur bei großer Stückzahl.
Das von dir vorgeschlagene Verfahren generiert kein „waschechtes“ Hologramm !
ich bin immer noch aktiv in Sachen Holografie hier in Krefeld.
Ich werde in ein paar Wochen ein neues Labor einrichten und das ein oder andere dann hier posten
Wenn du dich von Filmmaterial trennen möchtest, gib mal Signal... vielleicht kommen wir ja ins Geschäft, wenn die alten Filme noch funktionieren. Ansonsten freue ich mich auf regen Austausch.. vielleicht über WhatsApp der Einfachheit halber?!
Schön, dass es noch jemand von der alten Garde gibt.
Ich belichte auf Agfa und Ultimate. Mit Polymer habe ich keine Erfahrungen.
Was hast du noch an Restbeständen an analogem Film?
Aus welchem Ort kommst du?
Hallo Uli..Litiholo verniedlicht offensichtlich die physikalischen Bedingungen für die Holografie... Die Belichtungszeit ist neben der Stärke des Lasers im Wesentlichen vom Aufnahmematerial abhängig. Je feinkörniger, desto länger die Belichtungszeit. Ausgehend von einer Maximalgröße des Films oder ...
Bildebenenhologramm (H2) erstellt aus einer Mastercollage (Teststreifen bei der Herstellung des Masters/Transmissionshologramm), aufgenommen auf AGFA in 15 x 15cm