mal ein Paar fragen zu einigen Lasern

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
GooZup
Beiträge: 25
Registriert: So 30 Jan, 2011 6:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: bisher leider nichts....
In Planung :
RGB Laser
Wohnort: Reutlingen

Re: mal ein Paar fragen zu einigen Lasern

Beitrag von GooZup » Di 15 Feb, 2011 5:55 pm

ok danke gento darüber hab ich bisher auch noch nichts gefunden bzw gelesen ...

könntest du mir erklären was du mit zweite wahl driver meinst?

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Re: mal ein Paar fragen zu einigen Lasern

Beitrag von gento » Di 15 Feb, 2011 5:57 pm

MLD Driver

Gento
Bild

Benutzeravatar
sense90
Beiträge: 200
Registriert: Mo 23 Feb, 2009 8:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany, Baden - Württemberg
Kontaktdaten:

Re: mal ein Paar fragen zu einigen Lasern

Beitrag von sense90 » Di 15 Feb, 2011 6:03 pm

Wenn du dir einen Projektor von den oben genannten nimmst, was du wahrscheinlich auch trotz den hier gut gemeinten Ratschlägen tun wirst, wirst du dir in deinen [zensiert] beißen in sagen wir ca. 1 Monat, denn am Anfang ist alles immer toll.....

So nun wie wäre es trotzdem mal auf mylaserpage vorbeizuschauen und mal anzufragen ob man denn nicht die Projektoren ein wenig verändern könnte, sagen wir mal das RGB 1 Set, evtl. mit günstigeren Galvos.... macht schon viel am Preis aus. Aber du musst die Menschen halt anschreiben und Fragen und das kostet nichts nur Nerven und evtl. bescheuerte Antworten auf die ein oder andere Frage.

Aber besser jetzt sparen, als nachher den Laser wieder verkaufen wollen und dann festzustellen das der nichtmal die Hälfte nach dem ankommen bei dir noch wert ist (-;


/Micha
Bild

karsten
Beiträge: 1423
Registriert: Sa 06 Okt, 2007 12:36 pm
Wohnort: Fulda

Re: mal ein Paar fragen zu einigen Lasern

Beitrag von karsten » Di 15 Feb, 2011 6:46 pm

Medialas-Interfaces werden meines Wissens nur durch Mamba und HE unetrstützt, wobei HE es nur durch den MLD-Treiber anbinden kann. Ist es überhaupt möglich durch einen MLD-Treiber DMX-Daten auszugeben? Und selbst wenn, macht die Kombination nicht viel Sinn. Easylase oder Lumax können doch auch DMX und werden direkt ohne zusätzliche Treiberschicht unterstützt. Mal ganz davon abgesehen, das für DMX-Geschichten HE nicht gerade erste Wahl ist (Sorry tschosef), allerdings in dem Preissegment die eizigste Wahl.

Zu den Projektoren sag ich nichts mehr - denke da ist alles gesagt. Ich würde ebenfalls keinen davon empfehlen.

hiq
Beiträge: 109
Registriert: Sa 18 Mär, 2006 12:35 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x Medialas Mystiqe 500
2x AMP Nano Scan Fanless
Eigenbau 1,2W in Bearbeitung
Software: Fiesta2
Wohnort: Aachen

Re: mal ein Paar fragen zu einigen Lasern

Beitrag von hiq » Di 15 Feb, 2011 7:37 pm

Ich geb dann auch mal meinen Senf dazu ab:

Musste leider selber die Erfahrung mit einem TTL-modulierten Laserworld machen, der allerdings die schnellen "50K-Scanner" drin hatte.
Hat mir 2 Monate lang Spaß gemacht, dann musste was besseres her.
Selbst analog modulierte Laserworld-Projektoren sind noch nicht das gelbe vom Ei (Strahlprofil,Divergenz einfach zu schlecht), machen aber bereits mehr Spaß.
Zufrieden wirst du definitiv erst mit einem Medialas, AMP, LPS oder nem Projektor von Guido sein, bei denen der kleinste RGB wohl nicht unter 2500-3000 zu bekommen ist.
Für das Geld bist du dann was länger zufrieden... und irgendwann willst du dann Sateliten, 2. Center und weitere Projektoren.

Investiere lieber von Anfang an in einen besseren Projektor, so hast du dann später auch mehr Mittel um weiterzumachen.

Alternativ kannst du auch einfach mal bei ebay nach gebrauchten Projektoren suchen.
Hin und wieder gibt es da dann vernünftige gebrauchte Projektoren für kleines Geld.

Im Moment ist zum Beispiel ein Kvant-Projektor für 3000 Euro Startpreis mit Computer und Software drin.
Oder ein etwas besserer China-Projektor ab 700Euro (meine der wäre analog moduliert, aber die Beschreibung ist sehr kurz und nicht gerade aufschlussreich).

Benutzeravatar
jan23
Beiträge: 457
Registriert: So 20 Dez, 2009 7:44 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond
Mamba 2.0
2W RGB
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Re: mal ein Paar fragen zu einigen Lasern

Beitrag von jan23 » Di 15 Feb, 2011 7:52 pm

@hiq

Zu dem letzten deiner beiden Laser sage ich jetzt mal nicht ne :evil:
Sicherheit?
Output?
Scanner?

Es muss ja nicht gleich nen Arctos sein es gibt auch gute einsteiger Laser von z.B. Medialas Attaxx oder LPS X-Beam hier mal der link zum X-Beam
http://www.lps-laser.de/deutsch_n/produkte/x-beam.html

hier zum Attaxx
http://www.medialas.de/attaxx-de.html

Ist zwar nicht das beste aber besser als dieser Chinaschrott.
Pangolin LD2000, QM2000 Net
Phoenix 4 pro und live
Mamba 2.0
2W RGB

GooZup
Beiträge: 25
Registriert: So 30 Jan, 2011 6:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: bisher leider nichts....
In Planung :
RGB Laser
Wohnort: Reutlingen

Re: mal ein Paar fragen zu einigen Lasern

Beitrag von GooZup » Di 15 Feb, 2011 8:36 pm

hallo, nochmal danke für die vielen antworten

ich werde mich jetzt die tage mal mit phillip von LIVE Lasersystems in verbindung setzten mal schauen was dabei raus kommt :)

trotzdem vielen dank

ich bin jetzt zumindest mal von der china kisten ecke weggebracht worden

ihr dürft mir gerne auch noch mehr vorschläge für seriöse laservertreiber zukommen lassen.

danke nochmals an alle.

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1983
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Re: mal ein Paar fragen zu einigen Lasern

Beitrag von lightwave » Mi 16 Feb, 2011 10:01 am

.
In Anbetracht der offensichtlichen Beratungsresistenz (vgl. HIER) schließe ich das Thema...
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste