Danke,
Gern auch eines vom Entwickler aus älterer Charge
oder der gleichen damit ich was zur Entwicklung bei trage.
Suche Lasersteuerung
Moderator: Gooseman
- Freshhaltefolie
- Posts: 139
- Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Re: Suche Lasersteuerung
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
- nohoe
- Posts: 3969
- Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige - Location: 44795 Bochum
- Contact:
Re: Suche Lasersteuerung
Hallo
Laserprojektor mit ILDA Eingang und Ansteuermöglichkeit über DMX ist für mich etwas wie Fahradfahren
mit Stelzen.Vielleicht verschenkt ja noch jemand LDS denn verkaufen der Soft lohnt garnicht.Ich weis nicht in welcher Ecke mein altes LDS Dongle vergammelt. Nur haat Mikesupi recht. Krampfhaft zu
versuchen alten Kram zum Funktionieren zu bringen ist kein Job für einen Einsteiger. Da ist man mit einem DAC der auch noch die nächsten 2-3 Jahre übersteht(von der Softewareunterstützung her) besser
als ein Auslaufmodel. Deine nächste Frage wird dann sein. Ich habe LDS Pro für 10 EURO gekauft. Wie
mekomme ich das mit der Easylase 1 Karte ans unter Windows 8 64 Bit ans laufen?Das Hobby Laser ist
kein ganz billiges Hobby. Vor 10 Jahren habe ich noch fast 1000 Euro für LDS und eine Easylase 1 ausgegeben. Die Kombi funktioniert auch noch heute, aber man muss wissen wie, oder man muss
jemand kennen, der sich damit auskennt. Ich gebe egal welche Umstände keinen LDS Support mehr.
Gruß
Norbert
Laserprojektor mit ILDA Eingang und Ansteuermöglichkeit über DMX ist für mich etwas wie Fahradfahren
mit Stelzen.Vielleicht verschenkt ja noch jemand LDS denn verkaufen der Soft lohnt garnicht.Ich weis nicht in welcher Ecke mein altes LDS Dongle vergammelt. Nur haat Mikesupi recht. Krampfhaft zu
versuchen alten Kram zum Funktionieren zu bringen ist kein Job für einen Einsteiger. Da ist man mit einem DAC der auch noch die nächsten 2-3 Jahre übersteht(von der Softewareunterstützung her) besser
als ein Auslaufmodel. Deine nächste Frage wird dann sein. Ich habe LDS Pro für 10 EURO gekauft. Wie
mekomme ich das mit der Easylase 1 Karte ans unter Windows 8 64 Bit ans laufen?Das Hobby Laser ist
kein ganz billiges Hobby. Vor 10 Jahren habe ich noch fast 1000 Euro für LDS und eine Easylase 1 ausgegeben. Die Kombi funktioniert auch noch heute, aber man muss wissen wie, oder man muss
jemand kennen, der sich damit auskennt. Ich gebe egal welche Umstände keinen LDS Support mehr.
Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond
- Freshhaltefolie
- Posts: 139
- Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Re: Suche Lasersteuerung
Ok,
Ich habe verstanden!Die easylase 1 wird es dann auch nicht...
Lieben Gruß
Ich habe verstanden!Die easylase 1 wird es dann auch nicht...
Lieben Gruß
638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
- Freshhaltefolie
- Posts: 139
- Joined: Tue 12 May, 2015 11:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Tarm 2.5
Tarm 2.5 Shownet
Pangolin FB3
Shownet
Smoke Factory Captain D cased
Smoke Factory Data 2
Usw.
Re: Suche Lasersteuerung
So dieser Thread kann geschlossen werden,hab mich für das Easylase Lc entschieden... 

638nm Rot 532nm Grün
445nm Blau
445nm Blau
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 4 guests