Beatbuzzers Projektor

Forum für Laserbastler.
werner_b
Posts: 303
Joined: Sat 16 Feb, 2008 11:36 am
Do you already have Laser-Equipment?: 658 LOC, 642, 532, 457, 445,
Location: Vorderpfalz

Post by werner_b » Wed 04 Mar, 2009 4:50 pm

Hallo

Meine Schlitten sind definitiv PHR 803 T. Da ist noch ein weiteres Teil verbaut.
Das besagte Teil sieht aus wie ein Dichro und ist nicht der Polwürfel.

Als Spiegel benutzt sieht man je nach Drehung rot, grün und dunkelblau in Streifen nebeneinander . . .

Könnte es ein Trichro sein ? Ich weis es nicht.

siehe Bild:

Gruß

Werner
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Gruß

Werner

User avatar
beatbuzzer
Posts: 140
Joined: Tue 08 Jan, 2008 7:17 pm
Do you already have Laser-Equipment?: noch LW-50-K und 100mW grün
Location: Alfeld, Niedersachen
Contact:

Post by beatbuzzer » Wed 04 Mar, 2009 5:19 pm

So, ein paar Bilder in schlechter Qualität :lol: Die Farben sind echt toll.
Und noch ein Video auf Youtube http://www.youtube.com/watch?v=PlUp3hgZLMA
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

goamarty
Posts: 1488
Joined: Fri 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Location: Wien

Post by goamarty » Thu 05 Mar, 2009 4:04 am

Ich habe den Eindruck, daß bei dem Verhalten des Würfels die Polarisation ausschließlich bei grün Einfluß hat. 405 wird unabhängig derselben sehr gut reflektiert, rot geht gut durch, mit 780nm hab ich nicht getestet. Der Spiegel reflektiert grün sehr schlecht, rot und blau gut. Als Dichro ist er aber wegen fehlender Rückseitenbeschichtung nicht geeignet, da hab ich mehrfache Strahlen. Das "Dichro"/"Trichro" scheint mir ein halbdurchlässiger Spiegel zu sein, dahinter ist auch eine Monitordiode.

Post Reply

Return to “Selbstbau: Laser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest