Hallo,
Hoffe hier kann mir jemand weiter helfen
Wir haben einen Rofin Faserlaser, leider zeigt es mir die Positionierhilfe nicht mehr an,
So dass ich nicht weiß an welcher Stelle mein Teil beschriftet wird. Und da wir nur Einzelteile haben ist das echt schwierig.
Laut Hersteller kostet eine Reparatur 14.000€.
Nun meine Frage kennt sich jemand damit aus und kann mir so weiter helfen?
Danke schon mal
Probleme mit Laser
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So 20 Jan, 2019 7:57 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Micha
- Beiträge: 441
- Registriert: Mo 01 Feb, 2010 7:31 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1 RGB 2 Watt, 2 Sat's RGB 1,5 Watt, alles im Eigenbau
Esaylas 2, HeLaserscan Voll
Antari Foger Nebelmaschine, 680watt Sinus PA Musikanlage - Wohnort: Ulm
Re: Probleme mit Laser
Ach die Welt ist klein... Hast schon Hilfe gesucht in FB CNC Fertigung und Klein. 
Ich sag das da die Rote Laserdiode tot ist. Ob man sie so einfach Tauschen kann ist eine andere Frage. Ich glaub nicht das sich hier jemand mit deiner Maschine ausreichend auskennt.
Grüße

Ich sag das da die Rote Laserdiode tot ist. Ob man sie so einfach Tauschen kann ist eine andere Frage. Ich glaub nicht das sich hier jemand mit deiner Maschine ausreichend auskennt.
Grüße
He Laserscan
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
Facebook http://www.facebook.com/profile.php?id=100000619950140
Seit 2014 - 3D Druck Sevice
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Sa 03 Apr, 2010 3:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: - Eigenbau Laserbeschrifter mit 120W/1072nm IPG Faserlaser, GSI-Lumonics Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Eigenbau Laserbeschrifter mit 50W Synrad CO2-Laser, Raylase Galvokopf und chinesischer LMC/EzCAD Karte.
- Rofin SCx30 300W sealed CO2
- Photonix DCH-355-3 (3W, 355nm)
- Rofin PowerLine Pico 1064nm mit VLM
- 40mW/488nm Argon Ionenlaser mit linearem Eigenbaunetzteil
- 30mW/632.8nm Open Frame HeNe
- 5 mW NEC HeNe (lin. pol). für Holographie
- 1mW HeNe grün
- div. kleine HeNe und Diodenlaser
- reichlich Galvos und Beschrifter Hardware
Re: Probleme mit Laser
Wenn Du an dem Laser selbst herumbastelst, musst Du die Siegel zerstören und verlierst alle Gewährleistungen sowie Leistungen aus ggf. laufenden Serviceverträgen.
Davon abgesehen: Bei Faserlasern ist das mit dem Austausch der Diode für den Pilotlaser möglicherweise auch nicht so einfach wie man sich das vorstellt, weil ja in die Faser eingekoppelt werden muss. Was für ein genauer Typ ist das denn?
Uli
Davon abgesehen: Bei Faserlasern ist das mit dem Austausch der Diode für den Pilotlaser möglicherweise auch nicht so einfach wie man sich das vorstellt, weil ja in die Faser eingekoppelt werden muss. Was für ein genauer Typ ist das denn?
Uli
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast