Moing Moing...
So, ich denke da bin ich raus....

Wir haben das Thema nun so an die 761mal durchgekaut. Eine Show die den MZB einhält ist zappenduster...
Bei 10facher Überschreitung käme ich auf rund 500mW...
ja, wie Du sagst.. 1000 mal durchgekaut....
und zwar das Thema "BERECHNUNG".... das Konzept ist tatsächlich nahezu unbrauchbar, weil es für diesen einen einzigen Punkt ... einer "beliebigen Show" der vermutlich der schlimmste aller Momente ist, und vielleicht nur 0,001% der Showtime auftaucht, eben für den WhorstCase angesetzt wird.... Tem00 Mode, optimale Bedingungen, keinerlei Nebel, Top Divergenz (was bei Dioden schon mal mist ist... die haben quasei IMMMER unterschiedliche Divergenz horizontal und vertikal!) .. und und und!
Es ist wohl sehr gut möglich, dass trotzdem vielleicht 70% oder so, der ganzen Show garnicht wirklich die MZB Überschreiten!
Um diese wenigen "Schlimmsten Fälle" zu ermitteln hilft nur das Auswerten vom gesammten gescannten Pfad..
Natürlich währe zB.. eine Auswertung via Kamerasensor (auskopplung per Strahlteiler) noch echter, weil es auch alle absichtlichen und unabsichtlichen Veränderungen des Systems erkennt... Aber, ich kann mir vorstellen, dass dies nahezu unmöglich ist. (technisch, allein schon wegen der VErschlusszeit zum auslesen der Pixel)
Bleiben noch 2 weitere Methoden:
1) vom Strahl (vor den Galvos) einen Teil auskoppeln, die Leistung messtechnisch ermitteln und beurteilen und die Koordinaten (also auch Geschwindigkeit usw) aus dem ILDA Signal ermitteln, und dann rum rechnen. Bei dieser Methode sind aber Parameter wie Divergenz, Strahlprofiel usw. nicht in der Rechnung mit drinn! die müsste man extra ermitteln und eingeben.
2) LASRA Methode....... ermittelt im ersten Schritt das Strahlprofiel in jede Richtung für jede Farbe, und die Strahlbreite (auch in jeder Richtung und Farbe, und zwar an dem Ort wo der 1te Zuschauer Steht), Modulationsverhalten der einzelnen Module, in Abhängigkeit von der steuernden Modulationsspannung usw... , und rechnet danach im Schritt 2 mit den nun bekannten Daten des Projektors und den aktuelle Koordinaten Helligkeitsinformationen aus dem Ilda Signal die warscheinlich auftretende tatsächliche Bestrahlung in die entsprechende Raumrichtung aus. Natürlich mit auch Fehlern in der Messung ... aber immer noch zuverlässiger für JEDEN BEREICH, als jegliche Abschätzung für den angenommenen einzigen schlimmsten Punkt Whorst Case!!!
Ich finde die herstellung der Sicherheit nach der Methode:
"Berechnung ist, wie das Beispiel zeigt, eh sinnlos, allso lassen wir es gleich ganz bleiben, ganz nach dem Motto, is eh noch nie was passiert" . irgendwie nicht sehr befridigend!
Natürlich kann ich mich "Strafrechtlich" halbwegs "frei kaufen", mit einem Gutachten, dessen tatsächlichen "Warheitsgehalt" man mindestens genauso in Frage stellen kann...... Mir währe ein brauchbares Messystem (wenn möglich anerkannt, und langfristig günstiger als 5 Gutachten/Jahr) definitiev lieber!
so gesehen find ich es schade, dass wenig Konstruktive Kritik hier auftaucht..... und eher immer nur ein Abwinken zu hören ist.
Eigentlich müsste sich solch eine Community voll drauf stürtzen! Brainstorming, Verbesserungsvorschläge, und und und.....
nee... da warten wir mal lieber ab, bis es eine Neuregelung gibt, die dann keiner mehr einhalten kann. Bisher (die letzten 10+xx Jahre) war das "Aussitzen" des Themas mehr oder weniger erfolgreich..... schön langsam tut sich aber was in der Sache, siehe OStrV und TROSS . . . Dabei wird die Verantwortung nun praktischerweise auf den Betreiber abgewälzt... er muss eine Gefährdungsbeurteilung machen, und gut... da fände ich solch ein Werkzeug absolut hilfreich
viele Grüße
Erich
PS: Manchmal, wenn ich die Posts hier so durchlese, habe ich das Gefühl, dass die Beschreibung des Funktionsprinzips von LASRA nicht wirklich von jedem gelesen wurde??? ich kann mich aber auch täuschen....