Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
Moderator: ekkard
- ekkard
- Posts: 1807
- Joined: Wed 21 Feb, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
- Location: Overath,Germany
- Contact:
Re: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
... ist ja die Frage, ob die vereinfachte Excel-Berechnungstabelle, die ich mal angesetzt hatte, in allen Fällen "richtig" rechnet. Wenn z. B. die Impulsdauer hinreichend kurz wird, gilt eine andere Formel. Ich bin gerne bereit, konkrete Berechnungen von Grund auf neu zu prüfen, wenn solche Rechnereien nicht überhand nehmen.
Im Übrigen bitte ich, das Sicherheitsforum nicht mit sachfremden Erwägungen - die beiden vorher Stehenden - zu belasten. Bedenkt bitte, dass die Aussage: "geht ja sowieso nicht, also mache ich's wie ich will", bei Anfängern zu einer fatalen Sicherheitsstrategie führt - und wenn ihr auch nur das finanzielle Risko im Blick behaltet!
Im Übrigen bitte ich, das Sicherheitsforum nicht mit sachfremden Erwägungen - die beiden vorher Stehenden - zu belasten. Bedenkt bitte, dass die Aussage: "geht ja sowieso nicht, also mache ich's wie ich will", bei Anfängern zu einer fatalen Sicherheitsstrategie führt - und wenn ihr auch nur das finanzielle Risko im Blick behaltet!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard
- rayman
- Posts: 1358
- Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro - Location: Hückeswagen
Re: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
@ekkard
Jetzt kann ich Dir nicht ganz folgen.
Welche Sachfremden Erwägungen meinst Du?
Grüße, Dennis
Jetzt kann ich Dir nicht ganz folgen.
Welche Sachfremden Erwägungen meinst Du?
Grüße, Dennis
- adminoli
- Posts: 3956
- Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
Hi,
im Post vom 31.5. hatte ich noch die Regelmäßigkeit in dem Fahrgeschäfte versagen erwähnt und hier schon wieder: http://www.derwesten.de/staedte/gevelsberg/
im Post vom 31.5. hatte ich noch die Regelmäßigkeit in dem Fahrgeschäfte versagen erwähnt und hier schon wieder: http://www.derwesten.de/staedte/gevelsberg/
- tschosef
- Posts: 7955
- Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Location: Steinberg
- Contact:
Re: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
Tja......
Heuer... Dorffest
Fahrt von Christina mit nem "flieger" Karusell
ich stand daneben (Rechts mein Schuh zu sehen)
und sah dann das hier.
währe der Bolzen raus gegangen, dann währe die Gondel nach unten geklappt, Kind raus gefallen, evtl. mit geschleift, usw.
Seeehr warscheinlich (meine Vermutung) wurde der Splint beim Einsteigen "rausgetreten" oder so.. der Bolzen kann sich ja drehen, dann kann also der Splint sich so positionieren, dass man ganz leicht per "drauftreten" den splint unten raus drückt.
ich würde mal sagen "Falscher Splint" der ist hier nicht geeignet.
Heuer... Dorffest
Fahrt von Christina mit nem "flieger" Karusell
ich stand daneben (Rechts mein Schuh zu sehen)
und sah dann das hier.
währe der Bolzen raus gegangen, dann währe die Gondel nach unten geklappt, Kind raus gefallen, evtl. mit geschleift, usw.
Seeehr warscheinlich (meine Vermutung) wurde der Splint beim Einsteigen "rausgetreten" oder so.. der Bolzen kann sich ja drehen, dann kann also der Splint sich so positionieren, dass man ganz leicht per "drauftreten" den splint unten raus drückt.
ich würde mal sagen "Falscher Splint" der ist hier nicht geeignet.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de
Lasersoftware + Laserhardware
- floh
- Posts: 2406
- Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Location: Ostschweiz
- Contact:
Re: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
Auch der Bolzen könnte optimaler sein. Es gibt welche die mit einer "Nase" oder "Nut" ausgestattet sind die nur dann an der richtigen Stelle zum rausziehen ist, wenn man den Bolzen so dreht wie es Schwerkraft und ggf. Fliehkraft des Fahrgeschäftes nicht hinbekommen.
Ich hoffe du hast den Betreiber zumindest noch auf das Problem aufmerksam gemacht. Vermutlich ist ihm das nie aufgefallen da er 1000 andere Sachen im Kopf hat und "in den letzten 20 Jahren ja nie was passiert ist".
Ich hoffe du hast den Betreiber zumindest noch auf das Problem aufmerksam gemacht. Vermutlich ist ihm das nie aufgefallen da er 1000 andere Sachen im Kopf hat und "in den letzten 20 Jahren ja nie was passiert ist".
- adminoli
- Posts: 3956
- Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
Hi Erich,
wow, wirklich sehr bedenklich und bestätigt mir schon wieder das der ÜV nach meinen Recherchen einen sehr schlechten Job auf Volksfesten macht.
Bei der sogenannten Gebrauchsabnahme werden lediglich Zulassungspapiere und TÜV-Bescheinigung, sowie die Standsicherheit der Fahrgeschäfte geprüft. Eine eigene technische Überprüfung der Fahrgeschäfte durch die Behörde erfolgt nicht. Traurig aber wahr.
wow, wirklich sehr bedenklich und bestätigt mir schon wieder das der ÜV nach meinen Recherchen einen sehr schlechten Job auf Volksfesten macht.
Bei der sogenannten Gebrauchsabnahme werden lediglich Zulassungspapiere und TÜV-Bescheinigung, sowie die Standsicherheit der Fahrgeschäfte geprüft. Eine eigene technische Überprüfung der Fahrgeschäfte durch die Behörde erfolgt nicht. Traurig aber wahr.

Re: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
Ja, die Begehenung wird üblicherweise durch das örtliche Bauamt durchgeführt, also ohne Sachverständige.adminoli wrote:Bei der sogenannten Gebrauchsabnahme werden lediglich Zulassungspapiere und TÜV-Bescheinigung, sowie die Standsicherheit der Fahrgeschäfte geprüft.
Aber was hat das alles mit dem Thema Ilda Interlock zu tun?
- adminoli
- Posts: 3956
- Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
- Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken
Re: Ilda Interlock Propagation (ich nenns mal so...)
Hi Karsten,
letztendlich ist es zwar OT, aber es ging um Sicherheit und TÜV.
Gruß
Oliver
letztendlich ist es zwar OT, aber es ging um Sicherheit und TÜV.
Gruß
Oliver
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest