Die Suche ergab 16 Treffer

von Synlog
Mi 16 Mär, 2016 8:34 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Leise Laserprojektoren
Antworten: 9
Zugriffe: 6845

Re: Leise Laserprojektoren

Hallo Falk,

welche würdest du da empfehlen?
von Synlog
Di 15 Mär, 2016 8:37 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Leise Laserprojektoren
Antworten: 9
Zugriffe: 6845

Re: Leise Laserprojektoren

Ja, ich brauch ihn auch für den Wohnzimmereinsatz.

Danke für die konstruktiven Beiträge!
von Synlog
Mo 14 Mär, 2016 8:41 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Leise Laserprojektoren
Antworten: 9
Zugriffe: 6845

Re: Leise Laserprojektoren

Danke für den Vorschlag.
Wenn der Laser aber von Haus aus leise wäre, müsste ich nicht die Garantie riskieren.

Die neuen Clubmax sind wohl richtig leise. Sind das Piko und Atto aber auch?
von Synlog
Mo 14 Mär, 2016 2:12 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Leise Laserprojektoren
Antworten: 9
Zugriffe: 6845

Leise Laserprojektoren

Hallo,

ich will mir einen "leisen" Laserprojektor zulegen.

Größenordnung: RTI Piko 2.2 W, RTI Atto 1.8 W, Clubmax 1.8 W

Kann mir da einer helfen? Ich schaffe es diese Jahr nicht zur Prolight.

Schon mal danke.
von Synlog
So 18 Nov, 2012 8:48 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Hi,

habe jetzt mal Erichs Wunderkiste angeschlossen. Nachdem erst mal der Laser das ILDA-Signal nicht erkannt hat, hab ich´s mit Erichs Hilfe doch noch geschafft:

Das erste Ergebnis:

http://www.youtube.com/watch?v=RDTSjbDB ... ture=g-upl

Für den Anfang doch ganz nett.


Schnen Abend,
Roland
von Synlog
Mi 14 Nov, 2012 4:21 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Habe heute Messungen mit einem Oscillographen gemacht.

Die Angaben in den Bedienungsanleitungen kann ich bestätigen:

Also meistens -5/+5 Volt, max +/- 10 Volt, manchmal deutlich weniger.

Gruß,
Roland
von Synlog
Mi 14 Nov, 2012 12:08 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Ich habe schnell noch die Bedienungsanleitungen durchgeschaut.

Meistens sind es -5/+5 Volt, teils -3/+3, höchstens -10/+10 Volt.

Hilft das weiter?

Gruß,Roland
von Synlog
Di 13 Nov, 2012 11:04 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Sorry,

Habe jetzt erst die Posts von Montag gelesen.

Ich messe morgen mal an dem erwähnten Mixer.
Aber er ist nur einer von vielen analogen Ausgängen. Ich probiere mal einige aus
( diverse analoge Synthesizer, da kann ich dann die Spannung direkt vom Oscillator abgreifen oder noch in einen Filter ...
von Synlog
Do 08 Nov, 2012 9:52 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Jetzt muß ich nochmal meine Intension erklären:

Mir geht´s darum was auszuprobieren und erforschen, was es so (fast) noch nicht gibt und wo ich mir denke, es könnte gehen.
Als Junge habe ich mal mit einem Märklinbaukasten einen Webstuhl gebaut, gerade weil mein Bruder gesagt hat, das funktioniert ...
von Synlog
Di 06 Nov, 2012 12:27 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Danke für die vielen Beiträge!

Es ist schon interessant, dass die Vorschläge von Müll -> 5.- € > Kabellösung > Hardware > Software > bis zu Digisynth (Soft- und Hardware für ca. 8000.- €) reichen.

Das ist wie in der Medizin. Wenn keine genaue Ursache (Kausalität) bekannt ist z. B. Tinnitus, gibt ...
von Synlog
So 04 Nov, 2012 9:37 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Hallo,

ich will nochmal das Thema aufgreifen:

Zunächst waren die Kommentare ernüchternd. Aber die Beispiele und Links von tschosef geben doch Hoffnung.

Nochmal ein Video von mir ( http://www.youtube.com/watch?v=TtKVB_YfyTY&feature=g-upl) mit LFO´s, Frequenz um 250 Hz. Das müsste doch ein ...
von Synlog
Mo 29 Okt, 2012 1:16 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Wie wär´s mit dem: http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=TC490cY1wUk

Einfacherer Signalweg: VCO>LPF>VCA. Einen Kanal mit ein bisschen Delay.

Bite diesmal nicht auf den Ton achten. Es geht nur um das Bild bzw. die Umsetzung später auf Laser.

Wäre das laserfähig (eine Farbe/Kreis ...
von Synlog
Sa 27 Okt, 2012 4:54 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Ich habe endlich wieder Zeit zum Schreiben:

Meine Wunschvorstellung wäre eine Platine mit Netzanschluss und 2 analogen Audioeingängen und einem ILDA-Ausgang.

Man sollte also einen VCA bzw. ein Mischpult anschließen können und mit ILDA in den Beamer.

Kann mein Kvant Elite 1,6 mit kpps 30 k das ...
von Synlog
Do 25 Okt, 2012 6:43 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Danke Ralf und Erich für Eure Antworten!

Es freut mich, dass es technisch möglich wäre.

Aber leider gibt es wohl keine fertige Lösung. Ich habe ELV usw. gegoogelt, aber da findet sich nix.

Hätte vielleicht jemand Lust, mir so eine Platine wie vorgeschlagen zu bauen (also Audio analog in>Ilda raus ...
von Synlog
Mi 24 Okt, 2012 5:48 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Re: Laser über Synthesizer ansteuern

Danke für die schnellen Antworten.
Ich muss aber tatsächlich noch präziser fragen:

Bisher kann ich über einen modularen analogen Synthesizer via analoger Ausgänge übers Interface analog (also ohne Midi) in den Computer. Dort habe ich ein Audioprogramm (Spectre),das mir Lissajousfiguren ausgibt ...
von Synlog
Mi 24 Okt, 2012 12:47 pm
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Laser über Synthesizer ansteuern
Antworten: 47
Zugriffe: 21550

Laser über Synthesizer ansteuern

Hallo ich bin neu und blutiger Amateur!

Ich wende mich an Euch, weil ich auf eine Frage bisher keine befriedigende Antwort bekam.

Gibt es eine Lösung einen Laser (ich habe einen Kvant Elite 1.6) über modulare Synthesizer anzusteuern?

Im Netz gibt es Bastellösungen, es gibt Robin Fox(aber macht er ...

Zur erweiterten Suche