Unfall bei Lasershow in Russland

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1807
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Lidschluss-Reflex und Zeitbasis von 250 ms

Beitrag von ekkard » Mo 04 Aug, 2008 11:56 am

Hallo Oliver
kernspin hat geschrieben:Laienfrage: Wo war der Lidschlussreflex und die Einsicht "viel zu hell"?
adminoli hat geschrieben:Der Lidschlussreflex dauert bis zu 25ms. Diese Zeit kann reichen ein Auge zu zerstören. Außerdem mit Alkohol und Dorgen sieht das nochmals schlechter aus, da kann auch ein Lidschlussreflex ausbleiben.
Das steht doch schon dutzende Male im Forum, bitte informieren und keine Schreibfehler einbauen!

Die Norm setzt für die Laserklassen 2 und 2M eine Zeitbasis von 250ms (!) an. Das heißt aber nur, dass ein zufälliger, kurzer Treffer unbedenklich ist.
Es gibt bei Personen, die um die Gefahr wissen, eine Abwendungs- oder Lidschluss-Reaktion, die im Allgemeinen reicht, der Gefahr zu entgehen, wenn ca. 25 W/m² nicht überschritten werden = 1mW/7mm-Pupille. Die Fachhochschule Köln hat jedoch nachgewiesen, dass Laien oftmals überhaupt keine Reaktion auf einen überkritischen Reiz zeigen, also schon gar keinen "Lidschluss-Reflex".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste