Motor hat sogar eine Überwachung. Relai zieht Modulationsleitung bei Drehzahleinbruch auf Ground. Aber zur Zeit fliegender Aufbau also....
In meiner Frage ging es um die Sicherheit beim scannen eines Kreises. Rechenbeispiel von Medialas wird gerade durchgerechnet. Dort komt für 130fps ja nur ...
Search found 6 matches
- Mon 21 Nov, 2011 9:00 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: ist mein Aufbau sicher?
- Replies: 6
- Views: 3139
- Mon 21 Nov, 2011 8:07 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: ist mein Aufbau sicher?
- Replies: 6
- Views: 3139
Re: ist mein Aufbau sicher?
Danke karsten! Das nimmt definitiv Arbeit ab: http://www.medialas.de/data/manual_spookyV2.pdf
- Mon 21 Nov, 2011 6:41 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: ist mein Aufbau sicher?
- Replies: 6
- Views: 3139
Re: ist mein Aufbau sicher?
Punkt 2: auch wenn du nur einen Kreis scannst... dieser aber immer an der selben Stelle bleibt und nicht weiterbewegt wird, so überschreitest du zwangsweise die MZB Werte. Niemals eine Figur unbewegt lassen, stehende Kreise, Fächer usw. übersteigen aufgrund ihrer Wiederholrate zwangsweise die MZB ...
- Mon 21 Nov, 2011 4:44 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: ist mein Aufbau sicher?
- Replies: 6
- Views: 3139
ist mein Aufbau sicher?
Hallo
Angenommen auf diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=Ma3AscgeFlQ währe ein 140mw Laser zu sehen, der sich ~60/s im Kreis dreht und zum Richtigen Zeitpunkt an bzw. aus geschaltet wird.
Muss ich mir dann sorgen wegen der Sicherheit machen. Wenn ja, wie berechne ich die maximale Stärke des ...
Angenommen auf diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=Ma3AscgeFlQ währe ein 140mw Laser zu sehen, der sich ~60/s im Kreis dreht und zum Richtigen Zeitpunkt an bzw. aus geschaltet wird.
Muss ich mir dann sorgen wegen der Sicherheit machen. Wenn ja, wie berechne ich die maximale Stärke des ...
- Tue 27 Sep, 2011 4:36 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Mikrocontroller gesteuerter Laserpointer + Motor+ Drehzahlm.
- Replies: 8
- Views: 3171
Re: Mikrocontroller gesteuerter Laserpointer + Motor+ Drehza
OK der ebay laser ist mist.
Bin mir nicht sicher ob ich 200€ ausgeben will. Brauch ich wirklich TEC? Es ist mir egal wenn sich die Leuchtkraft ändert solange alles in einem gewissen Rahmen bleibt. Mehr als 30mw brauch ich eigentlich auch nicht
Mein Motor dreht sich mit maximal 40U/s. Mehr als 5000/s ...
Bin mir nicht sicher ob ich 200€ ausgeben will. Brauch ich wirklich TEC? Es ist mir egal wenn sich die Leuchtkraft ändert solange alles in einem gewissen Rahmen bleibt. Mehr als 30mw brauch ich eigentlich auch nicht
Mein Motor dreht sich mit maximal 40U/s. Mehr als 5000/s ...
- Mon 26 Sep, 2011 3:54 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Mikrocontroller gesteuerter Laserpointer + Motor+ Drehzahlm.
- Replies: 8
- Views: 3171
Mikrocontroller gesteuerter Laserpointer + Motor+ Drehzahlm.
Hallo
Ich bin Schüler in einer HTL für Betriebsinformatik wo ich mit Mikrocontrollern in Kontakt kam. In den Ferien habe ich dann einen Frequengenerator programmiert und einen Laserpointer drann gehängt. Da es aber nicht gans einfach war die richtige Frequenz mit dem Poty zu treffen, kam bald ein ...
Ich bin Schüler in einer HTL für Betriebsinformatik wo ich mit Mikrocontrollern in Kontakt kam. In den Ferien habe ich dann einen Frequengenerator programmiert und einen Laserpointer drann gehängt. Da es aber nicht gans einfach war die richtige Frequenz mit dem Poty zu treffen, kam bald ein ...