... eventuell für einige hier auch interessant
Für eine Applikation mit Laser-Triangulations-Abstandssensor mit "autonomer" Achs-Steuerung für den Galvoscanner-Controller von HAlaser habe ich eine Platine im Formfaktor der "Aufsteck-Capes", nur ohne die runden Ecken designt (die rechte Platine):
CNCcap.jpg
Das Teil hat einen kleinen Arduino drauf, der sich um den Triangulationssensor kümmert und selbständig auf Abstand oder Referenz fährt.
Damit das von BeamConstruct aus parallel zur normalen Z-Achsensteuerung funktioniert, wird das Kabel vom Digi-IO-Board draufgeführt und die notwendigen Signale (Clock, Dir, Ref-Switch) für die bis zu 4 CNC-Achsen "verodert".
Die Referenz-Messung (bzw. automatisch auf eine voreingestellte Höhe fahren) wird als Pin von BeamConstruct aus angetriggert, dann wird auf eine Rückmeldung gewartet.
Mit dem Arduino drauf kann das aber auch als Autofokus oder als "CNC-Coprozessor" für bis zu 4 CNC-Achsen oder 16 zusätzliche I/O-Pins (aktuell nur 12 auf Klembuchsen rausgeführt, 3 davon wahlweise digital oder Analog) mitlaufen -- entweder als "Slave", oder auch komplett autonom, wenn durch eine Signalisierung klar ist, wer jeweils die CNC-Achsen steuern darf ...
Viktor
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.