Hallo.
Die "Zeitwissen" ist raus.
Wir haben 4 Seiten bekommen (davon knapp 3 Seiten Text).
Haufenweise Bilder von kleinen Experimenten, ein Bild vom Strahlverlauf in Gebbi's Bank und ein wirklich schwaches Bild von ner Beamshow... (hat irgendwie was von nem schwammigen "SpookyBlue-Effekt" mit blauem Laser...) Wobei das Bild schon ok wäre (zuschauer im Vordergrund, hinten der Laser), aber die Figur ist irgendwie nicht soooo fototauglich...da wäre farben- und formmässig mehr rauszuholen gewesen.
Bilder von Grafikshows oder so sind keine drin... die waren am Foto wohl doch zu flackrig *ggg*
Etwas "enttäuschend" finde ich dass der 3,99 EUR-Lissajous-Generator aus'm Internet mit den anderen Bänken "nahezu" gleichgesetzt wird...
-------------------------
Zitat "Zeitwissen" 05/2005:
"Zugegeben, sie sind größer, sie sind stärker, sie sind bunter, und sie bewegen sich zur Musik. Aber sie sind teuerer als 3,99 EUR."
-------------------------
Gut, ich gebe zu, die Leserschaft der Zeitwissen ist wohl mehr interessiert am Prinzip "Laser" ansich, aber dann 4 Seiten auf kleinen 1mW-Basteleien rumzureiten... dafür fand ich das Angebot an Projektoren (und auch die Shows) beim Treffen dann doch "etwas" zu beeindruckend..... wundert mich dass die Leute von der Zeitung da nicht auch (wenigstens) "etwas" mehr fasziniert waren?!? Also wenn ich daheim einem "Neuling" ne Show zeige, sorge ich immer für Staunen und große Augen!
Naja, nur meine Meinung... niemand kann verlangen dass JEDER vom Laserfieber gepackt wird... aber der Artikel kommt irgendwie rüber als wäre "Laserfreak" eine Versammlung von Typen die mit ELV-Lissajous-Generatoren rumhantieren...
Galvos, das Prinzip von RGB, DPSS, Gas usw. werden mit keinem Wort erwähnt oder erklärt und das ist doch eigentlich das womit wir uns am meisten beschäftigen, nicht mit rotierenden Spiegeln. Und dass ein Laser weit mehr kann als Kreise zeichnen kommt auch nur seeehr vage rüber.
Naja, aber wie gesagt, es sollte ja kein Bericht über "Laserfreak" werden sondern über Laser ansich. Der Bericht selber ist schon gut gemacht!!! So ist es ja nicht!!! Auch die Bilder von den Experimenten sehen wirklich super-professionell aus!!! RESPEKT!
Aber einen "Laserfreak" kann man damit nicht hinter'm Ofen vorlocken! Und wenn man von jemanden gefragt wird welches Hobby man hat und derjenige kennt den Bericht, dann erntet man mit "Lasertechnik" wohl eher ein müdes Lächeln als großes Staunen... sowas muss man dann wohl mit der Demonstration einer Beamshow wieder ausbügeln...
Der befürchtete Newbie-Run auf unser Forum dürfte ausbleiben?!
... zumindest ist ab Seite 14 ein interessanter Bericht über den weiblichen Orgasmus...
