Die Suche ergab 8 Treffer

von theskyflyguy
Mo 24 Sep, 2012 8:09 pm
Forum: Holographie
Thema: Fehlersuche bitte!
Antworten: 7
Zugriffe: 4624

Re: Fehlersuche bitte!

Gestern vierter Versuch: Ich habe die Muschel jetzt gedreht und direkt hinter dem Filmhalter befestigt, sodass ein Stachel am Glass anstößt. Es hat funktioniert!! :D
Die Muschel ist zwar nur aus einem kleinen Winkelbereich (s. zwei Bilder unten, viel mehr drehen geht nicht) zu sehen und recht ...
von theskyflyguy
Sa 22 Sep, 2012 7:19 pm
Forum: Holographie
Thema: Fehlersuche bitte!
Antworten: 7
Zugriffe: 4624

Re: Fehlersuche bitte!

So, hab gestern meinen dritten und wenn es wieder nicht geklappt hätte auch letzten Versuch gemacht. Vorher war der Tisch vielleicht knapp 40kg schwer. Also hab ich noch gut 130kg Fließen draufgepackt, was dann wohl auch entscheidend war!

Man sieht jetzt immerhin etwas großflächiges rotes, wenn man ...
von theskyflyguy
Mi 19 Sep, 2012 9:48 pm
Forum: Holographie
Thema: Fehlersuche bitte!
Antworten: 7
Zugriffe: 4624

Re: Fehlersuche bitte!

Ist auf dem Bild nicht drauf, habe aber als noch zwei Wäschekklammern zum klemmen verwendet. Gewartet habe ich ne gute Viertelstunde, ist das zu wenig?
Ansprühen kann ich ja immernoch machen, aber im Moment seh ich ja gar nichts!
Die Filme in den Fotos waren komplett fertig gebleicht und alles ...
von theskyflyguy
Mi 19 Sep, 2012 3:58 pm
Forum: Holographie
Thema: Fehlersuche bitte!
Antworten: 7
Zugriffe: 4624

Fehlersuche bitte!

Hallo,
habe seit letzter Woche wieder etwas Zeit, nachdem ich über den Sommer gearbeitet habe, deshalb habe ich mir für meine Laserröhre (immernoch 05-LHR-150, 5-8mW, Melles Griot) und neuem Netzteil mal ein schönes Gehäuse gebaut und seit diesem Montag auch am versuchen, Denisjuk-Hologramme ...
von theskyflyguy
Do 26 Jul, 2012 2:57 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Hallo mit einem zischenden Netzteil
Antworten: 9
Zugriffe: 2799

Re: Hallo mit einem zischenden Netzteil

Der Nutzen des Brewster-Winkels hab ich ja gekannt und auch die Tigerstreifen bei meinem Michelson-Interferometer dauernd als Hintergrund-Muster auf dem Schirm. Ich hätte nur nicht gedacht, dass doch so viel Licht verloren geht, hab ja mal einen Polarisationsfilter (aus so einer Papp-3D-Brille) in ...
von theskyflyguy
Mi 25 Jul, 2012 10:26 pm
Forum: Holographie
Thema: Kohärenzlänge messen
Antworten: 6
Zugriffe: 7864

Kohärenzlänge messen

Hi,
wie auch schon an anderer Stelle geschrieben, hab ich mir PFG-01 Film bestellt und will Denisjuk-Hologramme machen. Und vorher wollte ich mal die Kohärenzlänge vom Schullaser (so ein roter HeNe von Leybold) und vergleichsweise von meinem grünen China-Lasermodul messen. An unserer Schule hab ich ...
von theskyflyguy
Mi 25 Jul, 2012 9:54 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Hallo mit einem zischenden Netzteil
Antworten: 9
Zugriffe: 2799

Re: Hallo mit einem zischenden Netzteil

Hi,

dass linear polarisierte Laser soviel besser sind, hab ich bisher nicht verstanden. Man kann doch vor einen unpolarisierten Strahl einfach eine Polarisationsfolie vorne dran machen, dabei geht nicht mal so viel Intensität verloren, oder warum nicht?

Hier ist ein Bild von dem Stück, wo die ...
von theskyflyguy
Mi 25 Jul, 2012 6:53 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Hallo mit einem zischenden Netzteil
Antworten: 9
Zugriffe: 2799

Hallo mit einem zischenden Netzteil

Hallo zusammen,

ich heiße Marco, wohne (noch) in Offenburg also in Baden und bin 18 Jahre alt. Habe gerade mein Abitur gemacht und werde im Oktober mein Physikstudium am KIT in Karlsruhe anfangen.

Ich will Hologramme machen (erstmal "ganz einfach" Denisjuk mit PFG-01) und habe mittlerweile doch ...

Zur erweiterten Suche