Die Suche ergab 27 Treffer

von Suncraft
So 03 Mai, 2015 12:26 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

Eu1eOne hat geschrieben:Die EasyLase benötigt zum betrieb noch ein seperates Netzteil,
Ja, ist mir klar, aber wenn im Laserprojektor bereits 12 V sind, könnte ich mir das Netzteil sparen.
Es sei denn die Karte zieht zu viel Strom, das Event. das interne Netzteil zu schwach ist....
von Suncraft
Fr 01 Mai, 2015 8:28 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

Aha,

bin am überlegen, ob ich die EL1 in das Gehäuse vom Laser mit einbaue, dann könnte ich die DMX Buchsen im Laser verwenden um meine weitere Beleuchtung zu steuern.
Kann ich denn ein langes USB Kabel verwenden ? (10m) ?
Oder macht das Event Probleme ?
Zieht die EL1 viel Strom, bzw. ob das ...
von Suncraft
Fr 01 Mai, 2015 7:47 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

...für was sind denn die TTL Ausgänge ?
von Suncraft
Fr 01 Mai, 2015 6:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

Ahhhhh jetzt ja ! :D

1000 Dank !
Damit komme ich doch ein wenig weiter...... :lol:
von Suncraft
Fr 01 Mai, 2015 5:11 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

Hey,

nu weiß ich leider immer noch nicht, ob die EL1 DMX hat...
Google hilft leider auch nicht weiter !
Brauche ich noch DMX extra, oder ist das auf der EL1 ?

Gruß

Uli
von Suncraft
Fr 01 Mai, 2015 1:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

Geht DMX auch an der EL1 ?
Lt. VK ist die Karte neu !

Gruß
von Suncraft
Fr 01 Mai, 2015 1:19 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

So, hab mir ne Easylase 1 oem bestellt !
Sind 93,- Euronen + Versand zu viel ?
DMX geht damit nicht oder ?

Gruß
von Suncraft
Fr 01 Mai, 2015 12:35 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

Servus Zusammen,

...wollte hier keinen Krieg auslösen...sorry... :roll:

HE Laserscan gibt es doch als Freeware Version (oder hab ich da was verpasst) ?
Es ist für mich keine Budget Frage !
Ich will nur einfach nicht gleich unnötig Kohle verballern !
Ich habe einen kleinen 1,5W RGB 20k Laser aus ...
von Suncraft
Do 30 Apr, 2015 9:35 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

OK - das ist doch mal ne Aussage ! Dann brauche ich auch keine Zeit investieren...

Der nächst günstige wäre der Ishow DAC - jemand Erfahrung ?

mfg
von Suncraft
Do 30 Apr, 2015 8:52 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

läuft denn der AudioDAC einigermaßen gut ?

Einige Dacs haben DMX mit dabei.
Brauche ich da eine DMX Software wie DMXControl, oder geht das auch über HE Laserscan ?
Was ist denn mit dem Dac der bei Ishow dabei ist, geht der auch für HE ? (Gibt ja USB oder LAN Ausführung...)

mfg
von Suncraft
Do 30 Apr, 2015 7:08 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Re: Suche günstigen Ilda Dac

Ei Guuude,

wollte mal mit HE Laserscan testen.....

Gruß

Uli
von Suncraft
Mi 29 Apr, 2015 8:55 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Suche günstigen Ilda Dac
Antworten: 34
Zugriffe: 8016

Suche günstigen Ilda Dac

Servus Ihr Freaks,

hat Event. jemand einen günstigen Dac für mich, oder wohnt im Raum Fulda zum testen ?

Gruß
von Suncraft
Sa 22 Okt, 2011 8:29 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: China Laser Reke
Antworten: 24
Zugriffe: 9407

Re: China Laser Reke

..hab schon erwartet, das dass kein High End Produkt ist, aber etwas mehr sollte schon drinn sein...

mfg
von Suncraft
Sa 22 Okt, 2011 7:57 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: China Laser Reke
Antworten: 24
Zugriffe: 9407

Re: China Laser Reke

Hi Leute,

also, hab mir das Teil günstig bestellen können. Kann ihn ja zurücksenden bei nichtgefallen !
Erster Eindruck - gar net mal so schlecht.
Beim 2. Hinsehen:

Grün hat sehr wenig Power, Rot ist nach ca. 4 Metern ein Punkt von 2cm Durchmesser.
Bei Mischfarben liegen die einzelnen Farben nicht ...
von Suncraft
Di 11 Okt, 2011 6:14 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: China Laser Reke
Antworten: 24
Zugriffe: 9407

Re: China Laser Reke

O.K. - was gibts als Alternative ??
Ich hab ne PA Anlage (Hobby), ein Laser dazu wäre toll. Da es aber nur mein hobby ist, sollte es auch bezahlbar sein !
Wegen mir fange ich auch erst mal nur mit "Grün" an... wo gehts da Preislich los ? Gibts event. was gebrauchtes ??

mfg

Uli
von Suncraft
Di 11 Okt, 2011 12:43 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: China Laser Reke
Antworten: 24
Zugriffe: 9407

Re: China Laser Reke

...wenn ich alles wüsste, würde ich bestimmt nicht hier im Änfänger-Forum posten... :?
...und was die Sicherheit angeht, sollte man meine ganzen Sätze zitieren und nicht nur die Hälfte....
Abgesehen davon, gehe ich davon aus, daß hier im Forum Eigenbauten existieren, die wehsentlich gefährlicher ...
von Suncraft
Mo 10 Okt, 2011 7:53 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: China Laser Reke
Antworten: 24
Zugriffe: 9407

Re: China Laser Reke

...sind 30 Grad zu wenig ?
von Suncraft
Mo 10 Okt, 2011 5:33 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: China Laser Reke
Antworten: 24
Zugriffe: 9407

Re: China Laser Reke

...also wenn 10K drauf steht, will ich auch 10K drinn haben - sonst gibts mecker :evil:
Schlüsselschalter usw...... könnte mann nachrüsten. Im Video bei youtube sieht die Graphic gar net mal so besch. aus....
Es ist halt der Preis,...... :roll:
Wenn jetzt eine Aussage wäre:

Das Ding ist Geil, nur ...
von Suncraft
Mo 10 Okt, 2011 12:39 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: China Laser Reke
Antworten: 24
Zugriffe: 9407

Re: China Laser Reke

...gibt es denn eine Alternative bis 300,- Euro ???
Bei youtube sieht das Teil gar net so schlecht aus...
Ich hatte gehofft es hat schon jemand Erfahrung mit dieser Marke...


Gruß

Uli
von Suncraft
So 09 Okt, 2011 6:25 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: China Laser Reke
Antworten: 24
Zugriffe: 9407

China Laser Reke

Hallo,

kann mir jemand einen Tip geben, ob das Gerät für den Partykeller was taugt ?

Reke Laser RGB


http://www.ebay.de/itm/120789544076?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Wir sprechen hier von Privaten Veranstaltungen im Partykeller ! - Nicht vom Megaevent !
Preis Leistung O.K ...
von Suncraft
Fr 08 Apr, 2011 7:12 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Laser Frage.... Grün
Antworten: 14
Zugriffe: 9306

Re: Laser Frage.... Grün

..folgt..
von Suncraft
Mi 06 Apr, 2011 8:08 am
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Laser Frage.... Grün
Antworten: 14
Zugriffe: 9306

Re: Laser Frage.... Grün

.....leider kein Glück gehabt.... :(
Wie auch immer ich den kristall vor den laser setze, er leuchtet einfach nicht... schade..
Na ja - war ein Versuch wert !

Gruß
von Suncraft
Do 03 Mär, 2011 7:41 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Laser Frage.... Grün
Antworten: 14
Zugriffe: 9306

Re: Laser Frage.... Grün

..klar hab ich das so gemeint...
Der Kristall in in ein Metallröhrchen geklebt.
Dieses Röhrchen hat ein Gewinde und ist auf die Diode geschraubt.
Wenn ich nun einen anderen Abstand brauche, warum sollte ich keine Scheibe unterlegen...
Oder meint Ihr, das eine Scheibe mit 1mm bereits zu dick sein ...
von Suncraft
Di 01 Mär, 2011 8:15 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Laser Frage.... Grün
Antworten: 14
Zugriffe: 9306

Re: Laser Frage.... Grün

Hi,

also der Brennpunkt muß im Kristall liegen ... ?
Könnte also einen anderen Abstand zur Diode haben....muß ich Scheiben zwischenlegen....
Ich hab jetzt einfach mal ne diode bestellt und werde es probieren...
Was mir ein wenig Sorge macht ist, das ich den Strahl im IR Bereich nicht sehe :freak ...
von Suncraft
So 27 Feb, 2011 3:39 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Laser Frage.... Grün
Antworten: 14
Zugriffe: 9306

Re: Laser Frage.... Grün

Hi,

der kristall ist bereits in ein Röhrchen geklebt, das auf der defekten Diode sitzt.
Habe mir gedacht, ich setze das Röhrchen einfach auf eine andere Diode und fixiere es mit Kleber, nachdem ich den besten Standpunkt ermittelt habe....
Muß Staubfrei sein ? - oder warum der Reinraum ?

Gruß

Uli
von Suncraft
So 27 Feb, 2011 1:53 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Thema: Laser Frage.... Grün
Antworten: 14
Zugriffe: 9306

Laser Frage.... Grün

Hallo,

mir ist leider eine Diode abgeraucht.
Da grün mit ca 300mw wehsentlich teurer ist, wie z.B. IR also 808nm, habe ich eine Frage dazu:
Wenn ich eine Laserdiode mit 808Nm habe und einfach den Kristall aus meiner defekten grünen Diode vorsetze, müsste ich doch wieder einen grünen Strahl erhalten ...

Zur erweiterten Suche