Programmierung via Showcontroller zu DasLight

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Post Reply
Phoenix01
Posts: 4
Joined: Thu 28 May, 2020 1:02 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Tarm 2.5 mit ShowNet
2x Laserworld DS-3000RGB mit ShowNet

Programmierung via Showcontroller zu DasLight

Post by Phoenix01 » Fri 12 Jun, 2020 3:40 pm

Hallo allerseits,

mir stellt sich folgende Situation:
Möchte mir von Laserworld zwei Stück vom DS-3000 RGB kaufen. Ansteuern mit dem Showcontroller von Laserworld. Da die Laser bereits ein Netzwerk-Interface eingebaut haben, brauche ich ja kein USB-Interface. Gehe also mit dem Netzwerkkabel vom PC direkt auf die Laser. Zum Programmieren möchte ich aber auch mit dem Showcontroller die DasLight-Software ansteuern. Das Interface davon hat auch DMX-IN. Weiß jemand wie ich das am elegantesten lösen kann? Wäre für jede Hilfestellung dankpar.

VG

User avatar
guido
Posts: 6449
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Programmierung via Showcontroller zu DasLight

Post by guido » Fri 12 Jun, 2020 9:54 pm


User avatar
guido
Posts: 6449
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Programmierung via Showcontroller zu DasLight

Post by guido » Sat 13 Jun, 2020 8:33 am

Ups..Irrtum meinerseits...genau falsch rum :-)

Reicht dir das so ?

Reden wir von Live oder Realtime welches Daslight steuern soll ?

Phoenix01
Posts: 4
Joined: Thu 28 May, 2020 1:02 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Tarm 2.5 mit ShowNet
2x Laserworld DS-3000RGB mit ShowNet

Re: Programmierung via Showcontroller zu DasLight

Post by Phoenix01 » Sat 13 Jun, 2020 12:49 pm

Hi Guido

vom Showcontroller (Laserworld) soll die Timeline (Realtime) die Szenen steuern anwählen und steuern können. Mein eigentliches Problem liegt darin, das ich ja nur über Netzwerkkabel die Geräte ansteuere. Wie komme ich da auf DMX. Hat Laserworld dafür eine Lösung?

User avatar
guido
Posts: 6449
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Programmierung via Showcontroller zu DasLight

Post by guido » Sat 13 Jun, 2020 2:03 pm

Weiss nicht, ich aber schon :-)

Laufen Realtime und Daslight auf dem gleichem PC ?

Wenn ja, dann brauchst du nur einen virtuellen Midi-Port. Realtime hat ein Timeline-Event "Send Midi". Findest du wenn du unten im Effektfenster auf "more" klickst. Damit kannst du Midi-Events auf der Timeline platzieren. Target ist der virtuelle Midi-Port. Von dem muss Daslight dann empfangen und den Szenen muss der Wert zugewiesen werden.

Meine auf meinem Vimeo-Channel gibt's dazu auch was.

User avatar
guido
Posts: 6449
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

Re: Programmierung via Showcontroller zu DasLight

Post by guido » Sat 13 Jun, 2020 3:05 pm

Soo…

guckst du hier...

https://vimeo.com/428770346

Phoenix01
Posts: 4
Joined: Thu 28 May, 2020 1:02 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Laserworld Tarm 2.5 mit ShowNet
2x Laserworld DS-3000RGB mit ShowNet

Re: Programmierung via Showcontroller zu DasLight

Post by Phoenix01 » Tue 16 Jun, 2020 4:51 pm

guido wrote:
Sat 13 Jun, 2020 3:05 pm
Soo…

guckst du hier...

https://vimeo.com/428770346
Hi Guido

Sorry das ich jetzt erst antworte. Ist zZ. ein wenig stressig um mich herum. Der Link ist genau das was ich brauche. Vielen Dank. Hoffe ich bekomme das alles so hin wie es sich gehört. Ansonsten meld ich mich wieder :wink:

Post Reply

Return to “Software & Programmierung”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest