Optimus Plus

Allgemeine Fragen zu Lasershow Software und Show-Programmierung.
Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 19 Okt, 2008 10:42 am

Was kommt denn genau , an Meldung / Fehlermeldung.(No Save Pango ? :roll:)
Nachvollziehen konnte ich das nicht......

EntrĂĽmpelte Version ist hochgeladen.
Gento
Bild

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » So 19 Okt, 2008 11:29 am

-erledigt-
Zuletzt geändert von decix am Sa 25 Okt, 2008 7:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 19 Okt, 2008 1:13 pm

Der Fehler sollte behoben sein.

Gento
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 19 Okt, 2008 2:15 pm

Version richtig ?

Bild

Gento
Bild

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Beitrag von decix » So 19 Okt, 2008 2:21 pm

Konvertiere ich ein ILDA in ein CAT so fängt das CAT bei Frame 0 an.
Frame 0 und 1 werden von LDS jedoch als temporäre Frames genutzt und des öfteren mal mit was anderem überschrieben.
Wie wäre es bei Frame 2 anzufangen?
Desweiteren wäre es schön wenn ich gleich mehrere ILDAs in ein CAT reinkonvertieren könnte oder zumindest eine Funktion um diese hinterher zusammenzufügen (merge).
Zuletzt geändert von decix am Sa 25 Okt, 2008 7:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » So 19 Okt, 2008 3:28 pm

1 beginnendes Leerframe wurde fĂĽr LDS > Cat eingefĂĽgt.
Hinten stehende Leerframes bleiben aber abgeschnitten.

FĂĽr Merge sehe ich keinen Bedarf oder benutze bitte den Catmover.

Gento

V 19.10.08b jetzt
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 27 Okt, 2008 10:43 pm

Neue verbesserte Version ist Online.

Wer nur Rechner freigeschaltet war , beachte die gezielte Anweisung.

lg
Gento

Sechs Punkte sind noch in Arbeit...
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 27 Okt, 2008 11:24 pm

Ab Frame 150 ist Optimiert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Di 28 Okt, 2008 9:23 am

decix hat geschrieben:Eines der schlimmsten was die Blanking-Linien angeht (nicht von mir verbrochen).
Uihh - welche Software generiert denn Format Code 2 (Farbpalette)?
Ist das erste mal, dass ich sowas sehe.

Joachim
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied

NO private messages please !

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Di 28 Okt, 2008 2:21 pm

Ist mir nicht aufgefallen das da Format 2 drin war.

Genau sind 0 1 2 drin. :roll:

Gento
Bild

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von tschosef » Di 28 Okt, 2008 3:56 pm

Halli hallo
welche Software generiert denn Format Code 2
meine könnte... liest aber nahezu keine andere. Standard is Standard :twisted:

gruĂź
Erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem GegenĂĽber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen wĂĽrdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Optimus

Beitrag von gento » Sa 02 Mai, 2009 4:03 pm

Neues 3D Gimmik eingebaut.
Bild

Download siehe unten.
lg
Gento
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Optimus

Beitrag von gento » So 03 Mai, 2009 10:16 pm

In Arbeit : Lade 3D Studio MAX Files ( *.3ds ) und speicher als Ilda. :mrgreen:

Auf dem Bildschirm gehts schon als Linienmodell.
Der Rest ist peng
Gento

Quellen fĂĽr *.3ds Input unter Delphi :

http://www.sulaco.co.za/opengl.htm
http://andorra.cvs.sourceforge.net/view ... iew=markup
usw...
Bild

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Re: Optimus

Beitrag von Dr.Ulli » Mo 04 Mai, 2009 8:42 am

Hi Gento,
warum liegt denn in dem Bildchen oben Australien mitten in Afrika? Ist das so original?
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Optimus

Beitrag von yosh76 » Mo 04 Mai, 2009 1:43 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:Hi Gento,
warum liegt denn in dem Bildchen oben Australien mitten in Afrika? Ist das so original?
Neee - das ist die optimierte Version der "Welt" :lol:

@gento, das mit 3D Studio ist ne schöne Sache!
GruĂź, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Optimus

Beitrag von gento » Mo 04 Mai, 2009 2:21 pm

Dr.Ulli hat geschrieben:Hi Gento,
warum liegt denn in dem Bildchen oben Australien mitten in Afrika? Ist das so original?
Mit der Maus hast Du wohl am falschen Rad gedreht :mrgreen:

Sind zwei Zufalls Versionen ... Hidden Line / Durchsichtig.
100 Frames per IRQ je Sekunde und alles Live berechnet.
CPU Auslastung <5 % ?

Gento
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Optimus

Beitrag von gento » Sa 03 Okt, 2009 4:31 pm

Version um einige User erweitert ist hochgeschoben.

3ds ist gestrichen , da kein Bedarf.
Ich schmiede gerade an Qm2000 gebrauchen rum.
Karte als Dongel , Frames rein & raus..

Gento
Bild

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Optimus

Beitrag von decix » Sa 03 Okt, 2009 10:30 pm

Die Linien in der Vorschau sind beim Start dick.
Wechselt man einmal auf "Beamshow mit Nebel" und wieder zurĂĽck zu "Grafikshow" sind sie dĂĽnn und bleiben es fĂĽr den Rest der Sitzung. Bug oder Feature?
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Optimus

Beitrag von gento » Sa 03 Okt, 2009 11:13 pm

Bug behoben und neu hochgeschoben.
Linedicke vom Starteffekt war nicht zurĂĽckgesetzt.

Gento
Bild

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Optimus

Beitrag von decix » Sa 03 Okt, 2009 11:41 pm

Einen hab ich noch... für mich zwar uninteressant aber wenn das Optimierer-Fenster sich öffnet zentriert es sich grundsätzlich auf die Bildschirmmitte. Da ärgern sich Benutzer von 2 Monitoren im DualView-Modus die virtuell eine Auflösung von 2560x1024 fahren denn da öffnet sich das Fenster dann immer auf beiden Monitoren. Abhilfe: Fensterpositionen speichern oder an oben links orientieren anstatt Mitte.
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Optimus

Beitrag von gento » So 04 Okt, 2009 12:05 am

Behoben !!??
Bild

Benutzeravatar
decix
Beiträge: 1507
Registriert: So 30 Jul, 2006 11:56 am
Do you already have Laser-Equipment?:  nicht mehr, vielleicht irgendwann wieder

Re: Optimus

Beitrag von decix » So 04 Okt, 2009 12:27 am

Nein, das Hauptfenster ist jetzt zwar weiter oben links aber das Optimierer-Fenster öffnet immer noch wie gehabt in der Mitte beider Bildschirme.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Optimus

Beitrag von gento » Mi 09 Dez, 2009 7:12 am

Letzte frei verfĂĽgbare Version vom Optimus.

Bild

Dank einiger weniger Neider wie z.b. w.b stelle ich den Optimus als Freeware ein.
Kaufen kann man den bei mir auch nicht.

Was ist neu :

Vorschaufenster Beamshow wurde wesentlich geändert.
Die Show läuft jetzt Exakt zur Vorgabe > Frames je Sekunde auf mSek genau.

Downloadlink unten.

Gento

p.s mein eigener spielt synchron Wave / MP3 und hat Laserausgabe :-P
Bild

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: Optimus

Beitrag von gento » So 16 Mai, 2010 12:51 am

Da einige dagegen nur noch 'ankotzten' , bekommen/bekamen den Optimus Plus nur noch Ausgewählte. :mrgreen:

Spielt Show per Netlase & Easylase absolute syncron zur Musik ab.
So nebenbei visualisiert er Musik.(links unten)
Und sehr viel Showparameter werden zu jeder Show gespeichert.
Die CPU Belastung bleibt bei mir immer < 20 % , selbst mit MP3 und mit Audio Visialisierung. <2GHZ

Das ist nur Feedback gedacht fĂĽr Interessierte und keine Bild

Gento
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Antworten

Zurück zu „Software & Programmierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast