Laser lasert nicht?

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
Benutzeravatar
amag
Beiträge: 26
Registriert: Sa 07 Feb, 2004 10:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hass / Trumpf nd:YAG 1000W CW, 2 Köpfe, 4x5KW Xenon Langbogenlampen.
nd:YAG Pulslaser, 80J pro Puls.
Kupferdampflaser, 14W mittlere Leistung.
Fotos: http://www.matuschek.org/index.php?sfpg ... ZThhMTY4Yw
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Laser lasert nicht?

Beitrag von amag » Mi 15 Dez, 2010 3:14 pm

Hi!

Hab mir gestern vom Kollegen nen fetten Laser gekauft, für 30€!!!
Ist ein nd:YAG-Laser mit 2 Köpfen mit jeweils 500W optischer Ausgangsleistung.
Das Teil hat son fetten roten Stecker für den ich keine Steckdose habe, also habe ich mir
da nen normalen Schuko-Stecker dran gepopelt, sollte ja auch gehen.
Die Versorgungseinheiten blockieren voll meine Garage!
Laser_1.jpg
Laser_2.jpg
Naja Problem ist, wenn ich an schalte kommt kein Strahl raus. Hab die beiden Köpfe
genau hintereinander gestellt, müsste eigentlich grade sein...
Hier mal ein Foto von den beiden Laserköpfen:
Laser_3.jpg
Laser_4.jpg
Wenn der dann lasert, was meint ihr wie lange man den zum Testen ohne Wasseranschluss
laufen lassen kann bevor der warm wird? Aber erstma muss der ja an gehen.

Irgendwelche Tipps?
Ist ein Haas HS1000CW-Laser, 4x5KW Pumpleistung, mehr weiss ich grad auch nicht.

AmaG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von decix » Mi 15 Dez, 2010 3:22 pm

Bild

Wohl an der Tschechischen Unität studiert, was? :lol:
Das Teil hat son fetten roten Stecker für den ich keine Steckdose habe, also habe ich mir da nen normalen Schuko-Stecker dran gepopelt, sollte ja auch gehen.
Äh... nennt sich CEE-Stecker, gibts als 16A und 32A Ausführung. Und NEIN: Schuko-Stecker dranfrickeln ist NICHT das gleiche.
was meint ihr wie lange man den zum Testen ohne Wasseranschluss laufen lassen kann bevor der warm wird?
Gar nicht!

Und jetzt sag uns bitte das du nur Spaß gemacht hast, ja? :?

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von pardini » Mi 15 Dez, 2010 3:35 pm

Hi,

...so ähnlich, wie oben wollte ich eigentlich auch antworten...

Erst dachte ich Du willst uns veräppeln. Wenn nicht, dann benötigst Du diesen Adapter:
DSCF0831.JPG
Wenn noch nicht das passende dabei, kannst Du auch hie schauen: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... ter+schuko

Sollte es wirklich Dein Ernst sein? Da Du offensichtlich der Gefahren nicht bewußt bist, Bitte lass es bleiben!!! und sei froh, daß er nicht angegangen ist!!!

Pardini
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pardini am Mi 15 Dez, 2010 3:40 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
amag
Beiträge: 26
Registriert: Sa 07 Feb, 2004 10:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hass / Trumpf nd:YAG 1000W CW, 2 Köpfe, 4x5KW Xenon Langbogenlampen.
nd:YAG Pulslaser, 80J pro Puls.
Kupferdampflaser, 14W mittlere Leistung.
Fotos: http://www.matuschek.org/index.php?sfpg ... ZThhMTY4Yw
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von amag » Mi 15 Dez, 2010 3:39 pm

Ja... alles nur 'n Joke! Wollte mal sehen wie die Reaktionen so sind :-)

Also den Laser habe ich wirklich, den werde ich auch auch in Betrieb nehmen. Er wird in das Lasercutter-Projekt eingebaut:
http://www.das-labor.org/wiki/Lasercutter
Es ist ein Forschungslaser von HAAS, heute Trumpf, war bis vor einem halben Jahr im Betrieb.
Ev. schreibe ich in Zukunft mal wie der aktuelle Stand des Projektes ist.
Der aktuelle Stand ist der hier zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=taH3HeHNdcw

Ich bin die (halbe) Person auf dem 2. Bild von oben: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 45&start=0
Den Kupfergaslaser haben wir geschlachtet und damit das Lasercutter-Projekt weiter gebracht.

Bilder des 1000W CW-Lasers liegen hier: http://www.matuschek.org/index.php?sfpg ... ZTBiYWNiZg

Gruß
AmaG

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von decix » Mi 15 Dez, 2010 8:02 pm

Ah, aus Bochum sogar der Freak!
Ich komme gerne deine Anlage besichtigen wenn sie läuft :mrgreen:
Zum Thema Showlaser im Rahmen von 1-1.5W kann ich dir vielleicht was zeigen, Materialbearbeitung allerdings nicht :wink:

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von gento » Mi 15 Dez, 2010 8:36 pm

amag hat geschrieben:Ja... alles nur 'n Joke! Wollte mal sehen wie die Reaktionen so sind :-)
Animiert worden von dem 60 Watt RGB möchtegernebauen ? :mrgreen:

lg
Gento
Bild

Benutzeravatar
amag
Beiträge: 26
Registriert: Sa 07 Feb, 2004 10:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hass / Trumpf nd:YAG 1000W CW, 2 Köpfe, 4x5KW Xenon Langbogenlampen.
nd:YAG Pulslaser, 80J pro Puls.
Kupferdampflaser, 14W mittlere Leistung.
Fotos: http://www.matuschek.org/index.php?sfpg ... ZThhMTY4Yw
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von amag » Mi 15 Dez, 2010 10:06 pm

decix: Du darfst gerne mal im Labor vorbei schauen und
unseren Laseraufbau besichtigen. Der LaserCutter ist aber noch nicht feritg. Wir können nur stationäre Objekte durchlöchern.
Du hast nen 1.5KW Showlaser? Dann komm ich dich mal besuchen!!!

Gruß
AmaG

Benutzeravatar
floh
Beiträge: 2406
Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Wohnort: Ostschweiz
Kontaktdaten:

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von floh » Mi 15 Dez, 2010 10:34 pm

au Mann! Warum gibts so ein Labor nicht bei mir um die Ecke?
Ich habe "nur" das Jugend-Elektronik-Zentrum in meiner Nähe. Dort habe ich damals die Gundlagen der Elektronik gelernt, später regelmässig die Bastelstunde am Samstag abgehalten und heute bin ich immer noch Mitglied im Trägerverein weil mein Beitrag da sinnvoll verwendet wird. War auch schon einige male froh dort im Teilelager ein dringend benötigtes Exemplar für einen kleinen Obulus erwerben zu können. Allerdings war ich schon länger nicht mehr vor Ort.
Nicht ganz das Labor wie bei dir aber doch schon etwas in die Richtung :-)

http://www.jez.ch

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von goamarty » Do 16 Dez, 2010 2:06 pm

@Pardini: Der Adapter ist ja für jeden Gaslaser-Freak der Hammer. Funktioniert der eigentlich bidrektional? Also sowohl wenn ich genug Wasser habe aber nur zB 1*230V fürs normale Licht als auch umgekehrt, wenn ich genug Strom hab, aber keinen Wasseranschluß zur Kühlung?

SCNR

pardini
Beiträge: 411
Registriert: Di 20 Mai, 2008 9:06 am
Do you already have Laser-Equipment?: nie genug!
Wohnort: Leipzig

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von pardini » Do 16 Dez, 2010 10:01 pm

die Info zum Adapter habe ich leider auch nur vom Laserfrek KARSTEN aus beigefügtem Fred geklaut. Die genaue Funktionsweise ist mir nicht bekannt. Habe nur die offensichtliche Funktion berücksichtigt, da im hier gegebenen Fall eben ein CEE und Wasseranschluß benötigt wurde. (also zwischen Stromanschluß und Kühlwasseranschluß klemmen) :idea:

Habe leider nur luftgekühlte Gaslampen, somit konnte ich das nicht testen. :mrgreen:

hoffe genügend Smilies,
Pardini

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Laser lasert nicht?

Beitrag von scoborgll » Di 18 Jan, 2011 2:16 pm

Nettes Projekt, bin gespannt was draus wird.

Aber da das Ding ja etwas mehr "Bums" hat hab ich den Thread mal ins High Power DPSS Forum kopiert.

Hier is damit zu.

Grüße
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste