ABER - wenn aus welchen GrĂŒnden auch immer - der Dongle oder das Interface am USB-Port nicht erkannt werden, oder der Laptop aus der Steinzeit noch kommt - oder es ein kleines Atom-Sub-Notebook ist... Dann bin ich doch eher skeptisch - dann lĂ€ufts aber auch mit keiner Ă€lteren Version

Nein - ganz im Ernst - man braucht keine Settings mehr auswĂ€hlen, PHOENIX erkennt automatisch welche und wieviele Interfaces eingesteckt sind und mit dem Knopf "Automatic" kann die Zuordnung auch getrost PHOENIX ĂŒberlassen werden... lĂ€uft auf jeden Fall!
Wenn das Interface wĂ€hrend der Ausgabe rausgezogen wird - kann es jederzeit (sogar am nĂ€chsten Tag) wieder eingesteckt werden - und die Ausgabe lĂ€uft weiter. Halt alles fĂŒr den absolut faulsten User optimiert

Ausprobieren und Bericht erstatten...

GrĂŒĂe
Boris