LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

schobi
Beiträge: 272
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 9:28 am
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von schobi » Mo 06 Jul, 2009 11:35 am

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

44 / Schobi / Tobias / DE / mal sehen...
45 / Begleitung von Schobi / Verena / DE / -
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
linus
Beiträge: 597
Registriert: Mi 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Wohnort: Würzburg

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von linus » Mo 06 Jul, 2009 12:32 pm

ups...ich steh ja noch garnet drin
hab mich nur per mail angekündigt

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

46 / Linus / Klaus / was gebraucht wird (gell erich)
wer sagt zwischen den zeilen zu schreiben, muss damit rechnen das dort auch gelesen wird.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von lightwave » Mo 06 Jul, 2009 6:10 pm

Hallo an die Organisatoren,

ist auch wieder ein Freak-o-jam geplant? Ich fands total witzig!
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von ChrissOnline » Di 07 Jul, 2009 2:55 pm

Ja, es wird vermutlich einen Freak-O-Jam 2009 geben. Die Planungen sind aber noch nicht ganz abgeschlossen (sind gerade in regem Mailkontakt).

Ankündigung folgt noch! (Vermutlich...)
In einem eigenen Thread!!


Soviel vorweg für die Leute, die nicht wissen was der Freak-O-Jam ist:

Es wird ein Songmix / Song vorgegeben.
Die Songauswahl treffen die Regensburger im Vorfeld.
Der Song wird am Treffen erst unmittelbar vor dem Event vorgestellt, damit sich die Teilnehmer nicht vorher schon aus dem Staub machen können (bzw. gar nicht erst anmelden) und für jeden die gleichen Bedingungen herrschen. :wink:
Dann werden Songschnipsel per USB-Stick an alle angemeldeten Jam-Programmierer verteilt.

Letztes Jahr hatten wir 8 Teilnehmer. Teilnehmerzahl sollte 6 nicht unterschreiten und 12 nicht überschreiten.
Anmeldungen werden im Forum im Vorfeld aufgenommen.
Bei einem 4 Minuten Song bekam somit jeder ein Songstück von 20-40 Sekunden (je nach Aufwändigkeit der Songpassage).

Nun setzen sich die angemeldeten Programmierer oben in der Aula an ihre PCs und haben 1 Stunde Zeit das Songstück in eine Lasershow umzuwandeln. Simulation ist möglich, besser ist, wenn jeder seinen Projektor dabei hat und an die Wand lasert.
Letztes Jahr waren folgende Programme vertreten:
HE-Laserscan, Laserworld Showeditor, Mamba Black, LDS, Phoenix.
Pangolin war - glaube ich - nicht dabei, aber auch das sollte eigentlich gehen, oder?!

Natürlich dürfen andere Gäste den Programmierern über die Schultern blicken... Gerade für Neulinge ist das interessant, mal zu sehen wie die Showprogrammierung abläuft. Hier natürlich unter Extrembedingungen, wenn man bedenkt, dass man sonst für eine Lasershow mit 4 Minuten als Einzelprogrammierer problemlos 50 Stunden Programmierzeit verbraten kann!!!

Nach dem Schlusspfiff nach 1 Stunde werden die Lasershowschnipsel wieder eingesammelt, ins ILDA Format konvertiert und zu einer kompletten Show zusammengesetzt.

Das fertige Ergebnis wird dann am Abend, in diesem Fall vor dem Award, präsentiert.

Es gibt keine Gewinner und keine Verlierer, es hat 2008 aber riesig Spaß gemacht und es war interessant viele verschiedene Programmierstile in einer gemeinsamen Show zu sehen und auch zu erraten wer was gemacht hat.

Die Freak-O-Jam-Show 2008 ist auf HE-Laserscan.de für HE zum Download verfügbar!

Hier nochmal der Aufruf vom letzten Jahr:
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... reak+O+Jam

Und hier gibts ein paar Fotos:
http://www.nohoe.de/gallerie/thumbnails ... =52&page=8
http://www.nohoe.de/gallerie/thumbnails ... =52&page=9



------------------

Aber jetzt mal nicht zuviel vorweg, noch sind die letzten Diskussionen zu dem Thema nicht abgeschlossen, aber wie es aussieht wird es schon wieder einen Freak-O-Jam geben. :D
Ankündigung folgt, wie gesagt!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
schoschi
Beiträge: 229
Registriert: Mi 09 Feb, 2005 10:43 am
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von schoschi » Do 30 Jul, 2009 4:05 pm

Huhu

Ich wollt mich auch mal anmelden. Mal sehn ob wieder was dazwischen kommt :roll:
Leider kam ja letztes Jahr was dazwischen.

Bis jetzt siehts aber gut aus :freak:

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------


47 / Schoschi / Georg / DE / ma guck... (wird noch was gebraucht ? Pango, Laser oder so ? )

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von ChrissOnline » Di 04 Aug, 2009 11:34 am

Weil ich schon ein paarmal gefragt wurde...

Anfahrtsbeschreibung:

Erwiesenermaßen haben diverse Navis schon Probleme damit gehabt sich auf dem Weg zur Uni zurechtzufinden, einzelne Straßen scheinen weder bei NavTeq noch bei TeleAtlas vorhanden zu sein...

Noch dazu haben GPS-Navis in den Tunnelsystemen der Uni eh Ihre Probleme....

Ziel fürs GPS-Navi sollte sein:

Albertus-Magnus-Str. (Tiefstraße)

Diese Straße ist eine Unterführung der Uni in West-Ost-Richtung.
Man muss in südliche Richtung in eine weitere Tunnelabzweigung einbiegen. (Schild Richtung Physik)

In dieser Tunnel-Straße sind bei der Abzweigung am Samstag Beamys als Wegweiser vorhanden!

oder

Josef-Engert-Str. (Privatweg-Sportgelände)

Dies ist eine Privatstraße (Anlieger frei).

Ziemlich genau in der Mitte ist eine Fussgängerbrücke die über die Straße führt. Gleich davor (bzw. danach, je nachdem von wo man kommt) geht es seitlich in eine Straße (Schild Richtung Physik) weg. Diese führt in ein Tunnelsystem der Uni.

Auch hier sind ab Samstag früh bereits Beamys vorhanden!!!

Die genaue Bezeichnung der Unterführung wo sich die Parkplätze befinden ist "Tiefstr. West" ...

---------------

Auf dem folgenden Plan findet man den (überirdischen) Plan der Uni:

http://www.uni-regensburg.de/Universita ... planUR.pdf

Relativ weit unten (oberhalb des Sportplatzes) ist die "Josef-Engert-Str." Bei der Brücke geht die Straße Richtung Norden in den Uni-Tunnel (Tiefstr. West).

Wenn man über die "Albertus-Magnus-Str." kommt:

Diese sieht man auf der Karte im oberen Drittel genau in der Mitte der Uni in West-Ost Richtung.


Der H36 befindet sich EXAKT im Zentrum der Karte (Rechts vom grünen Kreuz im Bereich Physik)... So muss das sein! :mrgreen:

[Insider 2007]
Wir werden doch nicht etwa auch im Zentrum "irgendwelcher Spiralen" sein??? :lol: :lol: :lol:
[/Insider 2007]

---

Wie gesagt: Achtet einfach auf die voraussichtlich orangefarbenen Beamy-Wegweiser.
Davon werden insgesamt wieder über 15 Stück vorhanden sein...


Chriss


P.S.: Die Anmeldung für den Freak-O-Jam 2009 läuft!

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 10&t=46353
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von tschosef » Di 04 Aug, 2009 2:33 pm

Ziel fürs GPS-Navi sollte sein:

Albertus-Magnus-Str. (Tiefstraße)

oder

Josef-Engert-Str. (Privatweg-Sportgelände)
Dies ist eine Privatstraße (Anlieger frei).
MEEEEPP.... Warnung.... Warnung.... Warnung..... die Josef-Engert-Str. is eine Dauerbaustelle. Der Baustellenabschnitt bewegt sich "langsam" von ost nach west... Je nach "Position" ist die Josef-Engert-Str nur von einer Seite an zu fahren. Daher meine Empfehlung:

Euer Ziel sollte daher definitiev
Albertus-Magnus-Straße lauten!

viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
major
Beiträge: 95
Registriert: Di 11 Apr, 2006 4:36 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Selbstbau-Showlaseranlagen mit jeweils ca. 800mW RGB-Gesamtlaserleistung.
Wohnort: Ofterdingen
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von major » Sa 15 Aug, 2009 9:21 pm

Ich komm dieses Jahr natürlich auch mal wieder!


------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

49 / Major / (Matthias) / DE / vielleicht 200mW RG Projektor
50 / Begleitung von mir / (Sarah) / DE / -


Viele Grüße
Matthias

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von chw9999 » So 16 Aug, 2009 5:31 pm

Ei, dann hänge ich mich auch mal dran:

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

51 / chw9999 / (Christoph) / DE / das hässliche RGB-Entlein vom Vor- und Vorvorjahr (da wird aber kein Schwan mehr draus!)
52 / chw9999s Frau / (Anneli) / FIN/DE / -

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von ChrissOnline » So 16 Aug, 2009 8:28 pm

52 / chw9999s Frau / (Anneli) / FIN/DE / -
Hui, neben "UK" noch ein weiteres neues Land... zumindest theoretisch. :)
Freut mich, dass Du wieder kommst und diesmal gleich mit Anhang!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von tracky » Mo 17 Aug, 2009 12:23 pm

Kann dieses Jahr nicht dran teilnehmen. Sehe gerade im Kalender einen wichtigen Termin. Schade! Werde aber dennoch meine Shows einreichen und mich von jemanden vertreten lassen. In diesem Sinne, viel Spaß!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

pauly
Beiträge: 65
Registriert: Mo 16 Jun, 2008 3:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: JA

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von pauly » Mo 17 Aug, 2009 12:28 pm

Ich komm auch vorbei...

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

53 / PAULY / (Thorsten ) / DE / vielleicht 400mW RGV Projektor
The journey just beginn...

thahool
Beiträge: 147
Registriert: Mo 26 Sep, 2005 8:29 pm
Wohnort: Rosenheim

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von thahool » Mo 17 Aug, 2009 12:43 pm

Bin auch mit dabei 8)

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

54 / tHaHooL / (Josef) / DE / -

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von nohoe » Mo 17 Aug, 2009 12:45 pm

Hallo

Habe am gleichen Tag 30 jähriges Klassentreffen und werde daher nicht anwesend sein.
Werde aber ebenfalls eine Mehrscannershow beim Award einreichen und einen Vertreter benennen.

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von djmartin » Mo 17 Aug, 2009 6:55 pm

Hallo Leute,

ist es organisatorisch möglich dass ich dort meine Gaskiste aufstellen kann?

Ich brauche:
1x 32A Drehstrom 380V
Wasseranschluss mit 6Liter/min
und natürlich Kanal etc.

Das Kasterl hat 150cm x 40cm x 25cm und bietet 5W Weiss .

lg Martin
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von tschosef » Di 18 Aug, 2009 8:08 am

Moing moing... Halli hallo Martin,
ist es organisatorisch möglich dass ich dort meine Gaskiste aufstellen kann?
Das Kasterl hat 150cm x 40cm x 25cm und bietet 5W Weiss .
Hmmm...... hm hm hm.... grübel grübel.

aaaalsoooo...
Generel, rein von der Infrastruktur her gesehen, währe es im H36 theoretisch möglich, ne Gaslampe auf zu stellen. Dies wurde auch schon gemacht bzw versucht, mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg..., ist aber schon einige Zeit her. Wasser würde generell reichen. Strom, währen es 25 A drehstrom (keine 32 A !).

Meine Erfahrung ist... es wird offt vieeel zeit investiert, um Gaslampe rein zu schleppen, auf zu stellen. Boden is versaut mit Pfützen... alles nass, alles suppig... Gaslampe läuft dann letztendlich 1-2-3 shows, wenn überhaupt.. die Erfahrung zeigte.. offt wurde dann lange justiert, und nach einigen Stunden der Laser ohne einen einzigen Strahl wieder abgebaut. War leider bis jetzt so.

Außerdem kommt nun das große ABER zum Thema Gas im H36

AAAAABEEEERR!!!
Rein "Systematisch und Organisatorisch" passt ne Gaslampe im H36 nicht wirklich ins Konzept :-)
ich versuch das mal zu erläutern.
Das Regensburger treffen is die letzten Jahre (seit 2006, seit es den Award gibt) quasi in 2Bereiche aufgeteilt, die quasi auch 2 "Aufgaben" haben,.

1) Aula vor dem Hörsaal. Dort findet mehr oder weniger immer ne art "Technik" treffen statt. Samstags, Tagsüber... Projektoren gucken, basteln, schrauben, präsentieren und auch shows gucken hast sich immer ergeben, und viel Ratschen. auch der FreakOJam wird dort sein, sofern sich genügend anmelden... usw. Dort würde ne Gaslampe rein vom Informationsgehalt für viele (auch einsteiger) gut rein passen. Es gibt aber kein Strom und Wasser.

2) der Hörsaal selber... der hat sich mehr oder weniger zum Awardshows präsentieren etabliert. Außerdem werden (falls wieder was anfällt) andere "Events" wie Schulungen, Intro oder sonsiges Zeugs drinn stattfinden, sofern es da was gibt.
Desshalb wird es Samstag Tagsüber im H36 nötig sein, 4 Projektoren für Jede zu Verwendende Software (Pangolin, Phönix, LDS, HE-LS, Mamba.. nochwas?) ein zu richten. Sprich 3 Projektoren für Beams, einer für Gafik. Dazu braucht... wenn ich mich recht erinnere sicherlich jeder Programm bediener der da zuständig ist, rund ne Stunde (schätz ich mal). Dies passiert meistens Samstags, weil erst Samstag die Projektoren kommen, die für Award verwendet werden sollen. Heuer (2009) sind dies erstmal 2 Projektoren mehr wegen der 3-Projektoren Shows.

Soo.. das heißt also, der Hörsaal selber wird definitiev Tagsüber bzw. Nachmittags nicht für "Showtime" brauchbar sein. Das is sicher.
ABENDS wird es dann den LaserfreakAward im Hörsaal geben. Vermulticher Beginn 19 oder 20 uhr... Ende ???? und Preisverleihung ??? Ich schätze mal 23 uhr.


Nach dem Award, haben wir "früher" im Hörsaal Shows geguckt... neue shows. wilde shows, auch Gaslaser wurden dann Präsentiert, sofern sie gelaufen sind. usw.... ABER aufgrund dieser Diskussion,
http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... =2&t=45637 werden wir im H36 sicherlich KEIN WILDES SHOWGUCKEN mehr veranstallten... auch nicht mit mehr als 2 watt "Netto"...
Im H36 werden ausschließlich vorher begutachtete Shows (Awardshows) auf Anlagen präsentiert, die vorher sauber eingestellt wurden, und nicht zu viel Leistung haben (darüber wird man eh wieder diskutieren).
In der Aula gibt es generell einen "Laserbereich" in dem die MZB überschritten werden kann, der aber nicht betreten werden darf.

Jou..... Soweit die Erläuterung. Ich würde mich seeeehr seeehr freuen wenn du kommst... hast ja n ganzes stückchen weg... is ja beinahe am meer unten, wo du da wohnst, oder?. Wenn du unbedingt versuchen möchtest, den Gaslaser auf zu bauen, so kannst du das tun, ... nachmittags im Hörsaal.. ABER Generell gilt:
1) Rücksicht auf die Award Projektoren. Diese werden die besten Plätze haben. Deren aufbau und Justage hat absolute Priorität !!!
2) wegen Shows.... a) wir wollen vorher sehen, was gefahren wird (wenn der Hörsaal leer ist) und b) nicht zu viel Leistung, und c) ohne Savety und co.. kein Audience scanning. Heißt also.. es muss sich zeit finden, das ganze zu begutachten, BEVOR ES LOS GEHT... sprich Nachmittags. Ich bin aber sicher... da wird es sowiso hektisch... also zeitlich knapp.
3) wegen wasser usw... Bitte nimm genügend Lappen mit :twisted: bis jetzt gabs immer Dreck, den ich dann weg putzen durfte (ps. ich lästere ja gerne folgendes: Feßtköerperlaser-User erkennt man an den weißen Handschuhen, EGB Band und der Pinzette..... Gaslaser-User erkennt man an der Latzhose und der Wasserpumpenzange :twisted: Außerdem gehen sie "gebückt" weil das Kreuz weh tut...

Ich hoff das ist soweit okay.....

Fazit:
Gaslaser... Technisch möglich, Organisatorisch... eher weniger güntig... kurz gesagt, mir währe es lieber, wenn keine Gaslaser im H36 aufgebaut werden

Du könntest... (währe vielleicht ein Highlight) ... wenn du magst.. OUTDOOR den Laser aufbauen. (über der VOrlesungsvorbereitung quasi) Dann aber bitte genügend kabel und Schlauch mit bringen... und auch genügend Nebel. usw... In dem bereich wo wir immer gegrillt hatten, könnte man schon was vielleicht machen. Jemand der sich dann um Ton kümmert währe dann auch gut.

PS... gibts nen bestimmten Grund, warum du den Gaslaser mit bringen willst? ein Eigenbau, oder ne Besondere Konstruktion oder so? Mittlerweile dank diodenlaserblau.. verschwinden die Vorteile von Gaslasern schön langsam... zumindest in dem kleinen Bereich den wir im H36 nutzen können (abstände und Leistung usw..)

Viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von djmartin » Di 18 Aug, 2009 5:47 pm

Vielen Dank Erich....

Kabel, Schläuche mit oder ohne Wasserlacken :wink: sind da kein Problem, mache das Beruflich.
Natürlich bin ich für Wasseraustritte beim abstecken gerüstet :D

Die Kiste steht (mit PC aufbau) fix fertig maximal in einer Stunde.
Sicherheitsbedingungen erfüllt das Kistchen natürlich, habe noch die letzten Prüfberichte vom TÜV .

Shows werden ausschließlich die Originalen von der Pangolincd gelasert !

Ja es ist eine Eigenbaukonstruktion (kleiner gehts fast nimmer für Gaslaser).
Sehr leicht auf ALU profil und "kompakt" gebaut :D
Bei mir gibts nicht viel zu justieren, die Anlage läuft schon seit 4 Veranstaltungen unangetastet, aber natürlich gewartet (Spiegel geputzt) .
Eine neues Netzteil möchte ich vorzeigen... Digitales Schaltnetzteil ohne Trafo!
25A ist auch kein Problem.. mit 16A würds auch gehen, aber da gehen wir dann schon auf die Grenzen.
Mit Pangolin2000 Basic werde ich das Ganze betreiben.

Ich möchte vorallem denen die Kiste zeigen die sowas noch nicht gesehen haben oder Interesse daran haben wie so eine Kiste funktioniert .

Am besten du sagst mir OB und wo ich aufstellen kann, und dann werden mein Kollege und Ich dort aufstellen.

lg martin
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von die-zunge » Di 18 Aug, 2009 8:29 pm

Hi
Also ich wäre begeistert wenn du deinen Gaslaser aufbauen könntest :)
Die Beschreibung deiner Kiste macht mich neugierig :D
Bei schönem Wetter wäre OUTDOOR auch ne feine Sache würd auch 2 Nebler dafür beisteuern.
Ich kann zwar mit meinem ALC68 WL :D nicht in deiner Liga mitreden, aber die Farben mit 6 oder mehr Linien sind einfach Hammer !
Ausserdem sollte die Newbies mal blau und grün ohne GRISSELN und Farbkorona sehen :D :D
Erich geb dir einen Ruck GAS ist immer noch ein Thema, oder habt ihr Angst das die Gaskiste eure DPSS-Kisten alt aussehen lassen könnte :wink:
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von adminoli » Di 18 Aug, 2009 9:12 pm

Hi,

würde mir auch gefallen, mal wieder "GAS"-Licht zu sehen. 1,5kW Nebelmaschine + Windmaschine habe ich eh an Board für die Aula.

Gruß
Oliver

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von djmartin » Di 18 Aug, 2009 9:15 pm

:D
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von tschosef » Mi 19 Aug, 2009 9:57 am

hai haiiii...

ich hab doch keine Angst :freak:
nööö nöööö... daran liegts nicht. Meine Beschreibung bezog sich tatsächlich rein auf organisatorisches und das "chaos" das gerne entstand.
Wenn Du es versuchen möchtest, darfst du den Laser gerne mit nehmen und aufbauen. Kennst du den üblichen Aufbau im H36 ?? (Von Bildern 2007 /2008 oder so)
Es steht eben zur Auswahl:
Gerüst im H36... dann vermutlich NICHT mittig, sondern außermittig.
oder
Aula... wie auch immer.... Dann brauchts aber LAAAAANGE SCHLÄUCHE!!!! (müsst ich ausmessen)
oder
Outdoor über Hörsaal.... dann brauchts auch lange schläuse.. müsst ich auch ausmessen

Das treffen beginnt ab 10 uhr... also.. ab da kannst rann.

GENERELL hab ich nix dagegen, wollte dich nur Vorwarnen, eben wegen der Award Geschichte :-)
Es wird vermutlich im H36 weniger "Puplikumsverkehr" am Nachmittag sein. Daher währe es auch eine überlegung wert, den laser tatsächlich in die Aula zu stellen.

eine Frage... wie werden die Farben moduliert? Wieviel Kanäle??

Gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

auge103
Beiträge: 61
Registriert: Fr 05 Okt, 2007 10:50 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Y!
Wohnort: Schleswig-Holstein, Germany

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von auge103 » Mi 19 Aug, 2009 11:25 am

Na das klingt ja verdammt interessant, sind ja ganz schön viele Leute zusammengekommen.
Ich melde mich hiermit dann auch mal an, hoffentlich bekomme ich meinen aktuellen Umbau noch rechtzeitig zusammen.

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

55 / Auge103 / ( Fynn ) / DE / höchstwahrscheinlich 650mw RGY
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von djmartin » Mi 19 Aug, 2009 11:54 am

tschosef hat geschrieben: eine Frage... wie werden die Farben moduliert? Wieviel Kanäle??
Hallo nochmals :D

Die Farben werden mit einen 7CH PCAOM moduliert .
Warum 7 ? Weil der 8te nicht funktioniert 8) ...

Falls du dazu kommst Erich könntest du nachsehn welcher Wasseranschluss vorhanden ist?
Gardenakupplung, usw oder welche größe vom Rohr !
Dann kann ich sicher gehn dass alles zusammenpasst .
Schlauchlänge auch vorher (mit allen möglichkeiten => H36, Aula, Outdoor) bitte bekanntegeben .

vielen Dank
lg Martin
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

djmartin
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28 Jul, 2007 12:04 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Innova 90 5W Weisslicht mit Lightforce DLP 4045 Digital Netzteil , A&A 8CH PCAOM, Pangolin QS +FB3, CT6800...
Wohnort: Podersdorf am See
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von djmartin » Mi 19 Aug, 2009 12:02 pm

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

56 / djmartin / (Martin) / AUT / 5W Weiß Gas mit Pangolin und CT6800
57 / Begleitung von djmartin / (Petra) / -
Nightlife Eventtechnik
Wenn andere schlafen , feiern WIR!
Sound - Light - Laser - Eventtechnik

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von tschosef » Mi 19 Aug, 2009 1:25 pm

halli hallo...

Anschluss Gardena kuplung

SchlauchLängen:

Hörsaal, ca 10 meter
wasser anschluss im Hörsaal zum Laser... und ebenso zurück zum Waschbecken, Besser währe aber von Türe raus in Guli... dann aber rund 30 meter abwasser

Aula oder Outdoor jeweils rund 30 meter oder mehr.. je nach Standort.




Kabel:
32 A für Hörsaal, oder Aula oder Outdoor ebenfalls rund 30 meter gerechnet :-) mach ich mir das zu leicht? grins...

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von murmeljoe » Mi 19 Aug, 2009 2:40 pm

Hallo Zusammen,

ich gehe mal davon aus, dass hier die allermeisten besser ausgestattet sind als ich und dass es an Hardware für Regensburg deshalb nicht fehlt. Wenn Martin seine Gaslaterne allerdings "in den Garten" baut und der zu benebelnde Bereich damit drastisch größer wird, könnte ich meine bescheidene Martin Magnum 1500 mit anbieten, falls hier ein Mangel besteht. Ein Kanister i-fog müsste auch noch irgendwo rumstehen (kein echter Outdoor-Nebel, aber zumindest nicht superschnellflüchtig).

/offtopic on
@guido und alle "arme Leute Blau"-Nutzer
Apropos i-fog von Jem (Firma Martin): Ja, 405nm sind leicht zu unterschätzen und Ja, blau kann man mit 405nm überhaupt nicht darstellen.
ABER - wer auch in Beamshows tolles cyan und rosa und lila und weiß (zumindest etwas sehr ähnliches) mit bluray möchte, kann es ja mal mit der i-fog-Mischung versuchen. Das Zeug ergibt einen nahezu schlierenfreien, dichten und vorallem schneeweißen Nebel, der im RGV-weiß genauso weiß leuchtet, wie die Tapete am Ende des Strahls. Mir jedenfall reicht das weiß fürs Wohzimmer völlig. Was mich wirklich stört ist die Tatsache, dass ein sattes blau fehlt. Werde wohl mal einen Haushaltsantrag für ein Diodenblau bei meiner Finanzministerin stellen müssen. :?
Den Nachteil von i-fog möchte ich aber nicht verschweigen: Das Zeug ist longlasting und wenn man nach dem Showschauen nicht lüftet, schlägt er sich gerne auf kalten Flächen nieder und braucht dann 1-2 Tage bis er wieder vollständig verdunstet ist. Einmal Fenster und Türen auf verhindert das Problem aber zuverlässig.
/offtopic off

Wie gesagt, wenn noch Bedarf an einer Nebelschleuder besteht - Bescheid sagen. Ansonsten bin ich auch nicht traurig, wenn ich ohne Gepäck anreisen darf :)

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von ChrissOnline » Mi 19 Aug, 2009 8:18 pm

auge103 hat geschrieben:Na das klingt ja verdammt interessant, sind ja ganz schön viele Leute zusammengekommen.
Naja, naja, wenn wir an das Niveau von 2007 rankommen wollen (da war der letzte LaserFreak-Award), dann fehlen uns noch knapp 100 Anmeldungen. :wink:
Da waren am Ende über 150 Gäste da.

Nun, schau ma mal ob nach dem Sommerloch noch "was geht"?!? :D
Würde uns natürlich freuen, Platz haben wir im H36 genug!

-------

Irgendwie find ichs schön mal wieder ne fette Gaslampe zu sehen... schön dass Du Dir die Arbeit machst, hoffentlich lohnt sich der Aufwand!

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von gento » Mi 19 Aug, 2009 9:04 pm

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

58 / Gento / (Rainer) / DE / -
59 / Begleitung von Gento / Renate / DE / -


dummerweise könnten Berufliche Termine dazuschwischenkommen.
Ich denke zu 80% klappts.

Gento
Bild

Benutzeravatar
laser_junkie
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21 Mär, 2005 10:20 pm

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von laser_junkie » Mi 19 Aug, 2009 9:44 pm

Halli Hallo,

Also wenn schon eine Gaslaterne dan ne richtige !!!! nicht nur Galvo gezappel. (auf ner Gaslaterne) :roll:

Aufruf An das Forum !!!

Wenn ihr eine Richtige Gaslaternen Anlage in Regensburg sehn wollt dann schnallt euch mal so richtig an

Optische Bank Eigenbau mit 16Fach beamtabel, 2fach,4fach 8fach 14fach BEAM´s , line ,doppel line´s Machida, Burst, Doppel Art effekt, Lumia, lissajou usw... CT 6210----A&A Kristall

weiters zwei FaserProjektoren (noch im Bau) bestückt mit CT 6800 natürlich ebenfalls mit A&A Kristallen

Software LDS PROfessional

Laser sind wahlweise verfügbar von Purelight 2, Coherent innova 70, Spectra 168 etc

Lg Laserjunkie
Zuletzt geändert von laser_junkie am Do 20 Aug, 2009 10:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
laser_junkie
Beiträge: 207
Registriert: Mo 21 Mär, 2005 10:20 pm

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von laser_junkie » Mi 19 Aug, 2009 9:51 pm

, 2009 8:04 pm

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

60 / Laser_Junkie /(Alex) / AT / Optisches ´HIGh END System, LDS, CT6210, 2x CT 6800



Sofern beruflich nichts dazwischen kommt Stelle ich euch gerne mal meine Spiellsachen vor :D

LG Laser_junkie

Benutzeravatar
gopher
Beiträge: 143
Registriert: Do 05 Jul, 2007 11:00 am
Wohnort: Nürnberg

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von gopher » Do 20 Aug, 2009 10:43 am

Ich würde auch gerne wieder vorbeischauen. Vielleicht bring ich noch jemand mit, ist aber noch nicht sicher.
Ich würde aber auf jeden Fall kommen. :)

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7955
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von tschosef » Do 20 Aug, 2009 11:41 am

hai haiii...


@ Gopher... einfach die Liste erweitern.. und schon bist angemeldet :-)


@ laser Junkie:
Wenn ihr eine Richtige Gaslaternen Anlage in Regensburg sehn wollt dann schnallt euch mal so richtig an

Optische Bank Eigenbau mit 16Fach beamtabel, 2fach,4fach 8fach 14fach BEAM´s , line ,doppel line´s Machida, Burst, Doppel Art effekt, Lumia, lissajou usw... CT 6210----A&A Kristall
das bedeutet :?: :?: :?:
Willst du auch ne Gaslampe mit nehmen???

Hiermit offizieller Hinweis:
Hiermit beschränke ich ganz offiziel die anzahl der Gaslampen im H36 auf 2 Stück

Noch ein Hinweis:
Die Leistung im H36 darf die 2 Watt nicht überschreiten! (Beamshows)

Letzter Hinweis:
Die Vorgaben, Richtlinien der schriftl. Unterweisung die bei der Anmeldung von Euch unterschrieben werden, sind ein zu halten :-) also gut durchlesen


ihr kennt ja die Sicherheitsdiskussion. Bei bedarf kann ich es gerne nochmal verlinken.
viele Grüße derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von karsten » Do 20 Aug, 2009 10:10 pm

Ich melde mich auch mal an, nachdem mein Dienst ein Kollege übernommen hat.

Mitbringen werde ich außer Interesse wahrscheinlich nichts - mit Leistungsfähigen Projektoren könnte ich eh nicht dienen. Sollte irgendetwas in Richtung Verkabelung, Stromverteiler, Funkmikros, Gardena-auf-CEE-Adapter :mrgreen: etc. fehlen, kann ich (was ich hab) natürlich bei Bedarf mitbringen.

Gaslaser (d.h. Heizgerät mit Lichtaustritt als Nebenprodukt :D ) würde ich mir auch mal gerne näher ansehen - bisher leider Live nur kleinere Systeme oder größere nur aus größerer Entfernung gesehen.

------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

61 / Karsten / (Karsten) / DE / mal sehen, wahrscheinlich nichts

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von gento » Do 20 Aug, 2009 11:17 pm

Bitte streicht mich aus der Liste.
Ich werde sicher nicht kommen.

Gento
Bild

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Re: LaserFreak-Treffen REGENSBURG 2009 + LaserFreak-AWARD 2009

Beitrag von ChrissOnline » Fr 21 Aug, 2009 12:00 am

Schade!!


------------------------------------------------------------
Nr. / Nickname / (Vorname) / Land / mitgebrachtes Equipment
------------------------------------------------------------

[Gento gelöscht]
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „Termine“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste