Es lebt...
http://img220.imageshack.us/img220/5759/dscf4067v.th.jpg
Das Streulicht, was durch die seitliche Sicke kommt, taucht den Raum in ein angehm rötliches Licht.
http://img827.imageshack.us/img827/1830/laser9.th.jpg
http://img411.imageshack.us/img411/2025/vlcsnap2011110309h09m23.th.png ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- Do 03 Nov, 2011 9:29 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8136
- Mi 26 Jan, 2011 9:41 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8136
Re: Laser lasert nicht?
Hmmm... für einen kurzen Abstecher zum Labor e.V. warscheinlich zu weit. Schade, für jegliche Tipps und Erfahrungen sind wir immer Dankbar 
AmaG

AmaG
- Mi 26 Jan, 2011 9:13 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8136
Re: Laser lasert nicht?
"Der kleine" hat die Tage das erste mal seine volle Leistungsfähigkeit bewiesen. Jetzt geht es darum, gewisse Teile neu, sauber aufzubauen und in Gehäuse zu packen. Noch liegt die Hälfe wild auf dem Tisch rum. Unser Simmernetzteil ist z.B. ein altes PC-Netzteil, welches wir in eine Hochspannungs ...
- Di 25 Jan, 2011 8:45 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8136
Re: Laser lasert nicht?
Hi!
Das ist kein DPSS-Laser! Daher habe ich den Thread auch nicht im High-Power-DPSS-Forum erstellt.
Es ist kein DP aber ein SS-Laser. Bis das Teil in Betrieb geht, wird es noch etwas dauern. Momentan
ist der "kleine" dran. Haben wir eigentlich einen Thread zum Lasercutter?
AmaG
Das ist kein DPSS-Laser! Daher habe ich den Thread auch nicht im High-Power-DPSS-Forum erstellt.
Es ist kein DP aber ein SS-Laser. Bis das Teil in Betrieb geht, wird es noch etwas dauern. Momentan
ist der "kleine" dran. Haben wir eigentlich einen Thread zum Lasercutter?
AmaG
- Mi 15 Dez, 2010 10:06 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5640
Re: Laser lasert nicht?
decix: Du darfst gerne mal im Labor vorbei schauen und
unseren Laseraufbau besichtigen. Der LaserCutter ist aber noch nicht feritg. Wir können nur stationäre Objekte durchlöchern.
Du hast nen 1.5KW Showlaser? Dann komm ich dich mal besuchen!!!
Gruß
AmaG
unseren Laseraufbau besichtigen. Der LaserCutter ist aber noch nicht feritg. Wir können nur stationäre Objekte durchlöchern.
Du hast nen 1.5KW Showlaser? Dann komm ich dich mal besuchen!!!
Gruß
AmaG
- Mi 15 Dez, 2010 10:06 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8136
Re: Laser lasert nicht?
decix: Du darfst gerne mal im Labor vorbei schauen und
unseren Laseraufbau besichtigen. Der LaserCutter ist aber noch nicht feritg. Wir können nur stationäre Objekte durchlöchern.
Du hast nen 1.5KW Showlaser? Dann komm ich dich mal besuchen!!!
Gruß
AmaG
unseren Laseraufbau besichtigen. Der LaserCutter ist aber noch nicht feritg. Wir können nur stationäre Objekte durchlöchern.
Du hast nen 1.5KW Showlaser? Dann komm ich dich mal besuchen!!!
Gruß
AmaG
- Mi 15 Dez, 2010 3:39 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5640
Re: Laser lasert nicht?
Ja... alles nur 'n Joke! Wollte mal sehen wie die Reaktionen so sind :-)
Also den Laser habe ich wirklich, den werde ich auch auch in Betrieb nehmen. Er wird in das Lasercutter-Projekt eingebaut:
http://www.das-labor.org/wiki/Lasercutter
Es ist ein Forschungslaser von HAAS, heute Trumpf, war bis ...
Also den Laser habe ich wirklich, den werde ich auch auch in Betrieb nehmen. Er wird in das Lasercutter-Projekt eingebaut:
http://www.das-labor.org/wiki/Lasercutter
Es ist ein Forschungslaser von HAAS, heute Trumpf, war bis ...
- Mi 15 Dez, 2010 3:39 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8136
Re: Laser lasert nicht?
Ja... alles nur 'n Joke! Wollte mal sehen wie die Reaktionen so sind :-)
Also den Laser habe ich wirklich, den werde ich auch auch in Betrieb nehmen. Er wird in das Lasercutter-Projekt eingebaut:
http://www.das-labor.org/wiki/Lasercutter
Es ist ein Forschungslaser von HAAS, heute Trumpf, war bis ...
Also den Laser habe ich wirklich, den werde ich auch auch in Betrieb nehmen. Er wird in das Lasercutter-Projekt eingebaut:
http://www.das-labor.org/wiki/Lasercutter
Es ist ein Forschungslaser von HAAS, heute Trumpf, war bis ...
- Mi 15 Dez, 2010 3:14 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5640
Laser lasert nicht?
Hi!
Hab mir gestern vom Kollegen nen fetten Laser gekauft, für 30€!!!
Ist ein nd:YAG-Laser mit 2 Köpfen mit jeweils 500W optischer Ausgangsleistung.
Das Teil hat son fetten roten Stecker für den ich keine Steckdose habe, also habe ich mir
da nen normalen Schuko-Stecker dran gepopelt, sollte ja auch ...
Hab mir gestern vom Kollegen nen fetten Laser gekauft, für 30€!!!
Ist ein nd:YAG-Laser mit 2 Köpfen mit jeweils 500W optischer Ausgangsleistung.
Das Teil hat son fetten roten Stecker für den ich keine Steckdose habe, also habe ich mir
da nen normalen Schuko-Stecker dran gepopelt, sollte ja auch ...
- Mi 15 Dez, 2010 3:14 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Laser lasert nicht?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8136
Laser lasert nicht?
Hi!
Hab mir gestern vom Kollegen nen fetten Laser gekauft, für 30€!!!
Ist ein nd:YAG-Laser mit 2 Köpfen mit jeweils 500W optischer Ausgangsleistung.
Das Teil hat son fetten roten Stecker für den ich keine Steckdose habe, also habe ich mir
da nen normalen Schuko-Stecker dran gepopelt, sollte ja auch ...
Hab mir gestern vom Kollegen nen fetten Laser gekauft, für 30€!!!
Ist ein nd:YAG-Laser mit 2 Köpfen mit jeweils 500W optischer Ausgangsleistung.
Das Teil hat son fetten roten Stecker für den ich keine Steckdose habe, also habe ich mir
da nen normalen Schuko-Stecker dran gepopelt, sollte ja auch ...
- So 23 Jan, 2005 3:19 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Anfänger Fragen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14862
Mit wenig Geld!
Hi!
Ja, mit wenig Geld kann man schon enige dolle Sachen machen. Bevor ich meinen 50mW DPSS geschrottet habe *heul* hab ich folgende Spielereien gemacht:
http://scifi.pages.at/amag/laser/
Jetzt warte ich 2 Jahre, dann kann man bei Trecki nen 60mW DPSS für 90 Euro kaufen (so war es doch, oder ...
Ja, mit wenig Geld kann man schon enige dolle Sachen machen. Bevor ich meinen 50mW DPSS geschrottet habe *heul* hab ich folgende Spielereien gemacht:
http://scifi.pages.at/amag/laser/
Jetzt warte ich 2 Jahre, dann kann man bei Trecki nen 60mW DPSS für 90 Euro kaufen (so war es doch, oder ...
- So 23 Jan, 2005 3:08 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DPSS-Laser von Bocatec mit 3,3V statt 3,0V betreiben?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4323
Spannungsregelung
Hi!
Ich würd ganz dreist eine Si oder Ge-Diode in Flussrichtung einbauen. An einer Diode fallen in Flussrichtung immer 0,6V ab, du hättest dann also 2,7 Volt. Schaden wird 0,3V zu wenig nicht. So langer der Laser dabei nicht an Leitung verliegt könnte es so gehen.
AmaG
Ich würd ganz dreist eine Si oder Ge-Diode in Flussrichtung einbauen. An einer Diode fallen in Flussrichtung immer 0,6V ab, du hättest dann also 2,7 Volt. Schaden wird 0,3V zu wenig nicht. So langer der Laser dabei nicht an Leitung verliegt könnte es so gehen.
AmaG
- Sa 28 Feb, 2004 1:54 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: da kann Tarm aber einpacken....
- Antworten: 40
- Zugriffe: 21550
Unding!
Hi!
Au weia! Ich hab ja wirklich nicht viel Erfahrung mit Lasertechnik und Shows... Aber da würde selbst ich sagen: "AHHHHHHHH!!!"
Eine Lasershow mit nem 75mW Laser, die sich irgendjemand zu hause
im Keller zusammengeschraubt hat, ohne Laserschutzbeauftragen und TÜV-Abnahme auf seiner Party laufen ...
Au weia! Ich hab ja wirklich nicht viel Erfahrung mit Lasertechnik und Shows... Aber da würde selbst ich sagen: "AHHHHHHHH!!!"
Eine Lasershow mit nem 75mW Laser, die sich irgendjemand zu hause
im Keller zusammengeschraubt hat, ohne Laserschutzbeauftragen und TÜV-Abnahme auf seiner Party laufen ...
- Fr 20 Feb, 2004 9:44 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS für Dummies (Grundlagen und Selbstbau)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13244
Ack
Hi!
Die Punkte die ich aufgeschrieben habe war nur das was mich persönlich noch etwas mehr interessiert hätte, keine Aufforderung!
Wenn du mal wieder Zeit hast und eine neue Version rausbringst sag bescheid, ich werde sie sicher mit Interesse lesen.
AmaG
Die Punkte die ich aufgeschrieben habe war nur das was mich persönlich noch etwas mehr interessiert hätte, keine Aufforderung!
Wenn du mal wieder Zeit hast und eine neue Version rausbringst sag bescheid, ich werde sie sicher mit Interesse lesen.
AmaG
- Do 19 Feb, 2004 11:17 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPSS für Dummies (Grundlagen und Selbstbau)
- Antworten: 21
- Zugriffe: 13244
Nette Sache..
Hi!
Ich als DPSS-Dummie finde das Dokument schon recht gut. Es darf aber gerne noch viel Detailreicher werden...
Z.b.:
- die elektrische Seite... Spannungsversorgung, Treiber, Schaltpläne, Messwerte usw.
- AR / HR Beschichtung, hab ich überlesen was das ist oder steht das nicht da?
- Aufbau: Wie ...
Ich als DPSS-Dummie finde das Dokument schon recht gut. Es darf aber gerne noch viel Detailreicher werden...
Z.b.:
- die elektrische Seite... Spannungsversorgung, Treiber, Schaltpläne, Messwerte usw.
- AR / HR Beschichtung, hab ich überlesen was das ist oder steht das nicht da?
- Aufbau: Wie ...
- Do 19 Feb, 2004 12:36 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
260mA
Hmm.. ich habe 260mA bei 3,0V
Steht der Stromverbrauch im direkten Zusammenhang mit der optischen Leistung?
Wieviel kostet ein einfaches Leistungsmessgerät?
AmaG
Steht der Stromverbrauch im direkten Zusammenhang mit der optischen Leistung?
Wieviel kostet ein einfaches Leistungsmessgerät?
AmaG
- Mi 18 Feb, 2004 4:49 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
Jaja
Hi!
Im grunde habe ich genau das vermutet. Nur verwirrte mich dieses +-10%.
Ein einfaches "Ne schadet nicht, im Gegenteil!" hätte gereicht.
Ich habe seit 2 Monaten einen DPSS-LP und seit ein paar Tage das Modul.
Ich interessiere mich zwar für Laser aber leider habe ich noch keinen Plan von der ...
Im grunde habe ich genau das vermutet. Nur verwirrte mich dieses +-10%.
Ein einfaches "Ne schadet nicht, im Gegenteil!" hätte gereicht.
Ich habe seit 2 Monaten einen DPSS-LP und seit ein paar Tage das Modul.
Ich interessiere mich zwar für Laser aber leider habe ich noch keinen Plan von der ...
- Mi 18 Feb, 2004 3:32 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
Frageee...
Hi!
Mal ne Frage an die profis zu dem Modul:
Warum steht auf dem Datenblatt 3V +-10% ?
Also +10% iss ja klar aber wenn ich am Netzteil den Strom auf 150mA einstelle kommt ein (geschätzer) 5-10mW Strahl raus, der wenns dunkel
ist wesentlich erträglicher ist.
Schadet es dem Modul wenn man es mit 1,9V ...
Mal ne Frage an die profis zu dem Modul:
Warum steht auf dem Datenblatt 3V +-10% ?
Also +10% iss ja klar aber wenn ich am Netzteil den Strom auf 150mA einstelle kommt ein (geschätzer) 5-10mW Strahl raus, der wenns dunkel
ist wesentlich erträglicher ist.
Schadet es dem Modul wenn man es mit 1,9V ...
- Mi 18 Feb, 2004 2:12 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
Strahlendaten
Hi Leutz,
hab mal mein Modul durch ein Transparentes Lineal geschickt und mit Sonnenbrille geschaut wie dick der Strahl denn ist.
Ich würde sagen 2mm, ev 0,2 mehr. Völlig in ordnung wie ich finde!
Zur Divergenz kann ich nix genaues sagen, hab kein messgerät.
Aber wenn ich mit meinem Bocatec-LP aus ...
hab mal mein Modul durch ein Transparentes Lineal geschickt und mit Sonnenbrille geschaut wie dick der Strahl denn ist.
Ich würde sagen 2mm, ev 0,2 mehr. Völlig in ordnung wie ich finde!
Zur Divergenz kann ich nix genaues sagen, hab kein messgerät.
Aber wenn ich mit meinem Bocatec-LP aus ...
- Di 17 Feb, 2004 11:05 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
Ist angekommen!
Hi!
Das Modul ist grade angekommen. Wie gut, dass mein Labornetzteil, was mir fast 4 Jahre gute Dienste geleistet hat ausgerechnet heute den Geist auf gibt!
Wozu gibts primärzellen?
Donnerwetter, das ist hell!
Wie gut, dass ich am Mittwoch in Dortmund bin, da gibts nen Conrad.
Nochmal einen ...
Das Modul ist grade angekommen. Wie gut, dass mein Labornetzteil, was mir fast 4 Jahre gute Dienste geleistet hat ausgerechnet heute den Geist auf gibt!
Wozu gibts primärzellen?
Donnerwetter, das ist hell!
Wie gut, dass ich am Mittwoch in Dortmund bin, da gibts nen Conrad.
Nochmal einen ...
- Di 17 Feb, 2004 12:58 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
- Mo 16 Feb, 2004 10:15 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
Kapiert!
Jo, kapiert!
Noch ne frage: tracky scheibt: "Achtung, kein Verpolungsschutz!"
Geht das Teil kaputt wenn ichs verdrehe?
Und, nein ich hab nicht vor es falsch herum anzuschliessen, ich frage
nur aus Interesse!
Bin gespannt, morgen sollte das Päckchen ankommen, oder?
AmaG
Noch ne frage: tracky scheibt: "Achtung, kein Verpolungsschutz!"
Geht das Teil kaputt wenn ichs verdrehe?
Und, nein ich hab nicht vor es falsch herum anzuschliessen, ich frage
nur aus Interesse!
Bin gespannt, morgen sollte das Päckchen ankommen, oder?
AmaG
- So 15 Feb, 2004 12:03 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
Hi!Tracky hat geschrieben: Die Module haben ALLE eine temperatur abhängige Leistung! Bei zusätzlicher Kühlung kommt noch mehr grün rüber! Guido hat mit Kühlung 70-80mW erreicht!
Was ist denn die Ideale Temperatur? 10°C ? 20°C
Und wie bekommt man am besten Peltier's an ein Rundes Modul geklebt?
AmAG
- Do 12 Feb, 2004 5:37 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
und und und?
Und?
Geld angekommen? Module in empfang genommen? Weiter versandt?
Wie iss der Stand?
AmaG
Geld angekommen? Module in empfang genommen? Weiter versandt?
Wie iss der Stand?
AmaG
- Mi 11 Feb, 2004 11:33 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Maschinengewehr mit MP3-Player
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2332
- Di 10 Feb, 2004 1:34 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
Danke
So, Geld ist überwiesen!
Ich hoffe, es werden noch über 10 Personen.
Bis denn,
AmaG
Ich hoffe, es werden noch über 10 Personen.
Bis denn,
AmaG
- Mo 09 Feb, 2004 2:17 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
- So 08 Feb, 2004 12:42 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
- Antworten: 123
- Zugriffe: 78664
Rabatte
Ich fürchte die Rabatte beziehen sich auf die Abnahme pro Person und nicht auf die Abnahme aller LaserFreaks :cry:
Aber wenn das Modul wirklich 55mW bringt und so hochwertig ist, ist 180 Euro ein mehr als günstiger Preis!
Ich nehme an Tracky hat ein zufälliges Modul getestet und nicht das stärkste ...
Aber wenn das Modul wirklich 55mW bringt und so hochwertig ist, ist 180 Euro ein mehr als günstiger Preis!
Ich nehme an Tracky hat ein zufälliges Modul getestet und nicht das stärkste ...