Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Benutzeravatar
dyak
Beiträge: 424
Registriert: Do 14 Feb, 2008 2:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2 x Sats(150mW Grün, 400mW Rot 658nm, 200mw Blau 445nm) + Hauptprojektor(400mW Grün, 350mW Rot 637nm, 500mW Blau 445nm) + Eigenbau DAC + Eigenbau Treiber
Wohnort: Garching b. München

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von dyak » Mo 12 Mär, 2012 4:33 pm

Ich würde mal sagen das nichts gegen löten spricht. Es wird nur normalerweise nicht gemacht da es praktischer ist die Sachen zu Krimpen. Es geht schneller und man brauch keinen Lötkolben.
Eine Litze die anschließend gequetscht wird darf man nicht mit Lot verzinnen. Kabel mit 230V auf eine Platine löten ist in meinen Augen kein Problem. Ob jetzt das Kabel direkt oder der Verbindungsblock auf die Platine gelötet wird macht dann auch keinen Unterschied mehr.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von adminoli » Mo 12 Mär, 2012 5:55 pm

Hi,

Adern dürfen nicht verlötet werden, wenn diese in Schraubklemmen zum Einsatz kommen. EIne gelötete Verbindung innerhalb eines Gerätes z.B. von der Platine zur Kaltgerätebuchse stellt i.d.R kein Problem dar, sofern es sich um Anschlüsse handelt, die für die Verlötung vorgesehen sind.

Das "Fließen" meint nicht das durch Hitze verflüssigen des Lotes, sondern die Eigenschaft auch im kalten Zustand zu fließen und sich dadurch evtl. von der Verschraubung zu lockern.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Di 13 Mär, 2012 6:02 am

Aha.. seht ihr ... und Schon sieht der Schuh ganz anders aus :wink:

Aber das man Lötzin nicht als Aderendhülsen verbrauchen sollte "Ist mir Persönlich" Bewusst eben wegen der genannten Fließfähigkeit unter druck und Zug...

Davon mal abgesehen, ich habe mir den Projektor gestern mal angesehen, es gibt hier keine "Direkt offene Liegende" 230V verbindung, die Bilder sind nur etwas Unglücklich das man hier die Transparenten Kabelschuhe nicht oder nur Schwer erkennen kann !

Aber jetzt bin ich momentan dabei den Projektor mit Frästeilen auszustatten und ich kümmere mich um die Elektronik Ebene .....

Bilder Folgen !


Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von tracky » Sa 17 Mär, 2012 6:38 pm

Geht's bald weiter? Any news for us?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » So 18 Mär, 2012 8:39 am

Hi

Ja ab morgen bekommt ihr neuigkeiten zu sehen, ich war am WE unterwegs.
Konnte letzte woche aber schon einiges erreichen. Ich denke das ich den Projektor diese woche durch bekomme...

Komme halt auch immer erst in den Abendstunden ( ab 19 Uhr ) dazu weiter zu bauen. Umd frästeile verschlingen viel Zeit :wink:

Gruss Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Di 20 Mär, 2012 6:39 am

Halli Hallo

Jetzt gibt es was auf die Augen :wink:

Stand gestern Abend, die Optikebene befindet sich im finalen Stadium, ich habe die Galvos um 11mm angehoben um von 19mm auf 30mm Strahlhöhe zu kommen, demnach habe ich auch allen Modulen einen "Hochsitz" Spendiert :) ..
Das war leider nötig weil der Grüne DPSS welcher hier am besten Moduliert leider in 2 Achsen mächtig "Schielt", also musste ich den DPSS in 2 Achsen verdreht montieren, eine Direkte Grundplattenmontage war somit unmöglich ...

Dem Blauen habe ich noch seine neuen Prismen verpasst und Rot hat von mir noch einen Größeren Polwürfel geschenkt bekommen, die 5mm Beams haben einfach nicht in den mini Polwürfel gepasst der vorher vorgesehen war ...
IMG_0532.JPG

Hochsitz Montage:
Blau ist um 16mm in die Höhe gewachsen und Rot um 10mm, die Unterlagen sind natürlich vernünftig CNC Gefräst und gebohrt worden.
Über einen Wärmestau bei diesen Brachialen Leistungen brauchen wir uns hier mal definitiv keine Gedanken machen !
IMG_0535.JPG

Und hier mal Zwei Bilder wo man die Schiefe Montage des Grünen sehen kann, diese Schönheitskorrektur war leider von Nöten um den Grünen Beam schön Parallel über die Grundplatte auf die Scanner zu Schicken. Bei Direktmontage auf der Grundplatte war der Beam am Strahlaustritt auf 20mm Höhe und bei den Galvos ( ~ 250mm Distanz ) auf 8mm gefallen .... So wäre das nie was geworden !

Also habe ich dem DPSS ein in 2 Achsen Frei einstellbares Gestell verpasst wie ich es schon seit 2 Jahren in meinen Lasern verwende und damit sehr zufrieden bin, auch hier gibt es weder Thermische- noch Stabilitätsprobleme, das kann ich euch garantieren ...
Die Montagewinkel sind natürlich schön mit Langlöchern versehen um die Verstellung zu gewährleisten, es wurde also nichts "Schief" in die Grundplatte geballert :wink: :)
IMG_0536.JPG
IMG_0537.JPG

Abschluss für gestern:
Mit den 30mm Strahlhöhe hat es auch seine Vorteile, man kann relativ Problemlos auch Größere Module nachrüsten ohne den Kompletten Projektor zerlegen zu müssen. Sollte sich der "Käufer" dieses Projektors also zum Aufrüsten entscheiden steht ihm nichts im wege !


Was passiert heute:
Heute kommt die Elektronik ebene unter die Mangel, ich werde versuchen den Elektronik Part heute fertig zu bekommen ..
Tracky's ILDA Platine mit Huckepack Treibern , meine Safety mit Adapterplatine , 230V Verkabelung, Galvotreiber !

Wenn das erledigt ist, kann ich die Galvos endlich bestromen und hoffe das sie Problemlos laufen werden, dann kann ich die Optikebene Justieren und alle Beams sauber aufeinander legen ...

Bilder folgen Natürlich ...

Ich bin zuversichtlich das der Projektor zu Norberts Feier einen Stand erreicht haben wird um ihn der Allgemeinheit vorstellen zu können..

PS: ich überlege noch dem Projektor eine Lackierung mit auf den Weg zu geben und evtl. noch eine kleine Alu Platte mit allen Spender Namen zu Gravieren um diese auf der Rückseite zu montieren, so als richtiges "Laserfreak Projekt" ....


Gruß Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
flybasti
Beiträge: 266
Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Wohnort: Bonn

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von flybasti » Di 20 Mär, 2012 7:46 am

Jo Nico das sieht ja schonmal ganz gut aus was Du da gemacht hast.

Eine Lackierung wär für das Gehäuse eine feine sache da es ja schon Gebrauchspuren gibt.

Gut das ich dann doch nicht zu blöd war den Beam in den Polwürfel zu kriegen, weil wenn Du das auch nicht hinbekommen hast muss ich mich ja nicht schämen.

Falls Du noch mit irgendwas hilfe gebrauchen kannst dann sag bescheid ansonsten viel spaß beim löten.
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von tracky » Di 20 Mär, 2012 9:21 am

Ohlala, der Grüne ist ja wirklich nicht als Bestandteil eines RGB Projektors zu gebrauchen! Hier scheint ja eine totale Dejustierung im Inneren zu herrschen. Schade! Aber so sollte es ja gehen, wenn auch keine Schönheit auf Grund der Schieflage des Strahls. Hier wäre wohl ein neues Modul von Nöten. Ansonsten saubere Arbeit. Am Ende zählt ja das, was rausskommt. Gespannt bin.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

goamarty
Beiträge: 1488
Registriert: Fr 05 Sep, 2008 10:15 am
Do you already have Laser-Equipment?: 190mW RGY + einige Module
Wohnort: Wien

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von goamarty » Di 20 Mär, 2012 11:20 am

Jetzt liegt ja nicht merh der Strahl sondern das Modul schief. :) Ich frage mich allerdings, was das für rote Dioden (bzw. Linsen) sind, die einen 5mm Beam produzieren. Das hätte ich eher bei mehrfachem Spiegelschnitt oder den leistungsstarken "China" Dioden (hier gerne auch "Taschenlampe" :) genannt) erwartet.

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nohoe » Di 20 Mär, 2012 12:06 pm

Hallo
Größeren Polwürfel geschenkt bekommen, die 5mm Beams haben einfach nicht in den mini Polwürfel gepasst der vorher vorgesehen war .
Mit so einem 5mm Pol habe ich schon einmal einer 4er Spiegelschnitt realisiert.
Da vermute ich einen handhabungsfehler beim Polwürfel oder hat ein roter Einzelbeam bereits
so einenj fetten Beam, denn dann ist die Kollimatoroptik leider sehr schlecht oder sehr
schlecht fokussiert.Den dünnsten Beam erzeugte die Lens27(f=3.6mm) die leider nicht mehr
bei Roithner oder sonstwo verfügbar ist. Die Groupbuy Linse(f=4.1mm) von Marcol ist vom Beam
her ein bisschen dicker aber bei gleichzeitig besserer Divergenz. Beide haben geringe Verlustleistung.
Chinaoptiken haben meist noch fettere Beams und hohe Verlustleistung. Für Spiegelschnitt also
ungeeignet da sich der Verlust potenziert und bei wenigen Dioden bereits wegen der Gesamtstrahldicke
bereits ein Teleskop erforderlich ist, was dann weitere Verluste ergibt.

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Di 20 Mär, 2012 1:41 pm

Hi

Also bevor ihr hier weiter über handhabungsfehler Spekuliert eine Aufklärung zum Roten :wink:

In dem Roten Modul sind China Optiken verbaut, die Verluste sind garnichtmal hoch bei den Optiken, nur der Beam hat 5-6mm Durchmesser, da wird es dann doch reichlich eng auf dem mini Polwürfel :wink:
Die Divergenz hingegen ist durchaus Gut ( ergibt sich ja ) und für einen einfachen 2er Aufbau würde ich hier an den Optiken auch nicht viel ändern, zumal Rot so detlich besser zu Blau Passt !

Grün habe ich im Beam ein wenig angepasst um keinen Nadelbeam in Rot und Blau zu erhalten . Ich werde mir das Beampaket mal ansehen sobald alles zusammen über die Scanner läuft !

Vergesst bitte nicht den Hintergrund dieses Projektes, ich glaube so ziemlich jedem hier dürfte bewusst sein das durch auswahl hochwertigerer Komponenten ein erheblicher Qualitätsanstieg des Gesamtprojektes zu erwarten wäre !
Die ist ja auch nunmal kein Projektor für einen Erfahrenen Profi Laseristen :P

Safety First Jungs, Lieber nen Dickeren Beam und höhere Divergenz für die Anfänger !!!
Ausserdem muss doch immer bisschen Optimierungsmöglichkeit vorhanden sein, ihr wisst doch wie es bei euch allen angefangen hat ( genau wie bei mir ) ...

Erstmal reinschnuppern, gefallen finden, dann hier ne Linse, da ein Dichro, da ein paar scanner, noch nen besseren Grünen, zu wenig Rot also mehr davon, neue Treiber ...... 1236€ Später noch nen "kleinen" Sateliten dabei gebastelt und noch nen DAC, bisschen Software .... 700€ Später noch bessere Scanner ... :lol: :lol:

Das ist Hobby ...

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von die-zunge » Di 20 Mär, 2012 2:54 pm

Hi Nico

Genau so isses, habe auch nach fast sieben Jahren noch nicht alles zusammen was ich möchte.............
Ist halt schon teuer unser Hobby. ;)
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3976
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nohoe » Di 20 Mär, 2012 3:02 pm

Hallo

Ihr habt Technik vom feinsten in dem Teil(Tracky's Platinen) und dann wird wirklicher Schrott als Optik verwendet.
Das kann es doch nicht sein. Also statt einem 2mm Beam ein 5x6mm Beam der eine um den Faktor 7 kleiner Leistungsdichte hat?

Hieß es nicht mal das besseres als Chinaschrott geboten werden sollte?

Gruß
Norbert
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Di 20 Mär, 2012 3:15 pm

Wer Spendet seine lauschmänner ?????
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von tracky » Di 20 Mär, 2012 3:50 pm

also jetzt muss ich mal meinen Senf bezgl. China Optiken loswerden. Ich habe lange nach einem guten chinesischen Lieferanten gesucht und gefunden. Dicker Beam muss nicht immer gleich schlecht sein. Mein 2x12 Aufbau über PW geht auch mit 4x4mm Einzelbeam wunderbar zu kombinieren. Sehr gute Divergenz bei sehr wenig Dämpfung über die Optik. Okay Teleskop ist Pflicht. Abgesehen davon ist der Preis auch sehr attraktiv. Der angesprochene Energiedichte, wenn man bei Freakprojektoren überhaupt davon reden kann, wird im Anschluss durch den Beam shaper gebracht. Je dünner der Beam desto gefährlicher für einen Eibsteiger. Wir reden hier von einem low bujet Projekt.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Di 20 Mär, 2012 4:09 pm

Ich sehe das so wie ich es bereits erwähnt habe, wenn am ende alle beams rund 5 mm haben dafür aber ne gute divergenz und wenig verlusste sehe ich da keine wirklichen nachteile .

Wollen wir die kirche mal im dorf lassen und uns erstmal das endergebniss ansehen oder ? optiken sind schnell Optimiert ...

Davon mal abgesehen steckt hier nicht nur Svens Geld drinn sondern das Geld einiger, mit meinen beigaben komme ich auch schon auf ein Nettes sümmchen... Sowie auch ne menge Zeit ...

PS: wie gesagt, verliert das Ziel nicht aus den Augen ...

Gruss
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von guido » Di 20 Mär, 2012 4:42 pm

Boahh...das klingt hier alles als ob es ein Arctos oder Infinity - Derivat werden soll.
Mein Gott, das sind Teile aus der Restekiste---böse gesprochen.

Denke das man damit schon einen Anfänger glücklicher machen kann als wenn er selber
basteln muss.

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Di 20 Mär, 2012 4:45 pm

So sieht es aus ... aber ich bilde mir ein das er dennoch eine sehr gute figur abgeben wird ...
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von tracky » Di 20 Mär, 2012 5:50 pm

Sind eigentlich Rot & Grün vom GND getrennt / isoliert? Bei Grün kann man es nur ahnen, da TEC drin. Bei Rot sehe ich zumindestens keine TEC's drunter. Wie schon erwähnt, KEIN High side driver!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Di 20 Mär, 2012 6:02 pm

Hi Sven

Ja, alle Laser bzw. Dioden sind Isoliert montiert.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
StarryEyed
Beiträge: 560
Registriert: Sa 02 Apr, 2011 1:28 am
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau-RGB
-2x HL63133DG via Polwürfel
-400mW CNI 532nm
-Beamydiode 445nm inkl. Strahlkorrektur
-DT30-Scanner
Wohnort: Duisburg

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von StarryEyed » Di 20 Mär, 2012 6:08 pm

Wer Spendet seine lauschmänner ?????
Hey,

Ich würde 2 Kodak A390 (f=4,6mm) spenden.
müssten nur noch ne fassung spendiert bekommen...da z.Z. noch nicht in M9x0.5 gefasst. Interesse?

MfG
StarryEyed

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Di 20 Mär, 2012 8:55 pm

Hi

Also interesse an den Linsen schon , nur habe ich momentan keine gute möglichkeit die zu fassen... da fehlt mich auch leider die Zeit zu :?

PS: Heute gibt es auch kein Update vom Projektor... Ich habe das Gehäuse eben zum Lackieren vorbereited, ich habe mich eben dazu entschlossen den Projektor noch etwas neue Farbe zu Spendieren... Er soll ja schick aussehen für den neuen Besitzer ... :)

Gruss Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3956
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von adminoli » Mi 21 Mär, 2012 6:43 am

Hi,

vielleicht in Rosa oder Lila mit Hello Kitty -Logo drauf. :mrgreen:
Könnte vielleicht die Mädchenwelt begeistern.

oder die Variante für die Damen: Im Handtaschen-Style mit D&G-Logo. :lol:

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Mi 21 Mär, 2012 7:05 am

Hi Oliver

Deine Ideen sind garnichtmal so schlecht :lol: :lol:

Aber ich fürchte es wird Schwarz Matt :wink: Aber wenn ich es Schaffe ( Zeitlich ) gibt es noch paar Extras :wink:

Gruß
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
medusa
Beiträge: 1109
Registriert: Sa 26 Feb, 2011 11:26 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau N2, Ne, DPSS
ALC60X, LGK7812, ILT5490, ALC909D, ALC909Z, Omnichrome643
China CO2
LGK 7626
und die übliche Handvoll kleine HeNe und Dioden...
Wohnort: Köln

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von medusa » Mi 21 Mär, 2012 8:01 am

@adminoli
Ich geb Dir gleich eins von wegen die Damenwelt begeistern... ich besitze keine einzige Handtasche, und Hello Kitty kommt mir auch nicht ins Haus...

Wie wärs mit EBM/Industrial-Look, abgeschliffenes Metall mit Nieten, Rostimitat und Buchstabenmarkierungen im Schablonendruck?

Mattschwarzer Gothic-Style wär auch schön, mit viktorianischen Architekturelementen, Fledermäusen, vielleicht einer Gargyle oder einem trauernden Engel... :mrgreen:

~medusa.
Wir sind Sternenstaub, buchstäblich... jedes einzelne Atom schwerer als Wasserstoff und Helium in unseren Körpern ist im Fusionsfeuer im Herzen eines Sterns geschmiedet worden.
Vielleicht lieben wir deshalb das Licht so sehr.

Benutzeravatar
flybasti
Beiträge: 266
Registriert: Fr 16 Sep, 2011 5:43 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#0000FF]500mW Blau 445nm[/color] [color=#FF0040]200mW Rot 650nm[/color] [color=#00BF00]50mW Grün 532nm Dpss[/color]
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC
Wohnort: Bonn

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von flybasti » Mi 21 Mär, 2012 8:10 am

Hi ich finde das mit der optik auch nicht so schlimm wo ist denn das problem das der besitzer sich neue kauft und den projektor noch etwas pimpt. Außerdem waren das die einzigsten die wir bekommen hatten ich habe jetzt schon etwas geld im das projekt investiert und es soll ja nicht zu teuer werden sind schon 149€ drauf gegangen
500mW Blau 445nm 200mW Rot 650nm 50mW Grün 532nm Dpss
Scanner CS-27K
Dynamics Easylase LC

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von tracky » Mi 21 Mär, 2012 12:32 pm

Na dann rechne mal den Wert aller Dinge zusammen und Du wirst staunen. Aus Pappe ist so ein Teil nämlich nicht!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
tschosef
Beiträge: 7952
Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von tschosef » Mi 21 Mär, 2012 12:37 pm

hai hai...

schöne Sache. es geht vorran.....
Ich geb Dir gleich eins von wegen die Damenwelt begeistern... ich besitze keine einzige Handtasche
:mrgreen: :mrgreen:

Naja... du bist aber auch die einzige Dame die ich kenne die mehrere Gas- und Festkörperlaser zu hause hat :-)
So gesehen nehm ich Dich jetzt mal nicht als Referenz.

Meine kleine Dame hat scheinbar schon mehr Taschen als du ??.. aber sie hat aber auch ne schöne LED Taschenlampe... sie hat also mit ihren 2 Lenzen noch die Möglichkeit sich zu entscheiden, was ihr besser gefällt... Licht oder HelloKitty :shock: na, hoffentlich macht sie keinen blödsinn

viele Grüße
erich
Schreibe nie etwas, was Du deinem Gegenüber nicht auch vor anderen Leuten ins Gesicht sagen würdest

Bin der Programmierer von Showeditor und HE-Laserscan
www.HE-Laserscan.de

Lasersoftware + Laserhardware

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Do 22 Mär, 2012 6:03 am

Guten Morgen Freaks

So, kleines Update !
Gestern nachmittag habe ich das Gehäuse erstmal Matt-Schwarz Lackiert und am Abend begonnen die Elektronik Ebene aufzubauen.

Sieht aus wie neu :
IMG_0540.JPG
IMG_0541.JPG

Wie gesagt, die Elektronik ist natürlich noch nicht fertig, aber die Galvotreiber, ILDA Platine incl. Treiber und meine Safety sind zu 90% verkabelt ..
IMG_0538.JPG
IMG_0539.JPG

Heute Abend geht es weiter in richtung Endspurt, Dann werden noch 2 Aussparungen in die Grundplatte gefräst und die restliche Verkabelung gemacht ...
Und dann sollte dem ersten testlauf nichtsmehr im wege stehen ...

Gruß Nico
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Sa 24 Mär, 2012 10:19 pm

Ne ne ne .... Alles nicht so einfach manchmal, kennt ihr das ?

Ich habe bei dem DPSS gemerkt das er nach ein paar minuten Betrieb mit Modensprüngen anfing, und das die Leistung zusammengebrochen ist ....
Nach einiger Messerei und testerei stellte sich raus das die Endstufe für die Tec Regeleung einen an der waffel hatte ...

Naja was macht man dann ? genau, man ersetze halt den Tec Treiber...
Kurzerhand habe ich jetzt den Original DPSS Treiber über bord geworfen und eine eigene Tec Regelung eingebaut, jetzt kann ich auch gleich den Treiber für Grün von Trackys Platine verwenden... Jetzt wird Seine Platine auch voll genutzt :)


Morgen noch die Treiber einstellen und die Dicrohalter in den Strahlengang bringen.
Dann bin ich durch mit meiner Arbeit und es werden Noch Abschlussbilder von mir folgen...
Aber so wie es aussieht, wird der Projektor auf Norberts Feier am 31. Anwesend sein und sein Debüt feiern :D

PS: Ja aber auch nur wenn der Endspurt jetzt Glatt läuft :wink:

Gruss Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
duerg
Beiträge: 42
Registriert: Sa 03 Mär, 2012 4:23 am
Do you already have Laser-Equipment?: noch gar nichts:
Erst schlau machen, dann zuschlagen :)
Wohnort: Bad Wildungen, Nordhessen

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von duerg » Sa 31 Mär, 2012 9:26 am

nr_lightning hat geschrieben:...
Aber so wie es aussieht, wird der Projektor auf Norberts Feier am 31. Anwesend sein und sein Debüt feiern :D

PS: Ja aber auch nur wenn der Endspurt jetzt Glatt läuft :wink:

Gruss Nico

Hallo Nico,

wie läuft der Endspurt?

Einer der Gründe. warum ich heute in die Eifel fahre, ist der Laser hier :)


Grüße

Duerg :)


Duerg :)

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von tracky » Sa 31 Mär, 2012 10:55 am

Nach meiner letzten Skype Session mit Nico war er beim Abgleich und guter Dinge den Projektor bis Samstag fertig zu bekommen.
Bin selbst gespannt, was daraus geworden ist. Hoffe es folgen Bilder. . .
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » So 01 Apr, 2012 8:15 am

Hallo

Ja der Projektor war da, und er hat seine Erste Beamshow Absolviert :) Die sah auch echt ganz vernünftig aus :wink:

Ich muss sagen das ich in all dem gerede ganz vergessen habe Bilder davon zu machen :oops: Aber das hohle ich noch nach !
Ich möchte nur gerne den Grünen noch in den Griff bekommen...

Gruß Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von tracky » Di 10 Apr, 2012 3:25 pm

hi flybasti, ist dein Thread jetzt eingeschlafen? Wann und wo
ist denn die Versteigerung angedacht? Soll ja schließlich für einen
guten Zweck gestiftet werden......
Aktuelle Infos wären sicherlich für die Spendengeber ganz interessant. :P
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
nr_lightning
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 27 Apr, 2009 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1.4 Watt RGB Hauptprojektor 35K Raytrack
2 RGB Sateliten je 750mW 27k Scanner
Software: Dynamics, LSX, LDS 2010, HE-5, Phönix 2
3 x Easylase 1 ( Dynamics Update )
3x Netlase in Case
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Baue Projektor für einen Newbie Bauteile Gesucht

Beitrag von nr_lightning » Di 10 Apr, 2012 8:48 pm

Der Projektor steht immernoch bei mir, und ich warte noch dringend auf die beiden Grünen Dreamlaser die Erich gespendet hat.
Basti wollte sie mir eigentlich letzte woche zukommen lassen :roll:

Ich hoffe das einer der beiden Dreamlaser DPSS Besser läuft als der aktuell verbaute.... den kann ich so nicht mit gutem gewissen verbaut lassen :(

Sobald einer der Grünen zu meiner zufriedenheit läuft, ist der Projektor Fertig und wird entgültig vorgestellt ...

Besten Gruß
Nico
Hauptprojektor 1.4 Watt :
800mW Rot, 300mW DPSS Grün, 300mW 445er Blau, PT-30K Scanner
2 Sateliten je 750mW :
450mW Rot, 150mW DPSS Grün, 150mW 445er Blau, CS-27K Scanner
Software:
Dynamics, LDS 2010, LaserShow Xpress, HE-5

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste