Die Suche ergab 14 Treffer

von P.S.
Fr 31 Mai, 2013 5:00 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Spectra Physics 163C getestet
Antworten: 3
Zugriffe: 2979

Re: Spectra Physics 163C getestet

Hab ich auch schon drüber gegrübelt. Ich messe den Strom am besten mal direkt.
Vielleicht ist das Melles Griot Kabel anders beschaltet und er lässt sich deshalb nicht richtig regeln und zeigt zuwenig Strom?
von P.S.
Fr 31 Mai, 2013 3:20 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Spectra Physics 163C getestet
Antworten: 3
Zugriffe: 2979

Spectra Physics 163C getestet

Hallo zusammen,

nach langer suche hab ich endlich ein Verbindungskabel zwischen Netzteil und Laser ergattert um mal den schon länger im Regal liegenden Spectra Physics 163 testen zu können. Klar hätte man auch was frickeln können aber der Laser ist bis auf die lange Lagerzeit quasi neu, das ...
von P.S.
Di 20 Mär, 2012 1:17 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 16052

Re: Nd Yag 40W zugelaufen

Huhu,

das Bild vom Oszi ist leider richtig schlecht. Der Trigger hat Probleme gemacht. Unten sieht man das Triggersignal mit dem Pünktchen (2 1/3 Kästchen hoch) Oben ist der invertierte optische Puls zu sehen. Dieser hat scheinbar einen Nadelimpuls drauf den das Bild nicht wiedergibt.
Ist auch mit ...
von P.S.
So 18 Mär, 2012 10:11 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 16052

Weitere Bilder

Hallo zusammen,

heute haben wir zunächst die Übertemperaturabschaltung und den Flowsensor geprüft weil es sich wegen dem Einbau der neuen Deionisationspatrone und dem damit verbundenen Kühlwasserwechsel anbot.
Jetzt läuft die Anlage bis auf den nicht angeschlossenen sekundären Kühlkreislauf wie ...
von P.S.
So 11 Mär, 2012 6:24 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 16052

Re: Nd Yag 40W zugelaufen

Hallo zusammen,

der erste Test ist erfolgreich gewesen, unser Augenlicht hat auch nicht gelitten.

Hier zwei, drei eindrücke.

Luft:
http://www.abload.de/img/dsc_12255ckqe.jpg

Knetgummi:
http://www.abload.de/img/dsc_1232tdj20.jpg

Holz:
http://www.abload.de/img/dsc_1235drkqy.jpg

Kupfer ...
von P.S.
Fr 24 Feb, 2012 11:15 pm
Forum: Laserphysik
Thema: OPO -Tipps zur Reinigung erbeten
Antworten: 10
Zugriffe: 6638

Re: OPO -Tipps zur Reinigung erbeten

Hallo Zusammen,
danke erst mal für die Tipps. Das verfahren mit dem betropften Papier wende ich selbst regelmäßig auf Referenzspiegeln an, das ist normalerweise genug um auch Fingerabdrücke zu entfernen. War hier leider nicht möglich, da der kristall vertieft in seiner Fassung sitzt. Druckluft aus ...
von P.S.
Di 21 Feb, 2012 5:18 pm
Forum: Laserphysik
Thema: OPO -Tipps zur Reinigung erbeten
Antworten: 10
Zugriffe: 6638

Danke

Hab grad ein Fläschchen opti-clean Polymer aufgetrieben. Das werde ich mal testen.
Dann nur erst mal dran kommen an den Kristall. Ich glaube ich muß ihn ausbauen und das kann heiter werden.

Kann man zur Justage der Laserspiegel im 1064nm Pfad eigentlich eine CCD Kamera ohne Filter verwenden? Ich ...
von P.S.
Di 21 Feb, 2012 3:01 pm
Forum: Laserphysik
Thema: OPO -Tipps zur Reinigung erbeten
Antworten: 10
Zugriffe: 6638

OPO -Tipps zur Reinigung erbeten

Hallo zusammen,

hier mal ein Bild:

http://www.abload.de/img/dsc_1160o5i60.jpg

Ich bin mir nicht sicher wieviel Staub an dem Kristall haftet und bevor ich den versuche anzuregen möchte ich sicherstellen dass er so sauber wie möglich ist.
Ob die Trübung im Material ist oder nur vom Dreck herrührt ...
von P.S.
Di 21 Feb, 2012 12:46 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 16052

Re: Nd Yag 40W zugelaufen

Hi,

ja, der Block scheint ein OPO zu sein. Hier bitte:
http://www.abload.de/img/dsc_1159vreta.jpg

Von hinten, man sieht den Kristall:
http://www.abload.de/img/dsc_1160o5i60.jpg

Vorn drin ist ein Strahlteiler, sollte polarisiert sein.
http://www.abload.de/img/dsc_1161jte0u.jpg

Ganz schön ...
von P.S.
So 19 Feb, 2012 11:22 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 16052

Re: Nd Yag 40W zugelaufen

Hallo Medusa und ihr anderen,

Die Wiederholrate liegt übrigens bei max. 20Hz.
Wenn ich die Daten richtig interpretiere sind die 20W das CW Äquivalent der Pulsleistung. Dann schafft der Laser eine Pulsleitung von 1GW ?! Oder irre ich?

@ Medusa: Erst hab ich gedacht; Laser sammeln - was es nicht ...
von P.S.
So 19 Feb, 2012 10:22 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 16052

Ergebnis der 1.Sichtung

Hallo,
Danke für die Tipps!
Wir haben heute mal untersucht was an Bestandteilen da ist. Erst mal zum Laser:
2J
<20ns
20W
Angeblich von 190-4000nm konfigurierbar.

Was fehlt ist der Kühler und Optik die auf die Bank gehört. Pumpeneinschub mit Überwachung ist sogar doppelt da.

Hier einfach mal ein ...
von P.S.
So 19 Feb, 2012 2:06 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 16052

Re: Nd Yag 40W zugelaufen

Vielen Dank für die PN.

Mir ist hoffentlich klar genug wie gefährlich diese Leistungsklasse ist.
Der kleinste fehler im Umgang kann fatale Folgen haben. Überdies ist die Wellenlänge natürlich heimtückisch. Ich habe höchsten Respekt vor dem Apparat und gesunde Angst um die Unversehrtheit aller ...
von P.S.
So 19 Feb, 2012 1:24 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 16052

Re: Nd Yag 40W zugelaufen

Hallo Gento,

ich bedanke mich für den Hinweis höchstens Kunststoff schweißen zu können. Auch wenn ich mir eine etwas genauere Ausführung erhofft hatte.

Deine Sorge um mich ist rührend, ich werde Dir nichts weg nehmen. Keine Angst...
Gruß,
Philipp

PS: Was passt an meiner Vorstellung oder ...
von P.S.
Sa 18 Feb, 2012 3:27 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Thema: Nd Yag 40W zugelaufen
Antworten: 26
Zugriffe: 16052

Nd Yag 40W zugelaufen

Hallo zusammen,

mein Name ist Philipp, ich bin im Südhessischen zuhause und möchte mich hiermit vorstellen. Beruflich hab ich es mit interferometern zu tun, He Ne sind mir also schon mal nicht fremd.
Jetzt ist mir aber ein 40W Nd-Yag Laser mit kompletter Versorgung, Kühlung, Optischer Bank und ...

Zur erweiterten Suche