@L-World
Erst mal meinen Respekt dafür, dass Ihr Euch im Forum einer Diskussion stellt, die hier so oft in Zusammenhang mit den Produkten entstehen...
Nun, die von Euch erwähnten Restposten hin oder her...
Tatsache ist, und das ist nicht nur bei Produkten aus dem Showlaserbereich so, dass man im Niedrigpreissegment nicht die Qualität bekommen kann, die man vielleicht erwartet.
Wenn, um günstig anbieten zu können gespart wird, dann muss sich das auch irgendwo bemerkbar machen - anders geht es halt nicht.
Die LW-Projektoren würde ich im Vergleich zu manch anderen Herstellern in das Niedrig-Preissegment einordnen, was allerdings nicht heißen muss oder soll, dass Niedrigpreissegment=falsche Angaben oder grundsätzlich schlecht, sondern eher dem Preis entsprechend günstigere Komponenten und vielleicht noch an der Verarbeitung der Projektoren gespart.
Positiv erwähnen kann ich, das die LW-Projektoren, die ich gesehen habe, größtenteils sehr sauber aufgebaut waren und geklappert hat da auch nix, wie man es eher von den Autos aus niedrigeren Preissegmenten kannt
Laserprojektoren, die als LW1500 gelabelt sind, sollten allerdings im eigenen Interesse auch die spezifizierte Leistung haben oder sie gehören umgelabelt.
Was Ihr macht, ist letztendlich Eure Sache, aber ganz glaubwürdig kommt Eure Erklärung nicht rüber.
Schließlich ist da Euer Label drauf und wenn Ihr feststellt, dass es eigentlich z.B. ein LW500 sein müsste, warum klebt Ihr das entsprechende Label nicht drauf?
Ich will Euch jetzt nicht auf biegen und brechen unterstellen, dass Ihr Euch da irgendwie rausreden wollt, aber es ist eben der Eindruck, der mir (vielleicht auch hier im allgemeinen) entsteht / entsehen könnte.
Ist z.B. etwas über ein Jahr her, da haben wir auf einem Laserfreaktreffen einen LW-Projektor auseinander genommen, da er recht dunkel erschien.
Laser nachgemessen und raus kam in der Tat max. die Hälfte der anhand der Projektorbezeichnung zu interpretierenden Leistung.
Und im Gegensatz zu den Youtube-Videos hatten wir die Laser ausreichend warmlaufen lassen und nicht von der Grundplatte entfernt.
Der Projektor wurde in einem "Laden für Veranstaltungstechnik" (also einem Reseller) gekauft, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass er vom Reseller verändert wurde.
Abgesehen von der zu niedrigen Ausgangsleitung war aufgefallen, dass der Rote Laser suboptimal montiert war - um den Strahlweg zu korrigieren, wurde hinten einfach eine Unterlegscheibe unter den Laser druntergeklemmt... was ich mal nicht weiter kommentieren möchte.
Zu den 16999 zufriedenen Kunden /Jahr... Davon interessieren sich allerdings auch 16800 nicht dafür, was tatsächlich aus den Dingern rauskommt. Wenn man dabei sieht, wie die Projektoren z.T. aufgehangen sind, ist es allerdings auch besser, wenn da etwas weniger an Lichtleistung vorhanden ist ...
Wie dem auch sei, dass jetzt scheinbar Qualitätsprodukte Einzug in Eure Projektoren erhalten, ist jedenfalls schon mal der richtige Weg...
Ein wenig kritische Grüße
Achim