Tipps und Tricks

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderators: ChrissOnline, tschosef

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Tue 24 Apr, 2007 11:12 am

Weil ihr gerade so fleißig seit....

wer kann mir mal die Funktion (n) erklären? Evtl kann man da auch hübsche Dinge anstellen. Ich hab NULL durchblick was man damit machen kann/soll/darf

DANKE


Image

Image

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 24 Apr, 2007 11:29 am

Ich habs noch nicht selbst benutzt, aber die Funktion ist letztendlich dazu da, einen Multiframe "per Hand" zu steuern....

Das heisst: Du malst eine Figur, die ist erst links ein Viereck, dann in der Mitte ein Kreis und dann rechts ein sechseck. Das Ganze wird gemorpht oder wie auch immer... jedenfalls hast Du eine Figur mit mehreren Frames, sagen wir 100 Frames.

Mit dem Schieber links im Showeditor (oder dem Effekt-Tool :wink: ) kannst Du nun "per Hand" beeinflussen (Einstellung ABSOLUT) wie der Ablauf der Figur sein soll... das heisst: Wenn Du im Takt zur Musik rauf und runter schiebst, wird die Figur immer wieder zwischen dem Viereck zum Sechseck und zurück morphen... der Mittelpunkt des Schiebers sollte dann Frame 50 sein.

Direkt im Effekt-Fenster kannst Du das halt dann wie gewohnt beeinflussen, sprich Startpunkt absolut, automatische Bewegung per Flipflop oder was auch immer.

Hinweis: Erichs Terminator-Show hat doch diese endgeile 3-D Figur bei der die Kanten eines n-ecks immer wieder auf- und zuklappen... die ist mit diesem Effekt gamacht!!!


Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Tue 24 Apr, 2007 1:07 pm

Hi, Hi,
@ Chriss: Sollten die Tipps und Tricks nicht auf HE´s Homepage? :roll:
Aber gut, so findet man auch hier mal was neues! :lol:
Gruß!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Tue 24 Apr, 2007 1:12 pm

@Chriss

jep, die Figur hab ich gefunden, ich werds mir mal "auseinander nehmen"

denk schon das ich das verstehe :wink:

DANKE

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 24 Apr, 2007 1:28 pm

Dr.Ulli wrote:Hi, Hi,
@ Chriss: Sollten die Tipps und Tricks nicht auf HE´s Homepage? :roll:
Aber gut, so findet man auch hier mal was neues! :lol:
Gruß!
Verzeihung... denk mir das auch schon die ganze Zeit.
Mein Problem ist nur: Wenn ich das hier ins Forum kritzle, dann schreib ich halt einfach hin was mir zu dem Thema einfällt, weil die Frage eben konkret gestellt wurde...

...und dass ich das dann fürs HE-Tutorial in "geordnete" Worte fasse, dazu bin ich zu faul... :oops:

Naja, vielleicht beim nächsten Mal.

-----

Ist schon interessant was hier in der HE-Kategorie plötzlich los ist... erfreulich!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Tue 24 Apr, 2007 1:42 pm

Hallo,

ja dann mach ich gleich mal weiter*g*

Auszug einer eMail vom Erich, es geht um eine Welle, die zerhackt ist.
die RGY Welle hor mag mein Savety nicht. Das kommt bei den zerhackten Wellen vor. Wenn die Option "Optimiere Ecken" im Effektfenster der Figur gesetzt ist, dann wird die Punktdichte so groß, dass es schon recht hell wird.

Meine Empfehlung, entferne den Haken dort. Dann wird die Welle (bei mir) sichtbar... evtl. sollt ich da im Wellengenerator noch was ändern, damit man die Zahl der Farbpunkte eingeben kann. Denn aktuell ist es immer genau einer mit jeweils einem geblankten Punkt davor und dahinter....
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Tue 24 Apr, 2007 7:24 pm

ChrissOnline wrote:... denk mir das auch schon die ganze Zeit.
Mein Problem ist nur: Wenn ich das hier ins Forum kritzle, dann schreib ich halt einfach hin was mir zu dem Thema einfällt, weil die Frage eben konkret gestellt wurde...

...und dass ich das dann fürs HE-Tutorial in "geordnete" Worte fasse, dazu bin ich zu faul...
Mach doch einfach copy-paste von Frage und Antwort... Besser eine gekritzelte Antwort als gepflegter leerer Raum ;-)

Kannst ja Frage und Antwort kennzeichnen, und vielleicht geht das ja, auf den Thread hier zu verlinken? Dann hättest Du zwei Fliegen mit einem Post erschlagen ;-)

Cheers
Christoph

User avatar
intubator
Posts: 145
Joined: Wed 26 Oct, 2005 1:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Marl
Contact:

Post by intubator » Mon 07 May, 2007 7:08 pm

ich hätte da ma ne Frage:

wie macht ihr das wenn ihr an einer Show etwas korrigieren wollt?

Ich hab das Problem das ich meist die Stelle nich so wirklich im Show editor find bzw wenn ich an einer stelle die Show starte das dann Bild und Ton vershcoben sind.
Das ist eigentlich schade ich hab schon zwei Shows geschrieben aber an denen gefalllen mir noch n paar sachen nich und die wollte ich ändern aber dat bekomm ich nich so wirklich gebacken und dann vereht einem schnell die Lust...

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Mon 07 May, 2007 7:30 pm

Also dass Bild und Ton verschoben sind kann ich mir jetzt nicht erklären...
Aber vielleicht meinst Du den Effekt, dass man wenn man an einer bestimmten Stelle startet einen Effekt starten sieht der eigentlich schon vorher begonnen hat?! Eine Eigenheit des Showeditors... wenn Du "irgendwo" einsetzt kann dieser ja nicht wissen wie der Effekt auf der entsprechenden Spur gerade in diesem Moment aussehen soll... deshalb spielt er ihn halt von Anfang an ab und benutzt ggf. auch noch eine andere Effekteinstellung....

Aber sobald auf dieser Spur ein neuer Effekt kommt geht alles seinen normalen Gang!

-----------

Rauslöschen ist eigentlich nicht schwer.

1.) Sollte man seine Shows ja so gut kennen dass man sieht WO WELCHER Effekt sich UNGEFÄHR befindet, somit ist eine grobe Lokalisierung schonmal möglich.

2.) Mit der LUPE kannst Du an dieser Stelle dann reinzoomen und mit dem RADIERGUMMI den Effektstart (und ggf. das Effektende) rauslöschen.

Wenn zu viel gelöscht wurde, dann gibts ja eine 10-fache Undo-Funktion!

Das sollte also eigentlich kein Problem sein...


Ungünstig ist ganz klar, dass man seine Effekte (die Icons) im Sequenzer eigentlich so gut wie gar nicht erkennen kann, teils weil sie überlappen, teils weil bei einem Multiframe einfach noch nix zu sehen ist.

Tipp: Verteile Deine Effektfolgen auf verschiedenen Spuren dann findest Du Dich danach um so leichter zurecht!

Spur 1: Bassdrum
Spur 2: Gesang
Spur 3: Gitarrensolo

usw....


Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 07 May, 2007 7:59 pm

Halli hallo,


ich kann euch "etwas" Abhilfe versprechen. Habe bereits ein TOOL in den Showeditor ein gebaut. Damit kann man die Events entweder EINER SPUR oder ALLER SPUREN mit der maus "abfahren". Beim wählen der Figur zeigt sich ein Fenster in dem sieht man die Figur, und deren Namen, und deren Zuordnung (bei Ausgabe einer Spur).

Außerdem werden die Ereignisse über der sich grad der Zeiger befindet an den Laser aus gegeben. So kann man hoffentlich in Zukunft die Events eindeutiger identifizieren.

Funktioniert ganz gut. Irgendwie bin ich ständig am Programmieren, so dass ich nie dazukomme ein Update zu veröffentlichen. Dafür rentiert es sich dann wieder anständig:

Hier ne Kurze Liste der Aktuellen Änderungen.

(die lösch ich aber demnächst wieder, weil sie etwas Offtopic ist)

Code: Select all

'********************************************************
' *** Änderungen ab  11.03.2007 bis
'*******************************************************

' Trapezkorrektur eingebaut
' Ausgabekorrektur generell in Optionen Verschoben
' "Verwirrung" Spur ABCD sowie Hardware 1234 entschärft
' Bug Rotation XYZ im Showeditor. Beschrifgung war vertauscht
' Bug ILDA Show Export: Statusbit BLANKING war falsch
' Laser: Master Helligkeitsregler eingebaut (Funktioniert nur mit GUTEN ANALOGEN LASERN !!!! Mit TTL sinnlos, mit "dpss" meist nicht wirklich gut, da diese seltenst analog funktionieren)
' Laser: Audience Zone Helligkeit (versuchshalber) eingebaut
' Bug TTL Modulation führte zu Fehlermeldung Überlauf in frmHaupt
' Playliste: Automatisch öffnen, wenn PL geladen wird
' Fenster Schließen X Aktiviert, ABER vorsicht!!!... dadurch wird Playliste gelöscht!!
' Settings Autoloop und Auto Next Show wird sofort bei Änderung der OPTION im INI File gespeichert (nicht im PL! Absicht)
' Wellengenerator: Timer eingebaut. REELLE Darstellung der Welle, Solange die Framerate die Leistungsfähigkeit der Grafikkarte / PC nicht übersteigt (mit Meldung)
' BPM Ermittler eingebaut. Beats müssten mit Maus oder Space mitgeklopft werden.
' Lasershow laden in Menü FrmHaupt eingebaut, damit "Einsteiger" schnell zu ner show kommen
' Schwarzer bildschirm kann mit rechter Maustaste auf eben diesen abgestellt werden (show läuft weiter)
' Wellengenerator Settings können gespeichert und geladen werden
' "Standardpfade" für diverse Datentypen knönnen in Optionen eingestellt werden (jeweils öffnen und speichern für Show, Figureneditor, Playliste, Ini Export, Wellengenerator settings, Automatik Settings)
' Polnische Buttons !!!
' INFO Werkzeug in Showeditor eingebaut. Hilft, Events zu identifizieren. Mit recher Maustaste ALLE Spuren aus geben, mit Linker Maustaste nur eine Spur. Laserausgabe automatisch je nach gesetzter Einstellung.
' Neu: im Ordner /FixFiguren/ können feßte Figuren, zB Raumspiegel Beams, abgespeichert werden. Diese Figuren werden dann mit den Testbildern angezeigt.
' Testbilder und FixFiguren können nun (endlich) anständig zugeordnet werden. Jede Show kann eigene Zuordnung verwenden. Somit können FixFiguren (immer die gleichen) in verschiedenen Shows verwendet werden!!!!
' Ein Standart für die Fixed Figuren sollte sich etablieren zB immer die Ziffern 1 bis 9..
' Polish Language hase been includet
' Ilda rgb Show export wurde leicht geändert. Bug behoben??? Mamba hatte probleme mit den Files, würde aber meinen, dass es schon korrekt war.
' Bug DMX Fenster... wenn Maus über RGB Farbfeld bewegt wurde, dann wurden regler verstellt. dies passiert jetzt nur noch wenn Taste gedrückt ist (nur bei INTELLIGENT DMX bemerkbar)
' Alternatieve Farbauswahl eingebaut: Farbrad und Helligkeitsregler
ja ja... das is nicht ganz wenig. Ich versuche echt, fleißigst eure Wünsche ein zu bauen.

Also, so lange noch geduld, ODER absolute "Disziplin" beim Show proggen, (was ich sowiso empfehlen würde) und nicht alle möglichen Figuren durcheinander auf eine Spur kloppen. Ihr hab ja 12 davon, dass müsste doch reichen :)

Die "Problematik" mit dem "Mittendrinn Einstieg" beim Show abspielen ist mir bekannt. Aber ein Gegenmittel, das einfach zu realisieren ist, fällt mir nicht ein. Wenn dann müste ich die vergangene Zeit für Alle letzten Events berechnen, und demenstprechend die effekte "vorlaufen" lassen. ich fürcht, das sprengt den Rahmen und würde hauptsächlich Bugs mit sich bringen.

Grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
yvo
Posts: 204
Joined: Tue 27 Feb, 2007 5:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: leider nichts mehr.
Location: Schaanwald Liechtenstein
Contact:

Post by yvo » Mon 07 May, 2007 8:26 pm

Hallo Erich
Ich warte gerne auf deine Neuerungen. Bin aber nichtsdestotrotz schon in "freudiger" Erwartung :D

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Mon 07 May, 2007 10:14 pm

Die "Problematik" mit dem "Mittendrinn Einstieg" beim Show abspielen
Also ich find das nun nicht schlimm. Einfach die entsprechende Figur suchen und AB DA wo die Figur aufgerufen wird die bearbeitet werden soll abspielen. Dann natürlich AUF DIESE eine Figur konzentrieren und schon gehts. Klar machen dann die anderen Figuren Wirrwarr ABER man will ja schließlich nicht 5 Figuren gleichzeitig bearbeiten.
Nur das finden der jeweiligen Figur war immer nen Problem, aber das scheint ja mit dem nächsten Update Vergangenheit..

Danke Erich für deine unzähligen Stunden vorm Rechner :lol:

User avatar
intubator
Posts: 145
Joined: Wed 26 Oct, 2005 1:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Marl
Contact:

Post by intubator » Tue 08 May, 2007 12:13 am

ChrissOnline wrote: Aber sobald auf dieser Spur ein neuer Effekt kommt geht alles seinen normalen Gang!
Negativ. Wenns so wäre wärs ja kein großes Problem aber der Spiel komplett weiter (also so verschoben)

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 08 May, 2007 8:41 am

Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen, nicht bei "normalen" Shows, also nicht die 1-Spur-Shows oder importierten Shows die nur aus einem Event bestehen.

Komisch.... kann ich beim besten Willen nicht reproduzieren.

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Tue 08 May, 2007 9:14 am

Mach am besten mal ein Bild von dem Event und beschreib genau was passieren soll und was passiert.
Es könnte auch an den Einstellungen der entsprechenden Figur liegen, Autostart usw. in den Effekten.
Sonst wird das ein ewiges Rätselraten und wir können dir nicht richtig helfen.

Markiere die Figur und die Effekte die eingezeichnet sind mit der Lupe, "Printtaste" Bildschirm drucken und stell das Bild hier rein, dann wirds sicher eine Lösung geben.

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Tue 08 May, 2007 10:01 am

Servus Tschosef!
Du bist schon ein recht fleissiger Bursche! :shock: Ich freu mich schon auf das Update! :roll: DANKE! :lol: :lol: :lol:

Hast du auch ANFANG und ENDE einer Figur unterscheidbar gemacht?

Shows proggen: Ich habe mir angewöhnt, wenn´s geht, für jede Figur eine extra Spur zu reservieren. Dann find ich sie sehr schnell und komme nicht mit anderen Figuren in Konflikt. Auf Spurseite B versuch ich nur noch Figuren für den Rhythmus einzugeben - für Satelliten (hab zwar noch keine-aber wer weis?).

Gruß derweil...
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 08 May, 2007 10:30 am

@Erich:

Wow, klingt ja großartig das Update... wird interessant!

Freu mich drauf!!!

Aber:
Fenster Schließen X Aktiviert, ABER vorsicht!!!... dadurch wird Playliste gelöscht!!
Wie hab ich das zu verstehen? Ich nehme mal an sie muss dann neu geladen werden und es wird NICHT das *.pll gelöscht, oder?! :oops:

Am meisten freue ich mich auf die Pfadangabenspeicherfunktion!!

Bis morgen, dann!

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
seba2501
Posts: 90
Joined: Mon 30 Oct, 2006 4:14 pm
Location: Nähe Ulm (BW)

Post by seba2501 » Tue 08 May, 2007 11:44 am

Intubator wrote:
ChrissOnline wrote: Aber sobald auf dieser Spur ein neuer Effekt kommt geht alles seinen normalen Gang!
Negativ. Wenns so wäre wärs ja kein großes Problem aber der Spiel komplett weiter (also so verschoben)
Hallo,
ich schließe mich hier Intubator an!

Habe das "mehr oder weniger" gleiche Problem :!:
Ich habe Erich gestern eine begonnene Show von mir geschickt, die immer aus dem Takt läuft.
Möglicherweise liegt das Problem ja gar nicht direkt an HE...
Hoffe Erich kommt momentan dazu sich das mal anzuschauen :roll:

An dieser Stelle noch mal vielen Dank an Erich:
1. Für all die gelungenen Updates!
2. Dafür, dass er immer mit Rat und Tat zur Seite steht!
Viele Grüße!
Seba

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 08 May, 2007 12:18 pm

Die Show läuft aus dem Takt?????? :shock:

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Also das ist was größeres... :lol:
Ist es nicht der "SINN" des Sequenzers eben genau das zu verhindern??!!

Na da bin ich ja auf Ergebnisse gespannt... wenn ich auf BUMM-BUMM bei meinem Keyboard KLICK-KLICK mache, dann passt das danach auch...

Komisch!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 08 May, 2007 12:22 pm

Hai hai....

nu muss ich mal fragen. "Aus dem Takt laufen" ist damit gemeint, dass zB eine Figur erstellt wird, und einer deren Effekte "möglichst" gut auf den Beat eingestellt wird. Wenn die Figur dann gewählt wird, dann läuft sie "mit der zeit" aus dem Takt..

Beispiel:

Ebene Oben
Effekt: Y Stauchen so schnell, dass sie im Takt auf und ab geht

Dies kann leider nicht funktionieren, da hier die Auflösung der Effekte garnicht fein genug währe um die Geschwindigkeit so exakt ein zu stellen.

Sowas kann man nur mit "Gemorphten Figuren" (Multiframes) hin bekommen. Für die Framerate kann man dann die "bpm" Funktion verwenden (daher auch der neue BPM Dedektor). Diese Figuren bleiben dann tatsächlich MINUTEN LANG im TAKT. Das liegt einfach daran, dass das Timing für die Frames WESENTLICH genauer läuft als die Geschwindigkeiten der Effekte.

is das der Punkt? oder hab ich das noch nicht verstanden?

Gruß
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
seba2501
Posts: 90
Joined: Mon 30 Oct, 2006 4:14 pm
Location: Nähe Ulm (BW)

Post by seba2501 » Tue 08 May, 2007 12:54 pm

Hallo,

nein so meine ich das nicht.
Es geht nur um die Figuren also ohne einen Effekt!
Beispiel:
Ich setze die Figuren auf den Takt - 1. Bumm = Fig. 1, 2. Bumm = Fig. 2 usw. Jetzt ist das ganze dann mal Synchron zur Musik ausgerichtet, schön!
Jetzt speichere ich die Show, soweit so gut!

Öffne ich jetzt diese Show wieder, passen vielleicht die ersten 2-3 Figuren noch zur Musik aber dann gibt es einen Versatz zwischen Musik und Figur.
Der Versatz kann bis zu ca. einer 1/2 Sekunde sein, und das stört dann schon mal richtig. :(
Hoffe Ihr versteht was ich meine?
Viele Grüße!
Seba

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 08 May, 2007 1:40 pm

[Flüster]

Vielleicht hackt er die Figuren einfach ohne Rythmusgefühl in den Show-Editor... :lol:

[/Flüster]

Ne, im Ernst: Das KANN eigentlich gar nicht sein, das ist vermutlich das ALLERERSTE was HE_Laserscan_0.0.1 konnte, oder Erich?!

Genau DIESE Möglichkeit zur Synchronität macht ja den Unterschied zu "herkömmlicher" Lasersoftware aus!! Und das hat von Anfang an gut geklappt...

Mal ne dumme Frage, was meinst Du mit "Jetzt das Ganze mal synchron zur Musik ausgerichtet" ???

Gibst Du die Figuren in ECHTZEIT mittels Tastenzuordnung ein oder ziehst Du die per Drag&Drop aus dem Figurenfenster?????

Im ersten Fall MUSS es klappen!!

Im zweiten Fall sind sie anscheinend DOCH nicht korrekt zur Musik ausgerichtet... aber Drag&Drop ist eh nicht zu empfehlen...

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
seba2501
Posts: 90
Joined: Mon 30 Oct, 2006 4:14 pm
Location: Nähe Ulm (BW)

Post by seba2501 » Tue 08 May, 2007 1:56 pm

FUN]
Ach soooo, sollte ich etwa auch das Lied anhören zu dem die Show erstellt wird... Habe den Song bis jetzt immer auf lautlos gestellt!!! 8)
[/FUN]

Mit "synchron zur Musik..." meinte ich einfach, dass der Figurenwechsel zum Takt passt...

Normal füge ich die Figuren in Echtzeit mit der Tastatur ein, nur zum verschieben der Figur benutze ich die Maus (wenn es mal nicht ganz gepasst hat) oder wenn nachträglich eine Figur ersetzt werden soll (dann benutze ich auch mal Drag & Drop). Ist aber eigentlich die Ausnahme...
Viele Grüße!
Seba

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Tue 08 May, 2007 2:18 pm

Hm, wenns mal nicht gepasst hat benutze ich "UNDO"... das ist wohl auch der Grund warum ich für 100% synchrone Shows so lange brauche bis sie fertig sind:

--> Record
--> Figuren reinhacken

Buuumm-Bumm-Tschack-...-Tschacktaschak-Buuumm-Bumm-Taschack


--> Play
--> zur Couch rennen

--> Ärgern weil ein Takt nicht saß

--> Zum PC zurückrennen
--> Undo

--> Record
--> Figuren reinhacken

Buuumm-Bumm-Tschack-...-Tschacktaschak-Buuumm-Bumm-Taschack


--> Play
--> zur Couch rennen

--> Ärgern weil ein Takt nicht saß

--> Zum PC zurückrennen
--> Undo


--> Record
--> Figuren reinhacken

Buuumm-Bumm-Tschack-...-Tschacktaschak-Buuumm-Bumm-Taschack


--> Play
--> zur Couch rennen

--> Ärgern weil ein ANDERER Takt nicht saß

--> Zum PC zurückrennen
--> Undo


--> Record
--> Figuren reinhacken

Buuumm-Bumm-Tschack-...-Tschacktaschak-Buuumm-Bumm-Taschack


--> Play
--> zur Couch rennen

--> Ärgern weil ein GANZ ANDERER Takt nicht saß

--> Zum PC zurückrennen
--> Undo

--> Record
--> Figuren reinhacken

Buuumm-Bumm-Tschack-...-Tschacktaschak-Buuumm-Bumm-Taschack


--> Play
--> zur Couch rennen

--> Feststellen dass es PERFEKT ist....

--> Zum PC zurückrennen
--> Show speichern!

----------
----------

Mit manuellem Verschieben der Frames hab ich es noch nie probiert, kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen dass das besonders toll sein kann..... wir sind hier ja nicht beim Magix Music Maker... :roll:

Was ich mir höchstens vorstellen kann:
Wenn du die Figuren tatsächlich synchron eingibst und die dann beim Abspielen TROTZDEM zu spät kommen, dann ist vielleicht Dein Rechner zu lahm, oder die Ausgabekarte...

Hängst Du an einer Easylase oder Lumax oder an einem Parallel-Port DAC? Ist der Rechner langsamer als 800MHz??

Was anderes kann ich mir net vorstellen... wenn die Figuren SYNCHRON recordet werden, dann werden sie auch SYNCHRON abgespielt...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
seba2501
Posts: 90
Joined: Mon 30 Oct, 2006 4:14 pm
Location: Nähe Ulm (BW)

Post by seba2501 » Tue 08 May, 2007 3:35 pm

Hi,

also mit dem manuellen verschieben finde ich persönlich sehr angenehm:

Play---
Takt sitzt nicht…
Stop---
Figur nehmen ein wenig nach links oder rechts schieben, je nachdem (kam zu spät oder zu früh)…

Play ---
Der Takt passt zur Figur, natürlich dafür ein anderer nicht!
Stop---
Andere Figur ausrichten…

Play
usw.
usw.

Alles passt jetzt zur Musik, Toll !!! :D
Speichern…

Irgendwann wieder die Show öffnen um sie anzuschauen… und nach den ersten paar Figurenwechseln beim abspielen passt die Show nicht mehr zur Musik. :cry:

Ich habe eine Easylase am Laptop mit 8xx MHz, aber zum testen hatte ich auch die Ausgabe einer Show über meinen anderen Rechner laufen lassen (Intel E6600) und das gleiche Problem…
Viele Grüße!
Seba

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 08 May, 2007 3:42 pm

hmm....

grübel grübel.... muss ich glatt heut mal aus probieren...

hm.....

was das show proggen von Chriss angeht.... ich habs da leichter, sehe dank meines Spiegels die Show vom "Arbeitsplatz" aus :wink:

gruß
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Tue 08 May, 2007 5:32 pm

ChrissOnline wrote:Hm, wenns mal nicht gepasst hat benutze ich "UNDO"... das ist wohl auch der Grund warum ich für 100% synchrone Shows so lange brauche bis sie fertig sind:

--> Record
--> Figuren reinhacken

Buuumm-Bumm-Tschack-...-Tschacktaschak-Buuumm-Bumm-Taschack


--> Play
--> zur Couch rennen

--> Ärgern weil ein Takt nicht saß

--> Zum PC zurückrennen
--> Undo
Lieber Chriss - für EINEN nicht passenden Takt wieder ALLES neu aufnehmen? :roll: Den kann man doch mit Lupe und rechter Maustaste prima korrigieren! 8) Sogar zwei oder drei..... Ich mache Shows übrigens mit nem Laptop bequem von meinem Sofa aus - da hab ich meinen Projektor drauf ausgerichtet und sehe direkt, was los ist! :lol:

Übrigens: :idea: In den meisten MIDI-Softwaren gibts eine Funktion, mit dem die aufgenommenen Ereignisse genau auf den eingestellten Takt (z.B. 3/4) verschoben werden (falls sie nicht passen) - die Funktion heißt QUANTISIEREN. Wär das nicht auch was für HE-Laserscan?? :idea:
Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
intubator
Posts: 145
Joined: Wed 26 Oct, 2005 1:25 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Marl
Contact:

Post by intubator » Wed 09 May, 2007 1:20 am

also erstma ich programmiere immer mit der Simulation kann das daran liegen?

Ich ebschrieb mein Prob nochmal etwas genauer:

1) Ich schreibe Teile der Show (über tastenzuordnung also kein drag&drop)

2) ich schau mir das an und es passt auch eigentlich soweit alles

3) ich finde kleinigkeiten die ich gerne ausbessern würde

4) ich "spule" zu der Stelle im Lied vor (klicken im Show Editor)

5) ich starte ab der Stelle und die Show passt überhaupt nicht mehr zur Musik läuft zwar in der Richtigen abfolge aber an einer falschen Stelle. Und das ändert sich auch nicht wenn eine neue Figur aufgerufen wird...

Ich hoffe ich hab mein Prob bissl besser geschildert...

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 09 May, 2007 8:52 am

Ich passe.....

....hab erst gestern wieder 2 Stunden an ner Showsequenz gesessen und hab extra drauf aufgepasst, aber konnte den Effekt nicht nachvolziehen....

Das Einzige was mir dazu einfällt ist eben das schon erwähnte Problem, dass eine Figur an der falschen Stelle startet wenn man "mittendrin" anfängt, dann kann der Startzeitpunkt der Frames und die Effektansteuerung falsch sein, das ist aber wieder behoben sobald AUF DIESER SPUR (!!) ein neuer Effekt kommt. Und wie Erich schon schrieb, DIESEN Effekt zu beheben würde mehr Aufwand bedeuten als es wert ist.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
seba2501
Posts: 90
Joined: Mon 30 Oct, 2006 4:14 pm
Location: Nähe Ulm (BW)

Post by seba2501 » Wed 09 May, 2007 8:59 am

Intubator wrote:also erstma ich programmiere immer mit der Simulation kann das daran liegen?


5) ich starte ab der Stelle und die Show passt überhaupt nicht mehr zur Musik läuft zwar in der Richtigen abfolge aber an einer falschen Stelle. Und das ändert sich auch nicht wenn eine neue Figur aufgerufen wird...

Ich hoffe ich hab mein Prob bissl besser geschildert...
Hi,

so was hatte ich am „Anfang“ auch mal...
Wie ist das wenn Du die Show speicherst (nachdem nichts mehr stimmt, unter einem anderem Namen oder so…)und das Programm schließt.
Danach wieder HE öffnest und die Show mal anschaust?
Ist es dann die Show mit den kleinen Macken und Deiner nachträglichen ausgebesserten Stelle, oder passt die Show überhaupt nicht mehr?

Bei mir hat damals eine Neuinstallation meines Laptops Wunder bewirkt,
war einfach zugemüllt das Teil...

Aber dafür klemmt es bei mir jetzt ja woanders... :?
Viele Grüße!
Seba

User avatar
kollimann
Posts: 437
Joined: Wed 10 Aug, 2005 1:41 pm
Do you already have Laser-Equipment?: *
Location: Freital

Post by kollimann » Wed 09 May, 2007 9:56 am

Welches Audioformat verwendest du zum erstellen? und welches zum abspielen? Ich hatte auch so ein Problem, benutze zum erstellen bzw. proggen immer wav und wenn die Show fertig ist mp3 wegens der Größe der Audio Datei.
Bei mir ist es vorgekommen das die Show nicht mehr synchron war NACHDEM ich den wav (vom proggen) in ein mp3 (zum abspielen) gewandelt hab......

daher habe ich mir angewöhnt einfach aus dem mp3 ein wav zu erstellen und nicht mehr umgekehrt. Seit dem klappts auch.

@Chriss
also ganze Sequenzen neu einhacken wenn 2 Takte nicht passen? :shock: :shock: :shock:
Um sowas zu berichtigen eignet sich bestens die Maus, da muss ich den anderen recht geben :!:

User avatar
seba2501
Posts: 90
Joined: Mon 30 Oct, 2006 4:14 pm
Location: Nähe Ulm (BW)

Post by seba2501 » Wed 09 May, 2007 10:15 am

kollimann wrote:Welches Audioformat verwendest du zum erstellen? und welches zum abspielen?
Hi,

ich nehme bis jetzt nur mp3`s zum erstellen und abspielen...
Sollte ich vielleicht mal .wav verwenden :idea:
Viele Grüße!
Seba

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Wed 09 May, 2007 10:36 am

Also ich hab schon MP3s zum proggen und zum abspielen benutzt, WAVs zum proggen und abspielen, ein WAV zum proggen, dieses konvertiert und dann das neue MP3 zum abspielen benutzt... ging alles eigentlich problemlos.

Aber je nach Software die man zum konvertieren benutzt kann es durchaus zu unstimmigkeiten kommen (Pausen vor dem Song, im schlimmsten Fall sogar ein Pitch den keiner braucht), daher wäre es zu empfehlen immer das gleiche Soundfile zu benutzten... klarer Nachteil an MP3 ist natürlich dann dass man keine Kurve sieht!!

Normalerweise sollte konvertieren von WAV nach MP3 nachträglich aber auch keine Probleme machen (benutze Audiograbber 1.83 und den LAME Decoder).

------------

Klar kann man falsche Einsätze auch mit Verschieben korrigieren, aber manchmal dauert das auszirkeln länger als wenn mans gleich nochmal neu macht...

Bei den Effekten (Effekttool) macht das Verschieben aber in der Tat viel Sinn!!

@Kollimann: Jetzt kann ich das mit den Abstürzen bei Dir übrigens nachvollziehen... habe das Effekttool ja bislang nur wenig benutzt, aber gestern hab ich mich mal reingearbeitet und in der Tat auch einige Crashs gehabt... :?

Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 09 May, 2007 10:37 am

hi hi..


also, ich habs gestern zu Hause auch mal aus probiert. Hab 4 frames gemacht (nummer 1-4) und diese ab gespeichert, in ne Show geklopft. Show gespeichert.

Programm neu gestartet, show geöffnet, alles gleich.....

dann mit Maus die Ereignisse verschoben

Show ist geändert
Show abgespeichert

Programm neu gestartet, Show wieder geöffnet, alles wieder gleich, also die Veränderungen wurden korrekt übernommen.

Irgendwo muss da ein Haken sein. Manchmal blickt man nicht in den PC. Kollimann hat gestern mit mir telefoniert. Ergebniss werden einige Änderungen sein. Er hat zB folgende Erscheinung: Effektfenster, Anzahl der Bildkopien ändern. Das ging auf seinem Laptop nicht, am PC schon!!!

Ursache: Beim Laptop klickt er in die Textbox. Löscht den vorhandenen wert ==> Dadurch ist der Inhalt = NULL was nicht erlaubt ist, dadurch schreibt das Programm eine "1" rein. Dann tippt er den gewünschten Wert (zb 2)... Ergebniss ==> jetzt steht 21 drinn, was auch nicht erlaubt ist, das Programm ändert auf den Maximalwert = "6"

beim PC ist das anders. (bei mir is das so). Klickt ich auf die Textbox, dann ist der aktuelle Wert automatisch Markiert (blau unterlegt). Jetzt tipp ich den Wunsch wert ein (die 2)... und schon steht die drinn.

OK... das is natürlich nicht schön, daher werde ich die Abfrage auf Korrektheit des Wertes ändern, so dass diese erst beim "Verlassen" der Textbox durchgeführt wird.

Solche "kleinigkeiten" fallen mir eben manchmal garnicht auf.

ÄHNLICHES vermute ich bei dieser Sache mit dem Show ändern. Irgendwass muss da schief laufen.

Aber wir kommen noch drauf.

gruß derweil
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 09 May, 2007 10:41 am

@Kollimann: Jetzt kann ich das mit den Abstürzen bei Dir übrigens nachvollziehen... habe das Effekttool ja bislang nur wenig benutzt, aber gestern hab ich mich mal reingearbeitet und in der Tat auch einige Crashs gehabt... Confused
Fakten fakten !!! bitte möglichst genau und wenn möglich reproduzierbar beschreiben wie der Absturz zustande kommt, dann kann ich auch drann arbeiten. Ansonsten ist das eine Suche nach der Nadel im heuhaufen.

grüße
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Post Reply

Return to “HE Laserscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest