[Groupbuy] C...O Beamer Div. Ausführungen

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
Tux1975
Beiträge: 236
Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Kontaktdaten:

Re: [Groupbuy] C...O Beamer Div. Ausführungen

Beitrag von Tux1975 » Mi 16 Jan, 2013 7:47 pm

Yes,mein Paket ist auch angekommen :mrgreen:

Mal schauen ob ich einen Schlafzimmer Beamer genehmigt bekomme... werd mich mal einkratzen und eine Rote LED als indirekte Beleuchtung für´s Wohnzimmer spendieren :wink:

Hat jemand noch den Link zum Umbau mit dem "Sparblau" ?

MFG Jens

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [Groupbuy] C...O Beamer Div. Ausführungen

Beitrag von tracky » Mi 16 Jan, 2013 8:03 pm

Auch bei mir alles angekommen. Danke! Nur stellt sich bei mir die Frage: habe ja den Beamer mit der HDMI Schnittstelle. Also den "großen Bruder" vom Standard Beamer. Welche LD kann ich hier verbauen und ist es die gleiche Reparatur Lösung
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: [Groupbuy] C...O Beamer Div. Ausführungen

Beitrag von nr_lightning » Mi 16 Jan, 2013 8:47 pm

Hie Freaks
Freut mich das bisher alle zufrieden sind, auch wenn der GB etwas länger gedauert hat ! Aber ist halt etwas aufwand gewesen ...

@Sven ... Die Beamer hatten doch alle die HDMI Schnittstelle !?

Also der A130 hat die auch !
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Groupbuy] C...O Beamer Div. Ausführungen

Beitrag von VDX » Mi 16 Jan, 2013 9:15 pm

... nach dem was ich bisher gesehen habe, sind sie intern identisch aufgebaut - scheint wirklich nur der DMD-Chip mit der höheren Auflösung zu sein, was sie unterscheidet ... vermutlich auch noch die Firmware ...

... und daß das umlaufende Kunststoffband Grau ist und nicht Schwarz :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: [Groupbuy] C...O Beamer Div. Ausführungen

Beitrag von tracky » Do 17 Jan, 2013 8:34 am

Okay, hab das falsch interpretiert. Hab dann also den Dlp Chip mit der höheren Auflösung. Habe allerdings hier zu Hause auch zwei Typen von blauen LD, die sich in der Leistung unterscheiden. Also ist es egal, welche ich verbaue. Sechs Stück in Reihe in einem Strang sollten da reichen. Jemand von Euch schon gute Erfahrungen mit der PL Anleitung gemacht. Da existieren ja mehrere Wege um dem Projektor zu fixen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
VDX
Beiträge: 3606
Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung

weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ...
Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis

Re: [Groupbuy] C...O Beamer Div. Ausführungen

Beitrag von VDX » Do 17 Jan, 2013 9:51 am

... "matratzki" hat zwei mit Modifikation des 'nur Rot'-Mods dazu gebracht, mit jeweils entweder 3 oder nur einer voll bestückten Bank zu arbeiten.

Ich gehe am WE dran - evtl. hat er mir bis dahin seine Anpassung zugemailt oder ich hangle mich durch die Anleitung und ordne die richtigen Widerstände den jeweiligen Bänken zu ...

In der Anleitung wird beschrieben, wie du die Strom+Spannungsmessung der Laserbänke mit Spannungsteilern 'austrickst' - hier ist die Kunst, die noch bestückte Bank nicht mit zu deaktivieren, damit sie noch richtig angesteuert wird :freak:

Viktor
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425

Benutzeravatar
matratzki
Beiträge: 394
Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Wohnort: Ludwigsburg

Re: [Groupbuy] C...O Beamer Div. Ausführungen

Beitrag von matratzki » Do 17 Jan, 2013 1:55 pm

Hi,
hier mal der Verweis auf die Anleitung :) http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 43&t=53883
Viel Spaß beim basteln :D
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste