Hai hai...
hm.. ich überlege und überlege, ob ich was schreiben soll oder nicht... aber ich kanns mir auch nicht verkneifen.
HE Laserscan entstand definitiev aus der Not heraus, einen Fehler auf ner Hardware zu finden bzw. aus zu schließen (mal eben ein kleines Testprogramm geschrieben)
dann hab ich nur für mich was gemacht, damit man Figuren eingeben kann, dann für mich was, damit man sie speichern kann und dass man sie per MIDI aufrufen kann. Dann für mich, ne Timeline und die Möglichkeit mehrere dieser Figuren gleichzeitig aus zu geben. Das ganze hab ich auch her gezeigt (Freaktreffen), und auch als Freeware angeboten, vorallem zu der Zeit, als BILDA in aller Munde war, aber keine Windows Software dafür zu bekommen war. Ich hab "einfach" ne eigene Firmware für Bilda geschrieben (mal eben in 3 Monaten den Cypres Controler zu proggen gelernt und das auch nur amateurhaft). Aber das wollte eigentlich kaum einer haben, weil es unmöglich zu bedinen war.
Dann kamen Vorschläge und Wünsche, ich hab sie "einfließen lassen" und es kam ne Unmenge von Bugmeldungen. Spätestens jetzt fängt man an Sachen zu Proggen, die man selber eigentlich für eher unnötig hält. zB. Fehlerabfangroutienen, weil nicht jeder weis, dass ne Koordinate größe als 32767 zum Fehler führt. Man ändert das Layout und die Bedinung, baut Menüs ein. Dann kommen die ersten Anfragen... Bitte Enlische Buttons machen, Französisch einbauen, Niederlande...Bedinungsanleitung. Bedinungsanleitug auch in english....
Gottseidank helfen mir viele viele leute, wie zB der MaxXtc. Ohne ihn gäbe es nicht dieses geile Internetportal. Chriss macht immer meinen Beta Tester. Viele User machen Shows (sonst gäbe es keine 31 Kostenlose Shows wo auch "Winner Shows" dabei sind

), Dr. Ulli übersetzt ca.110 Seiten Bedinungsanleitung. und so weiter und so weiter.
Und ich denk.. okay: das ganze ist dann aber nicht für um sonst (der Dongle kostet ja schon 30 Euro... ich selber bräuchte wirklich keinen)... Aber ich möcht dann ja schließlich mein geistig Eigentum auch "schützen". Bei den "Helfern" hoffe ich mich immer anständig revanchiert zu haben.
Und so gehts dahin. Um so professioneller das Programm wird, desto wichtiger werden die Wünsche. Dann kommen auf ein mal ganz andere Sachen dazu. Gema? Copyrights? Verkaufsreche? EU Export? Versandrechte? Steuerrecht? Ne "anständige" CD mit Logo. Ein Hacker macht einem dann auch noch Ärger und vernichtet die Homepage (gerade erst passiert)
die "Wünsche" werden dann anspruchsvoller:
"Die letzten 10 abgespielten Shows sollen angezeigt werden"
" Die Ausgabe der Software XXXXX ist aber viel heller, wann wird he genauso hell?"
"Während eine Show läuft, soll die nächste nach geladen werden können"
"Bitte den Showeditor anders gestallten"
"Bitte die Oberfläche so und so gestallten" (ich hab auch mehrere Vorschläge bekommen)
"CAD Files sollen importiert werden"
"DMX soll leichter zu bedinen sein"
und so weiter und so fort.
Dazu kommt offt noch die Problematik, dass das Programm nicht einfach auf jedem Rechner mit jeder Hardware gleich läuft. Manche haben völlig unerklährliche Fehlermeldungen die ich selber noch nie gehört habe....
der eine Betreibt die Software auf nem 300 Mhz AMD, der andere auf nem 3.4 Ghz Dual Core Pentium.
Ist es dann unverschämt, etwas dafür zu verlangen? Ein Betrag, der nach der oben stehenden Rechnung (von Cyrax) sowiso absolut lächerlich ist? Das kann ich nur deshalb so machen, weil ich das nicht Hautberuflich mache. Ich weis nicht wieviele 100 Stunden ich mit Proggen verbracht habe. Mir gefällt das einfach und ich mache das gerne. Ja, der Anreiz war damals auch das fehlen jeglicher software im 3-Stelligen Euro bereich!!! ES GAB KEINE! Zumindest keine mit der man annähernd ne Show hätte machen können. Dann kam Mamba, aber da war "das Baby" schon gebohren
Angst vor neuer Software hab ich (eigentlich) keine, weil klar ist, irgendwann wird sowiso der Tag kommen, da juckt HE-Laserscan keinen Menschen mehr, weil es viel geileres gibt. Das ist mir klar, und ich denk das ist auch das wichtigste für mich, das zu nicht vergessen. Dann erzähl ich mal den Enkeln (sollte ich mal welche haben)... "damals, ja damals, da gab es so "Lampen", die nannte man Showlaser und ICH hab dafür ein Programm geschrieben"
Naja.. wenn es dann mal ne Kostenlose Software von Dir gibt, in dem Kalieber... so hell wie XXXX und so schnell wie YYYYY und kompatiebel ist mit Ilda Forma 1 bis 5, shw, ilf, cad, frg usw.... mit Hardware von A bis Z und Rechner 1 bis 100 läuft, ja.. dann nehme ich die auch, und mache damit dann schöne Lasershows. Versteht sich doch von selbst.
Viele Grüße derweil
Erich