@ Oli: Satire?adminoli hat geschrieben:...
Ich selbst habe mein LSB-Kurs bei Medialas gemacht und das war alles andere als eine Verkaufsveranstalltung. Ich persönlich bin eher davon überzeugt, dass man im Business mit Understatement mehr verkauft als wenn man hier als Jahrmarktschreier auftritt. ...
Laserprojektoren sind für jeden zugänglich und erschwinglich geworden und so von einem professionellen Nischenprodukt zu Massenware geworden. Die Marktrealität zeigt immer wieder, dass die Prospekte möglichst bunt, die Zahlenwerte möglichst hoch (auch gerne ohne Realitätsbezug) und die Wörter möglichst technisch und futuristisch klingen müssen.
Würde es hier um hochpreisige Autos gehen, würde ich dir recht geben. Hier allerdings gewinnt wie Guido schon richtig sagte genau der, welcher am lautesten Schreit und am meisten verspricht. Ich behaupte, dass 80...90% der Kunden, welche sich heutzutage einen "Laserprojektor" in der Region < 3000€ kaufen KEINE Ahnung haben und sich selbst weder über die Sicherheitsbestimmungen (siehe hier die angesprochenen Verkaufsseminare mit "Zertifikat" am ende), noch darüber im klaren sind, dass die Leistungsdaten der Geräte fernab der Realität sind. Zynisch gesagt ist das vielleicht sogar ganz gut so... . Das meiste wird heutzutage im Party-Dj-Sektor gemacht wo sich kein Mensch um Bestimmungen und Leistungsdaten gedanken macht. Aber so lange der LSB-Persilschein für 100€ mit Schnittchenbuffet erreichbar ist, wird sich daran nichts ändern. Man stelle sich nur mal vor, es wäre mit dem Führerschein oder dem Feuerwerker genauso.
Um die paar Geräte (ich behaupte, die kann man schon fast an einer Hand abzählen) >10.000€ die heutzutage noch in D verkauft werden schlagen sich hierzulande 10...15 Anbieter. Da helfen viele Versprechungen und "gutes" Marketing halt auch weiter. Und wenn man dann dem Kunden glauben machen kann, er kauft ein 90.000€ 30W-Laser und liefert effektiv nur 20W, dann hat man mal eben 30.000€ gespaart. SO schaut es heutzutage aus - im Niedrigpreissektor und fast noch erschrenkender vielerorts auch im professionellen Sektor.
Grüße,
Ron