Wartung und Reparatur
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 21 Dez, 2020 6:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 1000 RGB 3D
Laserworld CS 1000 RGB MK II
Wartung und Reparatur
Hi zusammen. Ich suche nach jemanden aus der näheren Umgebung ( Koblenz Umkreis 100 km)der sich mal meinen Laserworld CS 1000 RGB 3d anschauen kann.
Der laser ist aus dem Jahr 2013 und wird langsam etwas altersschwach..
Laserworld selbst hat keine Ersatzteile mehr und kann somit auch nicht wirklich helfen. Ich selbst möchte an dem Teil nicht selbst rumdoktorn.. Zu gefährlich. Das ist was für Experten. Er müsste mal kalibriert werden und evtl. die ein oder andere Diode getauscht werden.
Um hier nicht den Rahmen zu sprengen, gerne PN an mich, wenn jemand helfen kann.
Der laser ist aus dem Jahr 2013 und wird langsam etwas altersschwach..
Laserworld selbst hat keine Ersatzteile mehr und kann somit auch nicht wirklich helfen. Ich selbst möchte an dem Teil nicht selbst rumdoktorn.. Zu gefährlich. Das ist was für Experten. Er müsste mal kalibriert werden und evtl. die ein oder andere Diode getauscht werden.
Um hier nicht den Rahmen zu sprengen, gerne PN an mich, wenn jemand helfen kann.
- Ronnyk
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 29 Apr, 2015 5:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x GT-Tech 800mw RGB PT-40k -> jetzt 5W mit Discolens
Pangolin QuickShow und 1x FB-3
AKAI APC-40
1x LPS StarLite Double-Scanning 9W
2x LPS BAX Grün
2x LPS BAX RGB
1x LPS LC7 inkl. Software - Wohnort: 78176 Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Wartung und Reparatur
Guten morgen,
das hier Laserworld nicht helfen will finde ich komisch. Andererseits werden die Geräte (vermute ich stark) nicht direkt von Laserworld selbst produziert und sind so von anderen Lieferanten abhängig.
Man muss aber auch dazu sagen wenn bei diesem günstigen Gerät im laufe der Jahre ein defekt auftritt, eine Reparatur oder Wartung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Wert des Gerätes deutlich übersteigt.
das hier Laserworld nicht helfen will finde ich komisch. Andererseits werden die Geräte (vermute ich stark) nicht direkt von Laserworld selbst produziert und sind so von anderen Lieferanten abhängig.
Man muss aber auch dazu sagen wenn bei diesem günstigen Gerät im laufe der Jahre ein defekt auftritt, eine Reparatur oder Wartung mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit den Wert des Gerätes deutlich übersteigt.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 21 Dez, 2020 6:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 1000 RGB 3D
Laserworld CS 1000 RGB MK II
Re: Wartung und Reparatur
Hatte per Email angefragt und als Antwort bekommen, das sie keine Ersatzteile mehr haben, da das Produkt seit längerem nicht mehr vertrieben wird.
Ich finde den Laser aber nach wie vor, durch seine vorschaltbaren linsen, ganz gut. Etwas vergleichbares hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.. zumindest bezahlbar für einen Endverbraucher..
Ich finde den Laser aber nach wie vor, durch seine vorschaltbaren linsen, ganz gut. Etwas vergleichbares hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.. zumindest bezahlbar für einen Endverbraucher..
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 21 Dez, 2020 6:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 1000 RGB 3D
Laserworld CS 1000 RGB MK II
Re: Wartung und Reparatur
Kann mir denn vielleicht jemand sagen, wo ich die Laserdioden bekommen könnte? Der Laser war ja ein recht gängiges Modell, da wird es doch bestimmt Alternativen geben wenn es keine original Teile mehr gibt?!
- VDX
- Beiträge: 3606
- Registriert: Mi 17 Mär, 2010 11:16 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ... diverse Laser für die Materialbearbeitung
weitere Hobbies: - CNC-Fräsen, 3D-Scannen, 3D-Drucken, Laserbearbeitung, Mikrotechnik ... - Wohnort: Nähe Hanau, Main-Kinzig-Kreis
Re: Wartung und Reparatur
Aufruf zum Projekt "Müll-freie Meere" - https://reprap.org/forum/list.php?426 -- Facebook-Gruppe - https://www.facebook.com/groups/383822522290730
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
Call for the project "garbage-free seas" - https://reprap.org/forum/list.php?425
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 21 Dez, 2020 6:00 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Laserworld CS 1000 RGB 3D
Laserworld CS 1000 RGB MK II
Re: Wartung und Reparatur
Naja.... Viel Auswahl haben die ja nicht gerade. Hat sonst jemand vielleicht noch einen Tipp?
- Ronnyk
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 29 Apr, 2015 5:50 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x GT-Tech 800mw RGB PT-40k -> jetzt 5W mit Discolens
Pangolin QuickShow und 1x FB-3
AKAI APC-40
1x LPS StarLite Double-Scanning 9W
2x LPS BAX Grün
2x LPS BAX RGB
1x LPS LC7 inkl. Software - Wohnort: 78176 Blumberg
- Kontaktdaten:
Re: Wartung und Reparatur
Du kannst auch mal bei https://live-lasersystems.net/d/products.html rein schauen, es werden momentan auch Lasermodul-Bausätze angeboten. Dort findest du eigentlich alles was du brauchst, einfach mal eine Mail schreiben.
- JETS
- Beiträge: 1139
- Registriert: So 05 Jan, 2014 9:42 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja
- Wohnort: JN48 Stuttgart
Re: Wartung und Reparatur
Wieviel Auswahl brauchst du denn? Da sind doch die gängigsten Dioden dabei, sowohl was Strahlqualität und auch Leistung angeht.
Wenn Du absichtlich schlechtere Qualität verbauen willst gibt es da so ne bekannte Auktionsplattform wo man viel diverses Zeug mit gefakten Daten kaufen kann.
Wenn Du absichtlich schlechtere Qualität verbauen willst gibt es da so ne bekannte Auktionsplattform wo man viel diverses Zeug mit gefakten Daten kaufen kann.
Do not stare into the laser beam with your remaining eye!
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
Bunt ist nur eine Frage des Spektrums.
...wäre unsere Phantasie realistisch, dann wäre unsere Realität phantastisch.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste