Sehr geehrte Laserfreak User,
wir suchen einen erfahrenen Elektronik-Techniker/Firma, welche für uns eine Scanner Savety Platine weiter entwickelt.
Sie sollten weitergehende Erfahrungen im Planinenlayout besitzen.
Wir möchten ein bestehendes analoges Scannersavety auf unsere Bedürfnisse erweitern ...
Search found 3 matches
- Mon 05 Aug, 2013 10:46 pm
- Forum: Job Angebote
- Topic: Elektroniker mit Laser Erfahrung
- Replies: 0
- Views: 4083
- Fri 27 May, 2011 6:18 pm
- Forum: Optik
- Topic: Vergleichen von Helligkeiten unterschiedlicher Laseranlagen
- Replies: 3
- Views: 3976
Re: Vergleichen von Helligkeiten unterschiedlicher Laseranla
Ja, falls kein Leistungsmessgerät zur Verfügung steht muss man auf die Herstellerangaben vertrauen.
Nett finden wir am RLB Rechner, dass man unterschiedlichste Wellenlängen miteinander in Bezug bringen kann.
mfg
Siegfried Boes
Nett finden wir am RLB Rechner, dass man unterschiedlichste Wellenlängen miteinander in Bezug bringen kann.
mfg
Siegfried Boes
- Fri 27 May, 2011 3:43 pm
- Forum: Optik
- Topic: Vergleichen von Helligkeiten unterschiedlicher Laseranlagen
- Replies: 3
- Views: 3976
Vergleichen von Helligkeiten unterschiedlicher Laseranlagen
Hallo Laserfreakteam und Interessierte,
uns hat schon immer gestört dass es sehr schwer ist, sich durch das Wellenlängen Chaos und die Sichtbarkeits- Kurve zu bewegen.
Z.B.: Was ist heller, ein 577 er 3 Watt oder ein 532 er 4 Watt, und das Ganze auch noch mit unterschiedlichen Divergenzen ...
uns hat schon immer gestört dass es sehr schwer ist, sich durch das Wellenlängen Chaos und die Sichtbarkeits- Kurve zu bewegen.
Z.B.: Was ist heller, ein 577 er 3 Watt oder ein 532 er 4 Watt, und das Ganze auch noch mit unterschiedlichen Divergenzen ...