Hilfe bei Absturz oder ähnlichen Problemen ;-)

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderators: ChrissOnline, tschosef

User avatar
lexa
Posts: 402
Joined: Wed 26 Jan, 2005 7:23 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 150mW - 532nm
400mW - 650nm Eigenbau
200mW - 405nm Eigenbau
150mW - 457nm
1000mW - 445nm Beamer
Raytrack 35+
Location: NRW, Detmold
Contact:

Post by lexa » Mon 07 Jan, 2008 10:57 pm

Moin


jow ich glaube auch es gib nicht um die Fehlermeldung, sondern das mit der "Anleitung" alles user den gelichen fehler herstellen können :!:
Mal ne Frage die echt helfen könnte....

Kenn jemand ein Programm, welches die Eingabegräte Befehle aufzeichnen kann?!

Ich meine es gibt nen Fehler... und kann man noch gucken und weiß welche tasten kombo den Bug hervorruft ! Aber solche soft ist bestimmt illigal oder so was :roll: :roll:
405nm Plotter

100mW 457nm
150mW 532nm
400mW 650nm

Raytrack 35+

User avatar
torty1972
Posts: 196
Joined: Wed 22 Aug, 2007 5:42 pm
Location: 38304 Wolfenbüttel

Post by torty1972 » Mon 07 Jan, 2008 11:07 pm

Also, ich muss aber jetzt mal echt was sagen... Ich selber habe nie so ein Service gesehen, wo man so schnell und sicher Hilfe bei Softwarebugs bekommt.. Egal ob es von dem großen Softwarehersteller mit den "M" am Anfang ist oder andere... Ich hatte schon sooooo viele Softwares für Windows und Linux und oft gab es nicht so ein Forum oder eine Email, die man eben mal schnell anschreiben kann oder sogar anrufen kann wie bei Erich... Also mal ganz ehrlich... wir nutzen hier eine Software von ihm, die fast nix kostet und er bemüht sich mit einem PERFEKTEN Service. Also, ich bereue es kein bischen, mir die Dongleversion gekauft zu haben und kann sie nur JEDEM empfehlen..
Ich selbst bin in der Fahrzeugentwicklung und war Key- und Beta-user für eine bekannte CAD-Software in der automotiven Branche.. Dort gab es sehr viele Bugs und dort war es noch schwieriger mal Hilfe zu bekommen...
Klar, muss man Erich auf die Bugs hinweisen, denn sonst kann er sie ja wahrhaftig net nachvollziehen... Aber ich bin mir sicher, dass keiner hier meckert.. Wir reden hier nicht von einer Software, die ab 1000.-€ kostet, sondern von einer voll lauffähigen Lasershow-Software, die wir fast geschenkt bekommen... Also, ich bin mir sicher das es uns auch Erich dankt, wenn wir ihm dabei helfen, die Bugs zu reprojizieren.


@Erich: weiter so...und danke... :wink:

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 08 Jan, 2008 8:21 am

Hai hai


Jou, mit "Schöner Fehlermeldung" ist die Reproduzierbarkeit gemeint. Ich kanns einfach bei mir nachvollziehen. Es passiert... und somit ist es easy, die Ursache zu finden.

Logisch auch: Fehlermeldungen wie "Stürtzt irgendwann ab, nach dem ich irgendwas gemacht habe" sind VÖLLIG SINNLOS, weil ich keine Ahnung habe, wo in den 600 Seiten Programmtext die Ursache liegen könnte.

@ Kollimann: ich denk ich hatte es so erklährt:

ALLE FEHLERMELDUNGEN mit Nummern, sind Fehler, die ich nicht erwartet hatte. Also Überlauf, Bereichsüberschreitung, Unerlaubte Namen und Ziele usw.... Die ich nicht erwartet habe.
DIESE Art von Fehler kann ich AUSSCHLIESSLICH mit Anleitung wie man sie provozieren kann, beheben.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Tue 08 Jan, 2008 9:01 am

Erstmal schließe ich mich Torty1972 voll an! Wo gibt es so einen Service? Und wo wird auf Wünsche so eingegangen?

Übrigens möcht ich auch mal drauf hinweisen: Welche andere Soft hat überhaupt so eine umfassende Hilfe, jetzt ja auch direkt online :wink: , dabei???

Ich habe mir auch angewöhnt immer einen Stift und ein Blatt Papier zur Verfügung zu haben, um auftretende Fehler zu protokollieren. (Was, wann, wo, welche Aktionen, welche Fenster auf.....) Ich glaube Erich hat mit meinen Meldungen auch immer was anfangen können.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
yvo
Posts: 204
Joined: Tue 27 Feb, 2007 5:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: leider nichts mehr.
Location: Schaanwald Liechtenstein
Contact:

Post by yvo » Wed 09 Jan, 2008 6:45 pm

Hallo
Auch ich benutze HE-Laser und schliesse mich Torty1972 und Dr. Ulli (dem Showprogrammiergenie) voll an.
Erich ist mit dem beheben von eventuellen kleinen Fehlern, die es in der Software eventuell mal gibt beinahe schneller, als die einkommende Fehlermeldung. :D

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Thu 10 Jan, 2008 9:03 am

yvo wrote: und Dr. Ulli (dem Showprogrammiergenie) voll an.
Na - YVO - wenn das mal nicht arg übertrieben ist.......DANKE trotzdem für den Honig! :D
Bald mach ich was auf Circe du Soleil - KA ....hab schon die Tonspur aus einem Video extrahiert.... :wink:
Grüße!
Ulli
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 11 Jan, 2008 8:48 am

Halli hallo...

soooooo..... nu war ich fleißig.
Guckt euch mal die aktuelle Version auf dem Server an.

Schöööön Testen, jetzt sollte es sogar mit laufender Ausgabe (egal ob Sim oder Laser) deutlich weniger probleme geben. FALLS ihr reproduzierbare Fehler findet (kann gut sein, dass ich Editierbereiche übersehen habe) dann bin ich für schöne Meldungen von Euch seeehr Dankbar.

viele Grüße
Erich

PS:
Ach ja... das neueste ist das hier... siehe Bild
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 11 Jan, 2008 8:59 am

Schade, dass die Bildbeschreibung (wohl aus Platzgründen?) plötzlich abbricht. :x

Na mal sehen ob man da was schrauben kann... immer wenn die Farbkorrektur und Optimierungen perfekt eingestellt sind kommt was neues... :roll: :wink:
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 11 Jan, 2008 9:41 am

immer wenn die Farbkorrektur und Optimierungen perfekt eingestellt sind kommt was neues
du kannst es ja so lassen wie es ist. der mittlere regler kann halt dazu dienen, die ausgabe noch etwas heller zu drehen (natürlich nur die modulierten anteile). Wenn du nix änderst, sollte alles beim alten bleiben.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Sun 17 Feb, 2008 7:31 pm

moin moin,

seit dem letzten ubdate habe ich auch massive probleme mit HE " Anwendung muß beendet werden..." mal HE..exe mal die msvbvm60.dll . leider ist die ursache nicht nachvollziehbar. manchmal dauert es ne weile und manchmal schon nach dem start. gelegendlich ist es so das HE einfach weg ist.


WIN xp Pro mit SP3

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Sun 17 Feb, 2008 7:47 pm

ServicePack3??? Gibts das schon???
Oder benutzt Du ne Beta? Mutig!

Hab auch die 3.7d drauf, vorgestern 4 Stunden ohne Probleme an ner Show programmiert...

(allerdings mit SP2 :wink: Aber obs daran liegt??)


Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Sun 17 Feb, 2008 7:50 pm

mm na ja bin auch schon am grübeln. ob es das ist. ist aber kein beta mehr ist schon das RC1 vom SP3. na ja man kann es ja wieder deinstallieren. allerdings war es ja net viel was er installiert hat das ich ja durch das autoupdate eh schon so gut wie alle patches drauf hatte.

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Sun 17 Feb, 2008 8:52 pm

habe SP3 deinstallliert, aber leider das selbe problem.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 18 Feb, 2008 6:10 am

Halli hallo,

hm... tückisch. Leider hab ich irgendwie keine Idee. was Reproduzierbares währe prima..... "irgendwass" müssen die Abstürze gemeinsam haben. Läuft die Ausgabe grad?

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 18 Feb, 2008 7:08 am

also sowohl mit als auch ohne ausgabe und mit oder ohne dongel.

werde HE msl deinstallierebn und neu installieren. wenn es dann immer noch ist mal schauen ob windows was ausspuckt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 18 Feb, 2008 7:55 am

Halli hallo...

Gernot (und alle anderen)..... ich würde ja sehr sehr sehr gerne helfen, ABER mit der Beschreibung is das nu mal absolut unmöglich :(

(gleihsniss)
Wenn ich dem KFZ Mechaniker sage: Das Auto das ich bei Ihnen gekauft habe hat einen Fehler.... Dieser äußert sich verschieden, manchmal tritt er auf wenn ich fahre, und manchmal auch wenn stehe... manchmal wenn ich blinke oder rückwärts fahre..... manchmal geht er einfach nur so aus....

dann wird der KFZ Meachaniker MIT SICHERHEIT nach weiteren Details fragen :wink:

Evtl. wird er sich auch das Auto auf den Hof stellen lassen, und fährt dann selber damit ne Woche (am WE in die Disko und Sonntags zur Oma) , um die Sympthome und Erscheinungen selber zu erleben. Selbst dann ist eine "Heilung" des TöffTöff nicht sicher... denn evtl liegts ja an der Fahrweise des KFZ-Besitzers oder am mangelhaften Tank verhalten.

Daher kann ich nur immer wiederholen: MÖGLICHST GUT dokumentieren, wie und wann es zu Problemen kommt. Evtl (im notfall) tatsächlich schritt für schritt schriftlich dokumentieren, was hab ich geklickt, was hab ich gemacht, was lief dabei gerade..

By The Way: Die KFZ-Mechaniker Methode hab ich auch schon durchgeführt, und mir den Laptop eines Users aus Enland schicken lassen. Tja... Ursache war dann eine mistige VIA Grafikkarte in dem NigelNagelNeuen ach so super guten Laptop.

Viele Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 18 Feb, 2008 8:22 am

tschosef wrote:
Gernot (und alle anderen)..... ich würde ja sehr sehr sehr gerne helfen, ABER mit der Beschreibung is das nu mal absolut unmöglich :(
Erich
mir wäre es auch lieber ich könne schreiben, beim klick darauf und der und der aktion kommt es zu einem Fehler.
Leider ist es eben so das egal was ich gerade mache, ob nun Automatik läuft oder einfach nur mal so ne figur angezeigt wird oder einfach nur das programm gestartet wurde. selbst der windows errorreport sagt nicht wirklich was sinvolles. ich bin aber drann und versuche rauszubekommen ob nicht doch irgend eine gemeinsamkeit besteht. heute früh hatte ich HE mal laufen und da ist in den 20 min nix gewesen. und gestern war es so das z.B. ich gestartet habe in den ordner mit den figuren gewechselt bin und wums wech war HE. neustart, und da gleich ca 20 sec. nach dem neustart obwohl ich noch nicht mal irgend eine aktion gemacht habe.

Ich kann dir ja mal die .log datei schicken vielleicht hilft die ja weiter.

Ich werde warscheinlich das jetzt noch so machen das ich mir nen kleine HD besorge wo dann eben nur WIN, winAMP und HE drauf ist. So kann ich dann mehr oder minder zmindest das OS ausschließen

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 18 Feb, 2008 9:15 am

so ich mal wieder,

habe jetzt mal folgendes gemacht. HE start --> winamp Start --> visulasirung an --> HE in den ordner mit meinen Figuren ( 99 Stück ) --> Automatik an / laser und simualtion aus nach 45 min kein absturz.

Selbe aktion nochmal nur diesmal laser an simulation aber aus. und wie sollte es sein nach 2 min wubs wech war HE. es schein also mit der ausgabe bei mir zusammenzuhängen.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 18 Feb, 2008 11:10 am

hai hai
es schein also mit der ausgabe bei mir zusammenzuhängen.
welche DAC Hardware war am werkeln?
Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 18 Feb, 2008 11:15 am

ist ne minilumax mit eingebautem dongle.

habe das ganze mal ohne DAC getestet. Laser aus ok laser an crash.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 18 Feb, 2008 11:53 am

hai hai..
habe das ganze mal ohne DAC getestet. Laser aus ok laser an crash.
heist, du hast software beendet, dac ab gestöpselt, dann neu gestartet (freewaremode) und dann auf laser an geklickt?

hm hm...

schwierig schwierig... wenn "ein" dac drann hängt, also laserausgabe anstatt simulation, dann sind bestimmt 30 Seiten Extra Programm Code im spiel :)

Du hast die Version vom 11.02 drauf, oder?
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 18 Feb, 2008 11:59 am

japp habe den DAC abgestöpseltund das ganze im freemode getestet. den DAC habe ich auch mal mit einer anderen soft getestet ohne probleme.

habe die aktuellste version von HE installiert

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 18 Feb, 2008 12:50 pm

Hm... hilft irgendwie alles nicht wirklich weiter....
japp habe den DAC abgestöpseltund das ganze im freemode getestet. den DAC habe ich auch mal mit einer anderen soft getestet ohne probleme.
mit was für ner soft hast dann getestet? mit mamba... müsste ja gehen...... da is es natürlich naheliegend, dass es an hels liegt :)
habe die aktuellste version von HE installiert
ich frag ja nur... hab auch schon offt folgene Antwort bekommen: Ja, hab die aktuellste Version installiert.. bei der nachfrage Welches Datum, Antwort": ja die letzte von 2006. :roll:

daher liebe ich das Datum. Es gibt nämlich nix schlimmeres, als einen Fehler zu suchen, der womöglich in der "aktuellsten version" garnicht mehr da ist.

hm.... was machen wir nu? Hab irgendwie keine idee.

Also.. wenn ich das richtig verstehe, dann passiert der Fehler bei der verwendung von Automatik?? oder sonst auch? Wieviele Spuren von der Automatik verwendetst du, und welche Parameter? Könnte es vielleicht immer eine bestimmte Figur sein, die den Fehler auslöst? Die werden ja per Zufall gewählt... da kann es gut sein, dass diese eine Figur von 100 mal nach 2Minuten und mal nach 20 minuten aufgerufen wird. Und so weiter...

Du siehst schon. Es gibt möglichkeiten ohne ende, vorallem bei so ner komplexen Situation:
Automatik
100 Figuren
Irgendwann abgestürtzt.
Die Vermutung, es könnte an der DAC Ausgabe liegen, weil einmal zufällig der fehler mit DAC passierte, und einmal mit Simulation nicht, is kritisch... ich such mir womöglich nen Wolf...

Was machen wir denn ja jetzt.

Grübel Grübel.

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 18 Feb, 2008 1:02 pm

ja dacht mir schon das es viele möglichkeiten gibt. ist wirklich nicht einfach. also version ist die letzte downloadbare vom 11.02. der fehler passiert nicht nur in der automatik. ist auch so wenn ich laser an habe und die figuren manuell duchklicke. dabei ist es egal welche figur. mal passiert es bei der mal bei der figur. ich bin im augenblick selbst ratlos. würde liebend gerne schreiben Fehler sowiso bei der und der aktion ausgelößt.

ich werde den treiber vom DAC auch noch mal neu aufspielen. hatte ich ja schon mal probleme mit. wenn es das sein sollte trete ich mich selber in hintern :). weil darauf hätte ich auch früher kommen können und wir hätten uns das rätselraten erspart.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 18 Feb, 2008 3:09 pm

Hallo Gernot,

was auch (leider) sehr oft hilft ist das sog. formatieren
der Festplatte. Ist natürlich mit viel Zeit verbunden bis alles
wieder läuft (Treiber/Software).

Ich würde mit vorher aber z.Bsp. eine Image-Soft. zulegen
wie "Acronis True Image" und mir nach einer
sauberen Installation ein Image der Partition ziehen (entweder auf
eine zweite Partition oder ext. USB-Laufwerk).
Kann ich eigentlich jedem empfehlen.

Der Vorteil ist der, dass man Windows mal schnell in ca. 5 Minuten
neu installiert.

Manche Fehler kommen halt leider von einem "zerschossenem Windows"


Gruß Oliver

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 18 Feb, 2008 3:29 pm

naja son image habe ich ja. aber ich denke mal wegen sowas muß ich nicht meine system neu machen. lieber suche ich stundenlang nach der ursache. dadurch lerne ich wenigstens immer wieder was. system neu machen ist mir zu einfach sage ich mal. wenn ich das bei jedem problem machen würde wäre ich viel mit der neuinstalltion meines systems beschäftigt und dafür habe ich nicht die zeit.

ich werde mir aber auf meiner platte auf ne 2 Partition nochmal nen 2 win installieren wo dann nur win, winamp, und lasersoft drauf ist.

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 18 Feb, 2008 3:41 pm

Hallo Gernot,

war nur ein Tipp.

Ich sehe das anders.
Ich bin beruflich als IT-Administrator im IT-Managment beschäftit. (150 PC´s/11 Server)

Wenn ich da nicht relativ schnell zu einer Lösung komme fahre ich ein
Image zurück. Zu 90% löst es die Probleme.
Nicht immer, das ist richtig, aber bei uns hätte keiner
Verständnis dafür wenn ich "basteln" würde.

Wenn der gleiche Fehler wiederholt auftreten würde, wäre das
was anderes.

Gruß Oliver

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 18 Feb, 2008 3:47 pm

adminoli wrote:Hallo Gernot,

war nur ein Tipp.

Ich sehe das anders.
Ich bin beruflich als IT-Administrator im IT-Managment beschäftit. (150 PC´s/11 Server)

Wenn ich da nicht relativ schnell zu einer Lösung komme fahre ich ein
Image zurück. Zu 90% löst es die Probleme.
Nicht immer, das ist richtig, aber bei uns hätte keiner
Verständnis dafür wenn ich "basteln" würde.

Wenn der gleiche Fehler wiederholt auftreten würde, wäre das
was anderes.

Gruß Oliver
hi oliver,

na ja in dem fall logisch. zeit ist geld. wenn ich beruflich darauf angewiesen wäre würde ich das auch machen. aber privat habe ich ja zeit und kann das dann schon mal machen und suchen. z.Z. exerziere ich alle möglichen sachen durch um rauszufinden was den absturz verursachen könnte. ich galube nicht wirklich daran das es an HE liegt.

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 18 Feb, 2008 3:52 pm

ich galube nicht wirklich daran das es an HE liegt.
8) 8) 8)

das ist schön... ich nämlich auch nicht :D

Also, was durchaus probleme machen kann, ist mp3 und die Wiedergabe von mp3 dateien. Ganz gerne gibts da bei PC`s im System irgendwie durcheinander, so dass es zu hängern kommt. Synchronität schlecht, oder gar überhaupt kein funktionieren mehr.

hast du in richtung mp3 was geändert? (winamp, Mediaplayer update oder so?)

Gruß
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 18 Feb, 2008 3:58 pm

Hallo Gernot,

was du noch versuchen könntest....

1. HE-LS deinstallieren.
2. Ordner HS-LS unter Programme per Hand löschen
3. ini-Datei aus dem Windows -Verz. sichern, danach im Win-Verz. löchen.
4. HE-LS neu installieren.
5. Benötigte Parameter per Hand neu einstellen.

Tipp noch, hat mir auch schon geholfen bei anderer Software:

Verzeichnisse und Dateien ohne Umlaute/Lehrzeichen/Sonderzeichen und
keine übertriebene Länge der Datei-/Verzeichnisnamen.

Gruß
Oliver

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 18 Feb, 2008 4:01 pm

Hallo Gernot,

nochwas....

Was ist mit dem Virenscanner?
Bitte mal deaktivieren und Verzeichnisse von HE-LS und deinen .heb/ Show-Dateien beim V-Scan ausklammern.

Gruß Oliver

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 18 Feb, 2008 4:13 pm

Huch,

"Lehrzeichen" das ist mal wieder eine neue Wortschöpfung
von mir *g*

So ist das mit der rächtschreipung.

Gruß Oliver

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Mon 18 Feb, 2008 4:20 pm

[Mod-Modus]

Danke für Deine Tipps, adminoli, aber: Kannst Du Deine Posts bitte in Zukunft editieren, wenn Sie so kurz nacheinander kommen?! Danke.

[/Mod-Modus]

(dieser Thread artet ja sowieso schon in einen Chat aus...)

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
gernot
Posts: 501
Joined: Sat 01 Sep, 2007 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LowCost RGBr ca 400mW netto
LowCost RGBr ca 300mW netto
Location: Bleicherode
Contact:

Post by gernot » Mon 18 Feb, 2008 4:28 pm

hi oliver,

alles schon mal gemacht :) . Arbeite nunmehr auch seit über 10 Jahren mit computern. bin als zumindest da ken newbie :)


@erich

an mp3 habe ich nix gemacht.

habe vohin nochmal probiert und einfach so mal die figuren mit hand gewählt. das selbe in grün. dabei ist mir aber noch aufgefallen das ich trtz zuordnung die figurn nicht mit tastatur auswählen konnte. aiuch durchgehen mit cursortasten ging net.


(dieser Thread artet ja sowieso schon in einen Chat aus...)

sorry chris

User avatar
adminoli
Posts: 3955
Joined: Wed 04 Oct, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Location: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Post by adminoli » Mon 18 Feb, 2008 4:57 pm

Sorry Chriss, war da gerade in meinem Element.

@ Gernot,

lösche in den Ordern mit den .heb-Dateien mal alles
nur nicht die .heb-Dateien, ob es dann besser wid.

Gruß Oliver

Post Reply

Return to “HE Laserscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest