Laserfreaktreffen Regensburg 2006
Moderator: nohoe
Ibis oder Etap
ich hab was gelesen von Ibis Hotel für 45 €uronen und Etap 40.
Kann das sein?Pro Person?ist doch etwas happich oder mein ich das nur?
Kann das sein?Pro Person?ist doch etwas happich oder mein ich das nur?
- lucerne
- Beiträge: 820
- Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)
Re: Ibis oder Etap
Hermes hat geschrieben:ich hab was gelesen von Ibis Hotel für 45 €uronen und Etap 40.
Kann das sein?Pro Person?ist doch etwas happich oder mein ich das nur?
Wir Freaks spinnen doch schon genug und geben 1000nde Euronen für Laserkrams aus. Kommt das denn wirklich noch auf den Euro drauf an, wenn man die Gelegenheit hat, an SO nem coolen Treffen teilzunehmen? Mensch Leute...



Grüsse
Leander

- guido
- Beiträge: 6436
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
fotofieren...
@Hatschi,
wenn ich mich wie bei der Teilnehmer zu befürchten ganr nicht mehr bewegen kann und die mit anderen Freaks abgesprochenden "Einzelgespräche" auf der Strecke bleiben würde ich dir auch gern meine Fuji Finepix 5800 in die Hand drücken zum " Mach mal " . .
wenn ich mich wie bei der Teilnehmer zu befürchten ganr nicht mehr bewegen kann und die mit anderen Freaks abgesprochenden "Einzelgespräche" auf der Strecke bleiben würde ich dir auch gern meine Fuji Finepix 5800 in die Hand drücken zum " Mach mal " . .
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- stingray
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 02 Mai, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W - Wohnort: Regensburg
Hi Guido!
Keine Angst, Du wirst nicht zusammengetreten und für Bewegung wird gesorgt sein
Wir haben gestern unter anderem beschlossen, die Projektoren etwas zu entzerren, da 50 projektoren an einer Wand selbst in einem großen Hörsaal keinen Platz mehr haben (vor allem wenn dann noch 100 Leute davor stehen). Und wer will schon seinen Projektor in 5m Höhe aufstellen
Näheres dazu sowie weitere endgültige Fakten wird aber Erich heute noch posten.
Bis dann,
Reinhardt
Keine Angst, Du wirst nicht zusammengetreten und für Bewegung wird gesorgt sein

Wir haben gestern unter anderem beschlossen, die Projektoren etwas zu entzerren, da 50 projektoren an einer Wand selbst in einem großen Hörsaal keinen Platz mehr haben (vor allem wenn dann noch 100 Leute davor stehen). Und wer will schon seinen Projektor in 5m Höhe aufstellen

Näheres dazu sowie weitere endgültige Fakten wird aber Erich heute noch posten.
Bis dann,
Reinhardt
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Halli hallo....
Jou.. da fang ich gleich mal mit den ersten Meldungen an:
PROGRAMM
10,oo Uhr OFFIZIELLER BEGINN der Veranstaltung
13,3o Uhr Funpark Besuch (ca. 1 Stunde)
14,3o Uhr Holographie Praktikum
15,oo Uhr Galvo Treiber Kurs: Einführung im H36 ,Bill
ca 15,15 Uhr Einstellen am Projektor (Bill)
15,3o Uhr Optional bei Nachfrage Holographie Praktikum 2
16,oo Uhr Foto Kurs: Einführung im H36, Hatschi
ca 16,15 Uhr Foto Kurs, "Im kleinen Kreis"
17,3o Uhr Essen (Spießbraten oder Hähnchen)
19,oo Uhr Eröffnung (kleine Überraschung der Regensburger und "Ansprachen"
)
19,15 Uhr Laser Freak Award (Dauer geschätzt bis 21,30)
22,oo Uhr Show gucken ohne Ende (bis wir keine Lust mehr haben)
ca 22,3o - 23,oo Siegerehrung
"Präsentationsbereich" (Kernzeit: Nachmittags zwischen den Veranstaltungen, frei einteilbar)
· HE-Laserscan und Lumax
· Wasserleinwand
· JoJo
· Hologramm Ausstellung: Transmissions und Weislichthologramme.
· www.Laserworld.tv
· Kleinere Laseranlagen *** siehe unten
· Galvovergleich
· Laservergleich
Seminarräume:
Pangolin (Zeit frei wählbar... Empfehlung, während Fotokurs, von 16,oo bis 17,3o Uhr)
Bocatec (Zeit frei wählbar... Empfehlung, während Fotokurs, von 16,oo bis 17,3o Uhr)
Hatschi (Vermutlich von16,oo Uhr bis 17,30)
Ende Programm[/b]
Wer bei "Präsentationsbereich" genauer hin guckt, wird einen PUNKT "Kleinere Laseranlagen" finden.
Bei der Besucherzahl (erwartete 130), die uns riesig freut, und bei der Menge an Projektoren (mehr als 50) müssen wir uns räumlich etwas ausbreiten.
Es ist so gut wie unmöglich, 50 Projektoren auf 4 Gerüste mit einer Breite von weniger als 20 Metern zu verteilen. Das währen (bei 2 Stockwerken) etwas mehr als 60 cm PRO PROJEKTOR MIT PC UND ALLEM DRUM UND DRANN
Daher haben wir uns entschlossen, eine "Aufteilung" zu machen.
die größeren Projektoren kommen in`s Gerüst. Wer Shows zeigen will, kann wohl auf diese Projektoren zugreifen (davon gehe ich jetzt recht frech aus, Guidos Projektor war ja letztes mal echt gut im Einsatz, kein Wunder... selber schuld... wenn der Projektor nun mal so gut geht
)
Daher würde ich sagen, wer unter einer gewissen Leistung ist ( überlegen wir uns noch), und nicht UNBEDINGT mit seinem Projektor eine Show zeigen muss, der bekommt dafür einen schönen Tisch im Präsentationsbereich.
Dort hängen wir mit Molton ab, und versuchen eine Projektionsfläche zu realisieren.
Dort kann man schön fachsimpeln, reden, probieren, und und und... Viel besser, als wenn die Kisten auf 2,50 Meter Höhe stehen (manche nehmen ja schon Leitern mit, damit sie rein gucken können)
Genaueres regeln wir dann vor Ort am Samstag.
Bitte habt etwas "Verständniss" dafür. Keiner von uns Regensburgern wird seine Anlage in das Gerüst stellen, weil unsere Kisten mit ihren max 300 mw eh nur "schwach" wirken, im vergleich zum gebotenen Rest.
so, das wars... sollte noch was dazu kommen oder Änderungen auftauchen, dann sag ich "Bescheiiiid"
PS: Wer Mittags schon Hunger hat, kann in die Pizzaria an der Uni gehen. Diese hat (etwa) bis 14 Uhr offen (müsst mal nachsehen). Also rechtzeitig zum essen gehen!!!
Gruß derweil
Erich
Jou.. da fang ich gleich mal mit den ersten Meldungen an:
PROGRAMM
10,oo Uhr OFFIZIELLER BEGINN der Veranstaltung
13,3o Uhr Funpark Besuch (ca. 1 Stunde)
14,3o Uhr Holographie Praktikum
15,oo Uhr Galvo Treiber Kurs: Einführung im H36 ,Bill
ca 15,15 Uhr Einstellen am Projektor (Bill)
15,3o Uhr Optional bei Nachfrage Holographie Praktikum 2
16,oo Uhr Foto Kurs: Einführung im H36, Hatschi
ca 16,15 Uhr Foto Kurs, "Im kleinen Kreis"
17,3o Uhr Essen (Spießbraten oder Hähnchen)
19,oo Uhr Eröffnung (kleine Überraschung der Regensburger und "Ansprachen"

19,15 Uhr Laser Freak Award (Dauer geschätzt bis 21,30)
22,oo Uhr Show gucken ohne Ende (bis wir keine Lust mehr haben)
ca 22,3o - 23,oo Siegerehrung
"Präsentationsbereich" (Kernzeit: Nachmittags zwischen den Veranstaltungen, frei einteilbar)
· HE-Laserscan und Lumax
· Wasserleinwand
· JoJo
· Hologramm Ausstellung: Transmissions und Weislichthologramme.
· www.Laserworld.tv
· Kleinere Laseranlagen *** siehe unten
· Galvovergleich
· Laservergleich
Seminarräume:
Pangolin (Zeit frei wählbar... Empfehlung, während Fotokurs, von 16,oo bis 17,3o Uhr)
Bocatec (Zeit frei wählbar... Empfehlung, während Fotokurs, von 16,oo bis 17,3o Uhr)
Hatschi (Vermutlich von16,oo Uhr bis 17,30)
Ende Programm[/b]
Wer bei "Präsentationsbereich" genauer hin guckt, wird einen PUNKT "Kleinere Laseranlagen" finden.
Bei der Besucherzahl (erwartete 130), die uns riesig freut, und bei der Menge an Projektoren (mehr als 50) müssen wir uns räumlich etwas ausbreiten.
Es ist so gut wie unmöglich, 50 Projektoren auf 4 Gerüste mit einer Breite von weniger als 20 Metern zu verteilen. Das währen (bei 2 Stockwerken) etwas mehr als 60 cm PRO PROJEKTOR MIT PC UND ALLEM DRUM UND DRANN
Daher haben wir uns entschlossen, eine "Aufteilung" zu machen.
die größeren Projektoren kommen in`s Gerüst. Wer Shows zeigen will, kann wohl auf diese Projektoren zugreifen (davon gehe ich jetzt recht frech aus, Guidos Projektor war ja letztes mal echt gut im Einsatz, kein Wunder... selber schuld... wenn der Projektor nun mal so gut geht

Daher würde ich sagen, wer unter einer gewissen Leistung ist ( überlegen wir uns noch), und nicht UNBEDINGT mit seinem Projektor eine Show zeigen muss, der bekommt dafür einen schönen Tisch im Präsentationsbereich.
Dort hängen wir mit Molton ab, und versuchen eine Projektionsfläche zu realisieren.
Dort kann man schön fachsimpeln, reden, probieren, und und und... Viel besser, als wenn die Kisten auf 2,50 Meter Höhe stehen (manche nehmen ja schon Leitern mit, damit sie rein gucken können)
Genaueres regeln wir dann vor Ort am Samstag.
Bitte habt etwas "Verständniss" dafür. Keiner von uns Regensburgern wird seine Anlage in das Gerüst stellen, weil unsere Kisten mit ihren max 300 mw eh nur "schwach" wirken, im vergleich zum gebotenen Rest.
so, das wars... sollte noch was dazu kommen oder Änderungen auftauchen, dann sag ich "Bescheiiiid"
PS: Wer Mittags schon Hunger hat, kann in die Pizzaria an der Uni gehen. Diese hat (etwa) bis 14 Uhr offen (müsst mal nachsehen). Also rechtzeitig zum essen gehen!!!
Gruß derweil
Erich
Zuletzt geändert von tschosef am Mi 27 Sep, 2006 10:35 am, insgesamt 4-mal geändert.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Funpark

Mich bitte auch noch und meine Freundin auf die Funparkliste setzten
- Dr. Burne
- Beiträge: 2385
- Registriert: Di 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Wohnort: Halle(Saale)
- Kontaktdaten:
**************************************
LASERFREAK-TREFFEN REGENSBURG 06:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************
41. ThomasF streichen da hat der Papa den 50. an dem Tag
und
**************************************
FAHRGEMEINSCHAFT:
**************************************
Nickname (Vorname) / Fahrer oder Mitfahrer bei x / Standort / Freie Plätze / (Nicht-)Raucher / evtl. Stationen
**************************************
1. ThomasF streichen da hat der Papa den 50. an dem Tag
**************************************
ANMELDUNG FUNPARK-BESUCH:
**************************************
32. Florian Arndt (Florian) / DE / -
LASERFREAK-TREFFEN REGENSBURG 06:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************
41. ThomasF streichen da hat der Papa den 50. an dem Tag
und
**************************************
FAHRGEMEINSCHAFT:
**************************************
Nickname (Vorname) / Fahrer oder Mitfahrer bei x / Standort / Freie Plätze / (Nicht-)Raucher / evtl. Stationen
**************************************
1. ThomasF streichen da hat der Papa den 50. an dem Tag
**************************************
ANMELDUNG FUNPARK-BESUCH:
**************************************
32. Florian Arndt (Florian) / DE / -
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Erledigt!
Chriss
P.S.: Ich habe "coldbeam" von 106 auf die 41, gesetzt, weil ich jetzt echt keinen Nerv hatte über 50 Teilnehmer neu zu nummerieren!
Bei den Fahrgemeinschaften ist auch die letzte auf die erste Position gerutscht! Also nicht wundern falls sich die Betroffenen nicht geleich finden!
Chriss
P.S.: Ich habe "coldbeam" von 106 auf die 41, gesetzt, weil ich jetzt echt keinen Nerv hatte über 50 Teilnehmer neu zu nummerieren!
Bei den Fahrgemeinschaften ist auch die letzte auf die erste Position gerutscht! Also nicht wundern falls sich die Betroffenen nicht geleich finden!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Treffen Reg.
Hab mal ein kleines Bildchen eingefügt
Hier mal ein Vorgeschmack auf die Wasserleinwände
Wer seinen Projektor auf der Screen testen will kann das gerne tun
Grüsse Georg
Hier mal ein Vorgeschmack auf die Wasserleinwände
Wer seinen Projektor auf der Screen testen will kann das gerne tun

Grüsse Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Bei 1.60m Größe brauch ich eine Leiter um mich mit Anderen unerhalten zu können.
So. gerade noch eine Beamshow fertig geklickt.
Regensburg kann kommen.
Was ist mit Audio. Reichen 10m Kabel auf Cinch. Oder soll ich meine PC Speaker mitbringen.
Gruß
Norbert
(manche nehmen ja schon Leitern mit, damit sie rein gucken können)




So. gerade noch eine Beamshow fertig geklickt.
Regensburg kann kommen.
Was ist mit Audio. Reichen 10m Kabel auf Cinch. Oder soll ich meine PC Speaker mitbringen.
Gruß

- chw9999
- Beiträge: 961
- Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: .
- Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
- Kontaktdaten:
Ich habe so ein komischen UKW-Transmitter für 3,5mm Klinke (auch dabei), vielleicht hat ja jemand einen Tuner an den Boxen hängen?nohoe hat geschrieben:Was ist mit Audio. Reichen 10m Kabel auf Cinch. Oder soll ich meine PC Speaker mitbringen.
Qualität ist allerdings nicht so prickelnd, aber was soll man von einem 1,- (!) Plastikteil schon erwarten... Vielleicht hat ja jemand eines für 2 EURonen, das müsste ja doppelt so gut sein

Cheers
Christoph
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Soll das heissen, dass Du einen 400-Mann Hörsaal mit Deinen PC-Speakern beschallen willst ???nohoe hat geschrieben:
Was ist mit Audio. Reichen 10m Kabel auf Cinch. Oder soll ich meine PC Speaker mitbringen.



Wir haben 'ne dicke PA von 'ner Band (Extra-Die Band). Ist ne grössere Anlage als letztes Jahr, da hatten sich ja einige beschwert, es könne noch lauter sein... (ursprünglich fanden wir selbst die PA vom letzten Jahr überdimensioniert *lach*) ... Euer Wunsch war uns Befehl!
Aber dennoch können Speaker nicht schaden (oder Headphones) wenn Du Deine Show mal mit Sound antesten willst! Für sowas ist die PA nämlich nicht gedacht...
Ich sehe gerade dass SPI wieder kommt... mach Dich schonmal drauf gefasst angenörgelt zu werden, dass wir wieder so ein schönes Video bekommen...!

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- nohoe
- Beiträge: 3969
- Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Wohnort: 44795 Bochum
- Kontaktdaten:
Hallo
Ich bring einfach mal mit. Komme ja nicht mit der Bahn.
Video?
Muß ich vorher zum Friseur und in die Maske?
Gruß
Norbert
Für 298 Leute hätten meine Yamaha YST-M100 PC Speaker + Subwoofer YST-MSW5 ausgereicht!Soll das heissen, dass Du einen 400-Mann Hörsaal mit Deinen PC-Speakern beschallen willst ???
Ich bring einfach mal mit. Komme ja nicht mit der Bahn.

Muß ich vorher zum Friseur und in die Maske?

Gruß

Nach langem hin und herüberlegen melde ich mich jetzt doch an
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************
108. / beAngeled (Benjamin) / D /
**************************************
ANMELDUNG FUNPARK-BESUCH:
**************************************
35. beAngeled (Benjamin)
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor
**************************************
108. / beAngeled (Benjamin) / D /
**************************************
ANMELDUNG FUNPARK-BESUCH:
**************************************
35. beAngeled (Benjamin)
- lasafreak
- Beiträge: 452
- Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac. - Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
- Kontaktdaten:
so jetzt noch mal alround check 
1. essen gibts da und mus man nett einkaufen
2. essen ist in den 10 euro inbegriffen (habt ihr auch an die vegetarier gedacht *TIPP*)
3. Wir 3 (antoine lasafreak und Dnst) schlafen warscheinlich bei Tschosef
4. Wenn noch ein vierter darzu kommen würde müste er hotel suchen oder liesse sich noch jemand finden!
der 4e
(er sagt mir gerade über msn das er sonst auch ganz einfach die nacht in lokalen discos oder irgends anders durchbringen würde ... (finde ich nen scheisfeeling jemanden stehen zu lassen))
5. nächsten morgen gibts da sowas wie abbauen ???? (zeiten)
6. essen im mittag kan man selbst regeln im caffe in der uni
alles richtig begriffen ?
dan bitte noch die letzten fragen beantworten
mfg hendrik

1. essen gibts da und mus man nett einkaufen
2. essen ist in den 10 euro inbegriffen (habt ihr auch an die vegetarier gedacht *TIPP*)
3. Wir 3 (antoine lasafreak und Dnst) schlafen warscheinlich bei Tschosef
4. Wenn noch ein vierter darzu kommen würde müste er hotel suchen oder liesse sich noch jemand finden!
der 4e

5. nächsten morgen gibts da sowas wie abbauen ???? (zeiten)
6. essen im mittag kan man selbst regeln im caffe in der uni
alles richtig begriffen ?
dan bitte noch die letzten fragen beantworten

mfg hendrik
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
@LasaFreak:
1.) Essen gibts. Knabbereien, Getränke, Kleinkram tagsüber, um 17.30 Uhr Spiessbraten, Hähnchen, Salate. Wenn einer vorher schon hunger hat, dann gibts ne Pizzeria an der Uni...!
2.) Essen ist inbegriffen im Umkostenbeitrag (voraussichtlich 10,00 EUR).
An Vegetraier haben wir zwar gedacht, aber es kann in Sachen Essensbestellung hierauf leider nicht Rücksicht genommen werden, da wir nur zwischen 2 Gerichten wählen können. ---> Salate etc. werden da sein, Semmeln etc. sicher auch. Verhungern muss also dennoch keiner.
Sorry wenn wir bei 150 Leuten nicht auf alle Spezialwünsche eingehen können, die Planung ist so Arbeit genug!
3.+4.) Das ist mehr was für ne PM an Tschosef nicht fürs Forum
!
5.) Schwer zu sagen wann genau abgebaut wird... Ende am Sonntag morgen wird gegen 2-3 Uhr sein... einige bauen da noch ab!
Klar wird auch am SO noch abgebaut... seid so nett und verlangt nicht dass wir um 7 auf der Matte stehen!! Sind seit Donnerstag Mittag auf den Beinen... Erich schon viel viel länger!
6.) Ja, wie gesagt, an der Uni ist ne Pizzeria und wohl auch Cafete... (Ferien??)
1.) Essen gibts. Knabbereien, Getränke, Kleinkram tagsüber, um 17.30 Uhr Spiessbraten, Hähnchen, Salate. Wenn einer vorher schon hunger hat, dann gibts ne Pizzeria an der Uni...!
2.) Essen ist inbegriffen im Umkostenbeitrag (voraussichtlich 10,00 EUR).
An Vegetraier haben wir zwar gedacht, aber es kann in Sachen Essensbestellung hierauf leider nicht Rücksicht genommen werden, da wir nur zwischen 2 Gerichten wählen können. ---> Salate etc. werden da sein, Semmeln etc. sicher auch. Verhungern muss also dennoch keiner.
Sorry wenn wir bei 150 Leuten nicht auf alle Spezialwünsche eingehen können, die Planung ist so Arbeit genug!
3.+4.) Das ist mehr was für ne PM an Tschosef nicht fürs Forum

5.) Schwer zu sagen wann genau abgebaut wird... Ende am Sonntag morgen wird gegen 2-3 Uhr sein... einige bauen da noch ab!
Klar wird auch am SO noch abgebaut... seid so nett und verlangt nicht dass wir um 7 auf der Matte stehen!! Sind seit Donnerstag Mittag auf den Beinen... Erich schon viel viel länger!
6.) Ja, wie gesagt, an der Uni ist ne Pizzeria und wohl auch Cafete... (Ferien??)
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
zitat: "ich kann garantieren, dass der hase, der gegrillt wird zu 100% vegetarisch ernährt wurde"
**************************************
ANMELDUNG FUNPARK-BESUCH:
**************************************
35. Bitzel ( Martin Amann)
36. GA (Andreas Gaßner)
37. Tina ( Tina Heinrich)
(wird ja schö langsam ganz schö viel
)
vegetarisches essen wär evtl was zum vormerken für "Laserfreaks-Regensburg 07"



**************************************
ANMELDUNG FUNPARK-BESUCH:
**************************************
35. Bitzel ( Martin Amann)
36. GA (Andreas Gaßner)
37. Tina ( Tina Heinrich)
(wird ja schö langsam ganz schö viel

vegetarisches essen wär evtl was zum vormerken für "Laserfreaks-Regensburg 07"

- lukevonsky
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 06 Aug, 2004 1:42 am
hallo beisammen...
kann leider nicht kommen.. hab nen job denke an euch wie viel spass ihr haben werdet.. gruss sky. 

May the laser be with us.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
ZUSÄTZLICHE, DETAILLIERTERE ANGABEN ZUM ANFAHRTSPLAN UND ANDERES ZUR VORBEREITUNG:
Ziel ist der Physik-Bereich der Uni-Regensburg, und zwar Hörsaal H36!
Der Anfahrtsplan auf www.laserfreaks-regensburg.de endet in der Uniunterführung, eigentlich sollte es kein Problem sein uns von hier aus zu finden.
ACHTUNG: Diese Wegbeschreibung dient nur der Verwirrung...!
Normalerweise sollte man mittels des Anfahrtsplans auf der Webseite zum Treffen finden... Da sich letztes Jahr aber doch einige verfahren haben und recht lange suchen mussten, hier nochmal eine exakte Wegbeschreibung innerhalb der Uni.... Wenn man sich also nicht sicher ist, kann man sich die folgenden Zeilen ja mit in die Tasche stecken!!!
--------------------------------------------------------------------------
Der Anfahrtsplan auf der Website geht davon aus, dass man von der Autobahn her kommt!
Auf der Privatstraße, in die man einfahren muss (Josef-Engert-Str.) gibt es eine kleine Fussgängerbrücke und unterhalb dieser Brücke ist die Kreuzung die zum Physik-Bereich führt. --> Unterführung!
Wir werden orangefarbene Wegweiser mit Beamy und Richtungspfeilen aufhängen.
Parkplätze befinden sich seitlich fast die komplette Unterführungs-Straße entlang und zusätzlich gibt es einige Parkbuchten.
(Achtung, nach etwa 2/3 der Straße darf man nicht weiterfahren --> Einbahnstraße)
Der Eingang ist ausgeschildert (dieser befindet sich in einem Seitenarm (rechts) der Unterführung). Hier kann man auch kurz hinfahren und sein Auto ausladen!
Wenn man wirklich keinen Parkplatz mehr in der langen Unterführung findet, gibt es noch welche in den zahlreichen Seitenarmen.
Das große Parkhaus sollte besser nicht benutzt werden, das wird nachts nämlich abgesperrt (Bitte korrigiere mich Erich, wenn das inzwischen anders ist!).
Der Hörsaal hätte grundsätzlich 3 Eingänge, 2 oben, 1 unten...
Wir bitten darum von "unten her" zu kommen, da sich a.) die Ausladezone und b.) auch der Eingang und die Kasse beim "unteren" Eingang befinden.
Also bitte möglichst nicht durch die Uni gehen sondern wirklich in die Unterführung einfahren und dort auch parken.
--------------------------------
- Wenn man nicht von der Autobahn sondern von der Stadtseite her kommt (aus dem Norden), kommt man über die "Galgenbergstraße" oder die "Universitätsstraße". Entweder man fährt an der Uni vorbei und kommt dann auch zu der Privatstraße oder man fährt (wie letztes Jahr ein paar.... die sich dann einen abgesucht haben) bereits in die "Albertus-Magnus-Straße" ein. Das ist ebenfalls eine Unterführung in der Mitte der Uni. Von dieser Straße aus führen 2 Unterführungsstraßen nach Süden, Achtung nur eine ist die richtige!
Kommt man von der "Universitätsstraße" her in die "Albertus-Magnus-Straße": erste Kreuzung rechts abbiegen.
Kommt man von der "Galgenbergstraße" her in die "Albertus-Magnus-Straße: zweite Kreuzung links abbiegen.
An dieser Kreuzung werden auf jeden Fall aus jeder Richtung Beamy-Wegweiser an einer Säule hängen!
---> Die Unterführung in die man dann eingefahren ist ist bereits die oben erwähnte Unterführung in der sich Parkplätze und Eingang befinden. Ca. 300 Meter durchfahren bis zum Eingang.
--------------------------------
Wenn man mit dem BUS kommt (z.B. vom Hauptbahnhof her - Linie 6 (Richtung Klinikum) oder Linie 11 (Richtung Burgweinting)) dann steigt man an der Haltestelle "Universität Mensa" aus. Man befindet sich dann in der Albertus-Magnus-Straße in unmittelbarer Nähe der Kreuzung die in die Zielunterführung führt... (Ausschilderung an der Kreuzung) man hat dann etwa noch 300 Meter zu gehen.
--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Ein Hinweis nochmal:
Wir bitten alle Jugendlichen unter 18 darum eine SCHRIFTLICHE EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG der Eltern mitzubringen! Andernfalls können wir Euch nicht reinlassen!
Dann:
Bitte wie gesagt den unteren Eingang von der Unterführung her benutzen, nicht von oben her durch die Uni gehen, wenns geht!
Unten befindet sich die Kasse (Unkostenbeitrag).
Wir haben für jeden ein Namensschild.
Rein kommen eigentlich nur auf der Liste angemeldete und gesondert geladene Personen ausser es handelt sich um Bekannte eines Freaks die spontan mitkommen.
---> Wer die Sicherheitsbestimmungen nicht unterschreibt bekommt kein Namensschild.
---> Wer den Unkostenbeitrag nicht bezahlt bekommt kein Namensschild.
===> Wer kein Namensschild hat hat entweder nicht unterschrieben oder nicht bezahlt und fliegt somit raus...
Also bitte das Namensschild sichtbar tragen!
Dann:
Gegen 13.00 Uhr werden wir zum Funpark aufbrechen. Gebbi kann leider selbst nicht kommen aber Bert wird ihn würdig vertreten und den 7 Watt LPS Laser erklären. Zudem ist dein LightJockey da, der ein paar Beamshows fahren wird.
Der Funpark befindet sich knappe 2 km von der Uni entfernt.
Letztes Jahr hat es ganz gut geklappt, dass wir uns versammelt haben und die Mitfahrgelegenheiten ausgemacht wurden. Klar kann es nicht schaden wenn man sich vielleicht schon im Vorfeld ein bisschen zusammentut, denn um so weniger Autos fahren müssen um so besser!
Aber das kriegen wir schon.
---------------------------------------------------------------------------------
Soviel vorweg......
Der Countdown läuft...... Noch 4 Tage!
Die Regensburger sind sichtlich aufgeregt und angespannt, schliesslich wollen wir das genitale Treffen vom letzten Jahr noch toppen!
Und der Award der von Netdiver und Afrob organisiert wurde trägt neben anderen Programmpunkten und Highlights sicher auch einen großen Teil dazu bei!
Ein ist sicher: Das wird wieder super!!!!!
Für diejenigen, die letztes Jahr noch nicht im Forum waren ein Rückblick zur Entwicklung der Regensburg Treffen:
Tschosef wollte letztes Jahr einfach nur ein kleines Treffen veranstalten wie es vielerorts sonst auch stattfindet. Er hatte eine coole Location in der Tasche, was natürlich auch ermöglichte dass mehr Leute kommen als sonst (5,10,20)
Aber es schaukelte sich hoch... "Was? Wenn der kommt muss es gut sein, dann komm ich auch!" ... "WAAAS??? Wenn die kommen dann muss ich auch hin"... und plötzlich stand internationales Publikum (USA, France, Netherlands, Swiss, Austria,.. ) auf der Liste und Erich hatte knapp 100 Leute in der Hütte stehen... SOOO war das eigentlich nie gedacht. Aber er hat es gut geschaukelt, da sind sich sicher alle einig.
Die Laserfreaks-Regensburg sind inzwischen mehr geworden und mit vereinten Kräften werden wir versuchen Euch wieder so ein geiles Treffen wie letzes Jahr zu präsentieren...
... ich freu mich drauf!
Chriss
P.S.: Offensichtlich hab ich zu viel Zeit... (aber nach über 4 Std. Namenskärtchen Drucken, Auseinanderpfrimeln, Sortieren, etc. braucht man auch mal etwas Entspannung
)
P.P.S.: Wenns noch fragen gibt: Nur her damit, noch ist Zeit!
Ziel ist der Physik-Bereich der Uni-Regensburg, und zwar Hörsaal H36!
Der Anfahrtsplan auf www.laserfreaks-regensburg.de endet in der Uniunterführung, eigentlich sollte es kein Problem sein uns von hier aus zu finden.
ACHTUNG: Diese Wegbeschreibung dient nur der Verwirrung...!
Normalerweise sollte man mittels des Anfahrtsplans auf der Webseite zum Treffen finden... Da sich letztes Jahr aber doch einige verfahren haben und recht lange suchen mussten, hier nochmal eine exakte Wegbeschreibung innerhalb der Uni.... Wenn man sich also nicht sicher ist, kann man sich die folgenden Zeilen ja mit in die Tasche stecken!!!
--------------------------------------------------------------------------
Der Anfahrtsplan auf der Website geht davon aus, dass man von der Autobahn her kommt!
Auf der Privatstraße, in die man einfahren muss (Josef-Engert-Str.) gibt es eine kleine Fussgängerbrücke und unterhalb dieser Brücke ist die Kreuzung die zum Physik-Bereich führt. --> Unterführung!
Wir werden orangefarbene Wegweiser mit Beamy und Richtungspfeilen aufhängen.
Parkplätze befinden sich seitlich fast die komplette Unterführungs-Straße entlang und zusätzlich gibt es einige Parkbuchten.
(Achtung, nach etwa 2/3 der Straße darf man nicht weiterfahren --> Einbahnstraße)
Der Eingang ist ausgeschildert (dieser befindet sich in einem Seitenarm (rechts) der Unterführung). Hier kann man auch kurz hinfahren und sein Auto ausladen!
Wenn man wirklich keinen Parkplatz mehr in der langen Unterführung findet, gibt es noch welche in den zahlreichen Seitenarmen.
Das große Parkhaus sollte besser nicht benutzt werden, das wird nachts nämlich abgesperrt (Bitte korrigiere mich Erich, wenn das inzwischen anders ist!).
Der Hörsaal hätte grundsätzlich 3 Eingänge, 2 oben, 1 unten...
Wir bitten darum von "unten her" zu kommen, da sich a.) die Ausladezone und b.) auch der Eingang und die Kasse beim "unteren" Eingang befinden.
Also bitte möglichst nicht durch die Uni gehen sondern wirklich in die Unterführung einfahren und dort auch parken.
--------------------------------
- Wenn man nicht von der Autobahn sondern von der Stadtseite her kommt (aus dem Norden), kommt man über die "Galgenbergstraße" oder die "Universitätsstraße". Entweder man fährt an der Uni vorbei und kommt dann auch zu der Privatstraße oder man fährt (wie letztes Jahr ein paar.... die sich dann einen abgesucht haben) bereits in die "Albertus-Magnus-Straße" ein. Das ist ebenfalls eine Unterführung in der Mitte der Uni. Von dieser Straße aus führen 2 Unterführungsstraßen nach Süden, Achtung nur eine ist die richtige!
Kommt man von der "Universitätsstraße" her in die "Albertus-Magnus-Straße": erste Kreuzung rechts abbiegen.
Kommt man von der "Galgenbergstraße" her in die "Albertus-Magnus-Straße: zweite Kreuzung links abbiegen.
An dieser Kreuzung werden auf jeden Fall aus jeder Richtung Beamy-Wegweiser an einer Säule hängen!
---> Die Unterführung in die man dann eingefahren ist ist bereits die oben erwähnte Unterführung in der sich Parkplätze und Eingang befinden. Ca. 300 Meter durchfahren bis zum Eingang.
--------------------------------
Wenn man mit dem BUS kommt (z.B. vom Hauptbahnhof her - Linie 6 (Richtung Klinikum) oder Linie 11 (Richtung Burgweinting)) dann steigt man an der Haltestelle "Universität Mensa" aus. Man befindet sich dann in der Albertus-Magnus-Straße in unmittelbarer Nähe der Kreuzung die in die Zielunterführung führt... (Ausschilderung an der Kreuzung) man hat dann etwa noch 300 Meter zu gehen.
--------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
Ein Hinweis nochmal:
Wir bitten alle Jugendlichen unter 18 darum eine SCHRIFTLICHE EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG der Eltern mitzubringen! Andernfalls können wir Euch nicht reinlassen!
Dann:
Bitte wie gesagt den unteren Eingang von der Unterführung her benutzen, nicht von oben her durch die Uni gehen, wenns geht!
Unten befindet sich die Kasse (Unkostenbeitrag).
Wir haben für jeden ein Namensschild.
Rein kommen eigentlich nur auf der Liste angemeldete und gesondert geladene Personen ausser es handelt sich um Bekannte eines Freaks die spontan mitkommen.
---> Wer die Sicherheitsbestimmungen nicht unterschreibt bekommt kein Namensschild.
---> Wer den Unkostenbeitrag nicht bezahlt bekommt kein Namensschild.
===> Wer kein Namensschild hat hat entweder nicht unterschrieben oder nicht bezahlt und fliegt somit raus...
Also bitte das Namensschild sichtbar tragen!
Dann:
Gegen 13.00 Uhr werden wir zum Funpark aufbrechen. Gebbi kann leider selbst nicht kommen aber Bert wird ihn würdig vertreten und den 7 Watt LPS Laser erklären. Zudem ist dein LightJockey da, der ein paar Beamshows fahren wird.
Der Funpark befindet sich knappe 2 km von der Uni entfernt.
Letztes Jahr hat es ganz gut geklappt, dass wir uns versammelt haben und die Mitfahrgelegenheiten ausgemacht wurden. Klar kann es nicht schaden wenn man sich vielleicht schon im Vorfeld ein bisschen zusammentut, denn um so weniger Autos fahren müssen um so besser!
Aber das kriegen wir schon.
---------------------------------------------------------------------------------
Soviel vorweg......
Der Countdown läuft...... Noch 4 Tage!
Die Regensburger sind sichtlich aufgeregt und angespannt, schliesslich wollen wir das genitale Treffen vom letzten Jahr noch toppen!

Und der Award der von Netdiver und Afrob organisiert wurde trägt neben anderen Programmpunkten und Highlights sicher auch einen großen Teil dazu bei!
Ein ist sicher: Das wird wieder super!!!!!
Für diejenigen, die letztes Jahr noch nicht im Forum waren ein Rückblick zur Entwicklung der Regensburg Treffen:
Tschosef wollte letztes Jahr einfach nur ein kleines Treffen veranstalten wie es vielerorts sonst auch stattfindet. Er hatte eine coole Location in der Tasche, was natürlich auch ermöglichte dass mehr Leute kommen als sonst (5,10,20)
Aber es schaukelte sich hoch... "Was? Wenn der kommt muss es gut sein, dann komm ich auch!" ... "WAAAS??? Wenn die kommen dann muss ich auch hin"... und plötzlich stand internationales Publikum (USA, France, Netherlands, Swiss, Austria,.. ) auf der Liste und Erich hatte knapp 100 Leute in der Hütte stehen... SOOO war das eigentlich nie gedacht. Aber er hat es gut geschaukelt, da sind sich sicher alle einig.
Die Laserfreaks-Regensburg sind inzwischen mehr geworden und mit vereinten Kräften werden wir versuchen Euch wieder so ein geiles Treffen wie letzes Jahr zu präsentieren...
... ich freu mich drauf!
Chriss
P.S.: Offensichtlich hab ich zu viel Zeit... (aber nach über 4 Std. Namenskärtchen Drucken, Auseinanderpfrimeln, Sortieren, etc. braucht man auch mal etwas Entspannung

P.P.S.: Wenns noch fragen gibt: Nur her damit, noch ist Zeit!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste