vielen dank an NEO2004 und Tracky!!!
ihr hattet recht der fehler war die defekte ader.
hab sie ausgetauscht und nun lasert mein argon wieder in einem schönen turkies (488nm).
wenn ich den schlüsselschalter umlege, dann klackt ein relai. manchmal klackt noch irgendwo ein 2 relai und der laser leuchtet. hab festgestellt, wenn das 2 relai nicht klackt (was meistens der fall ist), dann leuchtet der laser auch nicht. kann es sein, das es da ein problem mit der zündung ...
hallo, hab einen sp 161b, der nicht mehr so richtig lasern will. wenn ich das netzteil einschalte, und den schlüssel umdrehe zündet er meistens nicht. sollte die zündung doch mal erfolgreich sein, geht er wieder nach ca 40sec bis 6min wieder aus und es passiert nichts mehr. woran könnte dieses ...
hallo,
gibt es für lds ein tutorial oder eine schritt für schritt anleitung??
hab lds pro und keine ahnung wie ich eine eigene schow programmieren kann. (ich krieg nicht mal einen einzigen laserstrahl raus ). für hilfe bin ich sehr dankbar.
naja so 40-60 mw reichen mir ja auch schon fürn anfang aus. zurück zu meiner frage: ist es denn nun möglich den laser auf multiline umzustellen (per optik??) ??
danke schon mal im vorraus.
/edit
ich hab den spectra physics 161B-060 von einem freund für 220 euro mit einem dicro und 10 spiegeln mit ...
hallo,
hab vor kurzem einen spectra physics 161B-060 mit 0,16 watt bekommen und wollt wissen ob es möglich ist diesen laser auf multiline (per optik?) umzustellen? im moment lasert er auf 488nm.
Nordlicht hat geschrieben:Hallo,
Also bei mir sind es 100mw Grün, 200mw Rot (650nm) und 80mw Blau. Nicht das hellste, aber OK. Alles analog modulierbar.
so ein system werd ich mir von der leistung auch bauen. wo hast du die laser gekauft? hab bis jetzt nur TTL modulierbare gefunden.
vielen dank für euere antworten, die mir sehr geholfen haben!!
was ist eigendlich der unterschied bzw was ist besser, polarisiert oder unpolarisiert?
braucht man den nicht einen polarisierten laser für holographie?
hallo,
will mir einen weisslicht dpss bauen aber hab leider keine ahnung vom mischungsverhältnis der 3 verschiedenen laserquellen (rot, grün, blau)
kann mir da jemand helfen?
hab mal gehört wenn alle drei die gleiche leistung haben kommt kein weisser strahl raus.
hab hier im forum schon öfter mal gehört, das wenn ein grüner laser auf ein bestimmtes matterial trifft sich gelb orange verfärbt. nun konnte ich dieses selbst beobachten, siehe bild (leider schlechte quallität, da mit handy gemacht). der laser ist ein 250mW DPSS grün, den ich mit 1 volt ...
von mir aus können wir uns morgen mal treffen, dann zeig ich dir mal meinen spectra physics 171, und wenn du willst kannst du hier im forum bestätigen, das das wirklich ein 171 ist. (glaubt mir nämlich keiner)
danke für die vielen antworten. der laser war vor ca 8 monaten noch in betrieb (nicht bei mir sondern in einem labor) seit dem liegt es bei mir eingepackt auf dem dachboden. ihr habt recht verkaufen ist die beste lösung. bei mir hat sich auch schon ein interessent gemeldet. ach ja hab noch was bei ...
danke für den tipp
der EYE Magic Scanner hört sich gut an, glaub ich kauf mir den fürn anfang.
den kann ich aber auch problemlos an der riya usb karte anschliessen und mit der lds software steuern oder?
nein es ist wirklich der 171. bist du dir auch wirklich sicher das das ding 20 WATT :shock: hat? das ist eindeutig zuviel leistung!!! zum glück hab ich ihn noch nie in betrieb gesetzt!! mir ist dessen bewusst, was das ding anrichten kann, desshalb werde ich es erst benutzen, wenn ich mich mit der ...
wo bekomm ich den die gebrauchten ct6800 scanner her? hab leider nichts gefunden.
eine ausgabekarte und software hab ich schon, die riya usb mit lds software.
als laserquelle hab ich aus einer laborauflösung einen spectra physics 171 bekommen (leistung ist unbekannt).
hallo ich bin neu hier im forum. mein name ist benny,bin 17 jahre, wohne in weißenburg (ist in der nähe von nürnberg) und interessiere mich schon sehr lange für laser.
ich möchte mir gerne eine laserbank bauen, weis aber nicht so richtig welchen scanner ich dafür nehmen soll. er sollte auf ...