Es waren vielleicht 3-5 Eingriffe insgesamt.
Wenn es möglich war (meistens), dann wurde die jeweilige Figur einfach mit den RGB-Schiebern auf die nötige Leistung runtergedeht (zB nur 30% Leistung), ansonsten war die Figur unverändert. Und mit den 30% hat sie sich dann leistungsmäßig ins restliche Gesamtbild der Show problemlos eingegliedert...
Konkret bei Fesix wurden die Figuren die erst seitlich und dann mittig runterlaufen (oder umgekehrt), rausgenommen weil sie einfach zu hell mitten in der Zuschauerzone ausgelaufen sind, hätte man hier runtergedimmt wäre eh nicht mehr viel übrig geblieben. Das war aber nicht so tragisch, waren 2 gelöschte Events, mehr nicht. Wer die Show nicht kennt hat das gar nicht bemerkt.
Eine Show war noch dabei, da wurde statt 5 oder 6 nebeneinanderliegenden Beams zusätzlich noch eine dunkle Ellipse gescannt und die Beams dunkler gemacht, sonst wären die auch zu übel gewesen. Fiel aber beim Abspielen auch praktisch nicht auf. Es klingt also schlimmer als es war. (Bis auf diese eine Show über den Köpfen eben...

Ihr müsst es aber so sehen. Und das ist wichtig:
Lt. Regelwerk wäre die Möglichkeit bestanden, bzw. war es eigentlich sogar festgesetzt (!!), dass unsichere Shows ganz rausfliegen!! Und dann wären sie gar nicht gezeigt worden!
Da Afrob und Marco das natürlich irgendwie keinem zumuten wollten, haben sie sie trotzdem dringelassen, eben mit diesen Einschränkungen! Besser so als gar nicht, finde ich.
Vielleicht wäre es ein schöner Warnschuss gewesen, wenn die Shows geflogen wären, damit sowas zukünftig erst gar nicht mehr passiert, weil man sich dann eben schon vorher mehr Gedanken um die Sicherheit macht! Aber das wollte natürlich niemand machen, klaro, weil es einfach schade wäre, aber die Regeln hätten es zugelassen, und die Überlegung stand durchaus im Raum, auch deswegen weil es sowieso so viele Shows waren und der Abend sehr lang zu werden schien. Ich vermute mal nächstes Mal wird da radikaler durchgegriffen. Aber dazu soll bitte Marco oder Afrob selbst was sagen!!
--------
Das andere Thema mit den Platzierungen der hinteren Plätze stand 2006 ja schonmal im Raum. Da wurde heftig debattiert ob das nun gut oder schlecht wäre. Ich fand es sehr sehr schlecht, wenn nicht jeder seine Platzierung erfährt. Hab auch so lange gemeckert bis die Platzierungen dann doch noch per PM rausgingen.

Es ist einfach schade für alle Programmierer wenn sie nicht erfahren wo sie stehen. Für wen machen sie sich dann die Mühe??? Man will doch wissen wo man steht.
Persönlich fand ich die Lösung letztes Jahr, und zwar sämtliche Platzierungen öffentlich, am allerbesten. Aber auch die PM-Methode ist halbwegs akzeptabel. Aber gar nichts zu erfahren ist doch sehr sehr sehr demotivierend. Sehe ich nach 3 Jahren immer noch so.