adminolis neuer Projektor

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

haukeh2
Beiträge: 103
Registriert: Fr 03 Okt, 2008 10:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von haukeh2 » Di 09 Dez, 2008 5:39 pm

du auch :lol:

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mi 24 Dez, 2008 10:49 pm

neue Bilder (nach dem eloxieren...)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
reaper
Beiträge: 79
Registriert: Mi 04 Jun, 2008 11:56 am
Wohnort: 41460 Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von reaper » Do 25 Dez, 2008 2:01 pm

Woww!!


Das ist ja echt mal der Hammer!! :)

das wird bestimmt ein klasse Projektor!


Hut ab das gehäuse ist über geil!!!

darf ich auch mal fragen was du dafür bis jetzt gezahlt hast??
Grüße
Robert

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » Do 25 Dez, 2008 9:57 pm

Sehr geiles Gehäuse=)

Wird bestimmt der Hammer wenn der komplett fertig gebaut ist.

Würde mich auch mal interessieren was das bis jetzt alles gekostet hat:)

Könntest du mir das vll per pm mitteilen?

lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 25 Dez, 2008 10:19 pm

Kosten tut das zwischen Aluschrott ,gute Kontakte und 500 Euro.

Gento
Bild

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Fr 26 Dez, 2008 10:05 am

Hi,

Gento hat da schon irgendwie recht. Der Materialpreis für das Alu ist 170EUR (AlMg4.5Mn).

Die Bearbeitung wurde durch gute Kontake erledigt. :wink:
Das Eloxieren weiß ich noch nicht genau, da habe ich noch keine Rechnung.

PS: Wenn man alles "fremd" machen lässt dann kostet das weit mehr als 500 EUR, eher Richtung 1000EUR komplett.

Gruß
Oliver

haukeh2
Beiträge: 103
Registriert: Fr 03 Okt, 2008 10:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von haukeh2 » Fr 26 Dez, 2008 8:50 pm

Ist das eloxieren ausschließlich für die Optik gut oder hat das auch eine andere aufgabe?
Man könnte es ja auch schwarz lagieren, was meines achten viel preiswerter wäre :lol:

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » Fr 26 Dez, 2008 9:23 pm

Hab noch ne Frage:

Entweder hab ich mich verguckt, oder hast du garkeine Ausschnitte für Lüfter? Oder kommen die erst später rein?

lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Fr 26 Dez, 2008 10:16 pm

Hi,

@HaukeH2: Sicher ist es auch eine Frage der Optik, aber zum einen dient eloxieren dem Korrosionsschutz zum Anderen hast du aber im Gegensatz zu einer lackierten Oberfläche ein sehr geringen Auftrag. Dies ist besonders im Bezug auf die Gewinde ein wesentlicher Vorteil.

@Strika77: Nein, du hast dich nicht verguckt. Ich versuche noch alles passiv zu kühlen und probieren geht bekanntlich über studieren. :wink:

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » Fr 26 Dez, 2008 11:26 pm

nadann=) Freue mich schon auf Bilder wenn der Projektor fertig ist. Wird bestimmt mega geil=)

Poste weiter Bilder vom Baufortschritt;)


lg Sebastian
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Sa 03 Jan, 2009 2:59 pm

Mal wieder neue Bilder...:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Sa 03 Jan, 2009 3:00 pm

Wo hast du die Kühltunnel her?
Klasse Gehäuse!

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Sa 03 Jan, 2009 3:05 pm

Hi dj-nobbody,

Kühltunnel sind von: http://www.fischerelektronik.de/

http://www.fischerelektronik.de/index.php?id=114
unter Lüfteraggregate / Miniatur-Lüfteraggregate

Modell: LAM 4 mit 150mm und 12V Lüfter.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
dj-noboddy
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 02 Mai, 2007 2:22 pm
Do you already have Laser-Equipment?: [color=#00FF00]2x Satelit @ 532nm 80mW K12n //[/color]1x RGB @ [color=#BF0040]170mW 658nm[/color]/[color=#00FF00]100W 532nm[/color]/[color=#4000BF]150mW 445nm[/color]
Phoenix3/Mamba 2.5/Pango/HeLs Voll/LDS2009
Wohnort: 22179 Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von dj-noboddy » Sa 03 Jan, 2009 3:23 pm

Mhh wieso gibt es nirdens welche mit mehr als 15mm länge??
Danke dir für den Link!

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von yosh76 » Sa 03 Jan, 2009 3:30 pm

dj-noboddy hat geschrieben:Mhh wieso gibt es nirdens welche mit mehr als 15mm länge??
Danke dir für den Link!
Ich denke Du meinst cm :D

Die längeren Tunnel bekommste bei den PA Herstellern als Ersatzteil.

Beispielsweise steinigke für die P Serien von Omnitronic. Sind dann ca. 20-30 cm lang. Preise allerdings nur für Gewerbetreibende interessant 8)
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
strika77
Beiträge: 469
Registriert: Sa 29 Sep, 2007 3:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin BEYOND FB3, LASERLIVE, 2x 1,5W RGB, 2x 1,5W Grün, 1x 6W RGB, Smoke Factory TourHazer II, Look Solutions Viper 2.6
Wohnort: Kürten

Beitrag von strika77 » Sa 03 Jan, 2009 8:43 pm

Was mir überhauptnicht gefällt: Es ist nicht meiner:P

Einfach nur geil!!!! Ich hoffe das wenn der fertig ist, das ein paar Videos erscheinen;)

Freue mich schon sehr drauf den mal Live zu sehen=)

kann nur sagen: Großes Lob


lg
//Main 3,2W RGB // 2x Sateliten 1,5W RGB // 2x Sateliten 100mW Grün //
//Dynamics // Pangolin BEYOND // LaserLive // Remote per MA GrandMA full-size //
//Netlase // FB3 // 2x Look Solutions Viper 2.6 // Smoke Factory TourHazer II //

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Di 06 Jan, 2009 8:31 pm

Hier mal eine neuere Sketchup-Version:

ACHTUNG!
Zwei Änderungen sind nicht eingeflossen:
1. Display-Ausschnitt (mit Befestigungslöchern) wurde um 5mm angehoben.

2. Die Löcher für die Befestigung der beiden Etagen untereinander wurde von Senkkopf M3x60mm auf Zylinderkopf M3x60mm geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

haukeh2
Beiträge: 103
Registriert: Fr 03 Okt, 2008 10:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von haukeh2 » Di 06 Jan, 2009 8:47 pm

adminoli hat geschrieben:Hi,

es wurden noch kleine Änderungen vorgenommen an der Zeichnung...

1. Die M3x60mm Senkkopf-Schrauben zwischen den Stockwerken wurden gegen M3x60mm Zylinderkopfschrauben getausch, da diese Länge bei Senkkopfschrauben eine Sondergröße darstellt und nur in 500-Sück-Packungen zu á 160 EUR (Preis bei Würth) angeboten werden.

2. Der Aussschnitt für das Display mit den dazugehörigen Bohrungen und Gewinden wurde um 5mm nach oben versetzt.

Bitte PM falls jemand die neue Zeichnung für einen Nachbau benötigt.

Edit: Das Gehäuse ist derzeit beim Eloxieren.

Gruß
Oliver

doch du hattes das schon gesagt =P

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Di 06 Jan, 2009 8:56 pm

Hi,

ich wiederhole mich bewusst, falls doch mal einer nach der Zeichnung baut.

Gruß
Oliver
Zuletzt geändert von adminoli am So 15 Feb, 2009 10:07 am, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Sa 14 Feb, 2009 6:55 pm

Neue Bilder (Netzteil-Array, RT35-Treiber, ML-Treiber Bigblock für das grüne Lasermodul):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

icelase

Beitrag von icelase » Mo 16 Feb, 2009 1:20 pm

Sehr Sauber :)

was sind das für SNTs?

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mo 16 Feb, 2009 3:28 pm

Hi Frank,

danke. Netzteile sind von "Lambda" oder "TDK-Lambda".
Hatte ich bewusst gewählt, sehr hohe Packungsdichte mit sehr hohem Wirkungsgrad von bis zu 90%.
Abmessungen der 100 W-Netzteile: 160mm x 82mm x 28 mm
Abmessungen der 50 W-Netzteile (24V): 120mm x 82mm x 28mm
Nachteil: teuerer als "normale" SNT´s

Gruß
Oliver

lucas
Beiträge: 552
Registriert: Sa 24 Nov, 2007 12:58 am
Do you already have Laser-Equipment?: bla

Beitrag von lucas » Mo 16 Feb, 2009 3:42 pm

400W??? :shock:

Was braucht so viel Strom? Reicht für die Peaks der Galvos nicht ein ueberdimensionierter Kondensator? (zwei natuerlich)

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Mo 16 Feb, 2009 3:56 pm

Hi,

100Watt für die Galvos (Empfehlung von JoJo 24V/2A pro SNT).
Das rote Diodenmodul: 12V/5A (lt. Empfehlung ML)
Das blaue Diodenmodul: 12V/3,5A
Das grüne Modul: 1x 12V bei 3A und 5V/6A

Reserve habe ich dann bei der 12V-Schiene: 1x 3A und 1x 1,5A und bei der 24V-Schiene ca. 0,1A.

Bei der 5V-Schiene ist natürlich massig Reserve - aber wer weiß :wink:


Gruß
Oliver

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » Sa 21 Feb, 2009 7:54 pm

Neu Bilder....:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dj_richu
Beiträge: 2288
Registriert: So 30 Apr, 2006 11:01 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1,2W RGB dpss/diodes + terascan
Pangolin PRO - LD2000 - Showtime
Live!Pro
QuickShow
Wohnort: Paris

Beitrag von dj_richu » So 22 Feb, 2009 1:00 am

Sauberer geht's kaum :shock: Alle Achtung :)
Gentil modérateur à mes heures perdues

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 22 Feb, 2009 3:43 am

Ach Du meine Güte... diesen Thread hab ich bis heute irgendwie "verpasst". Und: Da hab ich echt was verpasst!

Selten so ne geile Kiste gesehen (...wenn überhaupt...)!
Allen Respekt!!! :shock:

Da vergeht einem ja direkt die Lust irgendwann auch mal ein neues Gehäuse zu bauen, denn ohne die passenden Gerätschaften und Kontakte bekommt man sowas geniales eh nicht hin. :cry:

Hast mir ja am Weihnachtstreffen schon das 3D-Modell gezeigt, das war damals schon beeindruckend, aber jetzt wo er fast fertig ist... Ein Traum!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von yosh76 » So 22 Feb, 2009 11:24 am

ChrissOnline hat geschrieben: Da vergeht einem ja direkt die Lust irgendwann auch mal ein neues Gehäuse zu bauen, denn ohne die passenden Gerätschaften und Kontakte bekommt man sowas geniales eh nicht hin. :cry:
!
Genau das habe ich auch gedacht...

Ich sags mal im Ruhrpott Deutsch: Krass Vorlage haste da geliefert adminoli :shock: ...

Sieht für mich schon nicht mehr nach einem Hobby Projektor aus, sondern eher aus einer High-End-Serienfertigung :-)

Geniale Arbeit!
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Langer
Beiträge: 459
Registriert: Do 20 Dez, 2007 9:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 500mW 532nm, 650mW 658nm+642nm, Raytrack 35+, Netlase und LDS Dynamics
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer » So 22 Feb, 2009 11:36 am

Diese Gehäuse ist ja mal der Wahnsinn!
Aber wie sieht es denn mit Kaltgerätebuchsen aus, leiern die irgendwann nicht aus?
500mW 532nm
650mW 642nm + 655nm
500mW 457nm
Raytrack 35+, Netlase, LDS Dynamics

Benutzeravatar
yosh76
Beiträge: 410
Registriert: So 30 Dez, 2007 10:31 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laser
Wohnort: Hattingen, Ruhrpott
Kontaktdaten:

Beitrag von yosh76 » So 22 Feb, 2009 11:54 am

Langer hat geschrieben:Aber wie sieht es denn mit Kaltgerätebuchsen aus, leiern die irgendwann nicht aus?
Dann könnten wir unser Rechenzentrum dicht machen :-)

Mich hat noch keine von diesen Buchsen im Stich gelassen... Es sei denn, sie kommen für 20Cent aus China :lol:
Zuletzt geändert von yosh76 am So 22 Feb, 2009 3:16 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Hakon
RGB 2,3W (Safety,Shutter,4x642+2x638 Optnext/532/445) RayTrack 35+
RGB 2 x Sat 1,2W Litrack (Safety,Shutter,1x642+1x658/532/445)
LDS-D/Mamba/HE Full (Netlases), Pangolin Quikshow (2 IF), Phönix Live 3 an Netlases

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » So 22 Feb, 2009 12:37 pm

Hi Freak´s,

vielen Dank für die Komplimente, sowas tut auch mal gut.


@Langer: Die leiern nicht wirklich aus, da ja die Eingangsbuchse selbst aus 3 Metallstiften besteht. Das verwendete Kabel wird irgendwann die Grenze der möglichen Steckzüklen erreicht haben. Das Kaltgerätekombielement ist von Schurter 2polig mit Netzfilter: http://www.schurter.de/pdf/german/typ_KMF.pdf
Kein China 20ct sondern knapp 20,00 EUR.

@Yosh76: Serienfertigung mit einem Projektor? HighEnd ist aber der richtige Begriff. :D

@Chriss: Da steckt auch viel Planung drinnen. Angefangen habe ich das Projekt ja bereits 2007.

Gruß
Oliver

haukeh2
Beiträge: 103
Registriert: Fr 03 Okt, 2008 10:58 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von haukeh2 » So 22 Feb, 2009 9:20 pm

Sehr sauber ;) muss ich schon sagen :o

Aber ich bin leicht verwirrt. Laut zeichnung sollen doch oben die Laser sein, und unten die Stromversorgung oder hab ich da jetzt was vertauscht?
Und wie ich jetzt dein Aufbau sehe, hast du die Stromversorg Oben :roll:

mfg Hauke

icelase

Beitrag von icelase » So 22 Feb, 2009 9:34 pm

Nein, das Gehäuse steht einfach nur auf dem Kopf :lol:

Die Komponenten sind Oben/Unten auf der inneren Grundplatte montiert.

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Beitrag von adminoli » So 22 Feb, 2009 9:45 pm

Hi,

danke Frank, besser hätte ich es nicht erklären können...

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » So 22 Feb, 2009 10:25 pm

... na hoffentlich wirds den Elektronen in den Netzteilen und Treibern dann nicht schwindlig, wenn sie kopfstehen müssen. :lol:

Aber im Ernst: Eine bessere Möglichkeit die Komponenten gut zugänglich zu machen gibt es ja wohl nicht!! Total simple Idee, aber absolut genial.
Haben das die anderen 2-stöckigen Kisten a la Arctos und Co. auch so realisiert?!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast