Sammelbestellung CNI Laser (532, 650, 635, 473 nm)

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Fr 28 Apr, 2006 11:57 am

tschosef hat geschrieben:Da darfst nicht auf die chinesen schimpfen, sondern auf die Auflagen machenden "Organe".
Auch gegen die Chinesen.
Wenn die in Ebay etc. Waren anbieten, die ILLEGAL in Europa sind, sind die genauso "schuld".
Wer hier verkaufen will, muss sich eben an die örtlichen Gesetze halten.
Basta!!!

Ich kann auch nicht ALLES in jedem Land der Welt verkaufen, wie es mir passt.
Warum stellt China immer eine Ausnahme in allem dar?
Da krieg ich sooooooooooo einen Hals :evil: :evil:
warum bleifrei nun pflicht ist, und warum nur hier.... und überhaupt.
Umweltschutz?
Blei = Gift?

Joachim

Benutzeravatar
jianjian
Beiträge: 7
Registriert: Fr 11 Feb, 2005 4:35 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von jianjian » Fr 28 Apr, 2006 1:27 pm

Auch gegen die Chinesen.
Wenn die in Ebay etc. Waren anbieten, die ILLEGAL in Europa sind, sind die genauso "schuld".
Wer hier verkaufen will, muss sich eben an die örtlichen Gesetze halten.
Basta!!!


Joachim
Agree,very good :!: :!: :!:

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Fr 28 Apr, 2006 2:25 pm

Umweltschutz?
Blei = Gift?
ja okay...... ja jaaaaa..... tja... da bin ich gleich sprachlos...

ich fragte mal den Jäger, (bekannter) warum die wildsau jetzt mit bleifreien kugeln erschossen werden muss, das ist ihr doch egal!!!

Jaaaa, meinte der, aber ihm nicht, wenn er Wildaubraten isst...

Jaaaaaa, meinte ich.. aber ob nun das Blei das giftigere oder die rest aktivität von Tschernobyl (definitiev nachweisbar) das problematischere ist, müssten wir jetzt erst mal ausdiskutieren :-)

na, is schon okay... du hast ja recht.

ich hab zur zeit nur einen extremen Groll auf unser schönes land (Öffentlicher Dienst... Bayern!!!... immernoch kein Tarif... immernoch 42 Stunden in der Luft, und das ohne Weihnachts und Urlaubsgeld... Bleifrei Lötzinn... Bleifreier Spritt für #1,40 HIER.... GEZ über 200 flocken und und und.... währ ich da vielleicht manchmal gern ein chinese???? nö, ich weis es nicht, warscheinlich nicht)

aber wir kommen vom IMPORT Thema ab :)


viele grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 28 Apr, 2006 2:30 pm

Aber wenn der Chinese (oder irgend ein anderer) in ebay was anbietet, dann kann er ja nicht bestimmen, wer es kauft und wo es schlussendlich hingeht! :?: Dann müsste er schon einen genauen Filter haben, wo sein Teil erlaubt ist und wo nicht...
Ehrlich gesagt wird das ganze sehr kompliziert! So eine "Kleinigkeit" wie ein anderes Lötzinn kann schon eine ganze menge anrichten...
Aber wie heißt es so schön: Es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht... Hoffentlich trifft es da einmal zu :wink:

Benutzeravatar
starburst
Beiträge: 1076
Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
Wohnort: Steiermark (Österreich)
Kontaktdaten:

Beitrag von starburst » Fr 28 Apr, 2006 2:38 pm

Vielleicht treiben sie mit solchen Gesetzen bewusst einen Keil zwischen Europa und China... Import von China geht nicht... aber umgekehrt schon! Ist jetzt nur eine Vermutung! Wer weiß was da alles miteinwirkt!

Um jetzt nocheinmal zur Sammelbestellung zurückzukommen: Ich lass das jetzt fallen! So leid es mir tut und so gern ich einen guten Preis gemacht hätte, ABER: Es ist mir jetzt zu gefährlich! Das Importieren überlass ich wohl den "Großen"! Die kennen sich da besser aus mit den rechtlichen Rahmenbedingungen...

Ich bin aber froh, dass dadurch das Thema einmal angesprochen wurde... Hat sicher einigen geholfen...

Gruß Karl

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Fr 28 Apr, 2006 6:13 pm

Starburst hat geschrieben:So eine "Kleinigkeit" wie ein anderes Lötzinn kann schon eine ganze menge anrichten...
Es geht ja nicht nur um Lötzinn und nicht nur um Blei! Es gibt auch viele elektronische Bauteile, die Substanzen enthalten, die jetzt Pfuibaah sind. Die werden von den Herstellern jetzt entweder abgekündigt oder durch konforme Nachfolger ersetzt.

Benutzeravatar
jan
Beiträge: 484
Registriert: Do 07 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: 47652 Weeze

Beitrag von jan » Fr 28 Apr, 2006 6:15 pm

Starburst hat geschrieben:Vielleicht treiben sie mit solchen Gesetzen bewusst einen Keil zwischen Europa und China... Import von China geht nicht... aber umgekehrt schon!
Noch längst nicht! Die Chinesen haben nämlich ihre eigenen, netten Bestimmungen, denen man gerecht werden muss.

dstar
Beiträge: 1437
Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
Do you already have Laser-Equipment?: genug
Wohnort: Rostock

Beitrag von dstar » Fr 28 Apr, 2006 8:07 pm

Hi,
JAN hat geschrieben:[ Die Chinesen haben nämlich ihre eigenen, netten Bestimmungen, denen man gerecht werden muss.
Genau, und die sind so heftig, das der Chinese manche technische
Geräte nicht mal reimportieren darf (z.B. Klimaanlagen).
Die gelten dort nicht als sicher.
Könnte aber auch sein,dass die gewisse Zweige so bewusst
vor diversen Garantien schützen, damit ihre Wirtschaft stabil bleibt :roll: .

Noch mal zum Thema zurück, hat irgendwer schon mal Preise
für 440nm-Dioden angefragt?
Von Laser2000 bekomm ich keine Antwort. Warum auch immer.
Haben bestimmt Angst um mein Augenlicht :evil:

Gruß
Christian

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

OT:

Beitrag von chw9999 » Fr 28 Apr, 2006 8:18 pm

JAN hat geschrieben:Pfuibaah
Genau!

Man sollte sich mal erinnern, dass - zumindest primär - solche Gesetze zum Schutz der Bürger erlassen werde, auch wenn es manchmal eher nach Gängelung aussieht und/oder über das Ziel hinausschießt.

[attacke]Wollt Ihr bleifreies Bezin zurück?[/attacke]
Denkt mal nach, was man in 20 Jahren darüber denken wird, wenn man sich erst mal dran gewöhnt hat...

Ein paar weitere Stichworte zum Erinnern...
DDT
FCKW
PCBP
Asbest
...

Cheers
Christoph

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 29 Apr, 2006 8:17 am

Halli Hallo

Das Blei giftig für Lebewesen ist, ist bekannt.
Schon mal was von einer Bleivergiftung gehöhrt oder gesehen? Sieht nicht sehr toll aus, auch wenn ich es bisher nur bei Tieren sah, wie sie lange mit dem Tod ringten.

Das dem Jäger sein Blutbleiwert wegen der paar Bleikügelchen steigt ist lachhaft. Futterst du es im festen Zustand, kommt es zu fast 100% wieder hinten raus. :wink:

Ach ja, die Xenonbrenner in den Autos werden auch Quecksilberfrei, gleiche Thematik wie mit dem Blei ... eignetlich sollte man Laser verbieten: Beryllium und so, meine ja nur ...

Hatschi

Benutzeravatar
juk
Beiträge: 599
Registriert: Mi 05 Dez, 2001 12:00 pm
Wohnort: Germany, NRW, Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von juk » Sa 29 Apr, 2006 10:35 am

Hatschi hat geschrieben: Ach ja, die Xenonbrenner in den Autos werden auch Quecksilberfrei, gleiche Thematik wie mit dem Blei
Tja, das ist gerade thema meiner diplomarbeit, ihr glaubt gar nicht, wie die hersteller probleme haben ohne quecksilber da auszukommen.

Das ist im grunde physikalisch und chemisch in dem zusammenhang unverzichtbar! Es gibt kein anderes element mit diesen eigenschaften. Konstruktionsänderungen sind extrem teuer und auch nicht immer möglich, weil hier u.a. dumme patentgesetze und andere vorschrivten, wie so ein brenner auszusehen und sich zu verhalten hat das verhindern.

(Ich spreche ganz speziell von der autoindustrie)

Nur weil so ein paar idioten meinten das müsse verboten werden haben die hersteller jetzt extrem ernsthafte probleme.

Ich darf aber hier nicht allzuviel erzählen, die DA wird verschlußsache...

PS: abzusehen, das thorium aus wolfram-elektroden raus muß ist auch schon... das trifft nicht nur die schweiß elektroden beim WIG-schweißen, so wie es z.b. schon jetzt in der schweiz der fall ist, auch in diesen xenon brennern sind thoriumdotierte elektroden drin... (Thorium erniedrigt die elektronen austrittsarbeit am metall)

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Sa 29 Apr, 2006 1:49 pm

Was mich am meisten ärgert, ist, dass es immer diese Ausnahmen gibt.
So exisitiert z.B. für die Medizintechnik KEIN RoSH bzw. bleifrei.
Also jemand, der an einem EKG hängt, bekommt keine Bleivergiftung :wink: , aber jemand, der die EasyLase benutzt (wenn die verbleit gelötet wäre)?

Bin ja auch für Umweltschutz, aber warum zur Hölle soll ein medizinisches Gerät nicht bleifrei gelötet sein???

Benutzeravatar
sparket
Beiträge: 392
Registriert: Di 19 Nov, 2002 12:00 pm
Wohnort: Oberlibbach
Kontaktdaten:

Beitrag von sparket » Sa 29 Apr, 2006 2:36 pm

NA denke das hat mit der Wichtigkeit und den Stückzahlen zu tun. Ich vermute es geht bei dem Gesetz in erster Linie darum das Blei aus den Kosumgütern zu entfernen, also aus der Masse (=viel Blei). Das halte ich für durchaus sinnvoll auch wenn der Umstieg schwerfällt.

Die 'paar' medizinischen Geräte sind dagegen so wichtig (können Menschenleben retten) und evtl. ist es mit zu hohem Aufwand verbunden die bleifrei herzustellen das man hier eine Ausnahme macht. Vielleicht werden die dann auch gesondert recycled und es gelten andere Auflagen bei der Entsorgung. Nur Vermutungen ... vermutlich haben sie einfach die bessere Lobby.

Man könnte auch ein Beratungsunternehmen gründen und andere Hersteller darin beraten wie sie mit den Problematiken bei der RoHS Umstellung vielleicht besser umgehen können, damit Geld verdienen ... man könnte seinen Ärger den man selbst hatte, seine Erfahrungen, zu Geld machen...gibts so was schon? Bestimmt...

Gruss, Jo

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Sa 29 Apr, 2006 2:44 pm

Bei mir in der Firma werden Täglich einige HEKTAR Leiterplatten bestückt und gelötet.Reflow + Wellenlötung

Bleiarm nicht Bleifrei wird da gelötet und es wird wohl auch so bleiben.
Mein Wissenstand.
"Automobilzulieferer"

gruß
Gento
Bild

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von thomas » Sa 29 Apr, 2006 5:05 pm

Was mich am meisten ärgert, ist, dass es immer diese Ausnahmen gibt.
Also ich möchte vorläufig noch nicht in einem bleifrei gelöteten Flugzeug fliegen müssen, etc. Wenn ich sehe, was für Schwierigkeiten unsere Lötfirma hat... . Selbst wenn man sich die winzigen Prozessorpins unter einem sehr guten Stereo-Mikroskop ansieht, in man ständig am Rätseln, gut oder kalt.
Der allgemeine Anblick eher grausig. Wenn mit "richtiger" Temperatur gelötet wird, wo das Zinn richtig fließt, verschmoren die Bauteile oder bekommen einen Schaden.

Grüße.

gref
Beiträge: 25
Registriert: Di 09 Mai, 2006 7:29 pm

Bleifrei das ich nicht lache

Beitrag von gref » Di 16 Mai, 2006 2:30 pm

Ich habe von meinem Reifenhaendler erfahren die LKW Gewichte sind weiterhin aus Blei sonst wuerden die zu gross. Wenn aber ein LKW so ein riesen Ding verliert ist das so viel wie 20 PKW.

Also die EU mit Ihren Gesetzen kann mich am [zensiert] lecken

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von scoborgll » Di 16 Mai, 2006 5:43 pm

Ist ja ne ganz nette diskusion aber hat nicht unbedingt was mit Laser zu tun.

Daher beende ich das ganze mal. Bitte im OT weiterführen...

Greetz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast