Corona?

Alles rund um die Holographie.

Moderator: floh

Antworten
Benutzeravatar
holomann
Beiträge: 133
Registriert: So 20 Jan, 2013 1:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ich besitze vier Helium-Neon Laser der Klasse IIIb , etliche optische Komponenten fĂĽr die Holographie und danke einem guten Freund und Mentor fĂĽr die praktische und theoretische UnterstĂĽtzung bei einem gemeinsamen Hobby.
Wohnort: linker Niederrhein (Krefeld)
Kontaktdaten:

Corona?

Beitrag von holomann » Fr 04 Mär, 2022 4:45 pm

Ups...i did it again

Reflektionshologramm (Bildebenenhologramm) meiner Interpretation eines Corona Virus...hier etwa im MaĂźstab 1:600.000

(FĂĽr die Interessenten, die noch ĂĽbrig sind im Unterforum Holographie


schöne Grüße

www.holografie-ploenes.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Death
Beiträge: 1071
Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser
Wohnort: Duisburg

Re: Corona?

Beitrag von Death » Fr 04 Mär, 2022 6:23 pm

Cool :freak:

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Corona?

Beitrag von VDX » Fr 04 Mär, 2022 7:46 pm

... ich schaue auch immer wieder mal rein (auch wenn meine Laser das Filmmaterial eher rĂĽckstandslos verdampfen wĂĽrden :freak: )

Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

ulihuber
Beiträge: 119
Registriert: Sa 03 Apr, 2010 3:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - Eigenbau Laserbeschrifter mit 120W/1072nm IPG Faserlaser, GSI-Lumonics Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Eigenbau Laserbeschrifter mit 50W Synrad CO2-Laser, Raylase Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Rofin SCx30 300W sealed CO2
- Photonix DCH-355-3 (3W, 355nm)
- Rofin PowerLine Pico 1064nm mit VLM
- 40mW/488nm Argon Ionenlaser mit linearem Eigenbaunetzteil
- 30mW/632.8nm Open Frame HeNe
- 5 mW NEC HeNe (lin. pol). fĂĽr Holographie
- 1mW HeNe grĂĽn
- div. kleine HeNe und Diodenlaser
- reichlich Galvos und Beschrifter Hardware

Re: Corona?

Beitrag von ulihuber » Sa 05 Mär, 2022 7:12 pm

Hallo Holomann,

perfekt wĂĽrde ich sagen. So weit habe ich es bei meinen Holographie-Experimenten in den 90er Jahren leider nie gebracht.
Wobei ich heute dankbar bin, dass ich wenigstens immer vorsichtig mit der Chemie war und die diversen Killer wie Bichromat und p-Benzochinon immer nur mit Schutz gehandhabt habe. Ich weiß gar nicht was da heute so genommen wird, damals habe ich alle Entwickler und Bleichbäder selbst angesetzt. 8E75 wird heute noch üblich sein, oder?
FĂĽr die Interessenten, die noch ĂĽbrig sind im Unterforum Holographie
In ein paar Tagen gehe ich in Rente - mal sehen, vielleicht lasse ich das Hobby mal mit neuen Möglichkeiten wieder aufleben :-)
GruĂź
Uli

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3616
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser fĂĽr die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: Corona?

Beitrag von VDX » Sa 05 Mär, 2022 7:42 pm

... meinen alten (aber immer noch top!) 7mW-HeNe hat sich letztens mein Junior gekrallt -- mal schauen, ob der evtl. selber mal was in Richtung Holografie angeht ... bei mir war's auch "in der Liste", dann aber durch die "Materialbearbeitung" weiter zurückgedrängt :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "MĂĽll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
holomann
Beiträge: 133
Registriert: So 20 Jan, 2013 1:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ich besitze vier Helium-Neon Laser der Klasse IIIb , etliche optische Komponenten fĂĽr die Holographie und danke einem guten Freund und Mentor fĂĽr die praktische und theoretische UnterstĂĽtzung bei einem gemeinsamen Hobby.
Wohnort: linker Niederrhein (Krefeld)
Kontaktdaten:

Re: Corona?

Beitrag von holomann » Sa 05 Mär, 2022 7:44 pm

Danke fĂĽr Dein Feedback und Finger weg von Parabenzocinon (PBQ) viel Erfolg bei diesem geilen Hobby. Bei Fragen, melde Dich

GruĂź

Holomann

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3528
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Corona?

Beitrag von Hatschi » Sa 05 Mär, 2022 8:08 pm

Halli Hallo

Ich freue mich auch immer wenn ich hier was zu Holografie lesen kann. Floh hat auch leider keine Zeit mehr.

Hatschi

ulihuber
Beiträge: 119
Registriert: Sa 03 Apr, 2010 3:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: - Eigenbau Laserbeschrifter mit 120W/1072nm IPG Faserlaser, GSI-Lumonics Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Eigenbau Laserbeschrifter mit 50W Synrad CO2-Laser, Raylase Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Rofin SCx30 300W sealed CO2
- Photonix DCH-355-3 (3W, 355nm)
- Rofin PowerLine Pico 1064nm mit VLM
- 40mW/488nm Argon Ionenlaser mit linearem Eigenbaunetzteil
- 30mW/632.8nm Open Frame HeNe
- 5 mW NEC HeNe (lin. pol). fĂĽr Holographie
- 1mW HeNe grĂĽn
- div. kleine HeNe und Diodenlaser
- reichlich Galvos und Beschrifter Hardware

Re: Corona?

Beitrag von ulihuber » Do 10 Mär, 2022 5:24 pm

Das war so die Qualität die ich in den 80er Jahren erreicht habe, mit 5mW HeNe (pol), 8E75 und eigener Chemie.
Holo2-k.png
GruĂź
Uli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
holomann
Beiträge: 133
Registriert: So 20 Jan, 2013 1:21 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ich besitze vier Helium-Neon Laser der Klasse IIIb , etliche optische Komponenten fĂĽr die Holographie und danke einem guten Freund und Mentor fĂĽr die praktische und theoretische UnterstĂĽtzung bei einem gemeinsamen Hobby.
Wohnort: linker Niederrhein (Krefeld)
Kontaktdaten:

Re: Corona?

Beitrag von holomann » Do 10 Mär, 2022 5:41 pm

Hallo Uli… sieht sehr sauber aus. Die Qualität hatte ich Anfangs der 80 er leider nie.
Kannst zufrieden sein.

GruĂź Wolfgang

Antworten

Zurück zu „Holographie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast