Natürlich hast du recht, man kann da nichts rechnen, weil einem die Angaben fehlen.
Aber deswegen habe ich nach Erfahrungswerten gefragt und nicht nach euren bestimmten Werten.
30 min, 1 min, 5 sek oder doch 10 Min. Halt so was in der Art. Wo ich mich dann grob orientieren kann.
Auf jeden Fall ...
Search found 8 matches
- Tue 05 Apr, 2011 3:43 pm
- Forum: Holographie
- Topic: (Transmissions-)Holographie
- Replies: 15
- Views: 11736
- Mon 04 Apr, 2011 11:53 pm
- Forum: Holographie
- Topic: (Transmissions-)Holographie
- Replies: 15
- Views: 11736
Re: (Transmissions-)Holographie
Ok vielen Dank.
Es ist ein 1 mW HeNe Laser.
Es ist ein 1 mW HeNe Laser.
- Mon 04 Apr, 2011 7:28 pm
- Forum: Holographie
- Topic: (Transmissions-)Holographie
- Replies: 15
- Views: 11736
Re: (Transmissions-)Holographie
Hallo,
ich kam eben aus der Schule und bei mir hat heute gar nichts geklappt.
Heute habe ich glücklicherweise mithilfe eines Lehrers die Mixtur für die Bäder hergestellt und habe ein paar Holos hergestellt.
Ähmm.... ich meine keine hergestellt. Da kam nichts dabei raus. Alle Bilder hatten Flecken ...
ich kam eben aus der Schule und bei mir hat heute gar nichts geklappt.
Heute habe ich glücklicherweise mithilfe eines Lehrers die Mixtur für die Bäder hergestellt und habe ein paar Holos hergestellt.
Ähmm.... ich meine keine hergestellt. Da kam nichts dabei raus. Alle Bilder hatten Flecken ...
- Sat 02 Apr, 2011 3:40 pm
- Forum: Holographie
- Topic: (Transmissions-)Holographie
- Replies: 15
- Views: 11736
Re: (Transmissions-)Holographie
Naja, das mit der Stabilität ist ein großes Problem. Da ich aus der einzigen Dunkelkammer der Schule nicht raus darf, was für mich heißt, dass der Raum nur zu ~99% abgedunkelt werden kann, mein Aufbau direkt neben der Heizung stattfinden wird und ich nichts schweres und großes in den Raum kriege. Es ...
- Sat 02 Apr, 2011 1:42 pm
- Forum: Holographie
- Topic: (Transmissions-)Holographie
- Replies: 15
- Views: 11736
Re: (Transmissions-)Holographie
Du hast Recht. Natürlich muss ich nicht ein Bild abliefern, aber ich möchte ungern "verlieren". Wenn ich mich schon hinsetze und es durchziehe, dann möchte ich es auch geplant und vollständig machen.
Und ja, die Idee mit der Belichtungszeit wird ja auch in meinem Protokoll auftauchen, also x zu ...
Und ja, die Idee mit der Belichtungszeit wird ja auch in meinem Protokoll auftauchen, also x zu ...
- Fri 01 Apr, 2011 8:18 pm
- Forum: Holographie
- Topic: (Transmissions-)Holographie
- Replies: 15
- Views: 11736
Re: (Transmissions-)Holographie
Und Zeit ist Geld und in meinem Fall eine Note ;).
Das Problem an der Sache ist ja, dass ich nicht ewig Zeit für das Rumprobieren habe, sondern eine bestimmte Zeit. Und man erwartet von mir nicht nur ein Ergebnis als nur ein Bildchen, sondern auch ein Protokoll. D.h. ich kann nicht meine ganze Zeit ...
Das Problem an der Sache ist ja, dass ich nicht ewig Zeit für das Rumprobieren habe, sondern eine bestimmte Zeit. Und man erwartet von mir nicht nur ein Ergebnis als nur ein Bildchen, sondern auch ein Protokoll. D.h. ich kann nicht meine ganze Zeit ...
- Fri 01 Apr, 2011 4:44 pm
- Forum: Holographie
- Topic: (Transmissions-)Holographie
- Replies: 15
- Views: 11736
Re: (Transmissions-)Holographie
Hallo,
danke für diesen Link.
Allerdings hilft es mir nicht sehr weiter.
Die benutzten Chemikalien sind andere als die, die ich habe. Somit weiß ich nicht, ob die angeführten Zeiten auch für mich gelten.
Wie ich die Belichtungszeit aus Microjoule/cm² ermittle, steht da auch nicht.
Dieser Tisch ...
danke für diesen Link.
Allerdings hilft es mir nicht sehr weiter.
Die benutzten Chemikalien sind andere als die, die ich habe. Somit weiß ich nicht, ob die angeführten Zeiten auch für mich gelten.
Wie ich die Belichtungszeit aus Microjoule/cm² ermittle, steht da auch nicht.
Dieser Tisch ...
- Fri 01 Apr, 2011 3:55 pm
- Forum: Holographie
- Topic: (Transmissions-)Holographie
- Replies: 15
- Views: 11736
(Transmissions-)Holographie
Guten Tag allerseits,
ich soll in der Schule ein Transmissionsologramm erstellen und habe einige Fragen an euch.
Mir stehen folgende Komponenten und Chemikalien zur Verfügung:
Hauptkomponenten:
- 1 HeNe Laser (632,8 nm)
- Film PFG-01; Anzahl 50 (10,2 cm x 12,7 cm) und Anzahl 30 (6,3 cm x 6,3 cm ...
ich soll in der Schule ein Transmissionsologramm erstellen und habe einige Fragen an euch.
Mir stehen folgende Komponenten und Chemikalien zur Verfügung:
Hauptkomponenten:
- 1 HeNe Laser (632,8 nm)
- Film PFG-01; Anzahl 50 (10,2 cm x 12,7 cm) und Anzahl 30 (6,3 cm x 6,3 cm ...