3D-Drucker To LaserCuter / Engraver Probleme mit Gravieren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 21 Aug, 2021 10:38 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ich habe einen Zeus Laser (Diodenlaser) mit 15W den ich auf einem CTC 3D Drucker betreibe.
3D-Drucker To LaserCuter / Engraver Probleme mit Gravieren
Hallo Leute,
Ich bin Neu hier und mein Name ist Joschy. Es freut mich das ich euer Forum gefunden habe.
Mein Leidensweg mit der Laserthematik ist noch nicht so lange jedoch ärgere ich mich inzwischen schon recht stark über meine Unwissenheit.
Nun Kurz zur Geschichte.
Ich bin Modellbauer und bin eines Tages über den Snapmaker auf einer Webseite gestoßen. Die Idee fand ich grandios und da ich schon einen 3D Drucker habe dachte ich mir das es nicht so schwer sein kann einen Laser dort anzuflanschen. Gesagt getan und eine Handvoll YoutubeVideos und eine Bestellung später war der Laser gekauft und der Drucker umgebaut.
Das schneiden funktioniert schon recht Tadellos via Inkscape konnte ich da meinen Ansprüchen gerecht werde.
Jetzt aber zum Problem:
Das Gravieren..... es macht mich mürbe. Ich habe derzeit LightBurn im Einsatz (Testzeitraum) und ich bekomme es nicht gebacken ein nur annäherndes Bild zu gravieren. die Ergebnisse sind alle samt mist und ich weis nicht woran es liegt. Ich spiele hier mit den Geschwindigkeiten und den DPI rum und in der Vorschau sieht immer alles Toll aus. Am Drucker selber ist es aber sehhhhr Bescheiden.
Da ich mich weder mit der Materie, noch mit Lightburn noch mit den Einstellungen auskenne erhoffe ich mir bei Euch bestmögliche Unterstützung. Mir ist klar das kein Meister vom Himmel Gefallen ist jedoch alleine bin ich hier bei diesem Vorhaben echt aufgeschmissen. Ich denke von der POWER des Lasers her sollte es kein Problem sein denn gravieren können ja billige schwache Laser auch. Mir sind einfach die Stellrädchen nicht bekannt an denen ich da drehen kann/muss/soll.
Bitte habt aber mit mir Geduld ich bin kein Profi.
Ich habe mal einen meiner vielen Versuche hier festgehalten. Das Ganze ist auf Pappe da mir Sperrholz für Tests zu teuer wird.
Beispiel1: 300DPI 20mm/sec mit 15%Leistung Beispiel2: 300DPI 20mm/sec mit 15%Leistung Danke Vorab
Joschy
Ich bin Neu hier und mein Name ist Joschy. Es freut mich das ich euer Forum gefunden habe.
Mein Leidensweg mit der Laserthematik ist noch nicht so lange jedoch ärgere ich mich inzwischen schon recht stark über meine Unwissenheit.
Nun Kurz zur Geschichte.
Ich bin Modellbauer und bin eines Tages über den Snapmaker auf einer Webseite gestoßen. Die Idee fand ich grandios und da ich schon einen 3D Drucker habe dachte ich mir das es nicht so schwer sein kann einen Laser dort anzuflanschen. Gesagt getan und eine Handvoll YoutubeVideos und eine Bestellung später war der Laser gekauft und der Drucker umgebaut.
Das schneiden funktioniert schon recht Tadellos via Inkscape konnte ich da meinen Ansprüchen gerecht werde.
Jetzt aber zum Problem:
Das Gravieren..... es macht mich mürbe. Ich habe derzeit LightBurn im Einsatz (Testzeitraum) und ich bekomme es nicht gebacken ein nur annäherndes Bild zu gravieren. die Ergebnisse sind alle samt mist und ich weis nicht woran es liegt. Ich spiele hier mit den Geschwindigkeiten und den DPI rum und in der Vorschau sieht immer alles Toll aus. Am Drucker selber ist es aber sehhhhr Bescheiden.
Da ich mich weder mit der Materie, noch mit Lightburn noch mit den Einstellungen auskenne erhoffe ich mir bei Euch bestmögliche Unterstützung. Mir ist klar das kein Meister vom Himmel Gefallen ist jedoch alleine bin ich hier bei diesem Vorhaben echt aufgeschmissen. Ich denke von der POWER des Lasers her sollte es kein Problem sein denn gravieren können ja billige schwache Laser auch. Mir sind einfach die Stellrädchen nicht bekannt an denen ich da drehen kann/muss/soll.
Bitte habt aber mit mir Geduld ich bin kein Profi.
Ich habe mal einen meiner vielen Versuche hier festgehalten. Das Ganze ist auf Pappe da mir Sperrholz für Tests zu teuer wird.
Beispiel1: 300DPI 20mm/sec mit 15%Leistung Beispiel2: 300DPI 20mm/sec mit 15%Leistung Danke Vorab
Joschy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 21 Aug, 2021 10:38 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ich habe einen Zeus Laser (Diodenlaser) mit 15W den ich auf einem CTC 3D Drucker betreibe.
Re: 3D-Drucker To LaserCuter / Engraver Probleme mit Gravieren
Bin ich bei Euch im Forum falsch?
Wohin sollte ich dort speziell mein Augenmerk richten?
Wohin sollte ich dort speziell mein Augenmerk richten?
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Wohnort: Duisburg
Re: 3D-Drucker To LaserCuter / Engraver Probleme mit Gravieren
Falsch ist nicht richtig
Hier geht es mehr um Showlasertechnik und auch ein bisschen um Möglchkeiten, selber Laser zu bauen und die passende Galvotechnik dazu.
Du möchtest ja -> Gravieren und Schneiden
Alternativ kannst du aber auch hier hin
https://www.deinlaserforum.de/forum/


Hier geht es mehr um Showlasertechnik und auch ein bisschen um Möglchkeiten, selber Laser zu bauen und die passende Galvotechnik dazu.
Du möchtest ja -> Gravieren und Schneiden
Alternativ kannst du aber auch hier hin
https://www.deinlaserforum.de/forum/

-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 21 Aug, 2021 10:38 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Ich habe einen Zeus Laser (Diodenlaser) mit 15W den ich auf einem CTC 3D Drucker betreibe.
Re: 3D-Drucker To LaserCuter / Engraver Probleme mit Gravieren
Achso ich verstehe,.. ja dann bin ich ja wirklich falsch hier,.. dann ziehe ich mal weiter
Danke für die Info!

Danke für die Info!
-
- Beiträge: 1066
- Registriert: So 01 Dez, 2013 10:16 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: CO² Laser
YAG Laser
Dioden Laser - Wohnort: Duisburg
Re: 3D-Drucker To LaserCuter / Engraver Probleme mit Gravieren
Alles gut, wir verscheuchen keinen....
Schau dich ruhig um
Auch alles schwer interessant hier
Schau dich ruhig um

Auch alles schwer interessant hier

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast